Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage

RainerM
Posts: 133
Joined: 08 Oct 2010, 14:35

Re: Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage

Unread post by RainerM »

Hallo,

da hilft nur eins: ausnahmsweise nicht überholen, sondern dicht auffahren und mit der Gischt des Vorausfahrenden wischen. (Und dann überholen).
Gruß Rainer

Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)

Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage

Unread post by rosso & nero »

Ciao Bernardo,

re. "dt. Hersteller": vorige Woche habe ich irgendwo aufgeschnappt, der VW Konzern hätte im Vorjahr 7 Milliarden € Gewinn gemacht. Bei ca. 7 Mio verkauften Fahrzeugen.

Wenn man sich anschaut, was alles im durchschnitts-VW drin ist, bzw was dort alles fehlt wird eiens blitzartig klar: wichtig sind für den Konzern die Aktionäre. Die Kunden sind egal. Aber sie freuen sich wie wild, endlich einen nackten Polo um den Preis eines eindeutig größeren, komfortablen Fiat/Lancia bzw. PSA Modells (ich weiß, die magst Du nicht, aber trotzdem) fahren zu dürfen! Tja, manche sind eben eindeutig böse auf ihr Geldbörsel und der unmaßgeblichen Meinung des Nachbarn hörig.

Secondo me.

Tanti saluti,

Chris

PS: Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
PPS: Wichtiger zusatz: diese 7 Mrd. Gewinn sind nach ca. 41Mrd. Rücklagen ausgewiesen.
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage

Unread post by bigfoot »

Es muss aber auch betrachtet werden, aus welchem Geschäftsbereich das Geld stammt. Meist wird der Großteil mit der hauseigenen Bank verdient.

Gruß
Thomas
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja, ob man nur wegen der eigenen Hausbank solche Gewinne erzielt, lasse ich einmal dahingestellt, aber wenn man sich anschaut, wo beispielsweise Fahrzeuge wie der Touareg, Q7 oder von Porsche der Cayenne hergestellt werden (Touareg in der Slowakei, Russland und Bosnien, Q 7 wie teilweise der Cayenne auch, in der Slowakei), die ja nicht gerade "Low Cost" sind, dann kann man verstehen, wie man zu solchen Gewinnen kommt. Man braucht sich nur einmal anzuschauen, was beispielsweise ein A3 Sportback im Vergleich zum Delta oder gar Bravo kostet genauso wie ein Bravo zum Golf, um zu verstehen, dass VW vor allem auch über den Preis Gewinne einfährt.

Natürlich lässt FIAT seine Produkte wie den Dobló, Panda oder 500 in "Billiglohnländer" herstellen, aber angesichts des Preissegments bleibt hier der Verdienst pro verkauftes Fahrzeug geringer. In der Regel gilt, je teurer das Auto, desto größer ist die Gewinnspanne pro verkauftem Fahrzeug. Wenn das nicht so wäre, würden Hersteller wie Mercedes oder BMW nie solche Gewinne erzielen und Ferrari wie Porsche wären ewig Verlustgeschäfte.

.
qpguenni
Posts: 123
Joined: 06 Feb 2011, 18:58

Re: Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage

Unread post by qpguenni »

Hallo zusammen,

ich kann mich noch an ein Zitat eines Mangers einer süddeutschen Autoschmiede erinnern.
Sinngemäss sagte er: "wir verdienen an einem el. Schiebdach mehr als XY am ganzen Auto"

Gruß
Günter
Schöne Grüße aus OWL

Günter
tbausa
Posts: 202
Joined: 15 Apr 2010, 08:58

Re: Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage

Unread post by tbausa »

Hallo!
Und was hat das jetzt mit meinem Wasserbehälter zu tun?:D
Grüße
Tommes
qpguenni
Posts: 123
Joined: 06 Feb 2011, 18:58

Re: Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage

Unread post by qpguenni »

Hallo Tommes,

war nur eine Anmerkung zu Bernadoa vorherigen Beitrags.

Gruß
Günter
Schöne Grüße aus OWL

Günter
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage

Unread post by rosso & nero »

Den gibt's bei VW nur gegen Aufpreis.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”