was sagt ihr zu diesem Lancia Y 1.2 Elef. BJ99

Manfred
Posts: 509
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Bei meinem war die Welle festgerostet

Unread post by Manfred »

Hallo Zusammen,

vor einiger Zeit hatte ich davon geschrieben, dass bei unserem die Welle fest gerostet war.

Eines Tages lief er nicht mehr. Die Verkleidung hatte ich abgenommen, weil ich auch einen Kabelbruch vermutet hatte.
Dabei bemerkte ich, dass der Motor warm war. Den Motor raus und da sah man schon wie die Welle aussah!

Alles richtig sauber machen, viel Fett rein und das Ding lief wieder.

Hab mich zwar gewundert, warum der Motor nicht durchgebrannt ist. Der scheint wohl was aus zu halten!

Wenn man sich die Konstruktion ansieht, bleibt es gar nicht aus, dass irgendwann die Welle fest rostet. es gibt da keine richtige Dichtung und das Wasser läuft da einfach rein.

Sollen andere Autos auch haben!!!

Viel Erfolg

Manfred
Denim330
Posts: 8
Joined: 08 Mar 2011, 11:34

Re: Bei meinem war die Welle festgerostet

Unread post by Denim330 »

Ja hinten ist ja auch nicht so sehr schlimm
Müsste ich mir dann einfach mal anschauen
N neuen zu kaufen wär nich so schön bei nem Preis von 65€

Ich werde mich naher noch mal mit meinem Vater beraten
Danke für die Tipps / Ratschläge / Hilfen etc.
Ich hoffe ich bleibe, wenn ers wird, weitestgehend von Problemen verschont

Bis dahin
Mfg
Edno Bommel
Posts: 276
Joined: 07 Nov 2010, 14:11

Re: Bei meinem war die Welle festgerostet

Unread post by Edno Bommel »

Hallo

also ich muss sagen wenn Dir die Probefahrt schon zugesagt hat dann wuerde ich den nehmen fuer nen 1.000ter

Sitzte gibs genug aufm Schrott, Danksei Abfrackpremie

Nen neuen Kotfluegel wirste nich kaufen muessen einfach den Lackieren der da dran sitzt, wenn er noch nicht rostet.

220.- fuer nen Kotfluegel der Lackiert zu Dir kommt ist zu teuer! Stahlgruber oder was weis ich kostet son Kotfluegen max. 50.- und is Lacken max. 100.-

Also wenn der rest i.O. nimm ihn und mach was schoenes draus da lernt man seine Sachen auch schaetzen...

Viel Erfolg
Denim330
Posts: 8
Joined: 08 Mar 2011, 11:34

Re: Bei meinem war die Welle festgerostet

Unread post by Denim330 »

beim sitz is mehr nur der stoff bissl aufgescheuert also kurz n bezug drüber und gut is ja schon
sonst warn se ja noch top i.O.
nee das tut der nich is noch nicht so lange her das das gemacht wurde
lackiererei gibs auch gleich eine im nachbarort
ja ich werde noch mit papi reden
ich finde ihn aber bis jezz im vergleich zu dem was wir so gesehen haben (Punto, Corsa, andere Ys etc) in dem preissegment am besten
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: Bei meinem war die Welle festgerostet

Unread post by fernfahrer76 »

Hallo
der hintere Scheibenwischer ist nicht schlimm.
Einfach den mal auseinander bauen und reinigen die Welle wird stark verdreckt sein. Evtl dem Motor öffnen und neu Fetten.
Das ganze dauert ca 1 std. dann Läuft der wieder ohne Probleme.
Beide meiner Autos hatten das Problem zum Winter Anfang jetzt gehabt.

Was klar sein sollte ist warum die neue Stoßstange und Kotflügel er Bekommen hat. Lackierung von solchen Sachen sollte nicht teuer sein.
Aber warum wurde das nicht Lackiert? Ein Grund muss es ja haben.

Sonst wenn der Wagen dir gefällt warum nicht Kaufen. Steuern und Versicherung ist der ja Günstig.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
Post Reply

Return to “D55 Ypsilon, Y10, A112”