Motorsteuerung defekt.........

barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Motorsteuerung defekt.........FÜR KAPPALX

Unread post by barchettaristi »

Hi Ole, hi Martin
das mit der Tankfüllmenge ist mit höchster Sicherheit der Schwimmer bzw.dessen Drahtverbindung mit dem Multiventil, weil ich dasselbe Problem hatte. Ich bekam in meinen 73 L Tank gerade mal 45 L. Wenn der Tank leer und drucklos ist, kann man das Multiventil ausbauen. Beim ersten Mal hab ich ein bißchen viel dran rumgebogen. Da gingen dann glatt 73 Liter rein. Da mir das wegen der Sicherheit allerdings zu heikel war, hab ich es nochmal ausgebaut und wieder ein bißchen zurückgebogen. Jetzt ist so bei 60 Liter Schluss.
Gruss aus Krefeld
Bötchen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
fischluzy
Posts: 371
Joined: 16 Oct 2010, 19:07

Re: Motorsteuerung defekt.........FÜR KAPPALX

Unread post by fischluzy »

Moin moin


Mit ganz wichtig zu sagen auch wenn du das schon gemacht hast.

Jeder Gasi warnt davor : NIEMALS SELBST DEN TANK ÖFFNEN

Grüße Ole
barchettaristi
Posts: 982
Joined: 10 Dec 2010, 22:25

Re: Motorsteuerung defekt.........FÜR KAPPALX

Unread post by barchettaristi »

Moin moin Ole
Recht so. Natürlich soll man das nicht selber machen und außerdem sollte das Multiventil nach dem Einbau und tanken abgeschnüffelt werden, damit man auf der sicheren Seite ist. So ein Gerät dafür hat auch nur der Fachmann.
Gruss aus Krefeld
Bötchen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
fischluzy
Posts: 371
Joined: 16 Oct 2010, 19:07

Re: Motorsteuerung defekt.........

Unread post by fischluzy »

Moin moin
So habe jetzt für kommenden Montag einen Termin bei meinem Gasi.......
Ich bekomme einen neuen Filter ( der Wegwerf direkt vor den rails.... ) und ein neues rail für den dritten Zylinder. Ich hab ja ne VSI und bei mir sind die gelben verbaut. Gassteuergerät wollen wir dann auch noch auslesen. Dann solllte ja wohl hoffentlich der ALARM-Spuk vorbei sein......

Berichte weiter .....

Grüße Ole
Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: Motorsteuerung defekt.........

Unread post by Kappalx »

Hallo,

Also bei mir ist jetzt soweit auch wieder alles i.O. ! Ein befreundeter KFZ-mechaniker kümmerte sich um alles. Der Grund für die ständige "Motorsteuerung defekt"-Meldung im Benzinbetrieb war das die "Fachleute" des Lancia AH-Burkhardt sogenannte "Stromdiebe" verwendet haben, um die Zündspule des 4.Zylinders anzapfen zu können (um ein Signal für das Gassteuergerät zu erhalten).
Desweiteren haben diese Bastler 2 Kabel einfach offenliegend verlötet, ohne jeglichen Schutz vor Feuchtigkeit oder sonst was,----- diese Kabel schepperten nun so zwischen Kopf und Abdeckung herum--- anscheinend hatte nun unter bestimmten Betriebszuständen das eigentliche Steuergerät ab und an kein Signal mehr--- hingegen im Gasbetrieb das Gassteuergerät das angezapfte Signal fehlerfrei.
Nun hat mein ,nicht mit Geld zu bezahlender, Bekannter alle angezapften Kabel mit Lötverbinder richtig zusammengefügt und mit Schrumpfschlauch vor Nässe geschützt!

Mein weiteres Problem mit dem viel zu späten umschalten auf Gas hatte sich inzwischen mit dem Wechsel des Thermostates erledigt.

Und das ich nur 20-25l in den Gastank bekomme lag an der unmöglich verbauten Art des Tankanschlusses.

Ich hänge noch ein paar Bilder ran ,dann erklären sich manche Sachen besser als mit Worten...............

Gruß Martin
fischluzy
Posts: 371
Joined: 16 Oct 2010, 19:07

Re: Motorsteuerung defekt.........

Unread post by fischluzy »

Moin moin

Hatte ja nun heute meinen Termin bei dem Gasi.
Den Filter den ich wechseln wollte brauchte ich nicht weil er wohl noch kurz vor dem Verkauf gewechselt wurde.

Bei meiner Fehlermeldung da sind wir uns nicht so ganz sicher. Das Motorsteuergerät von Lancia meldet Fehler im 3. Zylinder, das Steuergerät von Prins ist Fehlerfrei diesbezüglich. Es vermeldet ein zu mageres Gasgemisch so das die Lambdasonde meckert. Das wiederrum ist nicht im Lancia Steuergerät zu finden. Ich hab mich jetzt darauf mit meinem Gasi geeinigt das er das Gemisch etwas fetter eingestellt hat, und er mir den bestellten Injektor zu sendet damit ich ihn mir selber einbauen/tauschen kann ( er muß neu bestellen, ich brauche einen gelben, geschickt haben sie einen anderen..... ) für den Fall das sich, wieder erwarten, die Fehlermeldung abermals meldet.
Außerdem habe ich jetzt den Beweis dafür das Antonella eine Seele hat......... erst hat man fast ständig die Fehlermeldung und seitdem ich letzte Woche den heutigen Termin mit dem Gasi abgemacht habe, ist Ruhe im Karton...... nichts aber auch gar nichts wurde seitdem angezeigt.....!!!!
Meine Antonella ....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ............... die macht Sachen ........... !!!!!!!!

Bleibe am Ball....

Grüße Ole.
Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: Motorsteuerung defekt.........

Unread post by Kappalx »

Die versprochenen Pfusch-Bilder im Anhang
Attachments
14032011130.jpg
14032011130.jpg (36.54 KiB) Viewed 376 times
12032011116.jpg
12032011116.jpg (46.69 KiB) Viewed 376 times
12032011115.jpg
12032011115.jpg (52.05 KiB) Viewed 376 times
Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: Motorsteuerung defekt.........

Unread post by Kappalx »

Hallo Ole

in der beschriebenen Lancia-Werkstatt (in die ich nicht mehr hingehen mag) hab ich es auch auf dem Schirm gesehen das der Fehler in Zylinder 3 auftauchte! An den Schildchen der Zündspule stand allerdings Zyl.4....??? Schau doch mal bei dir nach! Vielleicht ist es ja bei dir auch so....?


P.S: Mit der Seele im Thesis hast du recht nur mir ist das Auto manchmal ein wenig zu lebhaft:)
fischluzy
Posts: 371
Joined: 16 Oct 2010, 19:07

Re: Motorsteuerung defekt.........

Unread post by fischluzy »

Moin moin

DANKE für deinen Hinweis ich werde das im Auge behalten....... allerdings bin ich mir nicht sicher ob dein Fehler von Zylinder3 auf Klau von Spule 4 zurück zuführen ist........ das passt doch nicht oder !! Hatte auch heute wieder keine Meldung..... DIe Werkstatt war in Bitterfeld, da kommst du her stimmts.... aber wenn du da nicht mehr hinwillst, wo willst und wen willst du denn dann an deine Diva ranlassen?? Da haste außerdem ja echt Glück gehabt mit deinem Mechanikus, das war doch bestimmt eher ein Glückstreffer oder???? Oder kennt der sich gut mit Gasanlagen aus ???

Grüße Ole
Kappalx
Posts: 124
Joined: 29 Sep 2010, 19:44

Re: Motorsteuerung defekt.........

Unread post by Kappalx »

Hallo Ole,

Nein, mein "Mechanikus" kennt sich eigentlich nicht mit Gasanlagen aus, nur als er gesehen hat wie die Kabel dort wild zusammengeflickt waren hat er sie richtig zusammengebracht und dauerhaft vor Nässe und Wackelkontackt geschützt!------und ,welch Erstaunen, kein Fehler mehr da!!! Mit Zylinder 3 und 4 meinte ich eigentlich das ich in der Werkstatt beim Nachforschen wo der Fehler herkommt gesehen habe das dieser laut Computer immer in Zyl.3 war. Jedoch um die Kabel der angezapften Zündspule eine Klemme mit der Aufschrift "ZYL 4" war.

Am Freitag hab ich einen Termin in der Nähe bei einer mir empfohlenen Gaswerkstatt (Autogaszentrum-Anhalt-Dessau). Tja und wen will ich sonst ranlassen....auf jedenfall nicht mehr die beschriebene Werkstatt aus Bitterfeld! Mit der Gasanlage ist ja leider nicht das Einzigste weshalb ich kein Vertrauen mehr in dieses AH habe! Und ja ich komme aus Bitterfeld.

Gruß Martin
Post Reply

Return to “D30 Thesis”