Hallo Jungs ich benötige dringend eure Hilfe!
Ich habe zur Zeit echt Probleme mit der Hupe meines Montecarlos. Die will seit dem letzten Sommer nicht mehr und letzte Woche habe ich mal nachgeguckt. Hupe und Relais ist ok, aber das Problem liegt bei der Masse an der Lenkradsäule. Die gibt mir einfach zu wenig Masse und das Relais zieht nich an. Hat jemand das Problem schon mal gehabt? Ist es möglich, dass vorne an der ganzen Lenkstange keine gute Masse mit der Karossierie entsteht?
Nun, wenn ich den grau/schwarzen Kabel an Masse setze funktioniert die Hupe problemlos, also defekt ist sie nicht. Ja, das mit dem Massekabel schwarz/violettes Kabel habe ich auch schon festgestellt, dass dieser mit einem weiss/schwarzen Kabel am Stecker zusammenhängt. Dieser führt auch problemlos die Masse. Das Problem ist, dass dieser violett/schwarze Kabel mir auf den Nabenring die Masse dauernd führt und sobald ich die Nabe draufstecke funktioniert die Hupe automatisch ohne den Hupenknopf zu betätigen. Ist ja auch logisch, denn der Nabenring überbrückt die Masse zum grau/schwarze Kabel der zum Relais geht.
Also wie soll denn das funktionieren? Die Hupe hat auch mal funktioniert, bis ich mal den Kombinations-Lichtschalter demontiert habe und seitdem habe ich Probleme, obwohl ich eigentlich nichts daran verändert habe, zumindest nicht gewollt. Kann mir vielleicht jemand erklären wie diese Schaltung funktionieren sollte. ?
Für eure Hilfe danke ich euch im Voraus
Gruss
lanciabetamania
Hilfe! Hupe bei Beta Montecarlo läuft nicht!
-
- Posts: 190
- Joined: 31 Aug 2009, 14:53
Re: Hilfe! Hupe bei Beta Montecarlo läuft nicht!
Hi,
Ferndiagnosen sind ja immer etwas schwierig und ausserdem hast Du das Problem ja schon ziemlich genau-als Masseproblem identifiziert und eingekreist.
Meines Erachtens hilft nur systematisches Durchmessen. Mit dem Druck auf den Hupknopf schaltest Du Masse durch.
Das schwarz/violette Kabel ist auch für die Masse zuständig und führt zu einer Massekrone, vermutlich hinter dem Armaturenbrett.
Aus Deiner Beschreibung vermute ich, dass das + führende schwarz/weisse Kabel irgendwo vor dem Hupknopf an der Nabe einen unzulässigen Masseschluß hat, den es herauszufinden und zu eliminieren gilt.
Plus muss unbehelligt am Hupknopf anliegen und erst durch drücken Masse hinzugeschaltet bekommen.
Also demontieren und Stück für Stück wieder montieren und bei jedem Schritt mit Prüflampe messen.
Viel Erfolg!
Gruß,
Uli
Ferndiagnosen sind ja immer etwas schwierig und ausserdem hast Du das Problem ja schon ziemlich genau-als Masseproblem identifiziert und eingekreist.
Meines Erachtens hilft nur systematisches Durchmessen. Mit dem Druck auf den Hupknopf schaltest Du Masse durch.
Das schwarz/violette Kabel ist auch für die Masse zuständig und führt zu einer Massekrone, vermutlich hinter dem Armaturenbrett.
Aus Deiner Beschreibung vermute ich, dass das + führende schwarz/weisse Kabel irgendwo vor dem Hupknopf an der Nabe einen unzulässigen Masseschluß hat, den es herauszufinden und zu eliminieren gilt.
Plus muss unbehelligt am Hupknopf anliegen und erst durch drücken Masse hinzugeschaltet bekommen.
Also demontieren und Stück für Stück wieder montieren und bei jedem Schritt mit Prüflampe messen.
Viel Erfolg!
Gruß,
Uli
Re: Hilfe! Hupe bei Beta Montecarlo läuft nicht!
Brauchst du nen Schaltplan?
mfg
Lothar
mfg
Lothar
-
- Posts: 190
- Joined: 31 Aug 2009, 14:53
Re: Hilfe! Hupe bei Beta Montecarlo läuft nicht!
Hallo Lothar
besten Dank, aber das hilft mir momentan eigentlich nicht. Ich möchte gerne wissen, ob an eurem Montecarlo an der Lenkradschraube (Masse) mit irgendeinem + 12V habt oder nur 6V habt. Normalerweise nimmt man die Masse für die Hupe bei den anderen Betas von der Lenkradsäule und da hat man immer 12V. Kann mir vielleicht irgendjemand sagen, ob die Schaltung für den Beta Montecarlo anderst ist als bei den anderen Betas? Wieso bringt mir ein violett/schwarzer Draht Masse zum Kontaktring der Lenkradnabe? Ist doch irgendwie merkwürdig oder? Dieser violett/schwarzer Draht ist mit einem weissen Draht zusammen am Stecker. Wenn ich da bereits Masse bringe und sobald die Nabe drauf ist, geht gleich die Hupe los, weil es einen Kontakt zum grau/schwarzen Draht hergestellt wird, und dieser zieht das Relais an. Also irgendwie stimmt da was nicht und würde gerne wissen wie das ganze funktioniert. Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Besten dank im Voraus
lanciabetamania
besten Dank, aber das hilft mir momentan eigentlich nicht. Ich möchte gerne wissen, ob an eurem Montecarlo an der Lenkradschraube (Masse) mit irgendeinem + 12V habt oder nur 6V habt. Normalerweise nimmt man die Masse für die Hupe bei den anderen Betas von der Lenkradsäule und da hat man immer 12V. Kann mir vielleicht irgendjemand sagen, ob die Schaltung für den Beta Montecarlo anderst ist als bei den anderen Betas? Wieso bringt mir ein violett/schwarzer Draht Masse zum Kontaktring der Lenkradnabe? Ist doch irgendwie merkwürdig oder? Dieser violett/schwarzer Draht ist mit einem weissen Draht zusammen am Stecker. Wenn ich da bereits Masse bringe und sobald die Nabe drauf ist, geht gleich die Hupe los, weil es einen Kontakt zum grau/schwarzen Draht hergestellt wird, und dieser zieht das Relais an. Also irgendwie stimmt da was nicht und würde gerne wissen wie das ganze funktioniert. Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar.
Besten dank im Voraus
lanciabetamania
Re: Hilfe! Hupe bei Beta Montecarlo läuft nicht!
Hallo,
hast du schon überprüft ob die Schleifringabnehmer richtig positioniert sind?
In der Nabe sind 2 Abnehmer ,die die Masse durchleiten.
Sie müssen frei sein,d.h. nicht an der Lenkwelle anstehen.(der Innere)
Einer geht beim Lenkrad auf den Messing,der andere auf die verzahnung.
Hat das Lenkrad auch keinen Schluss?
Miss mal den durchgang zwischen Messing und Verzahnung.
Es darf keinen geben!sonst hast du Dauerhupen.
Sollte es daran nicht liegen,musst du die Kabel abstecken und einzeln durchmessen
von Stecker zu Stecker
überprüfe auch das Relais-vieleicht hägt es.
Viel Glück
Lothar
hast du schon überprüft ob die Schleifringabnehmer richtig positioniert sind?
In der Nabe sind 2 Abnehmer ,die die Masse durchleiten.
Sie müssen frei sein,d.h. nicht an der Lenkwelle anstehen.(der Innere)
Einer geht beim Lenkrad auf den Messing,der andere auf die verzahnung.
Hat das Lenkrad auch keinen Schluss?
Miss mal den durchgang zwischen Messing und Verzahnung.
Es darf keinen geben!sonst hast du Dauerhupen.
Sollte es daran nicht liegen,musst du die Kabel abstecken und einzeln durchmessen
von Stecker zu Stecker
überprüfe auch das Relais-vieleicht hägt es.
Viel Glück
Lothar
- Attachments
-
- img_4161.jpg (62.85 KiB) Viewed 393 times
-
- img_4160.jpg (47.96 KiB) Viewed 393 times
-
- img_4158.jpg (52.66 KiB) Viewed 393 times
-
- Posts: 190
- Joined: 31 Aug 2009, 14:53
Re: Hilfe! Hupe bei Beta Montecarlo läuft nicht!
Hallo Lothar
vielen Dank, echt Super von dir! Werde mir die Schaltung nochmals anschauen, ob doch irgendwo ein kleiner Fehler auftaucht.
Werde mich danach wieder melden. Ich nehme an, dass die Schaltung die gleiche ist von der 1. zur 2 Serie oder?
Gruss und bis bald
lanciabetamania
vielen Dank, echt Super von dir! Werde mir die Schaltung nochmals anschauen, ob doch irgendwo ein kleiner Fehler auftaucht.
Werde mich danach wieder melden. Ich nehme an, dass die Schaltung die gleiche ist von der 1. zur 2 Serie oder?
Gruss und bis bald
lanciabetamania
Re: Hilfe! Hupe bei Beta Montecarlo läuft nicht!
Hallo,
Ich meine ,daß beide Serien Identisch sind mit der Hupe.
wenns jemand besser weiß,bitte um mitteilung.
Danke.
mfg
Ich meine ,daß beide Serien Identisch sind mit der Hupe.
wenns jemand besser weiß,bitte um mitteilung.
Danke.
mfg
-
- Posts: 190
- Joined: 31 Aug 2009, 14:53
Re: Hilfe! Hupe bei Beta Montecarlo läuft nicht!
Hallo Lothar
Hupe läuft wieder! Vielen Dank nochmals für deine Tips!
Gruss aus Zürich
lanciabetamania
Hupe läuft wieder! Vielen Dank nochmals für deine Tips!
Gruss aus Zürich
lanciabetamania