Lancia am Salon in Genf.

web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Lancia am Salon in Genf.

Unread post by web.uno »

aber meinst dass sich der DIALOGOS besser verkauft hätte???
zu extravagant wird von den kunden nicht angenommen.
extravagantes design ist nur für eine randgruppe - und somit nur möglich wenn man entweder sehr viel dafür verlangt (aber dann wirds vielleicht noch weniger gekauft) oder man hat zumindest bodenplatte und alle technikbauteile von einem anderen modell dass grosse stückzahlen zu verzeichnen hat.

hab den DIALOGOS zwar nicht in echt gesehn, aber auf dem bildern sieht die front aus wie ein KÄFER mit kühlergrill.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Viele Bilder aus Genf...

Unread post by mp »

du musst schon ein bisserl nachdenken. Hier ein Link http://www.pininfarina.com/index/storia ... llMaserati und schau dir einmal die Seite an und die Historie, wo die Maseratis aus den 50ern abgebildet sind. Dann sieh dir die Firma an und schau wer auch früher auch mit Peugeot zusammengarbeitet hat.
Erkennst jetzt ein paar Zusammenhänge??
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Viele Bilder aus Genf...

Unread post by web.uno »

ja ok, "retrodesign" könnte man sagen. und ja ich weiss dass PINIFARINA schon mit etlichen anderen AUTOBAUERN auch zusammengearbeitet hat. ebenso wie ITALDESIGN. trotzdem würde einen PEUGEOT wohl keiner als italienisches design bezeichnen sondern wird in diesem fall eher über so einen kühler gespottet.
LANCIA hat doch gewissermassen auch versucht beim kühler ein wenig an seine urahnen zu denken - aber da sagen sogar manche LANCIA-fans dass man keinen retrogrill verwenden soll.
warum darf MASERATI das, und andere aber nicht?

wo fängt denn bei euch italienisches design an - und wo hört es auf???
walter de silva - bei ALFA hoch gelobt - doch über seine autos bei AUDI und VW wird geschimpft.
GIUGIARO - er hat schon für sehr viele marken gezeichnet, oder wie schon erwähnt PINIFARINA.
und sehr oft werden stilelemente von anderen herstellern kopiert.
muss also ein auto von einem italienischen designer auch von einem italienischem hersteller sein und als italienisches design akzeptiert zu werden??? und selbst dann gibt es sogar aus fankreisen immer noch kritik daran.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Lancia am Salon in Genf.

Unread post by web.uno »

ich erkenne schon die unterschiede - aber gerade beim FLAVIA muss man wiederum bedenken dass er eben nur ein facelift ist, und für das wie er davor aussah hat man da ganze arbeit geleistet.
und was man auch bedenken muss ist dass das 200erCABRIO ursprünglich als softtop und hardtop konzipiert war. und hardtop-cabrios haben alle ein sehr wuchtiges unschönes heck da man das ganze sonst nirgends unterbringen könnte.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
al_dente
Posts: 267
Joined: 02 Sep 2010, 13:30

Re: Viele Bilder aus Genf...

Unread post by al_dente »

Ich halte das für völligen Blödsinn, zu behaupten, dass italienisches Design immer das beste wäre, dass italienische Autos immer schöner als alle anderen wären und italienische Designer immer die besten Ideen hätten.

Beispiel: Ein Cherry QQ Sport stammt auch von einem italienischen Designer und könnte man daher als italienisches Design definieren. Jetzt möchte ich wissen, ob das Auto jemand schön findet? Der Designer, Enrico Fumia, hat neben vielen Conceptcars u. a. den Alfa 164, GTV, Spider und Lancia Y 840 entworfen, gehört also nicht zu den schlechtesten.

http://www.fumiadesign.com
Attachments
chery-qq-sport 4.jpg
chery-qq-sport 4.jpg (57.02 KiB) Viewed 349 times
chery-qq-sport 3.jpg
chery-qq-sport 3.jpg (121.19 KiB) Viewed 349 times
chery-qq-sport 2.jpg
chery-qq-sport 2.jpg (102.96 KiB) Viewed 349 times
chery-qq-sport 1.jpg
chery-qq-sport 1.jpg (30.96 KiB) Viewed 349 times
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Lancia am Salon in Genf.

Unread post by eduardolancia »

@web.uno! "Extravagantes Design nur für eine Randgruppe"

Wer hat denn den Thesis gekauft?
Lancia wusste doch dass sie es beim Thesis mit Extravagantem Design versuchen. Ich meine nur "wenn schon Extravagant dann aber richtig". Der Dialogos wäre auf der Straße der Knaller gewesen, genau richtig um Lancia in den Blickpunkt zu rücken. Mit dem Thesis war das lauwarme Lüftchen nicht zu spüren.

Schade um diesen Imageträger den Lancia so nicht umsetzen konnte. Gegen ABM wirst du in dieser Klasse nur mit etwas mutigem, völlig anderem Punkten können. Die gegenläufigen Türen hat sogar Opel bei einem Kleinwagen durchgebracht, warum nicht eine Luxuslimo damit?

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Viele Bilder aus Genf...

Unread post by eduardolancia »

Super - sofort bauen ;-))
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Lancia am Salon in Genf.

Unread post by Dean »

Den 200-er soll's in den Staaten aber als 2-Versionen-Cabrio geben, oder bin ich jetzt vor lauter News einfach durch den Wind?
Frankg
Posts: 362
Joined: 30 Dec 2008, 10:44

Re: Lancia am Salon in Genf.

Unread post by Frankg »

Da kann ich Eduardo nur zustimmen.
Der Dialogos war ein Knaller. Ein sehr mutiges und extravagantes Design.
Der Thesis leider nicht. Er hat immer so ausgesehen, als hätte Lancia auf halben Wege der Mut verlassen.
Wobei ich mir immer noch sicher bin, dass der Thesis nicht wegen seiner Front gefloppt ist, sondern eher wegen seiner biederen Seitenlinie.
Das Heck polarisiert, einigen gefällt es, andere finden es grauenhaft. So muss es ja sein, wenn Design wirklich seine Zielgruppe treffen soll.
Dass der Thesis sicher nicht als Massenauto geplant war, sondern eher als Nischenfahrzeug und Imageträger ist ja offensichtlich.
Deshalb hätte man den Mut haben sollen ihn näher am Dialogos zu bauen. Die Stückzahlen wären kaum anders gewesen, aber Lancia hätte nicht so einen Imageschaden eingefahren.
Die Dialogos-Studie wurde in Fachkreisen sehr positiv aufgenommen und intensiv diskutiert, denn damals war Retro der Megatrend. Als dann der Thesis herauskam war er erstens fast zu spät und zweitens bitter enttäuschend. Piech hat damals sinngemäß gesagt, dass wenn Lancia dieses Auto wirklich baut es ihr letztes werden wird. Damit hatte er ja mehr oder weniger recht. Auch wenn mir das ziemlich missfällt.
Lancia konnte früher unglaublich begehrenswerte Autos bauen, die die zwar kaum Stuckzahlen brachten, aber die Marke positiv im Gespräch hielten. Das Gamma-Coupé beispielsweise oder auch den Delta Integrale. Darüber wurden viele „normale" Verkäufe von Betas, Prismas und Deltas generiert. Das ist mit dem Thesis leider gar nicht gelungen.
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Viele Bilder aus Genf...

Unread post by graneleganza »

ich verstehe die ausfuehrung von fiorello,
ich verstehe das so : die chrysler modelle waren fast fertig und es konnte in kurzer zeit und mit wenig
bzw. ohne geld nicht mehr herauskommen, als nur ein Lancia labeling. Kommende Modellreihen haben
dann (vielleicht) wieder mehr typische Lancia Elemente.

ABER MEIN EINWAND zum NEW THEMA waere :
Im Film der Vorstellung die hier gezeigt wird, praesentiert man den 300c/thema als
O-TON > rivale fuer BMW 7er serie.

Der Original Thema war aber als Limousine der oberen Mittelklasse konzipiert. Der Ur Thema vereinte
einen "beinahe"-Anspruch der Oberklasse ("die Wiedergeburt einer grossen Lancia Limousine") mit
einem a) Raumkonzept und b) einem Preisgefuege des unteren Teils der oberen Mittelklasse
dass heisst, war gut 15cm kuerzer als der jeweilige Mercedes oder BMW und gut 15.000 DM und
mehr billiger.
Rivale war damit, wenn man mit BMW vergleichen will, immer der 5 er und nicht der 7er !!!

Mit dem Kappa,spaeter nochvielmehr mit dem Thesis hat man versucht, bzw. hat sich verleiten lassen,
preislich und von der Gesamtgroesse die Grenzen der oberen Mittelklasse nach oben hin zu sprengen.
Diese Preistreiberei wollten aber immer weniger Kunden mitmachen, denn die, die sich sowieso
auch in Preisregionen von damals mehr als 60.000 DM heranwagten,fuer die war es nicht so dramatisch
ob sie 60 oder 80 tsd ausgeben....doch die anderen, die von der Mittelklasse kamen, fuer die entfernte
sich zusehends der Traum fuer eine Lancia Limo weil zu gross und zu teuer, zumal Variabilitaet und
Raumkonzept im Innenraum im Verhaeltnis zu den Aussenmassen eher schlechter wurden. (Thesis)
(Ausserdem, aber das ist ein anderes Thema, hatte man versaeumt bessere Konditionen fuer
Firmenwagen und Leasingautos zu stellen.)

Daher befuerchte ich, ein erneuter Versuch eine Lancia Limo gegen S Klasse statt gegen E Klasse
antreten zu lassen, (bzw. 7er statt 5er BMW) koennte als "zu gross-zu protzig-zu teuer" wieder schiefgehen.
Es sei denn, es gefaellt den bisherigen Chrysler Kunden...

Der Thema hatte auf jeden Fall eine andere Positionierung und ich wuerde mir wuenschen,
stilitische Merkmale vom Thema wiederzusehen. Fuer die, die den Ur Thema fuer altbacken halten,
sei erwaehnt dass zur Einfuehrung des Thema es bei Mercedes noch das Modell W123 gab....
In Vergleichstests musste der Thema gegen Design Ikonen :D wie Ford Scorpio erste Serie
antreten. will sagen das Thema Design war richtungsweisend und modern.
Da wir in der Familie lange einen w124 er MB hatten konnte ich gut vergleichen, die E Klasse fuehlte
sich von Raum her so an, wie wenn man heute aus dem Delta3 in den Audi A3 hinten einsteigt :D
(o gott ist das eng hier)
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”