Motorsteuerung defekt.........
Re: Motorsteuerung defekt.........FÜR KAPPALX
Hallo Martin
Gerät ist heute gekommen. Steht leider aber auch nicht drin:S Geht auch nur bis 300. Werde in den nächsten Tage noch was versuchen....
Habe die gleichen Zündkerzen drin.... dein Fehler ist so völlig anders als meiner.... ich denke wir können uns tatsächlich nicht vergleichen...
Das was GWB sagt wäre doch auch ne Möglichkeit für dich.....
Grüße Ole
Gerät ist heute gekommen. Steht leider aber auch nicht drin:S Geht auch nur bis 300. Werde in den nächsten Tage noch was versuchen....
Habe die gleichen Zündkerzen drin.... dein Fehler ist so völlig anders als meiner.... ich denke wir können uns tatsächlich nicht vergleichen...
Das was GWB sagt wäre doch auch ne Möglichkeit für dich.....
Grüße Ole
Re: Motorsteuerung defekt.........
Moin moin Manfred
DANKE für Info
Melde mich allgemein wieder wenn es weiter gegangen ist....
Grüße ole
DANKE für Info
Melde mich allgemein wieder wenn es weiter gegangen ist....
Grüße ole
Re: Motorsteuerung defekt.........FÜR KAPPALX
hallo,
Tja Schade aber trotzdem heißen Dank! Ja das mit der Gaseinstellung an sich habe ich so noch nicht in Betracht gezogen. Dann werde ich mich am Samstag mal zu einem mir empfohlenen Gas-Spezialisten in meiner Nähe begeben! Werde dann Bericht erstatten was dabei rauskommt! Danke für den Tipp.
Am "zu alten " Sprit liegt es nicht ich tanke eigentlich alle 2bis 3 wochen S+
Gruß Martin
Tja Schade aber trotzdem heißen Dank! Ja das mit der Gaseinstellung an sich habe ich so noch nicht in Betracht gezogen. Dann werde ich mich am Samstag mal zu einem mir empfohlenen Gas-Spezialisten in meiner Nähe begeben! Werde dann Bericht erstatten was dabei rauskommt! Danke für den Tipp.
Am "zu alten " Sprit liegt es nicht ich tanke eigentlich alle 2bis 3 wochen S+
Gruß Martin
Re: Motorsteuerung defekt.........FÜR KAPPALX
Moin Martin
........ wie du tankst alle 2-3 Wochen S+........ ich denke du fährst auf Gas ??????
Grüße Ole
........ wie du tankst alle 2-3 Wochen S+........ ich denke du fährst auf Gas ??????
Grüße Ole
Re: Motorsteuerung defekt...
Hallo
ja ich fahr auch auf Gas aber bis das Auto umschaltet dauert ewig bei Temperaturen um die null ! Entweder ich lasse ihn ca 5 bis 10minuten warmlaufen bevor ich losfahre oder aber ich fahre gleich los und er schaltet nach 6-10km erst um.
Und wenn ich voll beschleunigen will, dann schalte ich auch rechtzeitig vorher auf Benzin.
Gas tanke ich 2mal pro Woche ca 25-30L. Sag mal ist es bei dir auch so das du den Gastank nie "leerfahren" kannst? Mein Gastank ist in der Reserveradmulde untergebracht und mit 53L angegeben jedoch ist er laut anzeige nach 25-30L leer.... ?
Gruß Martin
ja ich fahr auch auf Gas aber bis das Auto umschaltet dauert ewig bei Temperaturen um die null ! Entweder ich lasse ihn ca 5 bis 10minuten warmlaufen bevor ich losfahre oder aber ich fahre gleich los und er schaltet nach 6-10km erst um.
Und wenn ich voll beschleunigen will, dann schalte ich auch rechtzeitig vorher auf Benzin.
Gas tanke ich 2mal pro Woche ca 25-30L. Sag mal ist es bei dir auch so das du den Gastank nie "leerfahren" kannst? Mein Gastank ist in der Reserveradmulde untergebracht und mit 53L angegeben jedoch ist er laut anzeige nach 25-30L leer.... ?
Gruß Martin
Re: Motorsteuerung defekt...
Hallo Martin......
..... also irgendwas stimmt mit deiner Anlage nicht.......... das ist viel zu lange bis sie umschaltet selbst bei diesen Temperaturen........ wie schon mal gesagt bei mir dauert das 1-2 km bei Kaltstart.
Wieso schaltest du den manuell auf Super wenn du stark beschleunigen willst?????? Du kannst doch auch mit Gas gas geben, und wenn der Tankdruck nicht mehr ausreicht dann schaltet er automatisch auf Super zurück..... Bei dir scheint alles irgendwie anders zu sein...... in die Mulde paßt ein 72l Tank, den hab ich......... Wenn wir mal von deinen 53l ausgehen dann kannst du in der Regel davon 40-45l auch wirklich nutzen. 20% muß man von Bruttovolumen abziehen, das ist die Sicherheitsreserve zum Ausdehnen bei starken Temperaturschwankungen.D.h. wenn du nur 25-30l reinkriegst dann sind das min. 15 zu wenig. Das aber kann möglicherweise an deiner Tankstelle liegen. Wenn die mit sehr wenigen Druck das Gas bei dir reinpumpen, dann kann es sein das sie es nicht schaffen auf die "normal" Menge zu kommen.
Wenn du das nächste mal tankst dann schau mal auf das Druckmanometer in Sichtbereich ( meistens unten... ). 10bar ( ich weiss die falsche Einheit..... ) wären normaler Schnitt, alles dadrunter ist wischi waschi und 14bar wäre Spitzenwert. Da hat man dann auch das Gefühl wenns zum Ende hingeht das einem gleich alles um die Ohren fliegt so gequältt hört sich die Pumpe dann an. Mir wurds unheimlich und habe selber aufgehört. Wo liegt denn dein Gasverbrauch bei welchem Fahrzyklus???
SORRY wenn ich das jetzt so sage aber irgendwie scheint dein Gaswilli nicht der geilste zu sein oder wie dünkt mir das ???
Wo wohntest du noch gleich ???? Solltest du dir nicht vielleicht nen anderen Laden suchen ??? Sowohl den Einen als auch den Anderen????
SORRY das ist nicht nett, aber so kann das doch nicht weiter gehen.... nachher kills du noch den ganzen Motor !!!!
Grüße Ole
..... also irgendwas stimmt mit deiner Anlage nicht.......... das ist viel zu lange bis sie umschaltet selbst bei diesen Temperaturen........ wie schon mal gesagt bei mir dauert das 1-2 km bei Kaltstart.
Wieso schaltest du den manuell auf Super wenn du stark beschleunigen willst?????? Du kannst doch auch mit Gas gas geben, und wenn der Tankdruck nicht mehr ausreicht dann schaltet er automatisch auf Super zurück..... Bei dir scheint alles irgendwie anders zu sein...... in die Mulde paßt ein 72l Tank, den hab ich......... Wenn wir mal von deinen 53l ausgehen dann kannst du in der Regel davon 40-45l auch wirklich nutzen. 20% muß man von Bruttovolumen abziehen, das ist die Sicherheitsreserve zum Ausdehnen bei starken Temperaturschwankungen.D.h. wenn du nur 25-30l reinkriegst dann sind das min. 15 zu wenig. Das aber kann möglicherweise an deiner Tankstelle liegen. Wenn die mit sehr wenigen Druck das Gas bei dir reinpumpen, dann kann es sein das sie es nicht schaffen auf die "normal" Menge zu kommen.
Wenn du das nächste mal tankst dann schau mal auf das Druckmanometer in Sichtbereich ( meistens unten... ). 10bar ( ich weiss die falsche Einheit..... ) wären normaler Schnitt, alles dadrunter ist wischi waschi und 14bar wäre Spitzenwert. Da hat man dann auch das Gefühl wenns zum Ende hingeht das einem gleich alles um die Ohren fliegt so gequältt hört sich die Pumpe dann an. Mir wurds unheimlich und habe selber aufgehört. Wo liegt denn dein Gasverbrauch bei welchem Fahrzyklus???
SORRY wenn ich das jetzt so sage aber irgendwie scheint dein Gaswilli nicht der geilste zu sein oder wie dünkt mir das ???
Wo wohntest du noch gleich ???? Solltest du dir nicht vielleicht nen anderen Laden suchen ??? Sowohl den Einen als auch den Anderen????
SORRY das ist nicht nett, aber so kann das doch nicht weiter gehen.... nachher kills du noch den ganzen Motor !!!!
Grüße Ole
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Motorsteuerung defekt.........
Hallo Martin
Wenn deine Gasanlage so spät umschaltet, kann das eigentlich nur an 2 Sachen liegen. Entweder ist dein Thermostat nicht mehr der Beste, sodaß der Thesis eine allgemein lange Warmlaufphase hat und deshalb auch der Verdampfer erst spät seine Arbeittemperatur erreicht, oder der Temperaturwert im Steuergerät deiner Gasanlage ist hoch eingestellt. Normalerweise sollte die Anlage so zwischen 40 - 45 Grad umschalten.
Das Problem mit dem Tankvolumen liegt höchstwahrscheinlich am Schwimmer für die Tankanzeige bzw. Füllabschaltung. Da ist am Multiventil ein Draht mit einem kleinen Styroporschwimmer, daß im Prinzip genauso funktioniert wie der Schwimmer im Wasserkasten einer Toilette. Der ist nebenbei auch noch für deine Tankanzeige zuständig. Sprech da mal mit deinem Gasspezi. Da brauchst du nur mit leerem Tank hin, Multiventil raus, Draht verbiegen sodaß der Schwimmer das Ventil für die Befüllung später schließt und schon hast Du 40 - 45 Liter Volumen.
Gruss aus Krefeld
Manfred
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
Wenn deine Gasanlage so spät umschaltet, kann das eigentlich nur an 2 Sachen liegen. Entweder ist dein Thermostat nicht mehr der Beste, sodaß der Thesis eine allgemein lange Warmlaufphase hat und deshalb auch der Verdampfer erst spät seine Arbeittemperatur erreicht, oder der Temperaturwert im Steuergerät deiner Gasanlage ist hoch eingestellt. Normalerweise sollte die Anlage so zwischen 40 - 45 Grad umschalten.
Das Problem mit dem Tankvolumen liegt höchstwahrscheinlich am Schwimmer für die Tankanzeige bzw. Füllabschaltung. Da ist am Multiventil ein Draht mit einem kleinen Styroporschwimmer, daß im Prinzip genauso funktioniert wie der Schwimmer im Wasserkasten einer Toilette. Der ist nebenbei auch noch für deine Tankanzeige zuständig. Sprech da mal mit deinem Gasspezi. Da brauchst du nur mit leerem Tank hin, Multiventil raus, Draht verbiegen sodaß der Schwimmer das Ventil für die Befüllung später schließt und schon hast Du 40 - 45 Liter Volumen.
Gruss aus Krefeld
Manfred
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Motorsteuerung defekt.........
Hallo,
also mein Thesis braucht im allgemeinen lange bis er warm wird! Ein neues Thermostat ist bestellt und soll morgen eingebaut werden! Aber selbst ab 10 Grad + schaltet die Anlage erst nach 3, 4km um und da hat der Motor schon 65-70Grad!
Zu Ole
Ja das Fiat,Lancia und Alfa-AH und seine Hobbybastler (sorry angebliche Kfz-Meister und Mechaniker) bei dem ich mein Auto August letzten Jahres gekauft habe versuchten mir schon so einiges zu erzählen! Die tauschten z.B. auch schon alle 4 Skyhook Dämpfer aus, allerdings war das "Skyhook defekt" immer noch da...! Schlussendlich lag es an dem Regler (FS) oben auf dem Dämpfer. Dieses Problem sollte vor dem Kauf behoben sein-----ich war 6mal aus diesem Grund in der Werkstatt und habe 3Monate später die Rechnung für den Regler bekommen....ohne Worte!!!
Desweiteren war ich 4 mal dort wegen dem Fehler mit der Motorsteuerung einmal war es angeblich ein loser Entlüftungsschlauch, das andere mal hatte die Gasanlage Schuld usw.. letztlich nahm man sich Zeit (wahrscheinlich weil mir mal kurzzeitig die Hutschnur hochging) und es wären wohl die Kerzen!
Kaufgrund für mich war auch das der Zahnriemen gewechselt sei, wurde mir vom Verkäufer auch versichert! Auf die Nachfrage warum dies nicht im Scheckheft steht hat er es handschriftlich nachgetragen: " Zahnriemen gewechselt aber nicht in Werkstatt" und seine Unterschrift dahinter gesetzt. Seit dem war ich nicht noch mal in diesem SauHaus ähh Autohaus!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe übrigens (nur mal am Rande bemerkt) das Ex-Auto des AH-Chefs gekauft.
Zum Vollgas geben, wurde mir gesagt man sollte das im Gasbetrieb vermeiden da es wohl sonst zu Schäden an Kopf und Ventilen kommen könnte!
Gruß aus Bitterfeld Martin
also mein Thesis braucht im allgemeinen lange bis er warm wird! Ein neues Thermostat ist bestellt und soll morgen eingebaut werden! Aber selbst ab 10 Grad + schaltet die Anlage erst nach 3, 4km um und da hat der Motor schon 65-70Grad!
Zu Ole
Ja das Fiat,Lancia und Alfa-AH und seine Hobbybastler (sorry angebliche Kfz-Meister und Mechaniker) bei dem ich mein Auto August letzten Jahres gekauft habe versuchten mir schon so einiges zu erzählen! Die tauschten z.B. auch schon alle 4 Skyhook Dämpfer aus, allerdings war das "Skyhook defekt" immer noch da...! Schlussendlich lag es an dem Regler (FS) oben auf dem Dämpfer. Dieses Problem sollte vor dem Kauf behoben sein-----ich war 6mal aus diesem Grund in der Werkstatt und habe 3Monate später die Rechnung für den Regler bekommen....ohne Worte!!!
Desweiteren war ich 4 mal dort wegen dem Fehler mit der Motorsteuerung einmal war es angeblich ein loser Entlüftungsschlauch, das andere mal hatte die Gasanlage Schuld usw.. letztlich nahm man sich Zeit (wahrscheinlich weil mir mal kurzzeitig die Hutschnur hochging) und es wären wohl die Kerzen!
Kaufgrund für mich war auch das der Zahnriemen gewechselt sei, wurde mir vom Verkäufer auch versichert! Auf die Nachfrage warum dies nicht im Scheckheft steht hat er es handschriftlich nachgetragen: " Zahnriemen gewechselt aber nicht in Werkstatt" und seine Unterschrift dahinter gesetzt. Seit dem war ich nicht noch mal in diesem SauHaus ähh Autohaus!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe übrigens (nur mal am Rande bemerkt) das Ex-Auto des AH-Chefs gekauft.
Zum Vollgas geben, wurde mir gesagt man sollte das im Gasbetrieb vermeiden da es wohl sonst zu Schäden an Kopf und Ventilen kommen könnte!
Gruß aus Bitterfeld Martin
Re: Motorsteuerung defekt.........
Hallo Martin,
Das kann ich alles bestätigen ich habe meinen 2007 auch da gekauft. Nur der Verkäufer hat was drauf. Bei interesse kann ich dir ein sehr gutes AH empfehlen.
Gruß Jörg
Das kann ich alles bestätigen ich habe meinen 2007 auch da gekauft. Nur der Verkäufer hat was drauf. Bei interesse kann ich dir ein sehr gutes AH empfehlen.
Gruß Jörg
Re: Motorsteuerung defekt.........FÜR KAPPALX
Moin moin Martin
Dann würde ich ganz schnell mal das Angebot von Linse annehmen und das "Häuserl" wechseln. Zu einem anderen Gasspezi wolltest du ja auch.
Das Bötchen scheint ja auch nicht vom anderen Stern zu sein betreff deines Volumens. Aber ich denke wennd as ein guter gasi ist und du es zusätzlich noch mit Nachdruck wünscht, dann wird er deine Anlage von Grund auf prüfen und auch neu kalibrieren zu Benzin und dann richtig einstellen.
Der kriegt dann bestimmt auch dein Tankproblem hin
Das Vollgas schädlich sein soll hab ich noch nie gehört....... kannst ihn ja auch das mal Fragen.... ich frag mal meinen......
Berichte uns mal....
Grüße Ole
Dann würde ich ganz schnell mal das Angebot von Linse annehmen und das "Häuserl" wechseln. Zu einem anderen Gasspezi wolltest du ja auch.
Das Bötchen scheint ja auch nicht vom anderen Stern zu sein betreff deines Volumens. Aber ich denke wennd as ein guter gasi ist und du es zusätzlich noch mit Nachdruck wünscht, dann wird er deine Anlage von Grund auf prüfen und auch neu kalibrieren zu Benzin und dann richtig einstellen.
Der kriegt dann bestimmt auch dein Tankproblem hin

Berichte uns mal....
Grüße Ole