Motorsteuerung defekt.........
Re: Motorsteuerung defekt.........
Moin moin Bötchen.......
...... nee nee der meinte schon das bestehende Anlagen nachgerüstet werden müssen !
Grüße Ole
...... nee nee der meinte schon das bestehende Anlagen nachgerüstet werden müssen !
Grüße Ole
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Motorsteuerung defekt.........
Hallo Ole
Wie gesagt, die Dekra hat nicht gemeckert, aber ich fahr nächsten Monat sowieso mit dem Thesis zu meinem Gasspezi. Der soll für Sie (hat immer noch keinen Namen) mal durchrechnen was die Umrüstung kostet. Dann frag ich gleich mal nach was da dran ist mit dem abdecken der Leitungen.
Macht das Multiventil nicht sowieso zu, wenn da was abreißt?
Gruss aus Krefeld
Manfred
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
Wie gesagt, die Dekra hat nicht gemeckert, aber ich fahr nächsten Monat sowieso mit dem Thesis zu meinem Gasspezi. Der soll für Sie (hat immer noch keinen Namen) mal durchrechnen was die Umrüstung kostet. Dann frag ich gleich mal nach was da dran ist mit dem abdecken der Leitungen.
Macht das Multiventil nicht sowieso zu, wenn da was abreißt?
Gruss aus Krefeld
Manfred
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Motorsteuerung defekt.........
Möin BÖTCHEN
...tja eigentlich eine gute Frage!!?? Mein Gasi meinte auch das wäre eigentlich unnötig. Wnn der Wagen wirklich mal hinten stark aufsetzen sollte dann würde das Blech auch nicht viel nützen und das dann die Leitungen knicken.... Ich nehme aber an das mein Gasi schon das richtige erzählt hat. Der wollte mir nur eine Info geben und nicht das Blech gleich ranschrauben, wollte nix verdienen. Also warum sollte er mir Blödsinn erzählen???
Hat er ja nischt von.
Nach meinen Unterlagen hat der Umbau bei diesem Gasi im Juli 06 bei 37.000km mit 72l Reserveradtank 2650€ mit Märchen gekostet. Dann hat sich der Vorbesitzer in 12/06 noch einen 80l Tank vor die Rücksitzbank einbauen lassen ( OK mein Kofferraum ist ein wenig kleiner, reicht aber im normal Betrieb ) das hat dann nochmal mit allen Zusatzteilen und Ventilen ca. 650€ incl.gekostet. D.h. das ich nun ein Volumen von 150l habe von denen ich ca. 120 nutzen kann. Also ca. 1000km Reichweite.
Ich hab dir hier mal seine Gaskosteninfo reingestellt. http://www.kfz-bremerhaven.eu/servicean ... index.html
Motorsteuerungsfehler hat sich wieder gemeldet........ brauche OBD Tester....... ist es wieder P 0203 !!!!
Grüße Ole
.... weiteres folgt....
...tja eigentlich eine gute Frage!!?? Mein Gasi meinte auch das wäre eigentlich unnötig. Wnn der Wagen wirklich mal hinten stark aufsetzen sollte dann würde das Blech auch nicht viel nützen und das dann die Leitungen knicken.... Ich nehme aber an das mein Gasi schon das richtige erzählt hat. Der wollte mir nur eine Info geben und nicht das Blech gleich ranschrauben, wollte nix verdienen. Also warum sollte er mir Blödsinn erzählen???
Hat er ja nischt von.
Nach meinen Unterlagen hat der Umbau bei diesem Gasi im Juli 06 bei 37.000km mit 72l Reserveradtank 2650€ mit Märchen gekostet. Dann hat sich der Vorbesitzer in 12/06 noch einen 80l Tank vor die Rücksitzbank einbauen lassen ( OK mein Kofferraum ist ein wenig kleiner, reicht aber im normal Betrieb ) das hat dann nochmal mit allen Zusatzteilen und Ventilen ca. 650€ incl.gekostet. D.h. das ich nun ein Volumen von 150l habe von denen ich ca. 120 nutzen kann. Also ca. 1000km Reichweite.
Ich hab dir hier mal seine Gaskosteninfo reingestellt. http://www.kfz-bremerhaven.eu/servicean ... index.html
Motorsteuerungsfehler hat sich wieder gemeldet........ brauche OBD Tester....... ist es wieder P 0203 !!!!
Grüße Ole
.... weiteres folgt....
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Motorsteuerung defekt.........
Hallo Ole
Ich hab da schon mal telefonisch abgeklopft was mich der Spaß kosten wird. Da ich ja schon mal ne Anlage bei meinem Gasspezi installieren ließ (Fiat Stilo) und außerdem 2 Arbeitskollegen dahin vermittelt habe, gibt er mir 300,- Rabatt. Normal wären für meinen 2600,- fällig, jetzt also 2300,-
Dafür bekomme ich nen 73 l Tank und ne Anlage von Tartarini inc. Abnahme. Ich brauch dann nur noch die Eintragung beim Strassenverkehrsamt zu zahlen.
Ne Tartarini hab ich auch im Stilo. Außer alle 20000 den Filterwechsel hatte ich noch keine Reparaturen oder Störungen an der Anlage. Die ist jetzt 5 Jahre und 100000 km drin. Ganz am Anfang hat der mal ne neue Software installiert, weil der Motor im Standgas bei Gasbetrieb schon mal ausging, aber seitdem alles tutti.
Hast Du dein Problem mit der Motorstörungskontrolleuchte eigentlich sowohl im Benzin- als auch im Gasbetrieb?
Gruss aus Krefeld
Manfred
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
Ich hab da schon mal telefonisch abgeklopft was mich der Spaß kosten wird. Da ich ja schon mal ne Anlage bei meinem Gasspezi installieren ließ (Fiat Stilo) und außerdem 2 Arbeitskollegen dahin vermittelt habe, gibt er mir 300,- Rabatt. Normal wären für meinen 2600,- fällig, jetzt also 2300,-
Dafür bekomme ich nen 73 l Tank und ne Anlage von Tartarini inc. Abnahme. Ich brauch dann nur noch die Eintragung beim Strassenverkehrsamt zu zahlen.
Ne Tartarini hab ich auch im Stilo. Außer alle 20000 den Filterwechsel hatte ich noch keine Reparaturen oder Störungen an der Anlage. Die ist jetzt 5 Jahre und 100000 km drin. Ganz am Anfang hat der mal ne neue Software installiert, weil der Motor im Standgas bei Gasbetrieb schon mal ausging, aber seitdem alles tutti.
Hast Du dein Problem mit der Motorstörungskontrolleuchte eigentlich sowohl im Benzin- als auch im Gasbetrieb?
Gruss aus Krefeld
Manfred
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Motorsteuerung defekt.........
Moin moin Bötchen....
Tartarini hab ich ja noch nie gehört.... was nicht heißen soll das die schlecht sein müssen.... dein Stilo beweist anscheinend ja das Gegenteil... mit oder ohne Autolub ??
Ich fahr ne Prins VSI und da ist der Filter erst alle 40-50.000 fällig.
Der Fehler passiert nur im warmen Zustand und immer sofort nach dem Start. Ich nehme an weil er warm ist spring er sofort nach dem Start auf Gas um und dann geschieht der Fehler. Ich glaube die Eingrenzung und Vermutung des Gaswillis ist schon ziemlich zutreffend. wenn jetzt noch in den nächsten Tage der bestellt Tester kommt dann hab ich 99.9% Gewissheit
Apropos ....ist schon irgendwie lustig..... ich bzw. ja eher Frauchen fährt auch ne Barchetta ne 98`er mir jetzt 130.000 runter. Sie sagt das er seit neuesten zeitweise Klacker/Klickergeräusche aus dem Fußraum hört und wenn sie den Scheibenwischer anstellt ( der sich anscheinend seit kurzen nur schwer zur Arbeit überreden läßt... ) dann isses wech!!!!! Auch schon mal sowas gehabt ????
Grüße Ole
Tartarini hab ich ja noch nie gehört.... was nicht heißen soll das die schlecht sein müssen.... dein Stilo beweist anscheinend ja das Gegenteil... mit oder ohne Autolub ??
Ich fahr ne Prins VSI und da ist der Filter erst alle 40-50.000 fällig.
Der Fehler passiert nur im warmen Zustand und immer sofort nach dem Start. Ich nehme an weil er warm ist spring er sofort nach dem Start auf Gas um und dann geschieht der Fehler. Ich glaube die Eingrenzung und Vermutung des Gaswillis ist schon ziemlich zutreffend. wenn jetzt noch in den nächsten Tage der bestellt Tester kommt dann hab ich 99.9% Gewissheit
Apropos ....ist schon irgendwie lustig..... ich bzw. ja eher Frauchen fährt auch ne Barchetta ne 98`er mir jetzt 130.000 runter. Sie sagt das er seit neuesten zeitweise Klacker/Klickergeräusche aus dem Fußraum hört und wenn sie den Scheibenwischer anstellt ( der sich anscheinend seit kurzen nur schwer zur Arbeit überreden läßt... ) dann isses wech!!!!! Auch schon mal sowas gehabt ????
Grüße Ole
Re: Motorsteuerung defekt.........
Hallo,
möchte mich an dieser stelle mit einhaken! Ich hatte genau den selben Fehler mit der Motorsteuerung wie du! Dann habe ich auf Anraten meines Lancia-Blödis und seiner "Hobby"-Vertragswerkstatt die Zündkerzen gewechselt...Problem behoben, jedenfalls für 2 Wochen dann ging der spaß von vorn los! Ich hab nen 3liter und auch mit Prins VSI! Wenn bei mir das mit der Motorsteuerung kommt merkt und hört man jedoch das nur 3 oder 4 Zylinder zünden! Ist das Auto im Gasbetrieb läuft es immer einwandfrei. Nur auf Benzinbetrieb macht mein Don Thesis ab und an Schwierigkeiten.
Da sich die Fehlermeldungen in letzter Zeit gehäuft hatten habe ich diese mit einem cartrend-obd2 ausgelesen... Resultat: P 0300, U1700, U1706, U1716, U1601 und U1607 so ,nun das erste (P0300) stand noch im dazugehörigen Heft der Rest auf der CD...nur leider ist Lancia dort nicht vertreten.
Daher denke ich wird deine Fehlerauslese auch keine Früchte tragen....??
Also meine Frage : kann mir hier jemand diese Fehlercodes übersetzen? Oder haben andere hier ähnliche Probleme gehabt mit der Motorsreuerung defekt? Bin echt dankbar für jeden Beitrag!
Gruß Martin
möchte mich an dieser stelle mit einhaken! Ich hatte genau den selben Fehler mit der Motorsteuerung wie du! Dann habe ich auf Anraten meines Lancia-Blödis und seiner "Hobby"-Vertragswerkstatt die Zündkerzen gewechselt...Problem behoben, jedenfalls für 2 Wochen dann ging der spaß von vorn los! Ich hab nen 3liter und auch mit Prins VSI! Wenn bei mir das mit der Motorsteuerung kommt merkt und hört man jedoch das nur 3 oder 4 Zylinder zünden! Ist das Auto im Gasbetrieb läuft es immer einwandfrei. Nur auf Benzinbetrieb macht mein Don Thesis ab und an Schwierigkeiten.
Da sich die Fehlermeldungen in letzter Zeit gehäuft hatten habe ich diese mit einem cartrend-obd2 ausgelesen... Resultat: P 0300, U1700, U1706, U1716, U1601 und U1607 so ,nun das erste (P0300) stand noch im dazugehörigen Heft der Rest auf der CD...nur leider ist Lancia dort nicht vertreten.
Daher denke ich wird deine Fehlerauslese auch keine Früchte tragen....??
Also meine Frage : kann mir hier jemand diese Fehlercodes übersetzen? Oder haben andere hier ähnliche Probleme gehabt mit der Motorsreuerung defekt? Bin echt dankbar für jeden Beitrag!
Gruß Martin
Re: Motorsteuerung defekt.........
Moin moin Martin
Codes P0xxx, P2xxx, P3xxx und U0xxx sind Hauptcodes die bei jedem Typ auftreten können.
Codes P1xxx, auch P3xxx und U1xxx sind Hersteller spezifische Codes, aber das weisst du vielleicht ja schon.
Normalerweise kann man sich die Codes ergooglen mit deinem 300 geht das auch noch aber bei den anderen hab ich so auch nix gefunden.
Wenn mein Gerät kommt schau ich mal ob ich da was für dich finden kann.
P.S. Neue Kerzen speziell für Gas hab ich schon drin .... hast du denn die richtigen????
Grüße Ole
Codes P0xxx, P2xxx, P3xxx und U0xxx sind Hauptcodes die bei jedem Typ auftreten können.
Codes P1xxx, auch P3xxx und U1xxx sind Hersteller spezifische Codes, aber das weisst du vielleicht ja schon.
Normalerweise kann man sich die Codes ergooglen mit deinem 300 geht das auch noch aber bei den anderen hab ich so auch nix gefunden.
Wenn mein Gerät kommt schau ich mal ob ich da was für dich finden kann.
P.S. Neue Kerzen speziell für Gas hab ich schon drin .... hast du denn die richtigen????
Grüße Ole
-
- Posts: 982
- Joined: 10 Dec 2010, 22:25
Re: Motorsteuerung defekt.........
Hallo Ole
Ich hab kein Autolub drin. Den Filter wechsel ich lieber öfter. Ist auch ne Empfehlung von meinem Gasspezi. Das mit der Motorkontrolleuchte hatte ich sporadig auch mal gehabt. Bei mir trat das immer nur dann auf, wenn ich bei einer bestimmten Gastankstelle getankt habe, bis ich herausgefunden hatte, daß die Autogas mit nem hohen Propananteil verkaufen. Wenn ich bei uns im Ort oder bei unseren hollandischen Nachbarn getankt hatte, gab es nie Probleme.
Mit dem Problem deiner Barchetta, kann ich dir nicht weiterhelfen. Sie läuft bis auf den Phasensteller der 2003 mal gewechselt wurde, absolut problemlos. Ist aber auch seit Anfang an ein reines Sommerfahrzeug und hat grad mal 80000 km runter. Jetzt zum Anfang der Saison im Mai bekommt sie noch nen neuen Zahnriemen. Der hat zwar erst 40000km, ist aber schon 8 Jahre drin.
Gruss aus Krefeld
Manfred
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
Ich hab kein Autolub drin. Den Filter wechsel ich lieber öfter. Ist auch ne Empfehlung von meinem Gasspezi. Das mit der Motorkontrolleuchte hatte ich sporadig auch mal gehabt. Bei mir trat das immer nur dann auf, wenn ich bei einer bestimmten Gastankstelle getankt habe, bis ich herausgefunden hatte, daß die Autogas mit nem hohen Propananteil verkaufen. Wenn ich bei uns im Ort oder bei unseren hollandischen Nachbarn getankt hatte, gab es nie Probleme.
Mit dem Problem deiner Barchetta, kann ich dir nicht weiterhelfen. Sie läuft bis auf den Phasensteller der 2003 mal gewechselt wurde, absolut problemlos. Ist aber auch seit Anfang an ein reines Sommerfahrzeug und hat grad mal 80000 km runter. Jetzt zum Anfang der Saison im Mai bekommt sie noch nen neuen Zahnriemen. Der hat zwar erst 40000km, ist aber schon 8 Jahre drin.
Gruss aus Krefeld
Manfred
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Thesis 2,0T Emblema Grigio Palladio, Alcantara anthrazit Bj 2004
Fiat Barchetta Ginstergelb Bj 1996, Leder schwarz
Fiat Stilo 1,6 16v Silbermetallic Bj 2004
Mercedes W123 230 CE Silberdistel met. Bj 1984
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Motorsteuerung defekt.........
Hallo Ole,
Wenn du über diese OBD-Codes (mit deinem Gerät) etwas findest und mir dies mitteilst wäre das natürlich sehr nett von dir!
Also ich habe jetzt von NGK die PFR 7 B drin, diese sind wohl extra für Flüssiggas geeignet!? Wie gesagt ich kann mir nicht vorstellen das es an den Kerzen liegt/lag, denn im Gasbetrieb habe ich keinerlei Störungen. Womit man diese ganze Gasgeschichte als Ursache schon mal ausschließen kann.
(Bisher hatte ja auch das AH und seine Hobbybastler alle Probleme auf die Gasumrüstung abgewälzt..)
Ich fahre beispielsweise eine lange Strecke durchweg mit Benzin und plötzlich fängt das Auto an zu ruckeln und dauerhaft pfeift die Meldung "Motorsteuerung defekt"... schalte ich dann auf Gasbetrieb um, läuft er wieder sauber.
Achso, immer wenn diese Meldung im Display erscheint geht der Tempomat aus und erst nach drei Fahrten wieder einzuschalten...??!!
trotzdem erst mal danke an dich
Gruß Martin
Wenn du über diese OBD-Codes (mit deinem Gerät) etwas findest und mir dies mitteilst wäre das natürlich sehr nett von dir!
Also ich habe jetzt von NGK die PFR 7 B drin, diese sind wohl extra für Flüssiggas geeignet!? Wie gesagt ich kann mir nicht vorstellen das es an den Kerzen liegt/lag, denn im Gasbetrieb habe ich keinerlei Störungen. Womit man diese ganze Gasgeschichte als Ursache schon mal ausschließen kann.
(Bisher hatte ja auch das AH und seine Hobbybastler alle Probleme auf die Gasumrüstung abgewälzt..)
Ich fahre beispielsweise eine lange Strecke durchweg mit Benzin und plötzlich fängt das Auto an zu ruckeln und dauerhaft pfeift die Meldung "Motorsteuerung defekt"... schalte ich dann auf Gasbetrieb um, läuft er wieder sauber.
Achso, immer wenn diese Meldung im Display erscheint geht der Tempomat aus und erst nach drei Fahrten wieder einzuschalten...??!!
trotzdem erst mal danke an dich
Gruß Martin
Re: Motorsteuerung defekt.........
1. Wie alt ist denn das Benzin im Tank?
Ich hatte mal den Fall, daß das Benzin zu alt geworden war, und sich dadurch die Verbrennungs- und Zündparameter in Bereiche verschoben hatten, die durch das Motorsteuerungsgerät nicht kompensiert werden konnten.
2. Einstellung der Gasanlage
Ganz zu Anfang schien es so, daß die Gasanlage richtig eingestellt war, denn sie lief rund. Irgendwann lief der Wagen aber auf Benzin nicht mehr, insbesondere beim Kaltstart. Es stellte sich heraus, daß die Gasanlage nicht optimal eingestellt war, und das Motorsteuerungsgerät dies automatisch durch Anpassung von "Langfrist-Korrekturwerten" kompensierte. Diese Einstellung war aber für den Benzinbetrieb derart schlecht, daß ein fehlerfreier Motorlauf nicht mehr möglich war.
Grüße,
GWB
Ich hatte mal den Fall, daß das Benzin zu alt geworden war, und sich dadurch die Verbrennungs- und Zündparameter in Bereiche verschoben hatten, die durch das Motorsteuerungsgerät nicht kompensiert werden konnten.
2. Einstellung der Gasanlage
Ganz zu Anfang schien es so, daß die Gasanlage richtig eingestellt war, denn sie lief rund. Irgendwann lief der Wagen aber auf Benzin nicht mehr, insbesondere beim Kaltstart. Es stellte sich heraus, daß die Gasanlage nicht optimal eingestellt war, und das Motorsteuerungsgerät dies automatisch durch Anpassung von "Langfrist-Korrekturwerten" kompensierte. Diese Einstellung war aber für den Benzinbetrieb derart schlecht, daß ein fehlerfreier Motorlauf nicht mehr möglich war.
Grüße,
GWB