Seit ich meinen einjährigen Delta (1.8 DI, Direktionsfahrzeug aus Heilbronn) vor sechs Wochen gekauft habe, geht jeden Tag die Sonne auf - egal, wie´s Wetter ist! Er verzaubert den Tag und zaubert Dir ein Lächeln ins Gesicht. Klingt jetzt nach schmalzigstem Werbeslang, aber mir gehts einfach ganz genau so. Und ich bin ziemlich sicher, dass es bei Dir nicht anders sein wird! -D
Gratulation für deine Wahl. -D Ich bin mir sicher, dass du auch mit dem neuen Motor zufrieden sein wirst. Die längere Übersetzung sorgt für mehr Laufruhe und dürfte auch auf längeren Strecken den Verbrauch senken und dank eines etwas höheren Drehmoments dürfte sich auch die längere Übersetzung nicht so negativ bemerkbar machen. Alle drei "T-Jets" (ich nenne den MultiAir auch "T-Jet", weil er ja aus dieser mit dem Bravo neu eingeführten Motorenfamilie eingeführt wurde, wobei die T-Jets auf den legendären Fire-Motor, der gegen Ende der 80er Jahre als 1.000ccm eingeführt wurde, aufbaut).
Du hättest bei der Motorenwahl eh nichts "falsch" machen können, denn alle Benziner und auch die MultiJets sind gute Motoren, die oft "über sich hinauswachsen".
auch von mir herzlichen Glückwunsch. Ich denke du wirst sehr zufrieden sein, der MultiAir Motor ist m.E. richtig gut, das Auto an sich macht auch einen tollen Eindruck.
Und vor allem: es macht richtig Freude mit dem Wagen zu fahren, ist lange her dass mir ein Auto so gut gefallen hat.
Hast du eigentlich das RSS auch genommen?
Gruß
Klaus
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
Nochmals vielen Dank für die ganzen Glückwünsche.
War ein hartes Stück Arbeit, bzw. Verhandlungen.
Hat sich aber denke ich gelohnt. Der Händler ist mir, wie ich finde" sehr entgegen gekommen.
Beide Parteien müssen das Gefühl haben ein gutes Geschäft gemacht zu haben.
Von meiner Seite her kann ich das absolut bestätigen.
RSS war leider nicht bei der Ausstattung dabei.
Ist keine "Neubestellung" in Italien, sondern ein Bestandfahrzeug.
Ist also ein 4 Wochen alter Delta, der an einem Lancia-Sammelpunkt in Folie eingepackt auf mich gewartet hat.
Deshalb kein RSS.
Wenn ich merke das er mir zu weich ist, kommen evtl. 30 mm kürzere Sportfedern rein.
Aber erstmal freu ich wie total auf den Wagen.
War ein "Herzkauf".
Finde das Design absolut genial.
Außerdem muss ich mich jetzt drei Wochen lang ablenken, sonst dreh ich noch durch.
Hoffe natürlich, dass das Wetter sich dann von seiner schönsten Seite zeigt.
Bin von dem Motor (Bravo-Probefahrt) absolut begeistert.
Hätte ich nie erwartet, das ein 1400 ccm-Motor soviel Schub hat und gleichzeitig so wenig dreht (im 6. Gang).
Bin also noch ein bisschen sprachlos was den Lancia betrifft.
Hier gibt es ja auch noch eine E10 Diskussion.
Das werde ich dem Delta auch jeden fall nicht antun. Wenn es kein E5 mehr gibt, tanke ich eben SuperPlus - auf keinen Fall E10.
Gruß BillBo
seit 24.3.2011
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
BillBo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wenn ich merke das er mir zu weich ist, kommen
> evtl. 30 mm kürzere Sportfedern rein.
> ...
> Außerdem muss ich mich jetzt drei Wochen lang
> ablenken, sonst dreh ich noch durch.
>
> Gruß BillBo
Kannst dich ja in der Zwischenzeit mit der Auswahl der richtigen Sportfeder näher beschäftigen Wenn du schon von strafferen Fahrwerk der sportlichen MiTos und Bravos angetan bist, läuft es ganz klar auf die Optimierung des Delta-Fahrwerks hinaus. Absolut empfehlenswert!!!
Ich finde es gut, dass du nicht die „Katze im Sack“ gekauft hast, sondern fleißig Informationen gesammelt hast. Als ich meinen Delta bestellt hatte, kannte ich ihn schon „in- und auswendig“. Es ist besser, man fragt, informiert sich, schaut nach, als hinterher zu „jammern“, weil einem dann auffällt, dass das Auto zu einem nicht passt.
So gesehen war es richtig, dich auch hier zu informieren, die Vor- und Nachteile entsprechender Versionen und Motoren kennen zu lernen und last but not least auch entsprechende Probefahrten zu machen, denn am Ende bleibt gerade das Fahren eine äußerst subjektive Geschichte, auch weil die Ansprüche von uns allen unterschiedlich sind, denn da gibt es den einen, der es sportlicher liebt, ein anderer, der eher auf den Verbrauch achten muss, ein anderer ist ein Diesel-Fan oder eben doch lieber mit einem Benziner unterwegs.
PS: mein 1,8er wird bei meinen Fahrten nach und in Deutschland mit Sicherheit auch kein E10 bekommen und hier in Italien ist das nicht einmal am Horizont zu sehen und nirgendwo die Rede davon.