Motor-Beratung für Delta

BillBo
Posts: 79
Joined: 22 Jan 2011, 17:25

Re: Motor-Beratung für Delta

Unread post by BillBo »

Danke Klaus,
hatte ich schon mitbekommen das du einer der ersten MultiAir-Fahrer bist.

Gruß und weiterhin gute Fahrt mit deinem neuen Delta
seit 24.3.2011
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Motor-Beratung für Delta

Unread post by graneleganza »

nichts gegen den letzten beitrag, ich moechte nur dran erinnern das der wertverlust
zwar in prozent berechnet wird, aber euere geldboerse in euro bezahlt. will sagen,
ein lancia 55% wertverlust entspricht, bei einer preisdifferenz von 10.000 eur,
haargenau einem audi 38% wertverlust.

55 % = 38 % ! B)

(dieses beispiel wurde mit 23.000 euro zu 33.000 euro berechnet.)
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Motor-Beratung für Delta

Unread post by mikele »

hallo

ich hatte das vergnügen den 160ps multiair 1.4 er motor
im punto abarth evo zu fahren.im sport modus einfach
vergnügen ohne ende.
du trittst bei 50 im grossen gang aufs gas. die fuhre zieht ohne einen muckerer
bis zur höchstgeschwindigkeit durch. diese technik ersetzt fast eine
automatik.

just
mikele
Attachments
fotos-0343 (large).jpg
fotos-0343 (large).jpg (138.07 KiB) Viewed 303 times
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Motor-Beratung für Delta

Unread post by fiorello »

Ciao Billbo,

um dir mal die Angst bezüglich des T-Jet mit 120PS zu nehmen, es ist ein italienischer Motor, also keiner der seine Leistung auf dem Papier beschönigt, sonder ehr der ehrliche Typ mit leichten Hang zum Understatement, er kann durchaus 10% und mehr an Leistung haben ;)

Davon mal abgesehen, dein Dolmusch fährt mit dem 1,8er MZR umher, konkret heisst das: 165 Nm / bei 4000 1/min Drehmoment , Vmax 182Km/h

0 - 100 = 12,8sek, das ist wirklich mehr als dürftig .

Jetzt der Lancia Delta 1,4 T-Jet 120 PS

Drehmoment 206 Nm / bei 2.250 1/min, Vmax 192Km/h 0-100 = 9,8sek

Wer hat da noch Fragen !? ganze 3 sek auf 100 das ist ne Menge, 10 Km/h mehr Endgeschwindigkeit, aber was ganz gravierend das höhere Drehmoment was dazu noch viel früher ansteht, das sind Welten zu dem alten Mazda Motor :D
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Motor-Beratung für Delta

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Mikele, es waren sogar 165 PS, aber das gilt auch für den alten Grande Punto Abarth mit "nur" 155 PS. Im Sportmodus ging der ab wie eine Rakete und ich war erstaunt, wie gut auch der EsseEsse mit seinen 180 PS selbst aus dem Drehzahlkeller hochzog
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Motor-Beratung für Delta

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore,

sind das die "neusten" Werte für den 120er? Vielleicht wegen der Euro 5? Denn ich habe in Erinnerung, dass der 120er mit 195 Km/h angegeben war und das maximale Drehmoment bei 1.750 Umdrehungen anstand. Die 2.250 Touren galten für den 150er. Aber ich habe das Datenblatt bisher nur für den 120er Euro4-T-jet gesehen, nicht für den Euro5er...

Tanti saluti

Bernardo
BillBo
Posts: 79
Joined: 22 Jan 2011, 17:25

Re: Motor-Beratung für Delta

Unread post by BillBo »

Danke dir fiorello,
bin immer noch nicht schlafen gegangen und durchforste das Web nach MultiAir Infos.
Viele gibt ja noch nicht. Außer das der Verbrauch nicht viel anders ist als beim T-Jet.
Derweilen habe ich mir mal einen Delta mit T-Jet konfiguriert.
Da bleibt sogar noch die Möglichkeit Bi-Xenon oder die adaptive Stoßdämpferregelung zu bestellen.

Morgen, nein, heute in 13 Stunden ist Stichtag...
seit 24.3.2011
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
BillBo
Posts: 79
Joined: 22 Jan 2011, 17:25

Re: Motor-Beratung für Delta

Unread post by BillBo »

Vor mir liegt der aktuelle Prospekt.

T-Jet 120 PS
206/1.750 Nm/min
0-100: 9,8 sek.
Vmax: 195 km

MultiAir 140 PS
230/1.750 Nm/min
0-100: 9,2 sek.
Vmax: 203 km

Und natürlich beide EURO 5
seit 24.3.2011
Lancia Delta 1,4 Multiair
Oro-Ausstattung - Bi-Color
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Motor-Beratung für Delta

Unread post by fiorello »

Ciao Billbo,

kein Thema, was ich noch zum " Dolmusch " sagen möchte, ich kenne zwar keine Eckdaten von deinem Wagen, kann aber nur sagen was unsere hiesiger Mazda Dealer heute für Angebote in der Tagespresse hatte : 1,8 Exclusive 06/09 9TKM, DSC, Klimaautomatik, 7 Sitzer, SHZ, LM, Licht-Regensensor, CD, Lenkradfernbedienung, BC, EFH, Silbermetallic 16.990€

oder

1,8 Center Line Tageszulassung 01/2011, 0 KM, DSC, 7 Sitzer, Klimaautomatik, SHZ, Xenonlicht, Licht/Regensensor, LM, CD, Lenkradfernbedienung, Bluetooth, EFH, BC, Anubisschwarzmetallic 21.420€

das nur mal so, jetzt kannst du dir ja ausrechnen ob die Inzahlungnahme für deinen passt, ein neuer mit TZ und ein 3/4 Jahr alter.

Noch ein Wort zum Multiair, er hat ja die Start/Stopp Automatik, ich hatte sowas vor kurzem mal für ein paar Tage in einem BMW 316d und kann nur sagen, Grauenvoll, ich halte gar nichts davon, ich stehe für 10sek an einer roten Ampel, der Wagen geht aus, Licht bleibt an ( schönen Gruß an die Batterie im Alltag und Winter ) , dann wird es aber schon Grün und der Motor springt beim drücken der Kupplung wieder an, mich nervte das total und ich fand auch das es ablenkt, ich würde mir aus heutiger Sicht niemals solch ein Fahrzeug zulegen, auch wenn man diese Automatik durch das die Kupplung steuern kann, muss ich mich zusätzlich in der Stadt mit solch einem Müll beschäftigen und rumärgern !?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
KlausI
Posts: 240
Joined: 03 Dec 2010, 23:32

Re: Motor-Beratung für Delta

Unread post by KlausI »

hmm, glaube nicht, dass du dich damit rumärgern musst.

Das Ganze ist natürlich auch manuell abschaltbar, bei längeren Halts meines Erachtens sehr angenehm. Mir ging's allerdings mal genauso bei einem Mietwagen von Renault ... hat mir seinerzeit gar nicht gefallen. Nach kurzer Eingewöhnung bin ich zufrieden mit der S/S Automatik beim Delta
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”