Retrositze in Fulvia eintragen lassen. Ein Fall für sich.?tt?

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
touss911
Posts: 203
Joined: 08 Aug 2009, 20:06

Retrositze in Fulvia eintragen lassen. Ein Fall für sich.?tt?

Unread post by touss911 »

Hallo!

Meine Fulvia Serie 2 ist nun beim Lackierer.
Beim Zusammenbau möchte ich auf Sportschalensitze der 60er-70er zurückgreifen. Da werden durchaus brauchbare Nachbauten angeboten.
Eingeschossen habe ich mich eigentlich auf den BF-Torino B12. Solche Sitzarten wurden seinerzeit durchaus öfter verbaut.
Hierzu gibt es auch einen interessanten Bericht in der Oldtimer Markt 1/2011.
Doch um es richtig anzugehen habe ich versucht, vor Kauf der Sitze, mich beim staatlichen TÜV schlau zu machen. Ein anderer TÜV darf die nicht eintragen.
Hier erhalte ich bei nachfragen zum Eintrag der Sitze an verschiedenen Stellen die wildesten Aussagen um (so glaube ich mittlerweile) sich um eine Eintragung zu drücken.
1. Aussage bei TÜV 1: Der Sitz muß eine um mindestens 2,5° verstellbare Rückenlehne haben.
Stimmt so nicht, da es nirgendwo explizit vorgeschrieben ist.
Also nochmal nachgehakt. Antwort: Ja, das ist wohl wirklich so, aber bei Sitzen ohne Rückenlehnenverstellung müsste ja immer ein DIN Mensch gleicher Größe sitzen.:S
Stellt sich die Frage, wie das beisbielsweise Porsche mit den serienmäßigen 911(964)RS und den aktuellen GT3 macht?8-)
Nächster TÜV: Da dürfen nur alte originale rein.
Stimmt auch nicht, da laut H-Kennzeichen Zulassungsbestimmungen lediglich historisch korrekte Sitze verbaut sein müssen. Das dürfen auch Nachbauten sein. Sonst darf man auch keine Kotflügel mehr durch Nachbauten tauschen, wenn Sie verrostet sind oder?
Also weiter verbunden an den zuständigen technischen Referenten.
Aussage: Ein Sitz darf nur eingetragen werden, wenn er spätestens 10 Jahre nach Erstzulassung eingetragen wurde.
Was ist das denn?::o
Das alles entspricht in keiner Weise den Zulassungsbestimmungen für StvZO geschweige denn §35a für H-Kennzeichen.
Wer kann hier helfen??
Eigentlich mache ich doch alles richtig, aber jeder scheut sich davor.
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Wir leben Lancia | Fulvia & Flavia Interessengemeinschaft
http://www.wir-leben-lancia.de
Christian Wahlster
Posts: 53
Joined: 24 Dec 2008, 15:14

Re: Retrositze in Fulvia eintragen lassen. Ein Fall für sich.?tt?

Unread post by Christian Wahlster »

Guten Abend,

nein Du machst nichts falsch! Meine Antwort ist zwar banal, entspricht aber langer Erfahrung mit den Graukitteln. Wer viel fragt, bekommt viele Antworten und im Fall des TÜV viele Ablehnungen. Entweder Du findest in Deiner Gegend noch Jemanden, der ein Herz (und auch Hirn) für Oldtimer hat und die Sitze einträgt oder aber Du baust die Sitze einfach ein, entfernst alle Schildchen die darauf hindeuten, dass die Sitze aus aktueller Produktion sind und behauptest auf Nachfrage, dass diese originales Zubehör sind und lediglich im Rahmen der Restaurierung neu bezogen wurden. Eine bessere Antwort habe ich leider nicht parat. Ein Argument, dass Du noch anführen kannst ist ein Umbau zur Verbesserung der Sicherheit. Ich nehme mal an, dass die Sitze Kopfstützen haben und Du auch Sicherheitsgurte verbaut hast. Folglich könntest Du sagen original waren Sitze ohne Kpfstützen verbaut. In Puncto Sicherheit sind Abweichungen vom Original zulässig, ohne dass der H-Status gefährdet ist.

Gruß

Christian
Kilian_R
Posts: 43
Joined: 08 Feb 2011, 19:45

Re: Retrositze in Fulvia eintragen lassen. Ein Fall für sich.?tt?

Unread post by Kilian_R »

Hallo zusammen,

ich bin neue hier, verfolge das Forum allerdings schon länger. Ich bin stolzer Besitzer einer Serie 2 Bj. 73 und hab mich auch schon mit dem Sitzthema beschäftigt.

In meiner Fulvia habe ich Cobra CS Classic mit Kopfstützen in schwarz verbaut. Hauptgrund war das Sicherheitsplus der Kopfstützen + H-Gurte.

Ich hab das Glück einen recht motorsportbegeisten Prüfer zu haben, der sich recht gut mit der historischen Rennszene auskennt. Der hätte mir die Sitze inkl. Überollbügel und Gurte auch eingetragen, dann wäre allerdings eine Vollabnahme fällig gewesen, da dann vom 4-Sitzer auf 2-Sitzer umgeschrieben werden müsste. Aus Kosten- und Rückrüstgründen wurde mir abgeraten. O-Ton: "Wenn dich einer von den Grün-Weißen anhält, behaupte das wäre das Rallye-Model und das war damals so. Falls das nicht reicht komm wieder und ich trag die ein". Auf der sicheren Seite ist man klar mit allem eingetragen!

Meine Erfahrung hierzu.... telefonier erst mal ein bißchen rum, bzw. frag Leidensgenossen nach einem Prüfer mit entsrechenden offenen Ohr! Ich hab mich auch schon bei diversen Prüfern erkundigt! Die beim TÜV sind meist am stursten...

Bei entsprechenden Prüfern geht einiges, wer sich mit dem falschen anlegt, rennt gegen die Mauer!

Generell gilt: historisch korrektes Zubehör steht nicht im Konflikt mit dem H-Kennzeichen! Auch Repro-Sitze sind i.O.!
Am besten davor schon mit dem Prüfer und anhand historischen Bilmaterial (gibt es zu Hauf in verschiedesten Ausführungen) abklären. Dann sollte alles klar gehen!

Ich hoffe ich konnte helfen!

Gruß,
Kilian
Attachments
pict8595.jpg
pict8595.jpg (139.65 KiB) Viewed 5900 times
touss911
Posts: 203
Joined: 08 Aug 2009, 20:06

Re: Retrositze in Fulvia eintragen lassen. Ein Fall für sich.?tt?

Unread post by touss911 »

Hallo!

Das sind eigentlich genau solche Sitze wie ich Sie auch verbauen möchte.
Allerdings mit Klappkonsole und ohne Käfig. Somit bleiben die hinteren Sitze erhalten.
Eine Einzelabnahme ist dennoch fällig. Aber keine Vollabnahme.
Das muß aber trotzdem ein staatl.TÜV machen. Wie du schon schreibst steht damit einer H- Zulassung eigentlich nichts im Wege, da die Sitze lediglich historisch korrekt sein müssen. Das heisst es müssen keine original alten sein.
Ein passender Prüfer im Rhein/Main Gebiet wär hier hilfreich. Er soll doch gar nichts illegales tun, sondern lediglich gemäß den Vorgaben die Sitze eintragen. Eigentlich gibt es dagegen auch nichts zu sagen, aber aus der Unwissenheit heraus werden irgendwelche Gründe gefunden, damit man nicht angreifbar wird, so scheint es.
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Wir leben Lancia | Fulvia & Flavia Interessengemeinschaft
http://www.wir-leben-lancia.de
gamma a.i.
Posts: 888
Joined: 23 Dec 2008, 14:18

Re: Retrositze in Fulvia eintragen lassen. Ein Fall für sich.?tt?

Unread post by gamma a.i. »

hat ein PKW H Kennzeichen wird es nicht mehr kontrolliert...oder ?

in moment Lancisti.net Fulva Forum ist volle Retro-Seats messages
Kilian_R
Posts: 43
Joined: 08 Feb 2011, 19:45

Re: Retrositze in Fulvia eintragen lassen. Ein Fall für sich.?tt?

Unread post by Kilian_R »

Ich komm nicht aus Rhein/Main und kann dir somit keinen Tipp zwecks Prüfer geben. Denk aber auch dort finden sich vernünftige Leute. Oft mangelt es an Unwissenheit, bzw. den Willen sich damit zu beschäftigen.

Welche Konsole hast du verbaut? Baut die gross auf? Von BF Torino? Preis?

Gruss
Christian Wahlster
Posts: 53
Joined: 24 Dec 2008, 15:14

Re: Retrositze in Fulvia eintragen lassen. Ein Fall für sich.?tt?

Unread post by Christian Wahlster »

Hallo Tous911,

wenn Du im Rhein/Main Gebiet wohnst, dann ruf doch mal den Herrn Bazille an. Der beschäftigt sich ja nun intensiv auch mit Lancia. Vielleicht kennt er ja einen Prüfer, der ohne Probleme den Sitz einträgt.

Gruß

Christian
Christian Wahlster
Posts: 53
Joined: 24 Dec 2008, 15:14

Re: Retrositze in Fulvia eintragen lassen. Ein Fall für sich.?tt?

Unread post by Christian Wahlster »

Hallo,

habe nochmal ein bisschen gestöbert. Zum Thema Veränderungen von Sitzen bin ich hier fündig geworden

http://www.tuev-sued.de/uploads/images/ ... v_Sued.pdf

Und zum Aussehen von Sitzen in der Fulvia hier

http://www.fulvia-club-trento.elaboriam ... terni1.jpg

http://www.fulvia-club-trento.elaboriam ... terni2.jpg

http://www.fulvia-club-trento.elaboriam ... terni3.jpg

Vielleicht kannst Du ja daraus etwas schnitzen, was auch einen gutgewillten Graukittel davon überzeugt, dass Du sehr wohl was zeitgenössisch Passendes einbaust und nicht etwa irgendwelche Huschiguschi-Sitze aus Fernost.

Gruss

Christian
touss911
Posts: 203
Joined: 08 Aug 2009, 20:06

Re: Retrositze in Fulvia eintragen lassen. Ein Fall für sich.?tt?

Unread post by touss911 »

Hallo Christian, hallo Kilian_R!

Die Explosionszeichnungen helfen mir leider nicht weiter, da die Sportschalen ohne Sitzverstellung eingetragen werden sollen, wie sie eben auch im Sportgebrauch waren. Zur Sitzabmessung bzw. Konsole kann ich noch nichts sagen, da ich die Sitze erst kaufen wollte, wenn die Eintragung geklärt ist. Das ist ja der Mist.

Christian, hast Du eine Anschrift bzw. Rufnummer von Herrn Bazille? Kannst Sie mir ja über PN senden.
Danke vorab.

MfG
Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Wir leben Lancia | Fulvia & Flavia Interessengemeinschaft
http://www.wir-leben-lancia.de
elise_viper
Posts: 46
Joined: 23 Jan 2011, 16:43

Re: Retrositze in Fulvia eintragen lassen. Ein Fall für sich.?tt?

Unread post by elise_viper »

Hallo,
habe mal Sitze von Spaco eintragen lassen (ohne sitzverstellung).
Das ging nur, wenn der Wagen als Zweisitzer eingetragen wird.
Ist ja logisch, beim 4 Sitzer sollte man ja auch nach hinten einsteigen können.
In diesem Fall brauchte jedoch nur ein Sitz verstellbar sein. Dann ging das.
Gruß
StSt
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”