Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4

mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4

Unread post by mp »

hier gehts um den alten A4
aber ein besserer Vergleich, ich empfinde die Sitze des neuen Delta gegenüber meinen alten Delta Bj. 96 auch als weicher.
Wie überhaupt "aggressiveres Gestühl" zumindest als Option nicht schlecht wäre. Heisst jetzt aber nicht, das die aktuellen schlecht wären. Mich stört eher das Aussehen der Rücksitze --wie eine Bank ohne Konturen...die hinteren Einzelsitze hab ich noch nicht gesehen--gibt kaum welche.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Michael,

da sieht man, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, denn in Italien hat man die "ungewöhnlich harten" Sitze kritisiert, eben weil "zu hart". Sie sind für Fahrzeuge der Gruppe eigentlich auch relativ hart, freilich nicht wie Recaro-Sportsitze. Nun optisch gefällt mir die Rückbank und ein Tipp, verschiebe sie ein wenig und schon sehen die hinten wie "Einzelsitze" aus. Optisch sind die des Executive hinten natürlich anders, speziell weil man die nur mit den beigen Sitzen ordern kann, dafür wird aus dem Delta eigentlich ein Viersitzer, es sei denn man nimmt in der Mitte ein Kind mit. Das "Problem" der vorderen Sitze liegt darin, dass sie kaum Seitenhalt geben. Mit dem RSS ist das im Prinzip kein Problem, sofern man nicht gerade in Monza herumkurvt, aber wer tut das bitte und selbst wer so etwas tut, bräuchte auch bei den meisten Fahrzeugen dann "richtige" Sportsitze und nicht solche "Pseudosportsitze", wie sie meistens in Autos verbaut werden.

So gesehen vermisse ich Sportsitze vorne in der Praxis nicht (im Punto habe ich welche und ich kann nicht sagen, nun besser zu sitzen), aber allein von der Optik her hätte ich mir welche gewünscht. Ich wäre schon glücklich gewesen, wenn man die vom Bravo Sport hätte haben können und wenn nur gegen Aufpreis, zumal das für FIAT/Lancia nun nicht wirklich ein kostenintensiver Aufwand gewesen wäre, aber hier wollte man um jeden Preis verhindern, dass der Delta Alfa in die Quere gekommen wäre und somit mehr den "Komfort" hervorheben, auch wenn das im Endeffekt ein Widerspruch war, denn der 1,8er ist von Hause aus recht hart, alles andere als eine "Komfortmodell", wenn man die "kleineren" Brüder zum Vergleich nimmt. Erst mit dem RSS kehrt beim 1,8er wieder der Komfort in den Vordergrund.

Aber im Vergleich zum Dedra empfinde ich die Sitze im Delta einen Fortschritt, denn die waren wirklich weich und gaben genauso wenig Seitenhalt als die im Delta, obwohl ich den 2000 Turbo-Dedra, also die Sportversion hatte. Die Recaro-Sportsitze kamen erst später, mit der zweiten 2000 Turbo-Serie, dann HF genannt und auch nur gegen Aufpreis.

Liebe Grüße

Bernardo
renecas
Posts: 132
Joined: 12 May 2010, 18:50

Re: Mein erster Eindruck und ein Vergleich zum A4

Unread post by renecas »

Im Winter fahre ich wegen der Schneekettentauglichkeit mit 16 Felgen. Auf schneebedeckter Fahrbahn und wenn man sehr vorsichtig fahren muss i.O, sonst eindeutig viel zu schwammig. Im Sommer bin ich mit den 18 Felgen zufrieden. Anlässlich der Lancia Experience Tage konnte ich den Delta mit dem RSS Fahrwerk fahren - welch grosser Unterschied-, dies würde mir zusagen und meine Bedürfnisse abdecken. Leider war dieses Fahrwerk im Herbst 2008 noch nicht bestellbar.
Gruss René
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”