Hallo Elefantino,
auf der Seite des Ungarn sind tatsächlich noch weitere sehr mühevoll gestaltete, bebilderte Anleitungen zu finden.
http://lanciak.hu/
Die Anleitung mit dem Ausbau Gebläsemotor gibt es sogar mit einer (unfreiwillig komischen) deutschsprachigen Anleitung!
http://translate.google.com/translate?h ... google.com
Meine Anregung an alle: Wer demnächst etwas repariert, sollte seine digitalkamera bereithalten und ab und zu knipsen. Das hilft anderen unheimlich.
Vielen Dank noch mal nach Ungarn!!!
Hat jemand noch einen Gebläsemotor?
Re: Hat jemand noch einen Gebläsemotor?
Hallo, ich habe vor kurzem den Lüfter gewechselt. Ist gar nicht eine soooo grosse Sache. Ein Gefummel ist es, aber geht. Als Hobbyschrauber habe ich ca.4Stunden benötigt.
Um zum Lüfter zu gelangen musst du vom Motorraum die Abdeckung unter den Scheibenwischern entfernen.
Dann findest du auf der Beifahrerseite den Lüfterkasten. Um den heraus zu bekommen müssten die Klimaleitungen abgeschraubt werden. Ich habe sie mit Gefühl nach oben gebogen (ohne Gewähr
) dann musst du mit viel Gefummel die Schrauben lösen und den Kasten herausdrehen (geht ziemlich eng ab, da drin). Gehäuse zerlegen, Lüfter tauschen und alles retour.
Also wenn er nochmal defekt wird, weiss ich wie es geht. X(
mfg
Wolfgang
Um zum Lüfter zu gelangen musst du vom Motorraum die Abdeckung unter den Scheibenwischern entfernen.
Dann findest du auf der Beifahrerseite den Lüfterkasten. Um den heraus zu bekommen müssten die Klimaleitungen abgeschraubt werden. Ich habe sie mit Gefühl nach oben gebogen (ohne Gewähr

Also wenn er nochmal defekt wird, weiss ich wie es geht. X(
mfg
Wolfgang
mfg
Wolfgang
Wolfgang