Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-
-
- Posts: 250
- Joined: 11 Jan 2009, 01:48
Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-
[pre]
Übrigens..., was ich schon sehr lange hier drin loswerden wollte..., manchmal überkommt mich das Gefühl,
das alles was einem "persönlich" am Auto nicht passt, eine Fehlkonstruktion darstellen muss.
Das dem Einen oder dem Anderen irgendwas am Auto nervt..., kann ja sein..., soll von mir aus auch so sein,
aber machen wir bitte nicht aus jedem Floh 'nen Elefanten.
[/pre]
Hallo Dean,
schön, dass dein Wagen so gut läuft. Das freut mich wirklich für Dich.
Es ist aber schade, dass Du solche Spitzen wie oben immer mal wieder nötig hast. Es gibt nun mal Forumskollegen,
die Probleme mit dem Wagen haben. Und dazu gehöre ich leider auch.
Sehr gerne schicke ich Dir bei Interesse mal eine E-Mail mit der Mängelliste.
Ich lass mich deshalb hier nur ungern von einem Forumskollegen so hinstellen, als würde ich aus einem Floh einen Elefanten machen.
Müssen solche Kommentare sein?
Glaubst Du nicht, dass Lancia-Fans, die mit ihrem Delta Probleme haben, nicht schon genug genervt sind?
Grüße
Tommes
Übrigens..., was ich schon sehr lange hier drin loswerden wollte..., manchmal überkommt mich das Gefühl,
das alles was einem "persönlich" am Auto nicht passt, eine Fehlkonstruktion darstellen muss.
Das dem Einen oder dem Anderen irgendwas am Auto nervt..., kann ja sein..., soll von mir aus auch so sein,
aber machen wir bitte nicht aus jedem Floh 'nen Elefanten.
[/pre]
Hallo Dean,
schön, dass dein Wagen so gut läuft. Das freut mich wirklich für Dich.
Es ist aber schade, dass Du solche Spitzen wie oben immer mal wieder nötig hast. Es gibt nun mal Forumskollegen,
die Probleme mit dem Wagen haben. Und dazu gehöre ich leider auch.
Sehr gerne schicke ich Dir bei Interesse mal eine E-Mail mit der Mängelliste.
Ich lass mich deshalb hier nur ungern von einem Forumskollegen so hinstellen, als würde ich aus einem Floh einen Elefanten machen.
Müssen solche Kommentare sein?
Glaubst Du nicht, dass Lancia-Fans, die mit ihrem Delta Probleme haben, nicht schon genug genervt sind?
Grüße
Tommes
Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-
Hi Tommes
Doch, ich glaube Dir dass Du genervt bist. Ganz bestimmt.
Ein Besispiel von mir..., in meiner Gegend hat es im Umkreis von 40km etwa 7-10 Fiat/Alfa/Lancia-Häuser.
Keines, aber auch wirklich keines meiner Fahrzeuge kommt in irgend ein Unternehmer in dieser Gegend.
Auch ich muss etwa 100-130km in Kauf nehmen, nun ist's für mich aber etwas einfacher als für jemand anderen.
Da ich beruflich immer in der Gegend bin wo mein Garagist zu Hause ist, sehe ich das nicht so als Problematik an. Aber die Frage ist: Weshalb bekommen die Händler in meiner Gegend keine Chance? Ganz einfach, wenn ich als Lancia-Kunde angeschaut werde als hätte ich einen grossen Fehler getan, den Delta gekauft zu haben, dann bin ich im falschen Betrieb.
Und Tommes, das merke ich nach 5 Minuten..., versucht mir der Garagist irgendwas auf die Nase zu binden oder nimmt er sich meiner Problematik an?
Dass nicht alle Probleme immer schnell gelöst werden können ist auch klar, aber wichtig ist, dass man sie löst.
In meinem Augen haben hier drin zuviele Besitzer von Lancia's einfach den falschen Garagisten an der Hand. Punkt, Schluss und Aus.
Also, was macht man dagegen? Man sucht sich 'nen anderen, vielleicht ist er sogar etwas teurer, vielleicht aber auch billiger.
Aber wichtig ist, dass er zu dem steht was er verkauft, und wenn er das nicht tut, dann soll er doch auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein oder so verkaufen.
Mich würde es interessieren was Dein Garagist sagen würde, wenn er die Historie meines Wagens kennen würde. Vermutlich würde er es nicht mal glauben, dass es sowas gibt.
Glaube mir, alle Probleme die bestehen, KANN man beseitigen! Ob man das will, ist dann eine ganz andere Sache.
Ich merke relativ schnell, ob mir jemand nur 'ne Karre verkaufen will oder mir aber auch in Notfällen unter die Arme greifen will und kann.
Studiere mal das Forum, da schafft man es doch glatt Fahrzeuge wie 'nen Thesis oder so zu ATU oder PitStop zu bringen. Weshalb? Kann man sich oder will man sich solche Auto's nicht leisten können.
Auch ich ziehe mir die Kohle nicht aus dem Hintern heraus, aber ich überlege mir vorher, ob ich so ein Auto will oder besitzen muss. Auch ich musste vor Jahren einfach feststellen, dass ein 8.32 oder Inte relativ günstig zu haben waren, im Gegenzug der Unterhalt aber in's Nirvana stieg. Das merke ich sogar mit meinen 2 Kappa's.
Aber nein, man regt sich auf über die Firmenpolitik, über die Garagisten im Allgemeinen usw., anstatt mit seinem Freundlichen einfach mal in Ruhe zusammen zu sitzen und ihm die Problematik oder die Wünsche klar zu machen.
Vielleicht wird dieser nicht alles lösen können, wenn aber schon 50-70% der Mängel weg sind, und dieser sieht dass man halbwegs zufriedengestellt ist, dann, und nur dann ist ein grosser Schritt schon getan.
Und auf Erfolge baut man in der Regel auf!!!
Umtriebe sind Mist, kein Thema, aber sind Jammereien über Monate hinweg kein Mist? Dann soll man wenn man kann was anderes kaufen oder aber einfach mal dem Freundlichen klar machen, dass es 5 vor 12 ist. Wenn ihm was am Kunden liegt, dann nimmt er den Finger hinten schon raus, wenn nicht, dann schick ihn auf den Mond und mache ihm das auch klar, am besten wenn noch irgend jemand in der Nähe ist, der sich gerade ein anderes Produkt anschaut. Mal schauen ob er sich das gefallen lässt. Wenn er sich das nicht gefallen lässt, dann frag ihn was er machen würde.
Wenn er Ausreden sucht, weisst Du, dass Du im falschen Betrieb bist.
Auch ich bin einer der über andere Marken herzieht, ist ja auch nicht wirklich in Ordnung, aber ich erlaube mir das, weil ich weiss was ich an meinen Auto's habe und was nicht. Manche glauben, weil sie viel Geld ausgegeben haben, man könne andere Marken und Personen einfach erniedrigen, in meinem Fall sind's nun leider die "Ringefahrer".
Trotzdem sind nicht alle Audi's Ruinen, sie mögen einem nicht gefallen oder so, sind sie deswegen schlecht? Nein!
Aber wir schaffen es, Programmierfehler in einem Navi-System als Weltuntergang zu betrachten, oder aber einen beigen Dachhimmel als Kartoffelsack zu bezeichnen.
Was ich damit meine, MACHT DIE PROBLEME NICHT GRÖSSER ALS SIE SIND!
Schliesslich hat jeder von uns die Möglichkeit sich ein Auto anzuschauen und zu erproben, und wer das nicht macht ist selbst schuld!
Und noch was, viele unschöne Dinge bezüglich B&M usw. konnte ich selber lösen. Mein Freundlicher wusste zwischenzeitlich nicht was er sagen sollte..., no problem, wenn er's nicht weiss und keine Info bekommt, dann sucht man weiter.
Zum Beispiel im Netz oder aber auch hier bei uns im Forum. Deswegen führt und besucht man ja auch ein solches Forum.
Ich bin täglich hier drin, würde ich zu all den "Problemen" meinen Senf dazu geben, hätte ich den Bernardo was die Beiträge betrifft um ein vielfaches übertrumpft.
Aber jemandem zu helfen ist das eine, wenn man aber Tipp's hier meldet, und dann als Antworten bekommt man sei ein "Bastler", dann fragt man sich auch wofür man sowas machen sollte.
Bezüglich den Berichten meines Auto's ging's mir nicht darum zu zeigen, wie "perfekt" mein Auto ist, sondern eher darum, zu zeigen dass man mit verhältnismässig wenig Geld und Aufwand 'ne geile Karre haben kann.
Wenn's dann keine Probleme macht, um so besser.
Aber lies nochmals meinen 1. Bericht hier oben, und check mal ab, was ich geschrieben habe über den Lybra meiner Mom.
Lass den Kopf nicht hängen, geh zum Freundlichen und mach' ihm klar was Du erwartest.
Mehr kann ich Dir leider nicht auf den Weg mitgeben.
Dean
Doch, ich glaube Dir dass Du genervt bist. Ganz bestimmt.
Ein Besispiel von mir..., in meiner Gegend hat es im Umkreis von 40km etwa 7-10 Fiat/Alfa/Lancia-Häuser.
Keines, aber auch wirklich keines meiner Fahrzeuge kommt in irgend ein Unternehmer in dieser Gegend.
Auch ich muss etwa 100-130km in Kauf nehmen, nun ist's für mich aber etwas einfacher als für jemand anderen.
Da ich beruflich immer in der Gegend bin wo mein Garagist zu Hause ist, sehe ich das nicht so als Problematik an. Aber die Frage ist: Weshalb bekommen die Händler in meiner Gegend keine Chance? Ganz einfach, wenn ich als Lancia-Kunde angeschaut werde als hätte ich einen grossen Fehler getan, den Delta gekauft zu haben, dann bin ich im falschen Betrieb.
Und Tommes, das merke ich nach 5 Minuten..., versucht mir der Garagist irgendwas auf die Nase zu binden oder nimmt er sich meiner Problematik an?
Dass nicht alle Probleme immer schnell gelöst werden können ist auch klar, aber wichtig ist, dass man sie löst.
In meinem Augen haben hier drin zuviele Besitzer von Lancia's einfach den falschen Garagisten an der Hand. Punkt, Schluss und Aus.
Also, was macht man dagegen? Man sucht sich 'nen anderen, vielleicht ist er sogar etwas teurer, vielleicht aber auch billiger.
Aber wichtig ist, dass er zu dem steht was er verkauft, und wenn er das nicht tut, dann soll er doch auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein oder so verkaufen.
Mich würde es interessieren was Dein Garagist sagen würde, wenn er die Historie meines Wagens kennen würde. Vermutlich würde er es nicht mal glauben, dass es sowas gibt.
Glaube mir, alle Probleme die bestehen, KANN man beseitigen! Ob man das will, ist dann eine ganz andere Sache.
Ich merke relativ schnell, ob mir jemand nur 'ne Karre verkaufen will oder mir aber auch in Notfällen unter die Arme greifen will und kann.
Studiere mal das Forum, da schafft man es doch glatt Fahrzeuge wie 'nen Thesis oder so zu ATU oder PitStop zu bringen. Weshalb? Kann man sich oder will man sich solche Auto's nicht leisten können.
Auch ich ziehe mir die Kohle nicht aus dem Hintern heraus, aber ich überlege mir vorher, ob ich so ein Auto will oder besitzen muss. Auch ich musste vor Jahren einfach feststellen, dass ein 8.32 oder Inte relativ günstig zu haben waren, im Gegenzug der Unterhalt aber in's Nirvana stieg. Das merke ich sogar mit meinen 2 Kappa's.
Aber nein, man regt sich auf über die Firmenpolitik, über die Garagisten im Allgemeinen usw., anstatt mit seinem Freundlichen einfach mal in Ruhe zusammen zu sitzen und ihm die Problematik oder die Wünsche klar zu machen.
Vielleicht wird dieser nicht alles lösen können, wenn aber schon 50-70% der Mängel weg sind, und dieser sieht dass man halbwegs zufriedengestellt ist, dann, und nur dann ist ein grosser Schritt schon getan.
Und auf Erfolge baut man in der Regel auf!!!
Umtriebe sind Mist, kein Thema, aber sind Jammereien über Monate hinweg kein Mist? Dann soll man wenn man kann was anderes kaufen oder aber einfach mal dem Freundlichen klar machen, dass es 5 vor 12 ist. Wenn ihm was am Kunden liegt, dann nimmt er den Finger hinten schon raus, wenn nicht, dann schick ihn auf den Mond und mache ihm das auch klar, am besten wenn noch irgend jemand in der Nähe ist, der sich gerade ein anderes Produkt anschaut. Mal schauen ob er sich das gefallen lässt. Wenn er sich das nicht gefallen lässt, dann frag ihn was er machen würde.
Wenn er Ausreden sucht, weisst Du, dass Du im falschen Betrieb bist.
Auch ich bin einer der über andere Marken herzieht, ist ja auch nicht wirklich in Ordnung, aber ich erlaube mir das, weil ich weiss was ich an meinen Auto's habe und was nicht. Manche glauben, weil sie viel Geld ausgegeben haben, man könne andere Marken und Personen einfach erniedrigen, in meinem Fall sind's nun leider die "Ringefahrer".
Trotzdem sind nicht alle Audi's Ruinen, sie mögen einem nicht gefallen oder so, sind sie deswegen schlecht? Nein!
Aber wir schaffen es, Programmierfehler in einem Navi-System als Weltuntergang zu betrachten, oder aber einen beigen Dachhimmel als Kartoffelsack zu bezeichnen.
Was ich damit meine, MACHT DIE PROBLEME NICHT GRÖSSER ALS SIE SIND!
Schliesslich hat jeder von uns die Möglichkeit sich ein Auto anzuschauen und zu erproben, und wer das nicht macht ist selbst schuld!
Und noch was, viele unschöne Dinge bezüglich B&M usw. konnte ich selber lösen. Mein Freundlicher wusste zwischenzeitlich nicht was er sagen sollte..., no problem, wenn er's nicht weiss und keine Info bekommt, dann sucht man weiter.
Zum Beispiel im Netz oder aber auch hier bei uns im Forum. Deswegen führt und besucht man ja auch ein solches Forum.
Ich bin täglich hier drin, würde ich zu all den "Problemen" meinen Senf dazu geben, hätte ich den Bernardo was die Beiträge betrifft um ein vielfaches übertrumpft.
Aber jemandem zu helfen ist das eine, wenn man aber Tipp's hier meldet, und dann als Antworten bekommt man sei ein "Bastler", dann fragt man sich auch wofür man sowas machen sollte.
Bezüglich den Berichten meines Auto's ging's mir nicht darum zu zeigen, wie "perfekt" mein Auto ist, sondern eher darum, zu zeigen dass man mit verhältnismässig wenig Geld und Aufwand 'ne geile Karre haben kann.
Wenn's dann keine Probleme macht, um so besser.
Aber lies nochmals meinen 1. Bericht hier oben, und check mal ab, was ich geschrieben habe über den Lybra meiner Mom.
Lass den Kopf nicht hängen, geh zum Freundlichen und mach' ihm klar was Du erwartest.
Mehr kann ich Dir leider nicht auf den Weg mitgeben.
Dean
Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-
Hi Wolfgang
NICHTS, nur die normale Inspektion und das war's!
Dean
NICHTS, nur die normale Inspektion und das war's!
Dean
Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-
"Und da kommen wir zum eigentlichen Problem..., mir schwirrt im Kopf herum, das kC auch gleich weg zu geben..., nicht dass ich keinen Spass am Auto habe, aber so wenig wie dieses Auto bewegt wird, muss man sich schon fragen, wie bescheuert man sein muss, einfach etwas zu horten, nur damit man’s hat. Wenn ich das Coupé wenigstens brauchen würde..., ok, dann würde es noch Sinn machen, aber mein Coupé steht im Schnitt seit 10 Jahren jährlich 6-9 Monate in der Garage. "
mir würds reichen, wenn du mir die Felgen verkaufst, du Kilometerfresser;-) Hoffentlich bist du gut ins 2011 gestartet! Schöner Gruss
mir würds reichen, wenn du mir die Felgen verkaufst, du Kilometerfresser;-) Hoffentlich bist du gut ins 2011 gestartet! Schöner Gruss
Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-
Hallo
guet grutscht?
Wie geht's Dir? Alles klar?
Du weisst aber schon, dass die Alu's teurer sind als das Auto, oder?
Bis bald!
Dean
guet grutscht?
Wie geht's Dir? Alles klar?
Du weisst aber schon, dass die Alu's teurer sind als das Auto, oder?
Bis bald!
Dean
Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-
Ja danke! Ihr hoffentlich auch. Geht gut - auch mit dem Coupé.
jaja, die zahl ich von meinem Benzingeld;-) Ruf dich die Woche mal an (nicht wegen den Alus)
Wir sehen uns sicherlich spätestens im Februar. Schöner Gruss
jaja, die zahl ich von meinem Benzingeld;-) Ruf dich die Woche mal an (nicht wegen den Alus)
Wir sehen uns sicherlich spätestens im Februar. Schöner Gruss
Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-
na, das klingt ja wirklich gut. Ich hoffe, mein Delta MultiAir wird mir ab Mitte Februar (mal sehen wann er wirklich da ist...) ähnlich viel Freude bereiten. Was mich noch interessieren würde ist der Verbrauch deines Deltas?
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße
Klaus
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-
Hallo Dean
sehe es genauso, ohne gute Werkstatt ist es nur die halbe Miete...
Der Lancia ist mein 41.tes Auto, kaufe ihn hauptsächlich wegen dem Design und dem Händler
(hatte bei ihm bereits im letzten Jahrtausend je ein Punto Cabrio,Panda,Barchetta,Brava und Palio gekauft).
Für alle "Probleme" gibt es die Garantie (ein kostenloser Ersatzwagen war nie ein Thema),
und zum Ende der Garantie (mittlerweile ja 2 Jahre) waren/sind meine Autos alle perfekt gewesen.
Sehe/bekomme es auch bei meiner Arbeit mit, wenn ein Fahrzeug (Erprobungsfahrzeuge) gut behandelt wird
(regelmäßig warm und kalt fahren speziell die Turbo´s) und die "Auffälligkeiten" wie Geräusche,Fehlfunktionen
abgearbeitet werden, ist das Resultat ein Nahe zu perfektes Auto.
Soll keine "Ode" an die Händler sein, aber ohne guten Werkstattmeister bekommt man jedes Auto kaputt.
Selbst hatte ich einen der ersten Golf V TSI mit Kompressor und Turbo inkl. DSG,
am Anfang war ich in den ersten 10000KM 12mal beim Freundlichen (viele haben damals "gewandelt"),
es mußte einiges am Turbo/Kompressor und dem DSG programmiert (Update`s),
und der Aktuator der Doppelkupplung (Hydraulikeinheit) getauscht werden.
Die restlichen 60000KM war es ein herrliches Auto, 6,5 Liter Verbrauch, gute/echte 210 KM/H schnell und ohne jeden Schaltruck...
Wenn ich nicht einen "Autotick" hätte das ich spätestens nach einem Jahr in den Autohäusern rumschleiche
hätte ich ihn behalten.
Und jetzt freue ich mich auf meinen DELTA
-D
sehe es genauso, ohne gute Werkstatt ist es nur die halbe Miete...
Der Lancia ist mein 41.tes Auto, kaufe ihn hauptsächlich wegen dem Design und dem Händler
(hatte bei ihm bereits im letzten Jahrtausend je ein Punto Cabrio,Panda,Barchetta,Brava und Palio gekauft).
Für alle "Probleme" gibt es die Garantie (ein kostenloser Ersatzwagen war nie ein Thema),
und zum Ende der Garantie (mittlerweile ja 2 Jahre) waren/sind meine Autos alle perfekt gewesen.
Sehe/bekomme es auch bei meiner Arbeit mit, wenn ein Fahrzeug (Erprobungsfahrzeuge) gut behandelt wird
(regelmäßig warm und kalt fahren speziell die Turbo´s) und die "Auffälligkeiten" wie Geräusche,Fehlfunktionen
abgearbeitet werden, ist das Resultat ein Nahe zu perfektes Auto.
Soll keine "Ode" an die Händler sein, aber ohne guten Werkstattmeister bekommt man jedes Auto kaputt.
Selbst hatte ich einen der ersten Golf V TSI mit Kompressor und Turbo inkl. DSG,
am Anfang war ich in den ersten 10000KM 12mal beim Freundlichen (viele haben damals "gewandelt"),
es mußte einiges am Turbo/Kompressor und dem DSG programmiert (Update`s),
und der Aktuator der Doppelkupplung (Hydraulikeinheit) getauscht werden.
Die restlichen 60000KM war es ein herrliches Auto, 6,5 Liter Verbrauch, gute/echte 210 KM/H schnell und ohne jeden Schaltruck...
Wenn ich nicht einen "Autotick" hätte das ich spätestens nach einem Jahr in den Autohäusern rumschleiche
hätte ich ihn behalten.
Und jetzt freue ich mich auf meinen DELTA

Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Wolfgang
seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-
Hallo Klaus
Verbrauch über die ganze km-Leistung beträgt ziemlich genau 7 Liter.
70% AB und den Rest im Mix City/Überland.
Im Winter generell etwa 'nen halben Liter mehr, dafür im Sommer 'nen halben weniger.
Dean
Verbrauch über die ganze km-Leistung beträgt ziemlich genau 7 Liter.
70% AB und den Rest im Mix City/Überland.
Im Winter generell etwa 'nen halben Liter mehr, dafür im Sommer 'nen halben weniger.
Dean