Vorab mal allen zusammen ein gutes neues Jahr. Hoffe Ihr seid alle gut rübergerutscht.
Wie im Titel schon erwähnt, habe ich mich wieder mal entschieden etwas über meinen Delta zu erzählen.
Wobei..., wahnsinnig viel gibt’s nicht zu erzählen. Zumindest nicht viel was "Probleme" betrifft.
Das Auto fährt sich nach all den Kilometern noch wie am 1. Tag. Alles funktioniert tadellos, nichts knistert oder knarzt, nichts wurde ersetzt ausser den hintersten Seitenscheiben weil die Chromzierstäbe an den hintersten Fenstern sich ver-tschüsst haben.
Was auch noch war..., vor etwa 1 Jahr habe ich einen Scheinwerfer auf Garantie ersetzen lassen. Dieser funktionierte zwar tadellos, jedoch hatten sich auf der Innenseite des Glases so gräuliche Flecken gebildet. Und das gefiel mir halt nicht, sodass mein Freundlicher diesen dann auch anstandslos ersetzt hat.
Zu den Qualitäten im Grossen und Ganzen gibt’s nicht viel zu sagen, es passt einfach alles. Das beige Leder sieht immer noch sehr schön aus (um nicht zu sagen "wie neu"), Heizung werkelt ohne Probleme, InstantNav, B&M und Zubehör auch voll funktionstüchtig. Schiebdach hat mir auch keine Überraschungen bereitet, sprich funktioniert.
Ich fahre das Auto immer noch so gerne wie zu Anfangszeiten. Es ist wohl das 1. Mal dass ich nicht gleich nach 2 Jahren die Schnauze so voll habe von einem Auto, dass ich gleich meinen Boss bekehren muss um ein neues Auto zu ergattern.
Klar, ein Neues nimmt man immer, aber da ich weiss, dass mein nächster mit grösster Wahrscheinlichkeit wieder ein Delta wird, habe ich innerlich auch nicht so 'nen Stress (diese Probleme hätten wohl auch andere hier im Forum gerne).
Was mich aber überrascht und immer noch anspricht: DAS DESIGN!!!
Meiner Meinung nach hat Lancia mit dem Design so geil aus den Vollen und Möglichkeiten geschöpft, dass in meinen Augen der Delta eine wirkliche Design-Ikone ist und bleiben wird. Frisch, mutig, avantgardistisch und vor allem einfach anders.
Anders gesagt..., so wie ein Lancia eben sein muss. (tu)
Meine Frau zumindest freut sich schon meinen Delta in Empfang zu nehmen wenn ich ein Neues kriege. Die km werden mir ziemlich egal sein, denn ich war derjenige der das Auto gefahren hat und weiss was an der Kiste gemacht wurde.
Das auch ein Grund weshalb ich mit dem Gedanken spiele den kt20v „loszuwerden“, der Delta ist einfach um Welten günstiger im Unterhalt und von den Gimmicks her einfach noch etwas komfortabler. Die ganzen Spielereien mit B&M, USB, Bose usw. sind halt schon etwas für sich. Diesbezüglich kann der Kappa halt effektiv nicht mithalten, dafür hat dieser ganz andere Qualitäten.
Ausser man lässt sich etwas „besseres“ nachrüsten..., Frage ist einfach, was man bereit ist dafür auszugeben.
Und da kommen wir zum eigentlichen Problem..., mir schwirrt im Kopf herum, das kC auch gleich weg zu geben..., nicht dass ich keinen Spass am Auto habe, aber so wenig wie dieses Auto bewegt wird, muss man sich schon fragen, wie bescheuert man sein muss, einfach etwas zu horten, nur damit man’s hat. Wenn ich das Coupé wenigstens brauchen würde..., ok, dann würde es noch Sinn machen, aber mein Coupé steht im Schnitt seit 10 Jahren jährlich 6-9 Monate in der Garage.
Im März wird der ZR gemacht und dann steht er vermutlich wieder einige Monate in der Garage.
Und all das Geld ausgeben um 20 Tage im Jahr Spass zu haben kann ja nicht normal sein!?
So what..., mal schauen was mir in den nächsten Monaten noch in’s Hirn kacken wird.

Zurück zum Delta: Kann das Auto nur weiterempfehlen und „gutreden“, mehr kann ich nicht dazu sagen.
Sollte irgend jemand hier noch spezifische Fragen haben, bin ich gerne bereit diese so gut wie’s geht zu beantworten.
Ansonsten für alle Delta-Interessenten: Augen zu und durch!!!
Für die Skeptiker unter uns, ich arbeite nicht für LANCIA und kriege auch keine Kohle für meinen Fanatismus, es ist so wie’s ist und basta. Wenn jemand glaubt dass ich nur positiv schreibe, weil ich diese/s Auto besitze, dann täuscht er sich gewaltig. Ich kann nämlich auch anders, z.B. was den Lybra meiner Mutter betrifft, dies ist dann jedoch ein anderes Thema.
Bis zum nächsten mal...
Dean
