Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-

Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-

Unread post by Dean »

Hallo die Herrschaft

Vorab mal allen zusammen ein gutes neues Jahr. Hoffe Ihr seid alle gut rübergerutscht.

Wie im Titel schon erwähnt, habe ich mich wieder mal entschieden etwas über meinen Delta zu erzählen.
Wobei..., wahnsinnig viel gibt’s nicht zu erzählen. Zumindest nicht viel was "Probleme" betrifft.

Das Auto fährt sich nach all den Kilometern noch wie am 1. Tag. Alles funktioniert tadellos, nichts knistert oder knarzt, nichts wurde ersetzt ausser den hintersten Seitenscheiben weil die Chromzierstäbe an den hintersten Fenstern sich ver-tschüsst haben.
Was auch noch war..., vor etwa 1 Jahr habe ich einen Scheinwerfer auf Garantie ersetzen lassen. Dieser funktionierte zwar tadellos, jedoch hatten sich auf der Innenseite des Glases so gräuliche Flecken gebildet. Und das gefiel mir halt nicht, sodass mein Freundlicher diesen dann auch anstandslos ersetzt hat.

Zu den Qualitäten im Grossen und Ganzen gibt’s nicht viel zu sagen, es passt einfach alles. Das beige Leder sieht immer noch sehr schön aus (um nicht zu sagen "wie neu"), Heizung werkelt ohne Probleme, InstantNav, B&M und Zubehör auch voll funktionstüchtig. Schiebdach hat mir auch keine Überraschungen bereitet, sprich funktioniert.

Ich fahre das Auto immer noch so gerne wie zu Anfangszeiten. Es ist wohl das 1. Mal dass ich nicht gleich nach 2 Jahren die Schnauze so voll habe von einem Auto, dass ich gleich meinen Boss bekehren muss um ein neues Auto zu ergattern.
Klar, ein Neues nimmt man immer, aber da ich weiss, dass mein nächster mit grösster Wahrscheinlichkeit wieder ein Delta wird, habe ich innerlich auch nicht so 'nen Stress (diese Probleme hätten wohl auch andere hier im Forum gerne).

Was mich aber überrascht und immer noch anspricht: DAS DESIGN!!!

Meiner Meinung nach hat Lancia mit dem Design so geil aus den Vollen und Möglichkeiten geschöpft, dass in meinen Augen der Delta eine wirkliche Design-Ikone ist und bleiben wird. Frisch, mutig, avantgardistisch und vor allem einfach anders.

Anders gesagt..., so wie ein Lancia eben sein muss. (tu)

Meine Frau zumindest freut sich schon meinen Delta in Empfang zu nehmen wenn ich ein Neues kriege. Die km werden mir ziemlich egal sein, denn ich war derjenige der das Auto gefahren hat und weiss was an der Kiste gemacht wurde.
Das auch ein Grund weshalb ich mit dem Gedanken spiele den kt20v „loszuwerden“, der Delta ist einfach um Welten günstiger im Unterhalt und von den Gimmicks her einfach noch etwas komfortabler. Die ganzen Spielereien mit B&M, USB, Bose usw. sind halt schon etwas für sich. Diesbezüglich kann der Kappa halt effektiv nicht mithalten, dafür hat dieser ganz andere Qualitäten.
Ausser man lässt sich etwas „besseres“ nachrüsten..., Frage ist einfach, was man bereit ist dafür auszugeben.

Und da kommen wir zum eigentlichen Problem..., mir schwirrt im Kopf herum, das kC auch gleich weg zu geben..., nicht dass ich keinen Spass am Auto habe, aber so wenig wie dieses Auto bewegt wird, muss man sich schon fragen, wie bescheuert man sein muss, einfach etwas zu horten, nur damit man’s hat. Wenn ich das Coupé wenigstens brauchen würde..., ok, dann würde es noch Sinn machen, aber mein Coupé steht im Schnitt seit 10 Jahren jährlich 6-9 Monate in der Garage.

Im März wird der ZR gemacht und dann steht er vermutlich wieder einige Monate in der Garage.
Und all das Geld ausgeben um 20 Tage im Jahr Spass zu haben kann ja nicht normal sein!?

So what..., mal schauen was mir in den nächsten Monaten noch in’s Hirn kacken wird. :D

Zurück zum Delta: Kann das Auto nur weiterempfehlen und „gutreden“, mehr kann ich nicht dazu sagen.

Sollte irgend jemand hier noch spezifische Fragen haben, bin ich gerne bereit diese so gut wie’s geht zu beantworten.

Ansonsten für alle Delta-Interessenten: Augen zu und durch!!!

Für die Skeptiker unter uns, ich arbeite nicht für LANCIA und kriege auch keine Kohle für meinen Fanatismus, es ist so wie’s ist und basta. Wenn jemand glaubt dass ich nur positiv schreibe, weil ich diese/s Auto besitze, dann täuscht er sich gewaltig. Ich kann nämlich auch anders, z.B. was den Lybra meiner Mutter betrifft, dies ist dann jedoch ein anderes Thema.

Bis zum nächsten mal...

Dean

Image
BadenXD
Posts: 94
Joined: 05 Dec 2010, 18:55

Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-

Unread post by BadenXD »

Hallo Dean

welchen Motor hast Du den?

Gruß
Wolfgang
Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang

seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-

Unread post by Dean »

Hi Wolfgang

1400-er mit 150 Pferdchen

Dean
Bob
Posts: 1902
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-

Unread post by Bob »

Hallo Dean,
waere auch froh gewesen, wenn mein Delta so gut funktioniert haette wie Deiner, denn was das Design angeht hast Du voellig recht.
Wuensche Dir weiterhin gute Fahrt und viel Spass.
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
neu_gierig
Posts: 250
Joined: 11 Jan 2009, 01:48

Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-

Unread post by neu_gierig »

Oh man... 153000 in 2 Jahren? Das schafft mein Delta erst in 7-8Jahren ;-)
Gratuliere! Klingt auf alle Fälle toll!
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-

Unread post by lanzwil »

Gratulation!

P.S.: was Dein kC angeht, mir geht es ähnlich beim Thesis...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
BadenXD
Posts: 94
Joined: 05 Dec 2010, 18:55

Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-

Unread post by BadenXD »

Respekt

Dachte es ist ein Diesel, für einen Turbobenziner beachtlich.
Machst Du etwas zusätzlich zu der normalen Inspektion (anderes Öl, zusätzliche Ölwechsel...)?

Habe bisher immer bei meinen Neufahrzeugen den ersten Ölwechsel nach 3000KM gemacht.
Denke dem Lancia gönne ich es auch.
Mit Freundlichen Grüßen
Wolfgang

seit 27.01.11 Delta 1,4 T-Jet Besitzer
RainerM
Posts: 133
Joined: 08 Oct 2010, 14:35

Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-

Unread post by RainerM »

Hallo Dean,

das lese ich mit wachsender Begeisterung - das lässt mich auf schöne Jahre hoffen, zumal ich die selbe Motorisierung habe. In der Beurteilung des Designs stimme ich völlig mit dir überein. Die erste Begegnung mit dem Delta hatte ich auf der Titelseite einer lokalen Autozeitung. Ich nahm sie von der Tanke mit nach Hause und sagte zu meiner Frau: "Dieses Auto fahre ich eines Tages!"

Was deine "Sorgen" mit deinem Kappa angeht, schwant mir allerdings, dass ich irgendwann ähnliche mit meinem Coupé-FIAT haben werde. Das habe ich jetzt auch schon über zehn Jahre und hab grad mal 66000 km auf der Uhr. Die Hälfte bekam es in den ersten beiden Jahren "verpasst", dann kann man sich ausrechnen, was in den restlichen acht Jahren geschah. Und es war jedes Jahr vom 1.1. bis 31.12. angemeldet. Aber es ist mir schon was wert, wie an Weihnachten 2009 auf Sommerrädern (was anderes hab ich für das Coupé nicht) auf trockenen Straßen einmal rund um den Bodensee zu fahren.

Seit 2009 haben wir noch eine Barchetta, offiziell das Auto meiner Frau, aber mit der bin ich allein 2010 rund 15.000 km nur zum Spaß gefahren. Hätte nie gedacht, dass mir das Cabriofeeling so begeistern würde.

Ich seh' das wie du - es ist Wahnsinn. Aber wenn ich könnte, würde ich dein kC noch dazu kaufen, von der Farbe würde er wunderbar passen :) - alle dunkelblau metallic. Ich stell mir halt vor, wie es mir ginge, wenn mir ein Coupé begegnen würde und ich hätte meins nicht mehr :S . Oder ich stell mir vor, was ich dafür erlösen würde :X - das krieg ich nicht über's Herz.

Also - wenn du den Rat eines Verrückten haben willst: Behalt's, geh immer mal wieder in die Garage und schau es an. Mir geht's dann jedes Mal besser, das spart mir den Psychiater - bis jetzt jedenfalls.
Gruß Rainer

Ich lenke, also bin ich (frei nach Descartes)

Barchetta / Coupé-FIAT / Delta 1.4 T-Jet 150PS / Alfa 147 GTA
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-

Unread post by Dean »

Hallo lanzwil und Rainer

jaja, diese verdammten Karren!!! ;)

Das irre ist, würde ich's verkaufen, stünde relativ rasch ein anderes wieder in der Garage. Und wenn kein kC dann halt sonst irgend 'nen Lancia. Auf alle Fälle ein Lancia, denn für den letzten 4-Porte fehlt mir noch das nötige Kleingeld. ;)
(Meine Frau würde mich mit 'nem Exekutionskommado "überraschen"!!!)

Vor 'nem Monat hätte ich mir noch fast 'nen Thesis angetan (ich finde das Auto einfach nur stylish), aber dann denke ich wieder an weniger Positives (leider zum Thesis) und ziehe mich ein WEITERES (!!!!!!) mal zurück.

Um zum Delta zurückzukommen, auch wenn einige Sachen an diesem Auto nicht so sind wie sie sein sollten, z.B. Materialauswahl im unteren Bereich des Auto-Innern, also Türverkleidungen, nicht vergleichbar mit meinem ehemaligen Lybra Emblema. Trotzdem ist alles andere für mich einfach besser und praktischer.
Das heisst, das ganze Auto kommt mir extrem "leichtfüssig, selbsterklärend" daher, es wirkt nie träge oder gar abgeschuftet.
Dieses Auto meistert seine Aufgaben und Pflichten einfach nur easy aus dem Ärmel, als sei es das natürlichste auf der Welt.

Ich bin überrascht über die vielen Sorgenfreien km die ich abgespuhlt habe, ein grosses Stück weit auch wegen meinem Garagisten, jemanden wie ihn an der Hand zu haben ist eben auch sehr wichtig.

Ich bin langsam an den Punkt gekommen, wo ich fast schon drauf warte dass irgendwas den Geist aufgibt.

Übrigens..., was ich schon sehr lange hier drin loswerden wollte..., manchmal überkommt mich das Gefühl, das alles was einem "persönlich" am Auto nicht passt, eine Fehlkonstruktion darstellen muss.

Das dem Einen oder dem Anderen irgendwas am Auto nervt..., kann ja sein..., soll von mir aus auch so sein, aber machen wir bitte nicht aus jedem Floh 'nen Elefanten.

Fiat oder auch Lancia haben mit dem Delta gezeigt, dass man mit supergekürzten Budgets Autos auf die Räder stellen kann, die nicht nur optisch was hermachen.

Und man möge mir vergeben, aber qualitativ ist mir noch kein Lancia unter den Hintern gekommen der besser war als der Delta.

Dean
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Zwischenbilanz (nach 153’000km und 25 Monaten) B)-

Unread post by Dean »

Hi Bob

hast ja noch 'nen Thesis ;)

Dean
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”