HB tiefergelegt!!!

Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: HB tiefergelegt!!!

Unread post by Dean »

Ciao Bernardo

Das mit dem Foto auf autoscout gebe ich dir Recht, war aber gestern mit dem Arbeitskollegen dort und habe den Wagen "bestaunt", sieht aus wie meiner, und für mich persönlich, fast ein Grund solch einen das nächste mal zu nehmen.

Zum Fahrverhalten, sicherlich wird die Sport-Taste überflüssig, ausser man will à la Golf GTI-Fraktion vorallem durch Härte aufmerksam machen. Ich persönlich sehe da nicht wirklich was negatives, denn das RSS ist ja nicht nur für die Dämpfer da, sondern auch das Lenkverhalten ändert sich ja ein Stück weit. Sprich, nehmen wir an, ich würde wie einige hier, auch hin und wieder auf die Piste gehn, dann könnte eine solche Kombination gar nicht so verkehrt sein.
Ich bin schon 8.32-er, 3.0 V6 und Delta II mit elektr. Fahrwerk in Kombi mit Sportfedern gefahren, und der Unterschied zwischen tiefergelegtem Normalfahrwerk und tiefergelegtem elektr. Fahrwerk ist wie Tag und Nacht.
Bodenwellen und "Löcher" werden mit dem elektr. FW eher dumpf überfahren, mit dem tiefergelegten konventionellen FW passiert man solche Stellen eher krachend.
Ich persönlich habe noch das Glück in einem Land zu leben, wo man halbwegs normale Strassen hat, in Italien würde ich mir weder das eine noch das andere antun. Was mich z.B. in Italien extrem nervt und stresst sind die Dilatationsfugen auf der AB bei den Brückenpassagen, man hat schon fast das Gefühl man passiere einen Pass.

Nun, haltet mich für bescheuert, aber ich werde diese Konfiguration sicherlich ins Auge fassen das nächste mal, ob ich dann die Sporttaste benützen würde oder nicht, das ist dann ein anderes Thema. Optisch gesehen würde ich aber auf alle Fälle zuschlagen.

Zu den Distanzscheiben, auf den Fotos wirkt's nicht sehr breit, da man nur die 15mm-Scheiben (30 pro Achse) montiert hat, ich hingegen habe die 20-er (40 pro Achse), und ja..., der optische Unterschied ist frappant. Meine Räder sind immer noch nicht bündig mit der Karosse, 20mm würden optisch noch locker gehen, nur könnte man womöglich nicht mehr damit fahren. Die breitesten die man aber hier bei uns montieren kann, sind die 30-er, also 60mm pro Achse, das war mir persönlich aber etwas zu GTI-like. ;)

Dean
tbausa
Posts: 202
Joined: 15 Apr 2010, 08:58

Re: HB tiefergelegt!!!

Unread post by tbausa »

Hallo,
hab mal ne Laienfrage: auch ich habe an meinem Twinturbo die 18"-Felgen und RSS. Allerdings nicht tiefergelegt.
Am liebsten fahre ich beim RSS immer sportlich. Also mit Sport-Taste.Hat das auf den Wagen/Motor/... irgendwelche negative Auswirkungen?
Oder kann man bedenkenlos immer mit Sport-Taste fahren?
Grüße
Tommes
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: HB tiefergelegt!!!

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Dean,

ich habe mich natürlich auf die Fotos bezogen. Vielleicht wurden die vor dem Tieferlegungssatz gemacht, denn so vom Foto her hätte ich behauptet, der sieht wie ein Delta mit "normalen" Federn aus. Aber wenn den in Natura gesehen hat, ist das natürlich etwas Anderes.

Nun du hast also Erfahrungen mit RSS (oder wie immer man das System nennen will) und Tieferlegungssätzen gemacht, dann ändert das natürlich die Sache. Ich bin vom rein theoretischen Standpunkt gekommen, aber wie sooft im Leben ist die Praxis durch nichts zu ersetzen. Hier nerven nicht nur die Dilatationsfugen. Das Problem bei den Fugen ist, dass sie manchmal wirklich perfekt sind und die nicht einmal mit Brettern unter dem Auto spürst, um vielleicht bei der Fuge darauf selbst mit einem "Entenfahrwerk" das Gefühl hast, die Achse kommt dir entgegen oder aber du nimmst die mit einer Geschwindigkeit und die Fuge ist dann noch zwischen zwei "Asphalthügeln" eingebettet und schon fliegst du wie ein Integrale-Fahrer in den besten Jahren.

Aber alles das ist nichts - aber auch gar nichts - gegen die Problemen mit Fahrzeughöhe, die du bekommst. Manche Seitenstraßen oder Anhöhen sind derart "falsch" geplant, dass du dein Auto "schieben" musst, um nicht aufzusetzen. An unserer Krankenkasse, die nebem dem Krankenhaus (sinniger Weise auf einem Hügel alles aufgebaut, i mortacci...) hatte man eine Abflussrinne gebaut. Mein Gott, wie oft ich mit dem vorderen Stoßfänger beim Dedra auflag und das, obwohl ich ihn mit Handbremse manövrierte. Und selbst wenn von der Hauptstraße in unser Wohngebiet wollte, war für den Dedra oft Fahrbahnkontakt. Mittlerweile hat man das alles gemacht, aber selbst mit dem Uno Turbo in Normalhöhe habe ich beim Wenden auf höher gelegenen Seitenstraßen dann aufgesetzt.

Das ist das größte Problem bei einem Tieferlegungssatz. So toll der Delta damit aussieht, aber seit dem Dedra kommt das nicht mehr in Frage. Ich kann noch Schlaglöcher umfahren, auf Fugen aufpassen, aber auch noch auf das aufpassen, nicht aufzusetzen, ist hier nahezu unmöglich.

Mit dem RSS wird der 1,8er auf jeden Fall weicher. Bei meinem Freundlichen um die Ecke gibt es eine Flussbrücke und die Fugen spürst du mit dem Punto schon deutlich, aber dem 1,8er Test-Delta dachte ich mir, ich hätte meine Felgen ruiniert, denn wie die Stöße kamen, das war schon etwas und ich kenne die Brücken seit Jahren und selbst der Dedra mit 40er Querschnittreifen und Tieferlegungssatz hat diese Fugen nicht so brutal trocken abgegeben. Mit dem RSS spürst du sie selbst mit den 18" und den 40er Querschnittreifen nicht.

Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: HB tiefergelegt!!!

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Thomas,

also für den Motor hat das absolut keine Bedeutung. Beim Twinturbo wie auch beim 1,8er werden nur das Gasansprechverhalten geändert. Der Ladedruck bleibt gleich. Es verändert sich nichts am Motormanagement. Das ist etwas Anderes bei den T-Jet-Motoren, bei denen die Sporttaste (egal ob nun mit RSS wie beim Delta oder ohne RSS wie bei Abarth oder Bravo Sport) auch zum Einsetzen des Oberboostes führt, der eine Ladedruckerhöhung ermöglicht.

Die Vor- und Nachteile bei der Sportfunktion, also bei der harten Auslegung sind die gleichen wie bei einem Tieferlegungsatz, mit dem Unterschied, dass hier auch die Dämpfer darauf abgestimmt sind, was viele sich bei Tieferlegungssätzen schenken. Das heißt, die Karosse bekommt natürlich mehr Schwinungen ab und somit "leiden" auch die Innenteile. Aber der Delta ist selbst mit Sportfunktion nie wirklich hart, sodass sich die Nachteile speziell auf insgesamt guten Straßen in Grenzen halten.

Ich benutze die Sportfunktion nur sporadisch, speziell wenn ich etwas schneller durch Kurven fahre, oder Kampflinie einnehme. Genauso bei hohen Geschwindigkeit, weniger der Notwendigkeit, als vielmehr ein besseres Gefühl zu haben.

Der 1,8er läuft auch im Komfortmodus gut geradeaus, schnell um die Kurven, aber im Sportmodus ist die Lenkung direkter, härter und die Seitenneigung reduziert sich noch einmal und bei hoher Geschwindigkeit ist er noch ein Tick spurstabiler.

Wie gesagt, ich bevorzuge den Komfortmodus, aber das ist halt auch eine Geschmackssache, eine Frage der Strecke. Dazu neigt man mit nem Automaten anders zu fahren. Beim Biturbo zerren 400 Nm an der Vorderachse und der Biturbo schiebt schon von unten richtig gut.

Tanti saluti

Bernardo
renecas
Posts: 132
Joined: 12 May 2010, 18:50

Re: HB tiefergelegt!!!

Unread post by renecas »

Leider konnte ich meinen Twinturbo noch nicht mit RSS bestellen (Auslieferung Okt. 08). Inzwischen hatte ich jedoch die Gelegenheit einen Delta mit RSS zu fahren. Der Unterschied ist sehr gross, das von mir beanstandete zu weiche und zu schwammige Fahrverhalten ist wesentlich besser, der Wagen ist viel sportlicher zu fahren und das Sicherheitsgefühl ist grösser. Ein Delta ohne RSS käme für mich nicht mehr in Frage.
Gruss René
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”