2,0 MultiJet nicht mehr bestellbar

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 2,0 MultiJet nicht mehr bestellbar

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao "Jo",

ich kann dir den Biturbo nur wärmstens empfehlen. Ich bin ihn zuvor Probe gefahren, denn als bei mir das "Projekt" Delta startete, wollte ich wissen, wie sich ein leistungsstarker Delta verhält und somit ließ ich mir einen Biturbo zur Probe geben. Die ersten Kilometer waren "enttäuschend", denn ich fragte mich, "wo ist die Leistung"? Weißt du, wenn du Turbo-Motoren kennst und dann etwas von 400 Nm liest, erwartest du eine Explosion, die dich in die Sitze haut, doch der fuhr sich wie ein "FIAT Panda" (klingt böse, aber es ist kommt besser ;) ), mein 130 PS-starker Punto wirkte da ohne Turbo aggressiver. Aber hier nix zu spüren, also fuhr ich Richtung Ortsausgang und wunderte mich, dass die Autos hinter mir nicht mitkamen und dachte mir, mein Gott, heute lauter Schleicher unterwegs und dann schaute ich auf dem Tacho und der erste Gedanke "oh Sch...", der zweite "bremsen, bremsen, bremsen", der dritte, "hoffentlich keine Radarkontrollen", denn in einer 50er Zone war ich mit Tempo 110 unterwegs. Das zählt zu den Momenten, die ich nie vergessen werde. Also wenn es etwas gibt, was man am Biturbo "kritisieren" kann, dann dass man laufend seinen Führerschein riskiert, wenn man nicht laufend auf dem Tacho schaut.

Der bringt diese Leistung so unspektakulär auf die Straße, dass das schon beinahe "gemein" ist. Mein Test fing dann erst ab da richtig an und noch heute denke ich sehr gerne an den Biturbo. Der Testverbrauch war denn auch entsprechend (über 8 Liter), aber wenn ich mir so die Erfahrungen anderer Biturbo-Fahrer anschaue, gibt es Künstler, die Werte von 5 bis 6 Litern schaffen, oder anders ausgedrückt, der Biturbo verbraucht bei normaler Fahrt nicht wesentlich mehr als der 1,6er MTJ.

Tanti saluti

Bernardo
cupra
Posts: 84
Joined: 11 May 2009, 12:36

Re: 2,0 MultiJet nicht mehr bestellbar

Unread post by cupra »

Auch der 1.6 MTJ ist momentan nicht bestellbar. Die Bestellbarkeit soll aber in Kürze wieder geöffnet werden.
Viva Lancia!

Nico
ottovski
Posts: 47
Joined: 22 Dec 2008, 22:59

Re: 2,0 MultiJet nicht mehr bestellbar

Unread post by ottovski »

... das kann ich nur zu gut nachvollziehen!
Ich fahre einen 2.0 mjet. Super Motor und ein tolles Auto ...
wenn das nicht wäre ...
Knacken im Vorderwagen; nach ganz ganz vielen Reparaturversuchen noch immer nicht beseitigt. Nächster Termin bedeutet neue Antriebswellen ....
Neuer Turbolader bei 39.000 km da an der Abgasseite undicht.
Fahrleistung ok, Allerdings Abgasgeruch im Innenraum und Rußspuren am Gehäuse des Turboladers.
Und jetzt kommt es:
Ein Jahr und einen Monat später (ein Monat nach Ablauf der Werksgarantie) nach 30000km Fahrleistung, haargenau der gleiche Fehler! Abgasgeruch im Innenraum, Turbogehäuse verrußt. Kostenvoranschlag 3.600 Euro und Lancia übernimmt auf Kulanz 0,00 Euro.
... und jetzt kommts:
Begründung: Ich habe auf meine Kosten eine Garantieverlängerung "extension" abgeschlossen und daher gibts keine Leistung seitens Lancia.
Das bedeutet aufgrund meiner gefahrenen Kilometer bleiben mir ca. 800 Euro Eigenleistung an Materialkosten (30%)!
Was für eine Sauerei!!!
Ich werde also auch noch dafür bestraft, dass ich eine Garantieverlängerung abgeschlossen habe!
Langsam reicht mir das Geschäftsgebahren des Fiat Konzerns wirklich! Und das nach ca. zwanzig Fahrzeugen aus dem Konzern!
Falls das wirklich so bleibt, war das definitiv mein letzter Wagen "made in Italia"!
Gruß,
ottovski
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 2,0 MultiJet nicht mehr bestellbar

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao ottovski,

hat Lancia/Fiat in Deutschland die Garantieverlängerung bei einem anderen Anbieter als hier in Italien abgeschlossen?

Ich habe bei meinem Punto nach 100.000 Km und über 4 Jahren einen neuen Phasenversteller bekommen und der wurde mir komplett über Garantie abgewickelt. Ich habe zwar die Wasserpumpe bezahlt, aber die wurde auf eigenem Wunsch gewechselt und genauso der Zahnriemen, weil ich eh bald den hätte wechseln müssen. Einen Monat später habe ich bei der Sitzverstellung mir einen Haken abgebrochen (mir ist eine Gummimatte hinten dazwischen gekommen, ohne dass ich es gemerkt hatte) und auch das hat man mir über Garantie abgewickelt und auch das ohne Probleme, wenn man einmal davon absieht, dass man erneut ein Foto des Tachos haben wollte, als hätte ich in einem Monat mehr als 50.000 Km gefahren können.

Liebe Grüße

Bernardo
ottovski
Posts: 47
Joined: 22 Dec 2008, 22:59

Re: 2,0 MultiJet nicht mehr bestellbar

Unread post by ottovski »

... das weiß ich nicht!

... und es nützt wirklich herzlich wenig wenn Du immer von Deinen Puntos, Dedras, Stilos ... erzählst und wie toll da immer alles funktioniert (hat) ...
es geht hier um den Delta und ich hab wirklich langsam die Schn... voll!!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: 2,0 MultiJet nicht mehr bestellbar

Unread post by lanciadelta64 »

Was soll ich dir denn schreiben? Ich fahre einen Delta ohne Probleme und er ist noch in der Garantie. Mein Delta funktioniert einwandfrei, so what? Soll ich schreiben, ich habe ein Problem, nur damit du glücklich bist? Ich habe nichts in Frage gestellt, sondern verwundert reagiert, weil ich dein Problem nicht kenne. Und falls du vielleicht besser nachlesen würdest, wüsstest du, dass ich hier nicht nur Dedra oder Stilo zitiere (siehe weiter oben Panoramadach). Ich kann ja deinen Ärger verstehen, aber lasse den bitte an jemandem anderen aus. Ich hätte meinen Freundlichen jedenfalls in deinem Fall in Einzelteile zerlegt und ich verstehe darin sehr wenig Spaß. Ich fahre seit beinahe nun 30 Jahre Autos und habe eine Menge an "netten" Händlern und Autoschlossern samt Meistern kennengelernt.
ottovski
Posts: 47
Joined: 22 Dec 2008, 22:59

Re: 2,0 MultiJet nicht mehr bestellbar

Unread post by ottovski »

... Du schreibst aber von Deinem Punto, von Phasenverstellern und Gummimatten ...

Im Übrigen, der Händler kann dafür nichts! Lancia gibt Garantie und Gewährleistung, liefert Ersatzteile und gewährt Kulanz.
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: 2,0 MultiJet nicht mehr bestellbar

Unread post by bigfoot »

Man kann den 120erMJet bestimmt auf ein ausreichendes Leistungsniveau Chip-Tunen. Schau mal ins Forum "Fiat-bravo.info". Da gibt es einige zufriedene MJet-er. Problematisch ist die nicht wirklich optimale Halbautomatik.


jo717 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich habe das Problem, dass ich mit meinen
> Kilometern pro Jahr einen Diesel fahren muß. Und
> ich würde einen Diesel mit Automatik mit Handkuss
> nehmen (nur nicht den 120 PS, ist mir etwas zu
> lahm jede Woche über die Pässe und an den LKW
> vorbei...). Sonst wäre meine erste Wahl der 1,8
> DI mit Automat!
>
> Na dann schalten wir eben künftig einen
> Twinturbo.. in weiss mit Granluce...
>
> ciao
>
> jo717
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: 2,0 MultiJet nicht mehr bestellbar

Unread post by fiorello »

Ciao ottovski,

nun, wenn du wirklich die Schnauze voll hast, um es mit deinen Worten zu beschreiben, was möchtest du jetzt von uns !? das wir alle auf den Delta einschlagen, nur weil du scheinbar Probleme hast !?
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
jo717
Posts: 67
Joined: 25 Oct 2010, 07:06

Re: 2,0 MultiJet nicht mehr bestellbar

Unread post by jo717 »

Hallo Bernardo,

na ich hab jetzt den 2,0 MJ und der geht schon sehr gut...hätte mir eigentlich wieder gereicht. Aber so erspare ich mir die Argumente zu Hause;) für den TwinTurbo...

Also wirds der wohl werden.

Chiptuning des 120er fällt aus, da Dienstwagen und somit Tuning tabu...


Ciao

jo717
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”