Scheinwerfer Ausbauen Wechsel Xenon Brenner

derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

Scheinwerfer Ausbauen Wechsel Xenon Brenner

Unread post by derwolf »

Tut mir leid, wieder das gleiche Thema:

Ich bin wohl zu blöd, könnte mir jemand erklären wo genau der Schrauben sitzt, den ich lösen muss, um den Scheinwerfer re und li) auszubauen.
Ich finde nur einen Imbus (ca. 7mm), doch bei der beschriebenen 1/3 Umdrehung tut sich nicht viel?
Hat jemand Erfahrung mit dem Ausbau (nur Ausbau - Wechsel des Brenners ist mir durch Josef`s genaue Beschreibung klar) und könnte mir nochmal genau beschreiben wo denn die Schrauben sitzen, zum Lösen des Scheinwerfers evtl. hat jemand bei Gelegenheit ein Foto.

Danke Euch

Wolfgang

P.S.Typisch Diva, ein Xenonscheinwerfer geht nicht, also bestelle ich 2 neue Brenner zu Sicherheit. Heute will ich sie einbauen, wäre aber eh am Ausbau des Scheinwerfers gescheitert und abgesehen davon funktionieren plötzlich beide Scheinwerfer wieder, hat sich also von selbst repariert und ich hab 2 Brenner in Reserve.....
Rino
Posts: 1025
Joined: 30 Dec 2008, 10:20

Re: Scheinwerfer Ausbauen Wechsel Xenon Brenner

Unread post by Rino »

Hoffentlich bringt mein Bild etwas für Dich.

This is It, Rino
Attachments
koplamp_demontage_auto1.jpg
koplamp_demontage_auto1.jpg (54.62 KiB) Viewed 579 times
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Scheinwerfer Ausbauen Wechsel Xenon Brenner

Unread post by lanzwil »

Wichtig ist, dass man nicht den weißen Plastikimbus erwischt, denn der ist wohl für die Scheinwerfereinstellung...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

Re: Scheinwerfer Ausbauen Wechsel Xenon Brenner

Unread post by derwolf »

Hallo!

Eigenartigerweise macht die Diva ihrem Namen alle Ehre und hat sich von selbst repariert, der Xenonbrenner funktioniert wieder.
Ich habe mal probehalber versucht, einen Scheinwerfer herauszubekommen, habe es aber ehrlichgesagt nicht geschafft, wollte nicht zu viel Gewalt einsetzen.

Bin mir vor allem nicht sicher wie weit ich diese Inbus Schrauben herausdrehen muss, es war mal von 1/3 Umdrehung die Rede, hatte nicht das Gefühl, dass sich da was tut.

Wie fest musstet ihr an den Scheinwerfern ziehen bzw. wo habt ihr angesetzt, um diese noch vorne herauszudrücken?

Danke für die Hilfe

Wolfgang
donthema
Posts: 149
Joined: 10 Jan 2009, 15:36

Re: Scheinwerfer Ausbauen Wechsel Xenon Brenner

Unread post by donthema »

Der Imbus ist keine Schraube sondern dreht nur einen Buegel, der den Scheinwerfer haelt. Wenn sie lose sind, lassen sie sich ohne Kraft rausziehen - das Einbauen kam mir allerding sehr fummelig vor und ich habe bestimmt 1/2 Stunde probiert bis er einigermassen fest war.
Mit freundlichen Grüssen
Donthema
derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

Re: Scheinwerfer Ausbauen Wechsel Xenon Brenner

Unread post by derwolf »

Hallo Thesis Gemeinde!

Ich verzweifle mit diesen Scheinwerfern, ich schaffe es nicht, diese herauszubekommen, habe mir den Chrom rund um den Scheinwerfer schon etwas beschädigt. Ist das wirklich so einfahc wie beschrieben??? Ich schaffs nicht....

Abgesehen davon, dass jedes mal, wenn ich das Xenon Licht tauschen will, es plötzlich wieder funktioniert, also dürfte der Fehler nicht am Brenner liegen sondern woanders.
Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrung mit dem Xenon Licht, dass es einseitig einmal geht und einmal nicht. Könnte es was mit dem Hochspannungsgerät zu tun haben, funktioniert aber auf der anderen Seite immer.
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Scheinwerfer Ausbauen Wechsel Xenon Brenner

Unread post by mikele »

hi

fahr zum nächsten porsche händler
just
mikele
derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

Re: Scheinwerfer Ausbauen Wechsel Xenon Brenner

Unread post by derwolf »

???????
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Scheinwerfer Ausbauen Wechsel Xenon Brenner

Unread post by starbiker »

Ja, ja, manchmal weiss man nicht ob man vera....t wird oder ob es nur Spaß ist :S

Aber zurück zum Thema: ich würde erstmal den Brenner tauschen, dass die Lampe manchmal brennt und dann wieder nicht deutet meiner Meinung auf ein langsames Ableben hin.

Der Ausbau der Scheinwerfer ist in der Tat mitunter kniffelig, speziell wenn noch die Bleche unter dem Scheinwerfergehäuse drin sind, die ein herausrutschen verhindern sollen. Ich denke, am besten ist man zu zweit: einer dreht an dem Gestänge, meiner Meinung eine ne drittel bis halbe Umdrehung, aber nicht mehr wie 200 Grad. Wenn der Scheinwerfer entriegelt ist geht er zumindest 1-3 Zentimeter noch vorne und kann dann nochmal von dem Blech gehalten werden. Das Gestänge drückt aber meiner Wissens auch das Blech runter, deshalb etwas an dem Mechanismus spielen.

Ich habe immer grössten Respekt vor der Aktion, speziell beim Wiedereinbau. Selbst die FiLa-Werkstatt hat das einmal nicht richtig verriegelt und auf der AB kam der Scheinwerfer bei 160km/h wieder raus. Nicht gut.....


Gruss.....Starbiker
Gruss.....Starbiker
derwolf
Posts: 74
Joined: 08 Jun 2010, 15:35

Re: Scheinwerfer Ausbauen Wechsel Xenon Brenner

Unread post by derwolf »

Danke Dir für eine vernünftige Antwort.
Werd es wohl noch einmal versuchen, sonst halt beim nächsten Service.

lg

Wolfgang
Post Reply

Return to “D30 Thesis”