Licht umrüsten

Electronic distributor
CD's with documentation: Fulvia Flavia Flaminia
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Licht umrüsten

Unread post by mp »

Die alten Scheinwerfer liefern nicht wirklich viel Licht.
Jetzt gibt es im Internet (Ebay) div. Möglichkeiten, mit einfachen Mitteln auf Halogen-Licht H4 umzurüsten, da diese H4-Lampen angeblich den Sockel der Bilux Lampen besitzen und somit ohne weitere Veränderungen in den alten Scheinwerfern verwendet werden können.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht oder gibt es noch andere Möglichkeiten "mehr Licht" zu bekommen.
User avatar
LCV
Posts: 6603
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Licht umrüsten

Unread post by LCV »

Hallo mp,

so viel ich weiß, ist das illegal. Der Reflektor und die Streuscheibe von Halogenscheinwerfern sind anders*. Die gesamte Leuchteinheit, also Reflektor, Streuscheibe und Lampe haben eine Homologation. Änderungen an Leuchteinheiten von Fahrzeugen sind eintragungspflichtig. Diese H4-Lampen mit Bilux-Sockel müssten demnach über ein TÜV-Gutachten oder eine ABE verfügen, was unwahrscheinlich ist. Eine Umrüstung auf Halogenscheinwerfer kann demnach nur durch Austausch der kompletten Scheinwerfer, zumindest der Einsätze, erfolgen.

Gruß Frank

* Vor Jahren gab es das schon mal und die Leute bekamen Ärger, weil diese H4-Birne im Bilux-Scheinwerfer stark blendete. Die Abstrahlwinkel sind ganz anders. Ebenso verboten, die regulären H4 durch 100-W-Birnen auszutauschen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Licht umrüsten

Unread post by mp »

ob das gesetzlichen Grundlagen auch für Österreich gelten.?? Bei die paar Nachtausfahrten könnte ich es riskieren -- fragt sich dann ob diese Lampen auch passen bzw. ob jemand damit schon Erfahrung machte.
User avatar
LCV
Posts: 6603
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Licht umrüsten

Unread post by LCV »

Das musst Du selber wissen. Allerdings sollen Halogenlampen im falschen Einsatz ziemlich blenden. Wenn Dir also ein Polizeiauto entgegenkommt und geblendet wird, kann es zur Kontrolle kommen. Und wenn Du das Pickerl machen musst, würde ich unbedingt die anderen Lampen einsetzen.

Abgesehen davon ist es fraglich, ob Du wirklich besser siehst, wenn die Lampen zwar heller sind, aber falsch streuen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Licht umrüsten

Unread post by mikele »

hallo

ich kenne das problem vom beta her.
dort habe ich das abblendlicht über ein arbeitsstromrelais
geschaltet, das bringst total !!!

just
mikele
Attachments
lancia freunde stammtisch okt. 022 (large).jpg
lancia freunde stammtisch okt. 022 (large).jpg (72.89 KiB) Viewed 265 times
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Licht umrüsten

Unread post by mp »

also keine legale Möglichkeit für mehr Licht.?
User avatar
LCV
Posts: 6603
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Licht umrüsten

Unread post by LCV »

Hallo mp,

es gibt schon legale Möglichkeiten. Allerdings schwer zu finden. Die Doppelscheinwerfer haben doch einen Durchmesser von 5 3/4" ? Jedenfalls hatten die im Beta und auch im 2000 diese Größe. Von BOSCH gab es Scheinwerfer mit gewölbtem Glas wie im Original von Carello, aber ich glaube mit H1 und H3. Leider sind die offiziell nicht mehr im Programm. Wer es nicht so genau nimmt, könnte die vom BMW nehmen. Die gibt es auf jeden Fall noch, aber die Streuscheibe ist plan. Etwas basteln muss man, da die 3 Clips nicht genauso positioniert sind wie bei den Einsätzen mit gewölbtem Glas. Man kann die wegflexen und die Scheinwerfer hinten mit einer Silikon"wurst" versehen. Der drübergeschraubte Chromring hält einwandfrei. Oder man kauft komplette BMW-Scheinwerfer und passt die ein.

Auf jeden Fall ist die Friedhofsbeleuchtung von Carello gerade im Herbst bei nasser Straße eine Zumutung. Dafür würde ich eine Abweichung von der Originalität in Kauf nehmen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Licht umrüsten

Unread post by mikele »

hallo

wenn du carello original verbaut hast , ist das umrüsten auf bmw e 30
scheinwerfer ziemlich einfach. für einen geübten schrauber.

die relaislösung ist die beste. ausserdem gibt es neue super h4 birnen
im handel. nicht billig, aber ich werde sie bald einsetzen. ca 16 euro pro stück

just
mikele
Attachments
oktober handy 014 (large).jpg
oktober handy 014 (large).jpg (93.25 KiB) Viewed 265 times
delor
Posts: 281
Joined: 23 Dec 2008, 20:01

Re: Licht umrüsten

Unread post by delor »

Hallo zusammen!!!

Das Umrüsten auf BMW-Scheinwerfer (E30 vor Facelift, Bosch oder Hella) ist relativ einfach. Die Scheinwerferaufnahme von Carello hilft hierbei. Die Chromringe fixieren auch andere Scheinwerfer bombenfest, ein Einkleben ist nicht nötig.
Lediglich die drei Haltepunkte an den Reflektoren müssen entfernt werden. Hierbei aber vorsichtig sein: die Dichtung zwischen Reflektor und Streuscheibe könnte beschädigt werden!
Das eigentliche Problem sind die Dichtungskappen der E30-Scheinwerfer. Damit haben sie eine deutlich größere Einbautiefe als jene von Carello. Auf diese Abdichtung würde ich aber nicht verzichten. Der Beta macht es noch relativ einfach, da die Lampentöpfe hinten offen sind. Lampentöpfe von Fulvia müssten erst noch geöffnet werden.
Die Streuscheiben der Scheinwerfer von BMW sind zwar auch konvex, jedoch deutlich weniger als die von Carello, für zum Beispiel Fulvia und Beta. Das fällt aber erst auf dem zweiten Blick auf. Für die Originalität würde ich aber auf die Vorteile der jüngeren Scheinwerfer nicht verzichten. Sie sind rückseitig durch oben genannte Kappen geschlossen (Thema Rost am Reflektor) und sie bringen durch den bifocalen Reflektor des Ablendlichtscheinwerfers deutlich mehr Licht auf die Straße.
Attachments
2009.11_herbstimpressionen 026.jpg
2009.11_herbstimpressionen 026.jpg (113.45 KiB) Viewed 265 times

jopi
Posts: 253
Joined: 22 Dec 2008, 21:09

Re: Licht umrüsten

Unread post by jopi »

Hallo mp,

so wie k.delor es beschrieben hat, ist es richtig und bringt erorm was. Außerdem einfach einzubauen. Ich hab die Umrüstung bereits vor 10 Jahren vorgenommen an meinem Fulvia/Coupe. Die Scheinwerfer waren von Hella und für BMW bestimmt. Passt alles! Nur der alte Stecker muß entfernt werden, ist sonst zu eng im Lampentopf. Die Shrauben sind alle original an der richtigen Stelle! Alle 4 Scheinwerfer sind H 1 und ich habe sie gerade gegen die neuen lichtstarken "Birnen" von Osram ( Night Breaker H 1 + 90 % und 10 % whiter)) getauscht. Dann noch die Stecker mit Schleifpapier gesäubert und mit Polfett geschützt. Das Ergebnis ist fast wie bei neuen Autos. Vielleicht baue ich noch ein Relais ein, wie von Mikele vorgeschlagen. Dann ist es wie beim Neufahrzeug. Und denk dran, wie schon erwähnt, nichts umrüsten von Bilux mit alter Fassung auf Halogen und alten Reflektoren. Ist nicht erlaubt (Verlust des Versichgerungdschutzes und Betriebserlaubnis) und blendet. Und die Lichtausbeute ist mies.Und äußerlich ist es nur an der Glaswölbung ersichtlich.

Viel Spaß bei der Umrüstung.

Besuchen Sie uns im Internet klicken Sie hier
Post Reply

Return to “D70 Fulvia, Flavia, Flaminia, Stratos”