Spur einstellen bei Lancia

Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Spur einstellen bei Lancia

Unread post by Armin »

Hallo,

nun hat ATU aufgegeben und ich soll auf ihre Kosten bei Lanica die Spur von meinem Thesis einstellen lassen.

Hier der Bericht vom meinem ersten Versuch im Sommer 2009:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-642031

Innerhalb kuzer Zeit waren die Reifen vorne wieder innen abgefahren. ATU hat kostenlos die Spur wieder eingestellt, nachdem ich mir kurzfristig neue Reifen besorgt habe:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-766913

Allerdings war das Lenkrad nach der Einstellung schief. Da ich sowieso auch für hinten Reifen benötigte, wurde vereinbart das Lenkrad bei der Montage dieser Reifen durch eine erneute Spureinstellung zu begradigen.
Ein paar Wochen später war es soweit, die Reifen wurden montiert und die Spur wieder eingestellt, das Lenkrab blieb aber leicht schief.

Ein paar Monate und ca. 8.000 km später fiel mir vor kurzem auf, dass nun die neuen Hinterreifen extrem einseitig abgefahren sind.
Ich zeige dies den Mitarbeitern von ATU und sollte zurückgerufen werden. Heute erinnerte ich an dieses Versprechen und bekam dann bald die oben erwähnte Auskunft, dass ich zu Lancia gehen darf. Zusätzlich mache ich mir noch Hoffnungen wegen der einseitig abgefahrenen Hinterreifen....

Oder gibt es auch negative Erfahrungen bei einer Spureinstellung durch Lancia?

Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Spur einstellen bei Lancia

Unread post by starbiker »

Hallo Armin,
ich habe bisher nur einmal die Spur einstellen lassen, allerdings nicht bei Fiat/Lancia sondern beim Reifenbetrieb meines Vertrauens, das war auch völlig problemlos, zumindest fahren sich meine Reifen seid Jahren gleichmäßig ab.
Ich würde mal annehmen, dass Deine ATU-Filiale hier nicht ausreichend auf Spureinstellen trainiert ist oder wenig Erfahrung hat. Dass z.B. das Lenkrad nach der letzten Aktion schief steht, sagt schon alles, oder? Normalerweise wird das Lenkrad in 0 Grad Stellung fixiert, vermessen und dann eingestellt.........

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: Spur einstellen bei Lancia

Unread post by DirkR »

...außerdem macht Lancia das in der Regel auch nicht selbst.
Die fahren auch nur zu "ihrem" Reifenhändler.

Gruß, DirkR
karel
Posts: 201
Joined: 05 Feb 2010, 12:01

Re: Spur einstellen bei Lancia

Unread post by karel »

Meine erfahrung ist das eine gute Lancia dealer besser ist als eine reifenhandler. Ein problem ist das reifenhandler oft keine daten haben fur der 2.4 JTD Thesis, die nutzen dann daten fur ein benziner - das geht nicht. Einstellung hinten ist nicht compliziert aber es ist schwierig die stellpunkte zu erreichen. Lancia's stelldaten geben correctes spur fur vollbeladung (d.h. mit 4 personen). Wer oft alleine fahrt seht hinterreifen mehr verschleiss am aussenseite.
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: Spur einstellen bei Lancia

Unread post by Armin »

Hallo,

vielen Dank für eure Erfahrungen. Sehr interessant zu wissen, dass bei vielen Reifenhändern nur die Benziner Werte hinterlegt sind bzw. dass es Unterschiede nach Motorisierung in der Spureinstellung gibt. Dies könnte falsche Spureinstellungen bei vielen erklären. Ich hoffe diese Woche noch einen Termin zur Neueinstellung der Spur zu bekommen.

Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: Spur einstellen bei Lancia

Unread post by Armin »

Mittlerweile habe ich ein paar Angebote von Lanciawerkstätten zur Spureinstellung vorne und hinten (inklusive MWSt)eingeholt:

Stuttgart:
Spurvermessen ca. 110 Euro + Einstellarbeiten (falls notwendig) ca. 100 Euro oder auch mehr.

Schwäbisch Hall:
Spur vermessen und einstellen: 80 Euro

Asperg:
Spur vermessen und einstellen: 65 Euro

Elztal-Dallau:
Spur vermessen und einstellen: ca. 100 Euro, falls sämtliche Schrauben freigängig sind.

Das sind doch erhebliche Unterschiede. Wenn das teuerste Angebot auch das beste ist, darf ich auch gerne nach Stuttgart gehen. Ein ATU Mitarbeiter meinte, nachdem ich mit ihm die Preisunterschiede besprochen hatte, ich solle es richtig machen lassen.
Kennt jemand diese Werkstätten?

Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Bob
Posts: 1903
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Spur einstellen bei Lancia

Unread post by Bob »

Hallo Armin,
ich kenne die in Dallau und kann sie Dir empfehlen. Kannst ja mal Frank anschreiben, war beim Thesis Treffen auch dabei, der kennt das AH auch. (Nick: Frank und T.)
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Bei Lanica in Dallau und Probleme mit ATU :(

Unread post by Armin »

am Montag war ich bei Lancia in Dallau, ungefähr 70km von mir entfernt. Leider haben sie nur die Spur geprüft und nicht eingestellt. Vorne seien die Werte noch in der Toleranz und hinten sind die Reifen schon zu sehr abgefahren, so dass eine Einstellung nicht mehr möglich ist. Um nicht ein 2. Mal kommen zu müssen schlug ich vor, für die Einstellung hinten andere Reifen zu montieren, dies wurde aber nicht gemacht.
Die Prüfung hat 95,56 Euro gekostet, wenn ich ein 2. Mal komme um die Spur hinten einzustellen soll dies ungefähr 50 Euro kosten.

Vorne wurde festgestellt, dass die Lenkwellen bzw. das ganze Lenkgestänge ausgetauscht werden sollte. Kosten Ersatzteil: über 700 Euro bzw. Gesamtkosten mit Reparatur ca. 1200 Euro (inkl. MwSt).
Bisher habe ich aber kein Vibrieren des Lenkrads bzw. Geräusche oder andere Anomalien bemerkt, auch nicht bei höherer Geschwindigkeit.
ATU hatte schon vor längerer Zeit festgestellt, dass die Manschette vom Querlenker VR HI unten defekt ist. Da mir aber gesagt wurde, dass nur der komplette Querlenker getauscht werden kann und keine weiteren Teile außer dem Querlenker beschädigt werden können, wollte ich abwarten, bis der Tausch tatsächlich notwendig wird.


Ein Mitarbeiter von ATU hatte mir zugesagt, dass die Kosten für die Spur-Einstellung von ATU übernommen werden sollen. Ebenso die Fahrtkosten, die Werkstatt sollte nur nicht zu weit entfernt sein. Er empfahl mir auch es „richtig“ machen zu lassen, und nicht unbedingt zum günstigsten Anbieter zu gehen. Deshalb wählte ich letztlich auch den mir in Dallau empfohlenen Betrieb aus.
Als ich nun am Dienstag mit der Spurmessungs-Rechnung bei ATU vorbeischaute, wurde mir zwar von einem anderen Mitarbeiter die Rechnung erstattet, aber keine Fahrtkosten.
Bevor ich hinten eine Spureinstellung vornehmen lassen kann werden neue Reifen benötigt. Auch bin ich der Ansicht, dass mir neue Reifen zustehen, falls diese nur wegen einer Einstellung nach falsch hinterlegten Daten bei ATU einseitig abgefahren sind. Dieser Mitarbeiter teilte meinen Gesichtspunkt nicht, sondern wäre nur bereit noch die ca. 50 Euro für die Einstellung der Hinterachse zu ersetzten.

Hat jemand die tatsächlichen Einstellwerte für den:
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic 129 kW (175 PS) ?

Laut Karek:
„Ein problem ist das reifenhandler oft keine daten haben fur der 2.4 JTD Thesis, die nutzen dann daten fur ein benziner - das geht nicht.“

Wenn ich dann mit den tatsächlichen Werten bei ATU vorbeikomme müssten sie mir doch den Schaden erstatten und außerdem ihre hinterlegten Daten überarbeiten, damit nicht andere Thesisbesitzer in ähnliche Probleme kommen. Die Sache mit einer falschen Spureinstellung ist auch nicht ungefährlich. Vorne waren bei mir auch nach kürzerer Zeit die Reifen innen bis auf den Mantel abgefahren. Hätte ich die Reifen vor einer längeren Fahrt nicht geprüft, wären die Folgen bei einer schnelleren Autobahnfahrt unabsehbar gewesen.

Im Anhang die detaillierte Auswertung von ATU.

Viele Grüße
Armin
Attachments
spur atu 20.07.2010 forum.jpg
spur atu 20.07.2010 forum.jpg (55.08 KiB) Viewed 426 times
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
User avatar
LCV
Posts: 6595
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Bei Lanica in Dallau und Probleme mit ATU :(

Unread post by LCV »

Hallo Armin,

wenn es tatsächlich verschiedene Werte je nach Motorisierung gibt, ist doch das Protokoll interessant. Da steht oben "Thesis, alle Modelle". Fragt sich nun, woher diese Werte stammen. Wenn die Lancia-Werkstatt eine Überprüfung vorgenommen hat, muss es da doch auch ein Protokoll geben. Was steht da drin?

Eigentlich ist es logisch, dass für eine Vermessung und Spureinstellung das Gewicht und dessen Verteilung stimmen muss. Ich hatte mal vor Jahren einen alten BMW vermessen lassen. Die Mazda-Werkstatt im Ort war bekannt dafür, dass der Meister dieses Metier perfekt beherrscht. Beim größeren BMW-Händler wusste man nicht, wer die Arbeit durchführt. Der Mazda-Mann hatte ein Buch mit den Daten, wo auch drinstand, dass man soundsoviele Kilo Gewicht in den Fußßraum links, rechts und hinten li + re. legen muss. Das Fahrzeug musste vollgetankt sein. Nach der Einstellung war das Auto perfekt.

Was ich nicht verstehe, dass hier viele zu ATU gehen. Mit einem Golf oder Astra mag das ok sein. Diese Kisten kriegen die täglich in die Finger und alles ist Routine. Aber wann bekommt so ein Discounter-Mechaniker schon einen Thesis zu reparieren? Das heißt aber nicht, dass grundsätzlich jeder Lancia-Händler besser ist. Hier bei uns besorge ich die Teile im Kfz-Teile-Großhandel und der Kfz-Meister meines Vertrauens baut sie ein bzw. macht Einstellungen usw.

Ein persönliches, gutes Verhältnis schützt auch vor Abzockerei. Als man mir bei einem Vertragshändler (unterwegs) bescheinigte, mein Getriebe sei hinüber, was den Spezi veranlasste, mir gleich mal den Kauf eines neuen Autos nahe zu legen, habe ich vorsichtshalber daheim nochmals prüfen lassen. Es wurde eine Verschmutzung in der Kupplungshydraulik festgestellt, durchgespült, entlüftet und alles war ok. Arbeitslohn EUR 25,00.

Ein Clubmitglied wollte beim Delta 836 Bremsscheiben vorn und hinten samt Bremsklötze ersetzen lassen. Ich habe ihm das Material besorgt, meine Werkstatt hat es eingebaut. Unser Freund hat ca. EUR 100,-- weniger bezahlt als bei ATU!

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

Re: Bei Lanica in Dallau und Probleme mit ATU :(

Unread post by Armin »

Hallo Frank,

danke erstmal für deine Stellungnahme. Hier nun die Werte von Lancia Dallau. Etwas mager im Vergleich zu ATU und auch wiedersprüchlich zur Aussage, dass vorne die Spur noch in der Toleranz sei. Und hinten sind die Werte angeblich ok, trotz der extrem abgefahrenen Reifen außen. Ich habe per Mail nachgefragt und warte noch auf die Stellungnahme aus Dallau.

Viele Grüße
Armin
Attachments
spur lancia dallau 08.11.2010.jpg
spur lancia dallau 08.11.2010.jpg (43.78 KiB) Viewed 426 times
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
Post Reply

Return to “D30 Thesis”