Quietschen und knacksen in beige kunststoffleisten

mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Quietschen und knacksen in beige kunststoffleisten

Unread post by mp »

sollte eigentlich die Werkstatt machen --- nennt man Service (Pflege) am Kunden
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Quietschen und knacksen in beige kunststoffleisten

Unread post by lanciadelta64 »

Sofern der Wagen in der Garantie ist, denn mittlereweile sind die ersten Deltas schon aus der Garantie. Natürlich wäre das von einem Händler sehr nett, so etwas als Service zu tun, aber oft haben Händler/Werkstätte eine andere Meinung als wir Kunden, was "Service" bedeutet, nämlich ein Tag nach Ablauf der Garantie dich nicht mehr zu kennen ;)
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Quietschen und knacksen in beige kunststoffleisten

Unread post by delta95 »

Vieles ist das 1. Mal... Warum also nicht, nur weil dies noch nie gehört hast?
Ein Bekannter im Bravo hatte selbige Stelle welche "gekratzt" hatte. Darum ist es ganz sicher nicht das 1. Mal.

Saluti!
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Quietschen und knacksen in beige kunststoffleisten

Unread post by fiorello »

Ciao Erwin,

interessant, wenn du die Verkleidung nochmal ab hast, wäre ein Foto ganz nett wie es darin so aussieht und wo genau du das Geräusch vermutest.

Der Delta wird ja nicht jünger und das ein Hinweis auf ein etwas Weichgeklopftheit sein, kann durchaus demnächst für andere Deltafahrer von Interesse sein.

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Quietschen und knacksen in beige kunststoffleisten

Unread post by rosso & nero »

Momang,

Möglich ist prinzipiell alles. Verwunderlich ist nur, dass das seit 2+ Jahren hierzuforum zum 1. mal auftaucht. Auch im franz. Forum ist nichts derartiges bekannt.B)-

Mein Händler hat übrigens auch noch nichts davon vernommen. Es dürfte sich also um ein zumindest nicht geläufiges Geräusch handeln, im Gegensatz etwa zu den Bremsen oder den Beifahrersitzen in bestimmter Höhen-/Kippposition.

Saluti,;)

Chris
nenno
Posts: 10
Joined: 09 Nov 2010, 10:56

Re: Quietschen und knacksen in beige kunststoffleisten

Unread post by nenno »

Ciao,

ich komme aus Kroatien - Zagreb, in der Garage steht eine Delta 1.4 Tjet 150 im Oro Austattung - Farbe bordeaux sansovino, jetzt schon 16 Monate alt und mit ca. 16000km.

Diese Quietschen passiert auch bei mir, und laut mein Haendler so ist es auch beim Alfa 159 und mance Bravos - hier ist das ueberhaupt nicht selten. Ich werde es im naechsten Wochen im Werkstatt checken - SIlikonspray hilft nicht ( habe schon ausprobiert ). Schritt 2 ist die komplette Frontscheibe runternehmen, dann etwas versuchen ( so sagt die Werkstatt ), oder die ganze Armatur draussen nehmen - und das werde ich sicher nicht machen !
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Quietschen und knacksen in beige kunststoffleisten

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Chris,

soweit ich weiß hat auch keiner im Delta-Club darüber gesprochen. Da gibt es andere Punkte, die mehr "Ärger" machen. Aber im Prinzip ist immer alles möglich. Die obere Luftdüse ist ja gesteckt und somit wäre auch hier einiges denkbar, oder eine Türe, die nicht sauber einpasst ist (aus welchen Gründen auch immer), ein Armaturenbrett, das vielleicht ein paar Millimeter versetzt ist oder gleich alles zusammen und schon hat man den Ärger.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass es mehr als 250.000 198er Bravos und mehr als 50.000 Deltas auf unseren Straßen herumfahren, nicht alle sind in den Foren und wenn "10" Deltas das Problem hätten, wären das 0,02%. Daher denke ich mir, dasses also durchaus möglich ist (auch wenn ich solche Geräusche noch bei keinem Auto, das ich gefahren bin, egal welcher Marke, selbst noch bemerken durfte), dass es den einen oder anderen mit dem Problem gibt, aber dass dann dieser ausgerechnet auch noch in einem Forum eingeschrieben ist,mag vielleicht recht unwahrscheinlich. Dazu ist die Wahrnehmung von Menschen sehr unterschiedlich, auch das Gehörvermögen. Ein Freund von mir hört manche "schlechte" Töne in der Musik heraus, die seine Umgebung nicht wahrnimmt, oft nicht einmal, wenn man darauf hingewiesen wird. Wie gesagt, was für einen ein "Störgeräusch" ist, kann für einen anderen vielleicht nicht wahrnehmbar sein. Auch ist die Toleranz der Menschen unterschiedlich bzw. auch die Anforderungen. Ich glaube, bei einem FIAT Panda würden wir manchen Geräuschen keine Beachtung schenken, die wir bei einem Maserati QV nicht einmal annähernd tolerieren würden.

Daher gehe ich einmal davon aus, dass keiner hier die Wahrnehmung infrage stellt, aber da wohl scheinbar keiner ähnliche Erfahrungen sammeln konnte, wird es schwer, demjenigen einen geeigneten Tipp zu geben, außer vielleicht in der Werkstatt vorstellig zu werden, wobei das oft der "schlechteste" Tipp ist, den man geben kann ;) .Zuerst muss man also einmal genau lokalisieren, woher das Geräusch kommt. Ohne das dürften wir alle im Dunkeln tappen. Kommt es beispielsweise aus dem Holm heraus, bleibt keine andere Wahl, als die Verkleidung herunterzunehmen. Da aber da der Window-Bag liegt, würde ich empfehlen das von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Die Werkstatt, die mir die Scheiben ausgewechselt hatte bzw. eine neue eingebaut (die Fahrerscheibe war ja zersplittert), hatte sich zuvor bei Lancia Informationen eingeholt, eben wegen der Airbags. Natürlich ist auch die erste Frage, ob man noch Garantie hat oder nicht.

Ist das Problem die Türe, die vielleicht nicht richtig eingepasst ist, muss man schauen, ob die Werkstatt/Lackierer die Türe neu einstellen kann und wenn das Problem das Armaturenbrett ist bzw. das Armaturenbrett zu stark gegen die Türe drückt, dann kann man vielleicht mit Filz arbeiten. Auch Silkonspray kann unter Umständen auch nützlich sein.

Liebe Grüße

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Quietschen und knacksen in beige kunststoffleisten

Unread post by lanciadelta64 »

Erst einmal "Benvenuto",

es ist schön, einmal von einem Delta zu hören, der nicht immer nur aus den "traditionellen" Ländern kommt.

Tanti saluti

Bernardo
nenno
Posts: 10
Joined: 09 Nov 2010, 10:56

Re: Quietschen und knacksen in beige kunststoffleisten

Unread post by nenno »

grazie mille :)-D

aber es gibt hier paar Lancia Fahrer, viel mehr faehrt man Fiat oder Alfa ( wie ich frueher )..
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Quietschen und knacksen in beige kunststoffleisten

Unread post by lanciadelta64 »

...nun es ist schön, dass auch in solchen Ländern Lancias gibt und scheinbar auch Deltas. Wird der Delta offiziell auch in Kroatien angeboten oder über den Parallelmarkt (z.B.EU-Import)"? Soweit ich weiß, wird Lancia nicht direkt in Kroatien vertrieben, oder irre ich mich da?
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”