Schwarze Kunststoffleisten

rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Schwarze Kunststoffleisten

Unread post by rosso & nero »

Ciao Fiore,

Ist mir ehrlich gesagt noch gar nicht aufgefallen.

Ich war schlicht vom Gesamteindruck gefangen genommen.

Gruß,

Chris
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Schwarze Kunststoffleisten

Unread post by fiorello »

Ciao Jens,

ja ich weiss, der Geschmack B) es ist tatsächlich so wie Bernardo es schreibt, es geht mir auch um die Art wie die Kunststoffleisten gemacht sind, das finde ich ehrlich gesagt zu billig an einem eleganten Lancia .

Zum Delta II, ist der hier nicht schön ?, habe ihn auch im Auge, hätte aber Skrupel ihn zur Winterarbeit zu verdonnern .

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... abNumber=2

Man bräuchte einfach " nur " eine größer Halle um diverse Erhaltungswürdige Modelle zu retten :S, nun überlege man sich der gezeigte Delta gerät an einen Jungspund, welcher von den 131PS und den Recaros angetan ist, ich behaupte das auch der Wagen dann in ein paar wenigen Jahren gegen einen Polo oder Golf abgewrackt wird (td), oder aber solch ein Schmuckstück findet den Weg in Fios zusätzlich angemietete Garage und wird schonend und standesgemäß bewegt, Lancia gewartet und mit Mike Sanders konseviert und leider, das gebe ich zu von den ca. 6TKM/Jahr 2Tkm im Winter bewegt, natürlich nur wenn kein Schnee liegt. X(

oder sowas....

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK

ich vermisse bei dem Delta III eine Sportversion mit solchen Sitzen :(

Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Schwarze Kunststoffleisten

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore,

ja, nicht nur du vermisst sie, aber andererseits als ich damals meinen Dedra Turbo kaufte, gab es auch keine Sportsitze und Peppi hat sie sich von einem verschrotteten HF-Dedra (Totalschaden- der Dedra HF kam später heraus und hatte bereits andere Instrumentengrafik samt - wenn ich mich nicht irre - gelbe Instrumentenbeleuchtung) besorgt. In der Praxis vermisse ich die Sportsitze nicht, aber von der Optik her bin und bleibe ich immer Fan solcher Sportsitze. Dabei müssen es nicht einmal Recaro sein (wenn ich mir so die Sportsitze des Bravo Sports, Punto Abarth, Giulietta anschaue).

Tanti saluti

Bernardo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Schwarze Kunststoffleisten

Unread post by fiorello »

Ciao Bernardo,

na ja, ich denke eine sportliche HF Variante könnte dem Delta sicherlich nicht schaden mit den Multi-Air Motoren und richtig schönen Sitzen, wie früher.

Ich glaube beim Dedra gab es niemals gelbe Amaturen, nur die opt. elektronischen, aber auch in grün. Die gelben gab es meines Wissens nach ab dem HF Turbo nur beim Delta 1 , möchte aber nicht darauf wetten ;) wo ist Albert, der weiss sowas B)-

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Schwarze Kunststoffleisten

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore,

solltest du auch nicht wetten ;), denn die waren wirklich gelb und hatten eine andere Grafik als die ersten Dedras. Auch wurde der Name geändert, denn die Dedra Turbos wie meiner hießen "Dedra 2000 Turbo" und die danach Dedra HF. Auch andere Farben gab es, das Schwarz trotz der gleichen Nummer ging ins Bläuliche und die Scheiben wurden anders getönt. Ich weiß das, weil wir so einen ausgeschlachtet hatten.

Ich hätte nichts gegen eine sportliche Delta-Variante gehabt, ja ich habe bis zuletzt gehofft, dass der 1,8er als "Sportversion" angeboten worden wäre, aber da hatte ich wohl die "Rechnung ohne den Wirt" gemacht gehabt. Am Ende habe ich dann auch die "Kröte Automatikgetriebe" geschluckt (auch wenn ich heute den Delta gerade mit diesem Automatik-Getriebe nehmen würde, aber damals war nicht gerade begeistert).

Tanti saluti

Bernardo

PS: Ich habe noch die HF-Logos vom Dedra ;)
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Schwarze Kunststoffleisten

Unread post by fiorello »

Ciao Bernardo,

ja ich weiss, der Dedra 2000 Turbo hatte doch 163PS , ich habe mir diesen in genau dem Schwarzmetallic damals bei Ernst in Witten angeschaut, ich könnte fast wetten, das er die gleichen Amaturen hatte wie mein 93er Dedra 2,0 !?

Ach, was waren das noch für Zeiten, da lebte Lancia noch X(

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Schwarze Kunststoffleisten

Unread post by lanciadelta64 »

Ja Fiore,

die Armaturen waren beinahe gleich, lediglich ein Instrument war anders und der Turbo hatte keine Ölstandkontrollanzeige bzw. Tacho bis 240 anstatt 220. Eben weil ich diese "Uhr" hasste, habe ich mich dann für die Optoelektronik entschieden. Der Unterschied der Grafik wurde erst mit dem Modell danach - ich weiß jetzt nicht genau, wann es auf den Markt genau kam, aber ich glaube mit MY1993. Der Nachteil der Recaro-Sitze, die mit MY1993 eingeführt wurden und im HF gegen Aufpreis erhältlich waren (wenn ich mich nicht irre, für 1.200 Mark), dass sie die vordere Armlehne nicht mehr hatten und gerade an diese Armlehne hatte ich mich auf langen Fahrten so gewöhnt gehabt, dass ich auf die nicht mehr verzichten wollte. Am Ende hat dann Peppi die Sitze genommen, weil ich auch ein Problem mit der Rückbank gehabt hätte, die eben anders geformt war als die der "Normal-Sitze" und da ich hinten eine geteilt umklappbare Rückbank hatte, hätte ich sie nur vorne nehmen können und das sah nicht aus, also haben wir die Sitze vorne wie hinten in Peppis Dedra verbaut gehabt. Das mit der Leistung ist auch so eine Sache, denn ohne Kat leistete er 165 PS, mit 162, aber beide 119 Kw. Frage mich nicht, wie die es bei Lancia geschafft haben, beide Motoren mit der gleichen KW-Angabe aber mit unterschiedlichen PS-Zahlen herauszubringen. Ein Wunder der Umrechnung und Ab- bzw. Aufrundungen ;)

Im Endeffekt war es eh egal, die hatten alle mehr als sie angegeben waren ;)

Ja ja, das waren noch Zeiten, denn auch wenn in D. nur sehr wenige - um nicht zu sagen überhaupt keiner - in Lancia eine Alternative zu ABM sah (eher als "günstige" Alternative zu Opel und VW), so war Lancia wenigstens in Italien auch im D-Segment noch Herr im Hause und die beiden Top-Dedras (Turbo/Integrale) halten als Fahrzeuge für gut "Betuchte". Damals waren auch die Lancia-Preise in Italien entsprechend.

Der Dedra Turbo kostete hier über 39.000 Mark und war relativ komplett ausgestattet, in Italien aber gehörte Heizungsregulierung genauso zur Aufpreisliste wie getönte Scheiben etc. Mein Dedra hätte mir in Italien rund 12.000 Mark mehr gekostet und schon allein darin resultiert auch die unterschiedliche Betrachtung von Lancia in jener Zeit in Italien und in Deutschland.

Aber besser ich denke nicht darüber nach, denn noch immer habe ich den Traum, Romiti abends in einer dunklen Gasse zu begegnen. Diese "Nichtsnutze" habe nicht nur Lancia am Ende aus eigenen ökonomischen Interessen an den Punkt gebracht, an den Lancia heute steht, sondern ihr mit der rein ökonomisch gesehenen unsinnigen Schließung Chivassos, um vieles nach Pomigliano zu bringen. Wem das genutzt hat, brauche ich dir wohl nicht zu sagen.

Aber es ist nun unsinnig, nach hinten zu schauen und zu weinen, denn die Zeit lässt sich leider nicht mehr zurückdrehen und Lancia wird auch zumindest in absehbarer Zeit nicht mehr auf Rallye-Strechen zu sehen sein. Auch das ist ein Kuriosum, der Rückzug Lancias, offiziell angeblich weil Niederlagen mehr Notizen machten als Siege, nur frage ich mich, was Citroen Loeb dazu sagen müssen, sind sie schon seit vielen Jahren Dauersieger. Auch hier dürfte wohl der Grund gewesen sein, Geld zu sparen, um das eingesparte Geld auf undurchsichtige Wege irgendwo zu tranferieren.

Anders ausgedrückt, der italienische Staat - oder besser gesagt, der italienische Steuerzahler - hat die Agnellis reich gemacht, die mutwillig FIAT in diese Situation gebracht haben.

Tanti saluti

Bernardo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Schwarze Kunststoffleisten

Unread post by rosso & nero »

Servus Bernardo,

Ehrlich gesagt, wenn ich, angenommen, mit Jennifer Lopez ausgehen sollte, dann ist es mir eigentlich ziemlich egal ob die ein Muttermal auf der Wange hat.

Tanti saluti,

Chris
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Schwarze Kunststoffleisten

Unread post by lanciadelta64 »

:D B)-
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Schwarze Kunststoffleisten

Unread post by delta95 »

Nun Bernardo meinte wohl diese Grafik:
http://www.youtube.com/watch?v=a8kj6kx3 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=a8kj6kx3 ... re=related
Giallo ;), hab ich allerdings auch noch nie gesehen... LANCIA Chivasso "bastelte" gerne "Sonderversionen". :)
Nun Fio, deine 2 HF Turbo die du eingestellt hast. Der eine ist nicht original und der 2. ist im Zustand wohl nicht so toll lt. einem anderen Forum.
Den Delta II könntest dir kaufen Fio, ist ja nur ein "Tipo" ;). Sieht schön aus.
Ich werde nächsten Sommer meinen entsorgen, ich mag nimmer schweißen. Er ist ein sehr sehr schönes Auto, nur man merkt halt schon sehr den Tipo. :)
Ich finde es auch Schade, dass der Delta III nicht etwas "Sportlichkeit" bekam... denn das war bei Delta I HF und Delta II HF ganz anders...
Saluti!
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”