Kilometerzähler "blinkt"

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Kilometerzähler "blinkt"

Unread post by lanciadelta64 »

Diesel und Benziner und hier noch einmal extra der 1,8er haben unterschiedliche Inspektionsintervalle. Die Diesel müssen entweder alle zwei Jahre oder alle 35.000 Km eine Inspektion machen. Ölwechsel hier aber auch nach Ölqualitätsanzeige. Wegen des DPFs können schon frühzeitige Wechsel deutlich unter den angegeben 2 Jahren oder 35.000 Km fällig werden.

Die T-Jets brauchen spätestens alle zwei Jahre oder alle 30.000 Km einen Ölwechsel, der 1,8er aber eben spätestens alle 12 Monate oder 35.000 Km bzw. entsprechend der Kontrollanzeige.
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Kilometerzähler "blinkt"

Unread post by Behagen »

Hallo

Wenn dann der Winter über uns hereinbricht(hoffentlich dauert es noch ein wenig bis dahin8-) ) dann wollte ich sowieso meine Winterräder draufmachen lassen und nebenbei einen Checkup machen lassen --- das sollte also mit einem Ölwechsel(plus Filter) erledigt sein --- nagut dann ist das genehmigtB)-

Gruss Bernd
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Kilometerzähler "blinkt"

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bernd,

der 1,8er ist ein sehr aufwendiger Motor und hier ist man auf Nummer sicher gegangen. Also sollte man einmal im Jahr einen Ölwechsel machen, etwas was früher eh die Norm war. Bei meinem Punto muss ich auch einmal im Jahr das Öl wechseln, oder halt alle 20.000 Km.

Auch ist das bei den Diesel "relativ", denn ich kenne genügend Diesel-Fahrer, nicht nur beim Lancia, die teilweise alle 8.000-10.000 Km einen Ölwechsel vornehmen müssen, weil sich das Öl verdünnflüssigt hat.

Ob man nun das Öl wirklich 35.000 Km halten soll und "nur" alle 35.000 Km wechseln, ist wie immer auch eine "Glaubensfrage", genauso wie die Frage nach der Ölmarke. Manche schwören auf billiges Öl, sparen an allen Enden, andere geben Unsummen für teure Markenöle aus und wechseln vielleicht alle 5.000 Km das Öl.

Bei meinem Uno Turbo habe ich das Öl alle 7.500 Km wechseln müssen und gleich Filter und Kerzen mit. Ich habe den Wagen am Ende 19 Jahre gehabt und mich immer daran gehalten bzw. immer das vorgeschriebene Öl verwendet.

Wer sein Auto eh alle drei/vier Jahre wechselt, dem ist es absolut egal, der spart eher an solchen Dingen. Wer sein Auto neu ersteigert und möglichst lange halten will, ist vielleicht eher bereit, hier mehr zu investieren.

Es ist alles eben auch eine Frage der persönlichen Einstellung. Schau, du hast 2 Jahre Garantie. Du machst halt in den 2 Jahren deine Inspektionen wie vorgesehen, wegen der Garantie und danach steht es dir im Endeffekt frei, das so zu tun, wie du es persönlich für richtig hältst.

Es ist halt nicht nur so, dass Öl unter vielen Kilometern leidet, sondern auch darunter, ob man viel Stadtverkehr hat oder nicht, ob man besonders oft Kaltstarts bei extremen Tiefsttemperaturen machen muss oder nicht. Öft steht geschrieben, dass bei solchen Einsätzen man das Öl früher wechseln sollte.

Dazu kommt dann auch eine Frage, ob das eigene Auto Öl verbraucht oder nicht, denn wenn dein Auto, sagen wir einmal, alle 10.000 Km ca. 1 Liter Öl braucht, bekommt es innerhalb von 20.000 Km 2 Liter Frischöl, aber wenn - zumindest bei meinem Delta ist es der Fall - der Wagen überhaupt kein Öl verbraucht, bekommt er auch kein Frischöl hinzugefügt, ergo macht sich der "Qualitätsverlust" des Öls hier früher bemerkbar.

Und noch eins: Eine "richtige" Inspektion, die also nach Kilometerleistung gemacht wird, kostet mindestens das Doppelte, wenn nicht das Dreifache. Bei deinem Delta würde bei einer Inspektion NUR das Öl samt Filter gewechselt und ich glaube, damit kann man dann noch leben.


Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Kilometerzähler "blinkt"

Unread post by lanciadelta64 »

(tu)
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Kilometerzähler "blinkt"

Unread post by rosso & nero »

Servus Bernd,

Völlig wartungsintervall- und fabrikatunabhängig: Öl- und Filterwechsel MINDESTENS 1x/Jahr. Und ja immer das teuerste ÖL und immer Originalfilter verwenden!

Dein Motor wird es dir schnurrend danken.

Gruß,

Chris
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”