LANCIA streicht Modellvarianten

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: LANCIA streicht beim Delta keine Modellvarianten

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Lanzwil,

schade, dass es diese Farben nicht schon früher gab ;) ...

Wenn das stimmt, was in der österreichischen Preisliste steht (der Fehlerteufel kann ja überall vorkommen), dürfte die Hard-Black-Version auch noch mit den beiden "neuen" Motoren (Euro5-120er T-Jet und MultiAir) kombinierbar sein. Demnach hätte man sogar eine Vielfalt an Versionen, die es am Anfang nicht gab. Bei den Motoren (von der Vielfalt her) ändert sich nichts. Es bleibt beim Angebot von 3 Benzinern und 4-Diesel-Motoren und auch bezüglich der Leistungsspannbreite kann man nicht unbedingt meckern, auch wenn vielleicht eine kleine Lücke zwischen dem 140er MultiAir und dem 1,8er klafft, aber sonst ist man diesbezüglich recht gut aufgestellt.

Noch eine Anmerkung. der Neue MultiAir bekommt das neue C635-Getriebe verbaut, also nicht mehr das noch mit GM entstandene M32, das nicht alle überzeugt hat. Dieses C-635-Getriebe wurde gleichzeitig als DDCT (DSG) entwickelt und somit dürfte es wohl auf kurz oder lang auch im Delta Einzug halten. Dieses Getriebe hält 350 Nm aus, was bedeutet, dass es für alle Benziner geeignet wäre und wahrscheinlich mit Ausnahme des Twinturbos auch bei den Diesel-Motoren zum Einsatz kommen dürfte. Der 2,0 MultiJet leistet zwar 360 Nm, aber das wäre nicht das erste Mal, dass man bei FIAT das Drehmoment etwas "kastriert", damit es mit bestimmten Getriebearten kombinierbar wäre.

Tanti saluti

Bernardo

PS: auch beim 159er Alfa gibt es eine Erneuerung. Der 1,9 MultiJet mit 120 PS verschwindet aus dem Programm und wird durch die "abgespeckte" Version des 2,0 ersetzt. Die Leistung bleibt gleich.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: LANCIA streicht Modellvarianten

Unread post by delta95 »

LCV schrieb:

> Hallo Dean,
>
> wenn Dein Taxiunternehmer nichts Besseres weiss
> als zu Renault zu gehen, ist ihm nicht zu helfen.
> Ich habe eben mal die Bestandsliste eines grossen
> WaPu-Herstellers abgerufen. Der hat mindestens 30
> verschiedene Wasserpumpen für die div.
> Espace-Modelle lieferbar. Und andere Hersteller
> werden die auch liefern können. Selbst für das
> Ur-Modell. Reine Verschleissteile wird es immer
> irgendwo geben. Bei Exoten wie dem Fiat/Ferrari
> Dino/Stratos wird logischerweise keine WaPu mehr
> gefertigt. Aber es gibt regenerierte im Tausch.
> Das Beispiel Wasserpumpe ist lächerlich. Aber
> natürlich gebe ich Dir recht, wenn es um
> Ausstattungsteile ginge. Türgriffe, Teile des
> Armaturenbretts oder wenig benötigte
> Karosserieteile werden selten im Nachfolgemarkt
> angeboten, weil sich das kaum lohnt. So etwas
> kommt später bei gesuchten Oldtimern, was für
> einen Espace eher unwahrscheinlich ist. Aber
> Verschleissteile wie Kupplung, Bremse, Wasser-,
> Öl- und Kraftstoffpumpen, Filter, Kerzen usw.
> werden ja in bestimmten Abständen benötigt.
> Lediglich bei absoluten Exoten kann es auch hier
> Probleme geben, es sei denn, der Hersteller hat
> auf Teile aus der Massenproduktion
> zurückgegriffen.
>
> Gruss Frank

Eine neue Wasserpumpe für einen Thema 8.32 Frank, woher bekommt man diese?

Saluti!
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: LANCIA streicht Modellvarianten " Signore M. quo vadis :X

Unread post by fiorello »

Ciao amici,

ist ja alles schön und gut, aber wer macht sich die Mühe un sucht im Netz nach einem passenden Konfigurator, bei Lancia D auf der HP gibt es nur den einen ( den man dann auch unter Konfigurator findet !!) und bei dem gibt es nur den 1,8er als Benziner und mehr nicht !

Welcher Hersteller kann es sich heute erlauben eine einzige Benzinvariante anzubieten und einem ( lassen wir es einmal dahingestellt, wie gut die Automatik auch sein mag !) eine Automatik vorgibt, ergo sage ich mir als Lancialaie ( der ja nur ein Auto kaufen möchte !) nun gut, der Delta ist ja ganz chic, aber nur eín 200PS benzinmotor mit Automatik, ich möchte 120PS oder 150PS mit Schaltgetriebe :S, was tun, Seat kaufen ::o

Versteht was ich damit sagen wollte, das hat nichts mit negativer Sichtweise zu tun, das ist ein Fakt, alles andere ist die hier im Forum oft zitierte Lobhudelei ;)

Ich bin der letzte der Lancia schlecht machen will, oder etwas negatives bei Lancia sucht, aber mal Hand aufs Herz, was ist das denn noch für eine Produktpalette und wie groß ist die Auswahl zZt. innerhalb einer Modellvariante !??

Eine Giulietta konnte ich gestern problemlos nach meinen Wünschen konfigurieren, mit den Ansichten der ausgesuchten Varianten am Auto, innen wie außen, na bitte geht doch :) , auch wenn die Kombination von einigen Extras etwas merkwürdig war !

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: LANCIA streicht Modellvarianten " Signore M. quo vadis :X

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore,

du beschwerst dich über den Konfigurator und ich gebe dir Recht, nur dass diese Problematik nicht neu ist (übrigens habe ich bei Alfa ähnliche Erfahrungen allerdings vor der Giulietta gemacht, als ich mir den 159er TBi hier in Italien konfigurieren wollte). Dass die Konfiguatoren öfters Probleme bereiten, ist nicht neu und war auch so vor 2 Jahren. Vieles wurde verbessert, dafür dann andere Fehler eingebaut. In Italien gibt es beispielsweise im Internet immer noch eine Preisliste von Mai 2010 (über Lanciapress) und darin ist die Hard-Black-Version nicht enthalten.

Diese Problematik aber ist halt typisch für unser Land, war es immer und wird es wohl immer so sein. Mein Gott, vergessen, die vielen Widersprüchlichkeiten der Werksangaben? Erinnerst du dich, als ich dir ein paar Daten vom kC gab und die, die du hattest, anders war?

In Italien wurde mein Uno Turbo als 1301ccm geführt, in Deutschland als 1283 cm² und von der Fahrzeughöhe will ich erst gar nicht anfangen, denn die tatsächliche Höhe entsprach weder der, die im Fahrzeugschein eingetragen wurde, noch mit der Werksangabe überein. Das sind "Ungenauigkeiten", mit der man leider leben muss. Dazu kommt eine "italienische" Sonderheit hinzu, nämlich dass im August absolut nix läuft und eigentlich das Leben erst ab dem 1.September wieder beginnt.

Das sind aber Dinge, wie sie in vielen Bereichen des täglichen Lebens hier auftreten und weder eine automobilistische Problematik noch neu ist.
Es gibt sehr viele Dinge, über die man den Kopf schütteln kann, aber auch das ist leider nicht neu. Ich erinnere mich an die Erscheinung des Uno Turbos oder des Dedra Turbos, denn in beiden Fällen war ich einer der ersten, der diese Modelle hatte.

Was für ein Durcheinander und Fehlinformationen vorherrschten, will ich hier erst gar nicht erzählen.
Dass sich daran nicht viel geändert hat, ist ärgerlich, verwunderlich nicht für Insider und betrifft leider auch oft VW/Audi-Italia, denn auch sie müssen sich den Gegebenheiten hier anpassen.

Du siehst die Problematik der Internet-Portale, aber wenn du wüsstest, wie es vor 6 Jahren ausgesehen hat, würdest du das hier als "Quantensprung" ansehen. Ich habe genau in der schwierigsten Zeit FIATs meinen Punto bestellt gehabt und was da los war, darüber könnte ich ein Buch schreiben. Wenigstens ist die Bestellung meines Deltas ohne Probleme abgelaufen, ich habe meinen Wagen so bekommen können, wie ich es wollte und vor allem auch ohne Fehler in der Bestellung etc. Auch hielt sich die Wartezeit für ein Fahrzeug, dass "ungewöhnlich" viel Zubehör hatte, angenehm in Grenzen und die Termine wurden - anders als beim Punto - auch eingehalten.

Dass man nun über diese Art der Internet-Seite sich beschwert, über die eine oder andere Ungenauigkeit, ist verständlich, aber daraus gleich "das Ende Lancias" herauslesen zu wollen, ist in meinen Augen übertrieben.

Willst du etwas Perfektes in Punkto Organisation erleben, dann muss man die FIAT-Gruppe mit allem, was daran hängt, aus Italien wegbringen. Dann und nur dann besteht die Chance, dass man andere Internetseiten erlebt, Kataloge, die auch wirklich stimmen, Bestellungen, die frei von Fehlern sind und mit Sicherheit auch Fahrzeuge, die besser zusammengebaut werden, anstatt durch Sabotage der Arbeiter zusammengeschustert wirken.

Die neuen Motoren sind schon aufgeführt, allerdings noch ohne Preise (kurioserweise hat Lancia-Austria und Lancia-Espana die Preise für die neuen Benziner veröffentlicht), aber auch das wird mit Sicherheit nachgeholt.

Tanti saluti

Bernardo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: LANCIA streicht Modellvarianten " Signore M. quo vadis :X

Unread post by fiorello »

Ciao Bernardo,

es mag sein, das ich aus deiner Sicht überspitzt reagiert habe, aber solche Sachen wie die Sache mit dem Aufruf über Pierluigi seinerzeit, die hängen einfach noch schwer in meinem Hinterkopf :(

Ich wollte keine Panik verbreiten, nur lass mich doch auch mal was negativ sehen ;)

Sicherlich ticken in unserem Land ( Italia ) die Uhren etwas anders, vielleicht rührt auch daher der Wunsch unserer Landsleute nach deutschen Autos, man sucht darin das perfekte, das genaue, da funktionierende. Es kommt doch nicht von ungefähr das Fiat seit langem immer mehr an Boden verliert in der einstigen Domäne, der Heimat !

Ich beschwere mich über den Konfigurator, ja, das tue ich, stelle dir einmal vor du stehst zwischen der Entscheidung eine Giulietta oder einen Delta zu kaufen, gehst auf die jeweilige Homepage und erlebst das was ich gestern erlebte, instinktiv sagst du dir dann, der Alfa, wow, du kannst alles deiner Frau zeigen u.s.w, beim Delta, nichts und nur dieser eine Motor dazu noch nur mit Automatik :S auch wenn dieser Motor mit Sicherheit erste Sahne ist und sich mit der Automatik perfekt ergänzt, das weisst du, der ihn fährt und ich vom hören sagen, aber weiss es auch der, welcher sich mit Lancia nicht auskennt, der sich nicht hier im Forum bewegt !? Verstehst du was ich damit sagen will ? Es geht nicht um mich, es geht um evtl. Neukunden eines Delta, das meine ich damit.

Wie will man denn jemals den Absatz steigern, wenn es an kleinen logistischen Dingen und Programmierarbeiten schon scheitert, das kostet doch potentielle Käufer.

Nicht jeder der sich heutzutage für ein Auto interessiert geht sofort in ein Autohaus, schon gar nicht in Zeiten von Worldwideweb , das wollte ich damit sagen.

Sicherlich war es etwas überspitzt, aber es hatte mich auch enorm geärgert, wieder diese Schieflage zwischen Alfa und Lancia, woher kommt das, ist es so gewollt oder gar gesteuert !? diese Frage muss erlaubt sein, hast du die Sonderangebote bei Alfa zum 159 und Brera sowie Spider gesehen, die bieten alle deinen Motor an, nur etwas günstiger als im Delta ::o

Du weisst, das ich die Marke Liebe, von Haus ein Lancista bin, ist es denn so schlimm, wenn ich auch mal meinen Unmut und meine Ängste / Gedankengänge hier äußere ?

Buona Domenica
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: LANCIA streicht Modellvarianten

Unread post by LCV »

delta95 schrieb:
-------------------------------------------------------

> Eine neue Wasserpumpe für einen Thema 8.32 Frank,
> woher bekommt man diese?
>
> Saluti!

Hier war die Rede vom Renault Espace, also Großserie, nicht Exot.
Da der 8.32 einen Ferrari-Motor hat, fragt man wohl am besten dort oder lässt die WaPu überholen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
User avatar
LCV
Posts: 6600
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: LANCIA streicht Modellvarianten " Signore M. quo vadis :X

Unread post by LCV »

Ciao Fio,

ich bin positiv überrascht, wie realistisch Du inzwischen alles beurteilst. Vor einem Jahr habe ich für ähnliche Gedanken noch "Prügel" bekommen. Aber sollen wir ruhig zusehen, wie hier unsere Marke systematisch zerstört wird? Ob man den Verantwortlichen nun Absicht unterstellt oder nur unprofessionelles Handeln, das Ergebnis ist das gleiche. Wenn hier auch einige der Ansicht sind, dass wir mit unserer Kritik vielleicht einige Käufer abschrecken könnten, glaube ich kaum, dass das ins Gewicht fällt. Da sorgen der Hersteller, der Importeur und auch die Händler schon dafür, dass Lancia in Deutschland nicht viel verkauft. Es wäre wirklich besser, wenn Lancia mit irgendeinem Koreaner oder Japaner von einem Autohaus betreut würde. Aber mit Fiat und Alfa zusammen? Katastrophe! Der eine Verkäufer will Dir einen Fiat andrehen, weil billiger und somit das schnelle Geschäft etwas einfacher über die Bühne geht. Der nächste ist Alfa-Freak und tut so, als ob es Lancia garnicht gäbe. Kein Scherz: Ein Bekannter ging zu so einem Händler und wollte einen Lybra SW kaufen. Sagt: Zeigen Sie mir den Lybra, ich will den haben! Der Verkäufer: Ja, was wollen Sie denn mit dem? Hier, schauen Sie den Alfa Sportswagon an! - Das hat den Kunden derart aufgeregt, dass er ging und sich einen Kia kaufte. War ja "nur" als normales Alltagsauto gedacht. Ein klassischer Lancia ist vorhanden.

Ich verstehe das alles nicht mehr. Sind da nur Dilettanten am Werk oder ist man so arrogant, dass man glaubt, sich das alles erlauben zu dürfen? Warum ist das Händlernetz so dünn? Zum einen wurden einige rausgeekelt, andere so unter Druck gesetzt, dass sie nicht mehr wollten und neue findet man nicht. Es gibt ja auch ständig Zoff zwischen Turin/Frankfurt und dem Händlerverband. Das ist bekannt und schreckt mögliche Interessenten ab. Man will ja auch nicht, dass ein Lancia-Händler noch ein Fremdfabrikat vertritt. Nur von Lancia kann aber keiner leben. In Kombination mit Kia oder Hyundai würden vermutlich mehr Lancias verkauft als über Fiat-Alfa-Lancia-Händler. Kia ist keine Konkurrenz, deren Kunden suchen das billige Auto. Unter einem Dach könnte aber der eine oder andere Kia-Fahrer mal an den automobilen Aufstieg denken. Aber es hat keinen Sinn, sich all zu viele Gedanken zu machen. Die Marke ist auf dem absoluten Tiefpunkt angelangt. Im Juli 101 Neuzulassungen in einem derart riesigen Markt! Das würde man auch noch ohne Importeur schaffen.

Ich kann nur den echten Lancia-Fans raten, sich jetzt möglichst gut erhaltene Autos zu schnappen. Es steht in den Sternen, ob die Zukunft akzeptable Autos bringt oder doch nur umgebadgte Chrysler, wenn überhaupt.

Tanti saluti
Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: LANCIA streicht Modellvarianten " Signore M. quo vadis :X

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore,

natürlich ist es nicht schlimm, seine Ängste zu äußern, nur verfolge ich die Problematik der Konfiguratoren seit 2 Jahren und ich habe mich mehr geärgert, als du denkst ;) Ich habe mich nicht nur darüber geärgert, sondern über viele Dinge (andere Dinge wiederum wie die Anrufe nach dem Werkstattaufenthalt wegen des Einbruchschadens, wie ich mit der Arbeitsleistung meiner Werkstatt zufrieden sei, fand ich dann toll).

Schau, wie du weißt, interessierte ich mich für den 1,8er, da war der Delta gerade auf den Markt gekommen. Die Anrufe bei der Lancia-Zentrale, der Termin für die Probefahrt des Twinturbos von der Zentrale in die Wege geleitet und andere Dinge ließen mich hoffen, bis ich dann irgendwann 2009 anrief, wann der 1,8er denn nun wirklich herauskäme und mir die Dame sagte, sie könne mir nichts Genaues sagen, um dann am nächsten Tag alles über die 1,8er-Präsentation im Genf lesen zu können. Damit nicht genug.

Ich wusste die Vorstellung des 1,8ers bei den Händlern theoretisch vor meinem Freundlichen, der nur das Glück gehabt hatte, die gleiche Informationsquelle wie ich zu haben, nämlich über HF. Der 1,8er kam denn exakt 18 Stunden vor dem Tag der Offenen Türe an, sodass der Seniorchef sarkasstisch meinte: "ich dachte schon, ich hätte den Tag der Offenen Türe ohne das Fahrzeug machen müssen".

Der Delta-Konfigurator funktionierte nie besonders toll, dafür sah er "schön" aus, der von Alfa war teilweise nicht einmal abrufbar bzw. "brach zusammen".

Dass nun der 159er und Spider bzw. Brera extrem günstig an den Mann gebracht werden, hängt damit zusammen, dass Alfa zurzeit nur noch MiTos und die Giulietta verkaufen. Spider und Brera sind längst tot und verschwinden ganz, sodass das ein Ausverkauf ist (Restposten).

Hast du gelesen, was man in NZ und Südafrika mit dem Alfa GT macht? Man verkauft nummerierte Modelle 100 bzw. 30), alle mit dem Busso-V6!!!!!!!!!, also einen Motor, der schon seit vielen Jahren nicht mehr gebaut werden. Also auch hier gilt der bloße Ausverkauf.

Beim 159er sieht es etwas "rosiger" aus, weil er noch 1,5 Jahre vor sich haben wird, aber auch er ist nahezu unverkäuflich geworden. Würde es nicht "aziendale" geben, der 159er hätte keine Kunden mehr und am ehesten noch mit den Multijets an den Mann zu bringen, denn auch hier ist der TBi nahezu unverkäuflich.

Ich habe bis heute NICHT einen einzigen TBi gesehen, egal ob Brera, Spider oder 159er (wenn wir vom Brera und 159er bei der Präsentation absehen, aber so im Umlauf in ganz Italien nicht einen.

Daher diese Preise. Bevor ich den Delta kaufte und er gerade auf den Markt kam, kostete ein 159SW mehr als 5.000 Euro mehr als ein vergleichbarer Delta. Als der TBi herauskam, wurden die Alfas erheblich billiger und der 159er wäre mir sogar billiger gekommen (weil er einige Ausstattungsdetails nicht haben kann) und vom Listenpreis samt Zubehör hätte ich mir auch einen Brera oder Spider mit dem 1,8er Motor zulegen können.

So gesehen ist das nichts Neues und eher noch ein beunruhigendes Zeichen für Alfa denn für Lancia.

Wie gesagt, Alfa ohne MiTo und Giulietta wäre tot. Der Rest ist unverkäuflich und auch die neuen Motoren haben keine Kehrtwendung gebracht. Daher verwundert es mich nicht, dass man vor allem beim Brera und Spider für einen Ausverkauf sorgen will.

Was mir Sorgen bereitet, ist weniger eine nicht so toll funktionierende Internetseite, nicht die zu wünschen lassende Informationspolitik, sondern das Klima, das in Italien herrscht. Nicht nur, dass man mittlerweile die niedrigsten Verkaufszahlen seit 17 Jahren hat, sondern die Problematik um Pomigliano, die Sache mit Melfi (auch da Sabotage im Spiel), die unendlichen Diskussionen mit einer bestimmten Gewerkschaft, die wiederum sich mit den anderen streitet.

Dieses Chaos lähmt FIAT, denn eigentlich müsste FIAT sagen "Pomigliano das war es", stattdessen musste man viele Monate verstreichen lassen, die nun zu einem weiteren Aufschub der Produktion führen wird, denn im Pomigliano sollte der New Panda hinkommen, der alte Panda aus dem Programm kommen und die frei werdenden Kapazitäten vom New Ypsilon belegt werden. Aber durch diese Problematik, die nun dazu führt, dass eine neue Gesellschaft gegründet wird, die die Arbeiter "neu" aufnimmt, dauert alles, verschiebt sich das Erscheinen des New Pandas, ergo auch des New Ypsilons, was für Lancia keine so tolle Sache ist.

Diese lähmenden Diskussionen, dieser Hass im eigenen Land, der an Selbstzerfleischung erinnert, diese Stimmungsmache, lässt viele Pläne ins Wanken bringen.

Denn eins ist sicher, wenn Pomigliano schon Kampf war, was passiert mit Mirafiori oder das Werk von Bertone? Will man New Lybra und New Thesis bauen, samt New Phedra und New Giulia, müssten diese in diesen Werken gebaut werden, was angesichts der aktuellen Stimmungslage sehr problematisch sein dürfte, sodass eine Produktion in den USA nicht ausgeschlossen wäre.

Alles das kostet Zeit und das sind die Dinge, die mir Kopfzerbrechen bereiten. Da ist das mit dem Konfigurator nur ein kleines Problem.

Leider war FIAT längst untergangen, ein Schiff mit unendlichen Löchern und Baustellen und man weiß gar nicht, was wichtiger ist.

Tanti saluti

Bernardo
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: LANCIA streicht Modellvarianten

Unread post by lanzwil »

Also nochmal. Auf lancia.de bzw. lanciadelta.de gibt es 2 Konfiguratoren, von denen einer alle Motorisierungen (auch die neuen) aufweist und der andere nicht:

1) Konfigurator nur mit 1.8er

2) Lancia Delta Konfigurator mit allen Benzin Motoren
Attachments
deltakonfigurator.jpg
deltakonfigurator.jpg (105.84 KiB) Viewed 321 times
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lucca
Posts: 382
Joined: 12 Jan 2009, 17:52

Re: LANCIA streicht Modellvarianten " Signore M. quo vadis :X

Unread post by lucca »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
Kein
> Scherz: Ein Bekannter ging zu so einem Händler
> und wollte einen Lybra SW kaufen. Sagt: Zeigen Sie
> mir den Lybra, ich will den haben! Der Verkäufer:
> Ja, was wollen Sie denn mit dem? Hier, schauen Sie
> den Alfa Sportswagon an! - Das hat den Kunden
> derart aufgeregt, dass er ging und sich einen Kia
> kaufte. War ja "nur" als normales Alltagsauto
> gedacht. Ein klassischer Lancia ist vorhanden.
>
>
> Wenn das ausreicht, den Besitzer eines klassischen Lancia davon abzuhalten einen Lancia - Neuwagen
als Alltagsauto zu kaufen und stattdessen auf Kia auszuweichen, dann aber Nacht zusammen, da verwundert mich hier so manches nicht mehr.

Gruß
Ralph
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”