hallöchen zusammen....Das alt bekannte Poltern

jeany_19
Posts: 4
Joined: 03 Sep 2010, 14:22

hallöchen zusammen....Das alt bekannte Poltern

Unread post by jeany_19 »

Hallöchen ihr lieben....

ich habe hier in diesem forum schon einige Hilfe gefunden und freue mich riesig das es dieses forum gibt. Danke euch habe ich schon einiges an geld gespart.

Ich fahre seit jahren einen lancia lybra sw 2.4 jdt......ich liebe dieses auto auch wenn ich schon einige Probleme damit hatte.

Seit gefühlten ewigkeiten habe ich vorne dieses unaufhörlich poltern. Inzwischen habe ich schon ohne ende teile gewechselt. querlenker, koppelstangen aber es hört nicht auf. Mein werkstatt mensch sagt jetzt das wir die stabi lager gummi wechseln müssen und ich habe es hier bei euch auch schon gelesen.

Ich finde dieses teil nur nicht und mein werkstatt mensch findet das einzelteil nicht. er rief grade an und sagt das er nur einen komplettsatz bestellen kann für 160 - 180€....

ich hab jetzt selbst mal gesucht und zwar dieses hier:http://www.teilesuche24.de/parts_images ... ew=EMB3012

könnt ihr mir sagen ob es das richtig gummilager ist oder überhaupt das richtige teil????

ich wäre euch zu dankbar wenn ihr mir helfen könnt.....

glg jeany
DirkR
Posts: 467
Joined: 21 Dec 2008, 19:06

Re: hallöchen zusammen....Das alt bekannte Poltern

Unread post by DirkR »

Hallo,

das Teil ist soweit richtig. Wenn jetzt noch irgendwo beisteht, daß es auch für deinen
Lybra passt dann kaufen marsch, marsch!

Gruß, DirkR
jeany_19
Posts: 4
Joined: 03 Sep 2010, 14:22

Re: hallöchen zusammen....Das alt bekannte Poltern

Unread post by jeany_19 »

ja das steht da auch bei......danke dir !!!!! geht sofort an mit dem bestellen.....
annyro
Posts: 90
Joined: 19 Feb 2009, 12:01

Re: Stabilager wechseln - Kann man da was falsch machen?

Unread post by annyro »

Hallo,

nachdem ich mein halbes Fahrwerk erneuern lassen hatte und das Poltern noch da war wurden auch die Stabigummis gewechselt. Man konnte das Spiel des Stabis durch rütteln merken. Aber es war nur 2 Wochen Ruhe. Da die Dinger nicht teuer sind und ich dem Teilemenschen meiner Werkstatt nicht so richtig traute, habe ich den 2. Gummi nun selber bestellt.

Es war auch der Richtige den ich bestellt habe (mehrmals die Artikelnummer verglichen und auch den für vorne bestellt), aber das Poltern kam nach dem erneuten Wechsel sofort wieder. Kann meine Werkstatt da was falsch gemacht haben oder muss man auf etwas bestimmtes achten. Es ist definitiv die Stabilagerung, denn man merkt das er Spiel hat.

Ich bin ratlos und in meine einzige Fiatwerkstatt in meiner Umgebung fahre ich nicht, da die mich einmal richtig abziehen wollten.

Vielen Dank und viele Grüße

annyro
letzten Fahrzeuge:
...
...
...
Lancia Lybra SW 1.9 jtd EZ 2003
Lancia Lybra SW 1.9 jtd Emblema EZ 2005
Citroen Berlingo 1.6 e-hdi EGS6 EZ 2011
Aktuell: Kia Carens 1.7 crdi Automatik Spirit EZ 2014
Aktuell: Daihatsu Sirion 1.3 EZ 2008
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: hallöchen zusammen....Das alt bekannte Poltern

Unread post by bigfoot »

Zufälle gibt es...

Mir geht es gerade genauso bei meinem A2-Alu-Ei - mit genau der gleichen einfachen(günstigen) Lösung und einer Werkstatt, die den Unwissenden spielt und erstmal "ohne Ende Teile wechseln" würde. Zum Glück gibt es ja heutzutage Internet-Foren...

Gruß
bigfoot
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
wwo_1999
Posts: 42
Joined: 05 May 2009, 13:39

Eigentlich kann man nichts falsch machen

Unread post by wwo_1999 »

Hier habe ich mal die ganze Prozedur beschrieben. Suchbegriff "Stabigummis"

http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-710842

Gruß
Post Reply

Return to “D40 Lybra”