Bremssatel aus Frankreich

Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Bremssatel geliefert, Ölverbrauch nimmt zu

Unread post by Ebbi »

Hallo mal wieder,

jetzt, nach gut drei Monaten Suche, habe ich meinen rechten hinteren Bremssattel endlich bekommen. Es ist ein gebrauchtes Teil aus einem 04-er Unfallfahrzeug. Stammt das aus unseren Reihen? Da war doch mal einer, der vom Transporter fiel....?!? Das Angebot kommt von der Fa. KAD Automobile aus 07381 Pößneck. Hier vom Inhaber Herrn Schütz, Tel. 03647 449655, e-mail Info@kad-automobile.de und www..kad-automobile.de
Gleichzeitig habe ich das EPB-Steuergerät geordert. Hier wurden Gebrauchtteile erworben, die lt. Angebot funktionsfähig sind. Wir werden sehen, ob sich meine EPB wieder komplett reanimieren lässt.
Ach ja....., die Preisgestaltung für gebrauchte und geprüft Ersatzteile geht noch gerade so i.O. Ich habe für den rechten Sattel und das Steuergerät 269 EUR bezahlt. Wenn man die LANCIA-Preise sieht, sind das wohl annehmbare Vorstellungen. Besonders, wenn man auf dem Markt keine Teile mehr bekommt.
Nun......., das wäre dann erledigt. Jetzt plagt mich doch noch der hohe Ölverbrauch. Habe letztens für meine übliche 850km- Berlin-Fahrt (einfache Strecke) doch rechte hohe Verbrauchswerte erreicht. Am letzten Wochenende war ich in Freiburg. Hin und her sind es ab Haustür knappe 170 km. Dafür aber fast 1/4 Liter Öl? Vielleicht hat es ja mit der Peilung nicht gestimmt. Ich werde es beobachten. Die Leistung der Motors ist unverändert. Eine Ölfahne gibt es gelegentlich beim Schalten in hohen Drehzahlbereichen. Sonst nicht. Weiß der Teufel, wo das Öl bleibt. Die Ventilschaftdichtungen habe ich aber schwer in Verdacht. Ansonsten läuft das Maschinchen super. Es rasselt nichts, klappert nichts, klackert nichts. Doch 163.000 scharf gefahrene Langstrecken-km zollen offensichtlich Tribut. Ich versuche es demnächst mal mit Schweröl....:-)))

Gruß Ebbi
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Bremssatel geliefert, Ölverbrauch nimmt zu

Unread post by starbiker »

Hi Ebbi,
ich glaube Du hast auch einen 2.4er Benziner wie ich. Also, Ölverbrauch habe ich auch, ca. 2-3l pro 10tkm. Das geht zwar noch, aber man muss höllisch aufpassen. Kritisch ist das Messen des Ölstandes beim Benziner: schon eine kleine Unebenheit und man denkt, es wäre zuviel oder zuwenig drin. Ich achte immer auf eine topfebene Stelle und (!) der Motor sollte schon eine Weile aus sein, damit das ganze Öl sich auch in der Ölwanne einfinden kann.
Bei einem Check beim Tanken, was Shell gerne macht, wurden glatt 2 Liter nachgeschüttet. Mit dem Ergebnis, dass am Ende zuviel drin war, weil eben direkt nach dem Abstellen des Motors das Öl noch runterfliessen muss.

Gruss......Starbiker
Gruss.....Starbiker
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Bremssatel geliefert, Ölverbrauch nimmt zu

Unread post by mikele »

hi all

ölverbrauch bei allen italienischen autos wird nur
bei topf ebener stelle und 8 stunden standzeit gemessen.

meine betas haben im cockpit einen knopf.
drücken und der ölstand wird perfekt angezeigt.

lang ist es her.

just
mikele
Armin
Posts: 391
Joined: 05 Jan 2009, 12:38

neues wegen der Bremsbeläge und Kosten Bremssattel in Frankreich

Unread post by Armin »

Hallo,

nach der Rückkehr von meinem Kurzurlaub fand ich eine Nachricht von ATU auf dem AB vor. Der Meister hat mit der Hotline und mit dem Hersteller des Testgerätes von Gutman telefoniert. Laut deren Auskunft ist es nicht möglich, damit die Bremsbeläge zu wechseln. Er sagte sogar, dass man auf den Examiner von Lancia angewiesen sei.
Wenn ich will, kann ich nur die Beläge ohne Einbau bekommen. In meinem Fall 67 Euro statt regulär über 90 Euro. Allerdings muss ich dann eine Werkstatt finden, die sie mir einbaut.
Lancia würde zwar einen mitgebrachten Bremssattel einbauen aber ob auch mitgebrachte Beläge....?

Während meines Urlaubs in Frankreich (südlich von Lyon) erkundigte ich mich bei Fiat nach den dortigen Preisen für die hinteren Bremsättel.
1 kompletter Bremssattel soll dort im Tausch 350,25 Euro kosten (vor der Preiserhöhung 156 Euro).
Immerhin etwas „günstiger“ als bei Lancia in Deutschland: z.B. 444 Euro in Ludwigsburg.

@Mikele:
Ich möchte noch anmerken, dass ich diesmal in einer anderen ATU Filiale war (ganz in der Nähe von meinem Arbeitsplatz). Meine ATU „Stammwerkstatt“ hatte sich geweigert den Austausch bei defekter EPB vorzunehmen und auch die angeblich ausgeglühten Bremsscheiben bemängelt. Die neue Werkstatt hatte ich noch über die Probleme mit der EPB aufgeklärt. Trotzdem wollten sie es versuchen und auf Nachfrage wurde mir dann bestätigt, dass die Bremsscheiben noch in Ordnung seien.

Viele Grüße
Armin
Lancia Thesis 2.4 jtd Multijet 20v Executive Comfortronic
129 kW (175 PS) bei 4000 U/min
215/60R16 95W (5-Loch Felge)
Fg.-Nr. 00009390
Motor-Nr. 3642911
Organisations-Nr. 00007796
Aussenfarbe 657
Innenfarbe 615
Datum erste Zuweisung 31.05.2003
Datum letzte Zuweisung 31.05.2003
CCF-Datum 14.05.2004
Garantiebeginn 13.04.2004
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: neues wegen der Bremsbeläge und Kosten Bremssattel in Frankreich

Unread post by mikele »

hallo armin

du siehst also wie die geschäftsgebaren bei atu ausgelegt werden.
ich kenne diese miese choose auch von canon.

3 betriebsstunden nach einer generalüberholung wollten sie wieder 600euro
für diverse fehler kassieren. garantie ein fremdwort.
meine jetzige cam ist von der konkurenz.

ich hoffe, dass du in kürze eine freie werkstatt findest.
das mit der defekten epb kante sogar mein tüv ing.
jetzt wissen sie ja ,dass da ein kunde regelmässig kommt.
trotz christbaum bekam ich die plakette. den rest habe ich ja gepostet.
den grossen stecker werde ich auch noch mit wd 24 behandeln.
ich bekomme die meldung öfters bei erschütterungen.
dank an ebbi für die super beschreibung. das kann ich gerade noch selber.

morgen darf der thesis als getränke ausgabe für ein klassentreffen herhalten.

ich habs nicht getestet, ist die steckdose im kofferaum auf dauerstrom gelegt??
dann könnte meine trucker kühlbox wenigsten 2 stunden laufen.

schönes wochende, ich nehm den zagato,

euer
mikele

ps, der kommende vier in eins.
der hpe hat ihn schon!!!
Attachments
fotos-0317 (large).jpg
fotos-0317 (large).jpg (94.25 KiB) Viewed 321 times
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Bremssatel geliefert, Ölverbrauch nimmt zu

Unread post by mikele »

hallo ebbi
das sind doch mal gute nachrichten und vernünftige preise.

zum öl verbrauch hast du schon eine sehr gute diagnose gestellt.

ich glaube aber nicht so daran, ausser du hattest sehr lange standzeiten!!!!!!!!!!!

ich verwende das castrol racing 10w 60 und------
mein ölverbrauch ist fast null. a b e r ich bin sehr ruhig geworden.
gut einmal im jahr, wat shells

daher sollten unsere speed fahrer sich mal dazu äussern.

just
mikele

ps

bei den kappa fahrern wären natürlich mehr leute die ahnung haben
Attachments
lancia_logo.jpg
lancia_logo.jpg (50.83 KiB) Viewed 321 times
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Bremssatel geliefert, Ölverbrauch nimmt zu

Unread post by Bob »

Kann Mikele nur zustimmen. Auf seinen Hinweis bin ich beim V6 auf das 10W60 umgestiegen und habe seither keinen messbaren Ölverbrauch. Zuvor war es durchaus mal ein Liter auf 3000 km
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Ralph Cellini
Posts: 631
Joined: 13 Oct 2009, 18:29

Re: Bremssatel geliefert, Ölverbrauch nimmt zu

Unread post by Ralph Cellini »

Laut Handbuch 2007 schreibt Lancia für die Thesis mit Benzinmotoren SAE 10 W 60 / Bezeichnung : FIAT 955535-H3 vor.

Grüße Ralph

Thesis V6 3.2
Thesis V6 3.2 arese/busso
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Bremssatel geliefert, Ölverbrauch nimmt zu

Unread post by Bob »

Hallo Ralph,
bei mir steht es als Option fuer besondere Einsatzbedingungen. Abrt ich kann es nur empfehlen, auch bei normaler Benutzung ! Der Aufpreis rechnet sich schnell.
Viele Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: neues wegen der Bremsbeläge und Kosten Bremssattel in Frankreich

Unread post by starbiker »

Die Steckdose im Kofferraum liefert nur bei laufendem Motor Strom. Finde ich persönlich praktisch, da die Batterie nicht aus versehen leergenudelt wird (wie damals bei meinem Fiat Coupe in der Toscana als ich vergaß, die Kühlbox abzuziehen.....grrrrr....).

Gruss....Starbiker
Gruss.....Starbiker
Post Reply

Return to “D30 Thesis”