Hallo graneleganza,
....muss man eigentlich wenn das connect zicken macht, "nur" auf das navi verzichten
oder fällt die ganze einheit aus, also auch radio und bordcomputer ?
Du kannst alles andere benutzen.
Ciao, Antonio
Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003
Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003
Hallo Mr. Burns ,
also mein Wagen hat ziemich viele Extras inklusive Alarmanlage und bin bis heute sehr zufrieden (tu)
Grüsse aus Kriftel
Antonio
also mein Wagen hat ziemich viele Extras inklusive Alarmanlage und bin bis heute sehr zufrieden (tu)
Grüsse aus Kriftel
Antonio
Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003
@ascanio: Prima, das freut mich für Sie.
_____________
Thesis 2.0 T
Alfa 166 3.0 Sportronic
_____________
Ort: Schleswig-Holstein
Thesis 2.0 T
Alfa 166 3.0 Sportronic
_____________
Ort: Schleswig-Holstein
Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003
Hallo Tobias,
dann wünsche ich dir viel Glück bei deiner Suche.
Meine Erfahrungen, was den Service bestimmter Vertragswerkstätten anbelangt, werde ich hier im Forum nicht posten (habe zu viele schlechte Erfahrungen mit öffentlichen Plattformen gemacht). Wenn du magst, kann ich dir aber gerne via PN oder Mail (Persönliche Nachricht, oben links neben dem Nick) meine Erfahrungen mit meinem Thesis und dem bislang "erlittenem" Service erzählen.
Unterm Strich: Trotz miserablem Lancia-Service bin ich immer noch sehr zufrieden mit meinem Thesis und kann mir derzeit kein anderes Fahrzeug vorstellen. Für die Kurzstrecke HS-AC habe ich mir Anfang des Jahres ein kleines Beiboot (Smart) zugelegt. Für einen Schnitt von knapp 50km/h hin zur Arbeit braucht man kaum mehr...
Gruß aus Schierwaldenrath, Reiner
dann wünsche ich dir viel Glück bei deiner Suche.
Meine Erfahrungen, was den Service bestimmter Vertragswerkstätten anbelangt, werde ich hier im Forum nicht posten (habe zu viele schlechte Erfahrungen mit öffentlichen Plattformen gemacht). Wenn du magst, kann ich dir aber gerne via PN oder Mail (Persönliche Nachricht, oben links neben dem Nick) meine Erfahrungen mit meinem Thesis und dem bislang "erlittenem" Service erzählen.
Unterm Strich: Trotz miserablem Lancia-Service bin ich immer noch sehr zufrieden mit meinem Thesis und kann mir derzeit kein anderes Fahrzeug vorstellen. Für die Kurzstrecke HS-AC habe ich mir Anfang des Jahres ein kleines Beiboot (Smart) zugelegt. Für einen Schnitt von knapp 50km/h hin zur Arbeit braucht man kaum mehr...
Gruß aus Schierwaldenrath, Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003
Hallo allerseits,
die überwiegende Anzahl der Beiträge ist bisher überwiegend positiv. Meine anfängliche Skepsis scheint also fast unbegründet. Kauft man sich einen Thesis, dann kann man eben viel Glück haben und ein elektronisch einwandfreies Fahrzeug erwerben, oder aber man langt völlig daneben.
Mr. Burns:" Aktuell sind zur Zeit traumhaft schöne Fahrzeuge im Angebot mit moderaten (wenigen) KM und zu attraktiven Preisen. Ich würde (beim Thesis) NIE das Baujahr von einem Kauf abhängig machen, sondern stattdessen auf eine ansprechende Farbgebung und Ausstattung achten."
Gut gesprochen- genau danach werde ich nun auch meine Auswahl treffen. Mehrere Hunderttausend Kilometer scheinen für den Thesis zwar nicht weiter problematisch, dennoch sind Farbgebung, Ausstattung und Laufleistung aber letztlich die einen täglich begleitenden und wichtigen Dinge am Fahrzeug. Da lässt sich aber bestimmt was finden. Ein älteres Fahrzeug mit geringerer Laufleistung kann so letztlich besser als ein jüngeres mit höherer Laufleistung sein.
@Reiner
Vor allem dürfte der Smart im Aachener Innenstadtgebiet als Beiboot im Kampf um einen freien Anlegeplatz vorteilhafter als der Thesis sein
. Von Parkremplern und Kratzern mal ganz abgesehen.
Wenn du deine Erfahrungen mit "den Freundlichen" nicht öffentlich posten willst, dann kannst du mir gerne auch eine PN schicken oder die hinterlegte E-Mail-Adresse verwenden.
Mich würde wirklich interessieren, welche Freundlichen sich an deiner Diva zu schaffen gemacht haben und mit welchen Erfolgen und Preisen.
Einen angenehmen Restsonntag, Tobias
die überwiegende Anzahl der Beiträge ist bisher überwiegend positiv. Meine anfängliche Skepsis scheint also fast unbegründet. Kauft man sich einen Thesis, dann kann man eben viel Glück haben und ein elektronisch einwandfreies Fahrzeug erwerben, oder aber man langt völlig daneben.
Mr. Burns:" Aktuell sind zur Zeit traumhaft schöne Fahrzeuge im Angebot mit moderaten (wenigen) KM und zu attraktiven Preisen. Ich würde (beim Thesis) NIE das Baujahr von einem Kauf abhängig machen, sondern stattdessen auf eine ansprechende Farbgebung und Ausstattung achten."
Gut gesprochen- genau danach werde ich nun auch meine Auswahl treffen. Mehrere Hunderttausend Kilometer scheinen für den Thesis zwar nicht weiter problematisch, dennoch sind Farbgebung, Ausstattung und Laufleistung aber letztlich die einen täglich begleitenden und wichtigen Dinge am Fahrzeug. Da lässt sich aber bestimmt was finden. Ein älteres Fahrzeug mit geringerer Laufleistung kann so letztlich besser als ein jüngeres mit höherer Laufleistung sein.
@Reiner
Vor allem dürfte der Smart im Aachener Innenstadtgebiet als Beiboot im Kampf um einen freien Anlegeplatz vorteilhafter als der Thesis sein

Wenn du deine Erfahrungen mit "den Freundlichen" nicht öffentlich posten willst, dann kannst du mir gerne auch eine PN schicken oder die hinterlegte E-Mail-Adresse verwenden.
Mich würde wirklich interessieren, welche Freundlichen sich an deiner Diva zu schaffen gemacht haben und mit welchen Erfolgen und Preisen.
Einen angenehmen Restsonntag, Tobias