Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003

Thesist
Posts: 58
Joined: 10 Jun 2010, 13:10

Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003

Unread post by Thesist »

Hallo Thesisgemeinde,

auch wenn das Thema Elektronikprobleme beim Thesis des Öfteren Gegenstand von Beiträgen war, möchte ich dies speziell für die Thesis der "ersten Serie" in Erfahrung bringen.
Im Allgemeinen scheint die Meinung vorzuherrschen, dass die Baujahre 2002/2003 in Bezug auf die Elektronik problematischer als spätere seien..
Kann man diese Aussage so bestätigen oder muss man widersprechen ? bzw. sind Fehler der Fahrzeugelektronik einfach eine Zufallssache, die jüngere und ältere Thesis gleichermaßen betrifft ?
Gerade im Hinblick auf einen Kauf ist das wohl nicht zu vernachlässigen. Reifere Diven gibts offenkundig deutlich mehr.

btw: Heut Morgen hatte ich eine Erscheinung. Fast. Zuvor sah ich bewusst zum ersten Mal einen Musa im Straßenverkehr. Getoppt wurde das dann allerdings von einem schwarzen Thesis Centenario, leider nur mit AC-Kennzeichen ;). Aber für den thesisarmen Kreis Heinsberg eine wahre Bereicherung, nachdem ich gefühlte fünf Jahre keinen mehr auf der Straße gesehen habe.

Im Voraus bedanke ich mich schon einmal für die Antworten. :)
eric
Posts: 57
Joined: 21 Dec 2008, 20:30

Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003

Unread post by eric »

Hi,
Habe einen Thesis 11-2002 - 3.0 aut mit 58.000 km und seit 4 jahren keine problemen.Gekauft 2006 mit 23.000 km.
Nur das Connect war in Italien fúr eine heilung.(tu)
Eric- Maasbracht NL
starbiker
Posts: 699
Joined: 26 Dec 2008, 14:38

Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003

Unread post by starbiker »

Wenn die Problemstellen (bei mir waren es die weissen Stecker unter den Vordersitzen) behandelt sind (=Verbesserung der Kontaktfähigkeit) und die EPB erneuert wurde, gibt es eigentlich keine Klagen mehr, sieht man mal von der kurzen Skyhook-Meldung nach längerer Standzeit ab.

Bei den Neueren kommen die Probleme wohl erst noch.... ;-)

Gruss...Starbiker

Ach ja: ich habe "nur" einen Executive ohne Alarm, ohne TV, ohne Bose, da ist einiges weniger an Elektronik drin als bei den Emblemas.....
Gruss.....Starbiker
Reiner
Posts: 238
Joined: 23 Dec 2008, 17:20

Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003

Unread post by Reiner »

Hallo Thesist und hallo nach HS!

Dort fahre ich nun schon seit vier Jahren mit meiner DIva (Bj2005, jtd) herum und kann deinen Eindruck nur bestätigen!
Ich freue mich immer wieder in HS einem anderen Thesis zu begegnen, aber das wie Weihnachten und Ostern auf einem Tag...
Mein Eindruck ist, das mein 2005er nicht weniger Elektronikprobleme hat, als ältere Thesis. I.d.R. sind's die gleichen Ursachen (Steckverbindungen, Navi, die bei mir nun schon seit längerem völlig ausgefallen ist).

Wo lässt du deine Diva warten? Nach massiven Problemen mit meinem "nicht mehr so freundlichen" bin ich auf der Suche nach einer Werkstatt, die sich auskennt und einen nicht über den Tisch zieht.

Gruß, Reiner (HS-RB 356) aus Schierwaldenrath, der sich über ein Mini-Thesis-Treffen freuen würde...
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
Thesist
Posts: 58
Joined: 10 Jun 2010, 13:10

Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003

Unread post by Thesist »

Hallo und bisher schon einmal vielen Dank für die Antworten :).

@eric
Das ist gut zu hören. Neben der EPB scheint das Connect wohl das größte Problem zu sein... Wurde denn bei der Reparatur eine neue Softwareversion aufgespielt ?

@starbiker
Vielleicht findet das Vorurteil, dass viel Elektronik auch viele Fehler zur Folge hat beim Thesis als Emblema-Version wirklich Bestätigung (:P).
Die Executive-Version wurde aber doch auch nur in den Anfangsjahren in Deutschland verkauft und ist entsprechend rar, oder ?

@reiner
Hallo Reiner,

Ja, in die Datenbank des Straßenverkehrsamtes würde ich auch nur zu gerne mal sehen können. Du dürftest fast der einzige Thesisbesitzer im Kreis sein. Bis gestern Morgen habe ich seit Jahren keinen Thesis mehr gesehen. Außerdem kam die schöne Diva aus Aachen..:o
So weit ich mich erinnern kann stand bis vor zwei oder drei Jahren auch bei Auto Conen ein Thesis, aber das war es dann auch schon.

Dann bist du der Zweite, der die Elektronikprobleme als "gestreut" einschätzt. Das ist insofern als beruhigend einzuschätzen, als dass ich definitiv zu einem Fahrzeug mit Benzinmotor tendiere und da die älteren Baujahre deutlich häufiger vertreten sind.
Wie du heraus hören kannst überlege ich einen Thesis zu kaufen. Vor sechs oder sieben Jahren bin ich zum ersten Mal auf das schöne Gefährt aufmerksam geworden. Da etwa zeitgleich mein Vater auch den Neukauf eines Autos anstrebte, schlug ich, angetan von dieser herrlichen Linienführung, den Thesis vor. Den Rest der Geschichte kann man sich fast denken, ansonsten wäre ich heute nicht hier.. Natürlich wurden wieder die ewigen Vorurteile gegen italienische Autos heraus gekramt und das Thema war vom Tisch. Deshalb kann ich dir leider keine kompetente Werkstatt empfehlen. Wobei man dazu wohl leider sehr weit fahren muss, siehe Häufigkeit des Thesis hier bei uns in HS. Auch wenn ich das Angebot an Fahrzeugen bei den einschlägigen Plattformen ansehe, dann fällt eine Häufung an Diven in Süddeutschland auf..
Warst du denn zur Wartung bei Zimmermann in GK oder bei Conen ?
Im Moment stehe ich also noch ziemlich am Anfang, mein jetztiges Auto muss einen neuen Besitzer finden und ich in jedem Falle bei der Versicherung noch die jährliche Prämie berechnen lassen. Wobei der Thesis vermutlich günstiger sein dürfte, liege ich doch bisher für die Vollkasko im deutlich vierstelligen Bereich. Wie dem auch sei, der Thesis lässt mich derzeitig nicht mehr los.. es wird also munter überlegt und erörtert.
Gruß, Tobias
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003

Unread post by Bob »

Hallo,
zähle auch zu denen, die bisher keine signifikanten Probleme mit der Elektronik hatten (BJ2004). Allerdings wurde auch die Verbindung des Airbag Stecker unter dem Beifahrersitz, der sehr lange unauffällig war und schon das neuen Klemmendesign hatte, erneuert bzw. dauerhaft hergestellt ;-)
Ansonsten keine Themen, auch nicht mit dem Connect, im Gegensatz zu meinem Delta 3, der gerade ein komplett neues System bekommen hat :-((
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
ascanio
Posts: 229
Joined: 22 Dec 2008, 15:28

Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003

Unread post by ascanio »

Hallo,

ich fahre BJ 04-2003 3.0 Liter Emblema und kenne die Probleme mit Elektronik auch nicht.
Mein Connect habe ich ausgebaut und gereinigt da manchmal ungenau, seitdem sehr zufrieden.

Grüsse aus Kriftel

Antonio
Ebbi
Posts: 249
Joined: 23 Dec 2008, 17:57

Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003

Unread post by Ebbi »

Hallo Thesist, hallo zusammen,

!bzw. sind Fehler der Fahrzeugelektronik einfach eine Zufallssache, die jüngere und ältere Thesis gleichermaßen betrifft ?!

....neeeeee, bei meinem 2,4 20 V vom Mai 2002 scheint das kein Zufall zu sein. Es waren massive Probleme der ersten Bauserie insbes. der Vorserienmodelle. Auch, wenn der Thesis bereits ab Mai 2002 offiziell in Italien ausgeliefert worden ist (bei uns in Deutschland erst seit Juli 2002) bezeichne ich die aus Italien importierten vom Mai und Juni 2002 doch als Vorserienmodelle. Hier in Deutschland gab es zu jener Zeit sehr, sehr viele Fzg. dieser "Vorserienmodell", die aus dem Verkehr gezogen worden sind. Sie tauchen immer mal wieder in Teilen auf. Wie auch jetzt wieder bei Ebay: http://cgi.ebay.de/Lancia-Thesis-3-0-V6 ... 20b16190d2
Den Eintrag habe ich auch heute erst wieder gefunden. Bei der Fa. handelt es sich um das Toscana-Motors Autohaus Schmidt GmbH, Mainzerstraße 77, in 67657 Kaiserslautern. Tel.: 0631/3417713 Fax: 0631/3417714 email: schmidt@toscana-motors.de
Interessant ist die Adresse wohl auch für Thesis-Teile. Ich habe dort mal wegen der EPB-Teile angefragt. Mal sehen, was geht.

Bis denne...... Gruß Ebbi
Mr. Burns
Posts: 121
Joined: 21 Dec 2008, 19:02

Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003

Unread post by Mr. Burns »

Die Frage kommt hier einer Gralssuche gleich....

Mein gewonnener Eindruck: Im Zuge von geänderten (nachfolgenden) Motorvarianten wurden scheinbar auch "neue Steckverbindungen" und wohl modifizierte Software verbaut/angewandt. Aber wie immer bei elektronisch hochdosierten Features im Fahrzeug bedeutet ein mehr daran eben auch ein mehr an "Angriffsfläche". Mein persönliches Resumee ist, dass die Navi-Einheit wohl eine besondere (aber zu heilende) Schwachstelle darstellt und Unruhe verursacht.

Zu meine Wagen: Bisher keinerlei lahmlegende E-Fehler - vielleicht Dank deaktivierter (bzw. nichtvorhandener?) Navi-Software (?), 2.o Turbo, Bj. 12/02, 33tds.

Aktuell sind zur Zeit traumhaft schöne Fahrzeuge im Angebot mit moderaten (wenigen) KM und zu attraktiven Preisen. Ich würde (beim Thesis) NIE das Baujahr von einem Kauf abhängig machen, sondern stattdessen auf eine ansprechende Farbgebung und Ausstattung achten.
_____________
Thesis 2.0 T
Alfa 166 3.0 Sportronic
_____________
Ort: Schleswig-Holstein
graneleganza
Posts: 950
Joined: 17 Mar 2009, 18:02

Re: Elektronikprobleme der Baujahre 2002/2003

Unread post by graneleganza »

....muss man eigentlich wenn das connect zicken macht, "nur" auf das navi verzichten
oder fällt die ganze einheit aus, also auch radio und bordcomputer ?

ich frage weil in manchen laendern ist die kartenabdeckung sowieso so schlecht,
da ist das navi sowieso uninteressant.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”