Sitze im neuen Delta
Re: Sitze im neuen Delta
Lies einfach die Beiträge dieses Threads nochmal durch. Hier zerreißt keiner den Delta. Und hier wird der Delta auch nicht schlecht geredet. Hier wird sachlich argumentiert. Der einzige, der hier persönlich wird und Lancia-Fans wegen einer anderer Meinung verurteilt, bist Du.
Grüße
Tommes
Grüße
Tommes
Re: Sitze im neuen Delta
Hallo Fiorello,
bei meinem ersten und dem jetzigen zweiten Thesis gab es keine der vielen Probleme, wie ich sie vom Delta kenne. Natürlich gehen bei einem Fahrzeug im fortgeschrittene Alter oder Fahrleistung Dinge mal kaputt und damit hätte ich auch beim Delta kein Problem. Es sind die grundsätzlichen Dinge, die mir bei meinem Delta nicht passen. Das hatte ich beim Thesis nicht, als er noch jung und frisch war.
Was mich bei meinem Delta stört, ist die Tatsache, dass ich zu jedem Problem nur Schulterzucken von den Verantworlichen bekomme. Man bekommt die Kaltluft im Fussraum nicht in den Griff und kann mir auch nicht garantieren, dass es bei einem Neuwagen wieder so wird. Glaubst Du, ich bestelle mir da nochmals einen Delta, den ich ob seines Designs und Raumangebotes sehr schätze ? Dazu der abnormal hohe Verbauch des 1.8ers, den ja nicht nur ich und auch nicht nur Lancia Fahrer beklagen. Es ist aber der einzige mit Vollautomatik. Auch hier keine Antwort der Werkstatt. Meinst Du der Abgasgeruch im Stand in meinem Wagen ist toll, nein, sicher nicht, aber eine Lösung der Werkstatt würdest Du auch erwarten. Und nun fahre ich seit einer Woche ohne Musik durch die Gegend, ist es kein Drama, nein, aber keine Lösung von Fiat zu bekommen, das ist ein Drama.
Wenn ich hier manchmal lese, wie Forumsmitglieder hier auf deutsche Marken einschlagen, ist das besserer Stil, als das,was Du hier einigen vorwirfst ? Es ist ein Lancia Forum, keine Frage, aber muss ich deswegen alles andere schlecht reden und über die Schwächen meines Deltas das Schweigetuch legen ? Das hier ist keine Glaubensfrage, wir reden über Firmen, die mit uns Geld verdienen wollen, egal ob aus I, F oder D. Wir teilen Begeisterung, die habe ich auch immer noch beim Delta, doch sie nimmt mit jedem Kilometer ab den ich fahre, denn nur Anschauen ist mir zu wenig.
Ich freue mich für jeden Delta Fahrer, der meine Probleme mit dem Delta nicht hat, aber auch für jeden VW, Audi oder Citroen Fahrer (die Du ja mal als Zitronen bezeichnet hast), der verschont ist von Elektronik Ärger oder unfähigen Werkstätten.
Beste Grüße
Bob
bei meinem ersten und dem jetzigen zweiten Thesis gab es keine der vielen Probleme, wie ich sie vom Delta kenne. Natürlich gehen bei einem Fahrzeug im fortgeschrittene Alter oder Fahrleistung Dinge mal kaputt und damit hätte ich auch beim Delta kein Problem. Es sind die grundsätzlichen Dinge, die mir bei meinem Delta nicht passen. Das hatte ich beim Thesis nicht, als er noch jung und frisch war.
Was mich bei meinem Delta stört, ist die Tatsache, dass ich zu jedem Problem nur Schulterzucken von den Verantworlichen bekomme. Man bekommt die Kaltluft im Fussraum nicht in den Griff und kann mir auch nicht garantieren, dass es bei einem Neuwagen wieder so wird. Glaubst Du, ich bestelle mir da nochmals einen Delta, den ich ob seines Designs und Raumangebotes sehr schätze ? Dazu der abnormal hohe Verbauch des 1.8ers, den ja nicht nur ich und auch nicht nur Lancia Fahrer beklagen. Es ist aber der einzige mit Vollautomatik. Auch hier keine Antwort der Werkstatt. Meinst Du der Abgasgeruch im Stand in meinem Wagen ist toll, nein, sicher nicht, aber eine Lösung der Werkstatt würdest Du auch erwarten. Und nun fahre ich seit einer Woche ohne Musik durch die Gegend, ist es kein Drama, nein, aber keine Lösung von Fiat zu bekommen, das ist ein Drama.
Wenn ich hier manchmal lese, wie Forumsmitglieder hier auf deutsche Marken einschlagen, ist das besserer Stil, als das,was Du hier einigen vorwirfst ? Es ist ein Lancia Forum, keine Frage, aber muss ich deswegen alles andere schlecht reden und über die Schwächen meines Deltas das Schweigetuch legen ? Das hier ist keine Glaubensfrage, wir reden über Firmen, die mit uns Geld verdienen wollen, egal ob aus I, F oder D. Wir teilen Begeisterung, die habe ich auch immer noch beim Delta, doch sie nimmt mit jedem Kilometer ab den ich fahre, denn nur Anschauen ist mir zu wenig.
Ich freue mich für jeden Delta Fahrer, der meine Probleme mit dem Delta nicht hat, aber auch für jeden VW, Audi oder Citroen Fahrer (die Du ja mal als Zitronen bezeichnet hast), der verschont ist von Elektronik Ärger oder unfähigen Werkstätten.
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
Re: Sitze im neuen Delta
Ich habe selten so einen tendeziösen Beitrag gelesen.
Wenn einer nicht glaubt, dass mir nach 400 km in der Kiste alles weh tut, dann kann ich es nicht ändern - ich habe offenbar nicht den Astralkörper manch anderer Deltafahrer. Warum bloss kann ich in allen anderen Fahrzeugen - auch allen aus dem Konzern! - vernünftig sitzen nur eben nicht im Delta III? Kann mir das bitte einer erklären - aber mit nachmessbaren Fakten! Warum bitte stehen Kopfstützen in einem Mass über, dass man offenbar in keinem anderen gängigen Fahrzeug findet? Wenn es das doch gibt, würde ich gerne das Modell erfahren.
Dummerweise habe ich meiner Frau vor einem Jahr dringend geraten, den Delta zu erwerben. Es war aus heutiger Sicht ein Fehler! Daran ändert auch der angenehm zu fahrende Motor und das recht gute Fahrwerk nichts.
Mir als einen der seit 22 Jahren Lancia fährt und 850.000 zufriedene Kilometer damit zurückgelegt hat, tut das alles in der Seele weh.
Offenbar glauben manche hier, sie seien allein das Mass aller Dinge. Solch ein Verhalten gibt es in keinem anderen Unterforum von Viva Lancia. In der Regel sind Lanciafahrer technikorientiert und sachlich. Spricht der Delta III ein anderes Klientel an?
By the way, die "merkwürdige" Lenkung wurde inzwischen korrigiert!
Gruss
Rolf
Wenn einer nicht glaubt, dass mir nach 400 km in der Kiste alles weh tut, dann kann ich es nicht ändern - ich habe offenbar nicht den Astralkörper manch anderer Deltafahrer. Warum bloss kann ich in allen anderen Fahrzeugen - auch allen aus dem Konzern! - vernünftig sitzen nur eben nicht im Delta III? Kann mir das bitte einer erklären - aber mit nachmessbaren Fakten! Warum bitte stehen Kopfstützen in einem Mass über, dass man offenbar in keinem anderen gängigen Fahrzeug findet? Wenn es das doch gibt, würde ich gerne das Modell erfahren.
Dummerweise habe ich meiner Frau vor einem Jahr dringend geraten, den Delta zu erwerben. Es war aus heutiger Sicht ein Fehler! Daran ändert auch der angenehm zu fahrende Motor und das recht gute Fahrwerk nichts.
Mir als einen der seit 22 Jahren Lancia fährt und 850.000 zufriedene Kilometer damit zurückgelegt hat, tut das alles in der Seele weh.
Offenbar glauben manche hier, sie seien allein das Mass aller Dinge. Solch ein Verhalten gibt es in keinem anderen Unterforum von Viva Lancia. In der Regel sind Lanciafahrer technikorientiert und sachlich. Spricht der Delta III ein anderes Klientel an?
By the way, die "merkwürdige" Lenkung wurde inzwischen korrigiert!
Gruss
Rolf
Re: Sitze im neuen Delta
Hallo Rolf,
was wurde denn gemacht ? Ich habe nicht mehr genau in Erinnerung, was an Deiner Lenkung beanstandet wurde.
Grüße
Bob
was wurde denn gemacht ? Ich habe nicht mehr genau in Erinnerung, was an Deiner Lenkung beanstandet wurde.
Grüße
Bob
*****************************************************************************************************
http://www.thesis-treffen.de
http://www.thesis-treffen.de
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Sitze im neuen Delta
Servus Bob,
Das eine ist, einen Montags-Mistwagen wie den Deinen in all seinen Fehlerdetails zu beschreiben (inklusive Wandlungsmöglichkeit). Das andere ist, aus zb einem debütantenmäßig abgestellten Wagen eine lebensbedrohliche Lenkung abzuleiten.
Ein Fehler ist ein Fehler und ein Mangel ein Mangel. Aber eine Mücke oder gar eine ausgewachsene Stubenfliege ist nun einmal kein Nostalgie-Elefant der schöneren, besseren Ingenieurs-Vergangenheit.
Und ein persönlicher, subjektiver Eindruck ist kein unumstößliches, objektives, allgemeine Gültigkeit und basta zu habendes Faktum. Im Gegensatz zu einer tatsächlich fürchterlich quietschenden Bremse oder einem ruckelnden Motor, etc. pp.
Also: Fiorello ziehlt eher auf das wie als auf das was. Trennung von Form und Funktion. Oder auch, sanft umschrieben, "epische Übertreibung".
Gruß,
Chris
Das eine ist, einen Montags-Mistwagen wie den Deinen in all seinen Fehlerdetails zu beschreiben (inklusive Wandlungsmöglichkeit). Das andere ist, aus zb einem debütantenmäßig abgestellten Wagen eine lebensbedrohliche Lenkung abzuleiten.
Ein Fehler ist ein Fehler und ein Mangel ein Mangel. Aber eine Mücke oder gar eine ausgewachsene Stubenfliege ist nun einmal kein Nostalgie-Elefant der schöneren, besseren Ingenieurs-Vergangenheit.
Und ein persönlicher, subjektiver Eindruck ist kein unumstößliches, objektives, allgemeine Gültigkeit und basta zu habendes Faktum. Im Gegensatz zu einer tatsächlich fürchterlich quietschenden Bremse oder einem ruckelnden Motor, etc. pp.
Also: Fiorello ziehlt eher auf das wie als auf das was. Trennung von Form und Funktion. Oder auch, sanft umschrieben, "epische Übertreibung".
Gruß,
Chris
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Sitze im neuen Delta
Interessant: und wenn ich sage, die Sitze sind für meinen Rücken eine Wohltat und deshalb der Rückgratlosigkeit geziehen werde, wie würdest Du das denn bezeichnen?
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Sitze im neuen Delta
Servus Rolf,
Und was war's dann, mit der Lenkung?
Und, by the way: dieses Posting da oben liest sich ganz anders als viele andere Beiträge.
Gruß,
Chris
Und was war's dann, mit der Lenkung?
Und, by the way: dieses Posting da oben liest sich ganz anders als viele andere Beiträge.
Gruß,
Chris
Re: Sitze im neuen Delta
Rolf R. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Warum
> bloss kann ich in allen anderen Fahrzeugen - auch
> allen aus dem Konzern! - vernünftig sitzen nur
> eben nicht im Delta III? ......
Wie war das noch mal mit dem Autofahrer auf der Autobahn, dem 1000de Geisterfahrer entgegenkamen???
> Warum
> bitte stehen Kopfstützen in einem Mass über,
> dass man offenbar in keinem anderen gängigen
> Fahrzeug findet? Wenn es das doch gibt, würde ich
> gerne das Modell erfahren.
>
Das "Warum" hab ich weiter oben schon mal erklärt: da man bei Lancia anscheinend aus kostengründen auf aktive Kopfstützen verzichtet hat und dennoch die vollen Sterne im NCAP Test erreichen wollte, musste man die Kopfstützen eben in der optimal präventiven Position für ein Peitschenschlagsyndrom montieren....
In keinem anderen Fahrzeug? Schon mal im GP Platz genommen?
-------------------------------------------------------
> Warum
> bloss kann ich in allen anderen Fahrzeugen - auch
> allen aus dem Konzern! - vernünftig sitzen nur
> eben nicht im Delta III? ......
Wie war das noch mal mit dem Autofahrer auf der Autobahn, dem 1000de Geisterfahrer entgegenkamen???
> Warum
> bitte stehen Kopfstützen in einem Mass über,
> dass man offenbar in keinem anderen gängigen
> Fahrzeug findet? Wenn es das doch gibt, würde ich
> gerne das Modell erfahren.
>
Das "Warum" hab ich weiter oben schon mal erklärt: da man bei Lancia anscheinend aus kostengründen auf aktive Kopfstützen verzichtet hat und dennoch die vollen Sterne im NCAP Test erreichen wollte, musste man die Kopfstützen eben in der optimal präventiven Position für ein Peitschenschlagsyndrom montieren....
In keinem anderen Fahrzeug? Schon mal im GP Platz genommen?
Re: Sitze im neuen Delta
Ciao Silvan
Bella questa!!!!
Bin übrigens gerade in der Toscana, vollbepackt mit Family und Gepäck.
Ob man mir das nun glaubt oder nicht, laut BC mit 'nem Durchschnittsverbrauch von 6,7 Liter!!!!!
Versuche wie wild die Sonderausgaben von 4R über die Geschichte der Lancia's aufzutreiben, schaut aber so aus, dass ich's direkt über Internet bestellen muss. Che bestemie!!!
Saluti nach Basel
Dean
Bella questa!!!!

Bin übrigens gerade in der Toscana, vollbepackt mit Family und Gepäck.
Ob man mir das nun glaubt oder nicht, laut BC mit 'nem Durchschnittsverbrauch von 6,7 Liter!!!!!
Versuche wie wild die Sonderausgaben von 4R über die Geschichte der Lancia's aufzutreiben, schaut aber so aus, dass ich's direkt über Internet bestellen muss. Che bestemie!!!
Saluti nach Basel
Dean
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Sitze im neuen Delta
Ciao Dean,
sei in Toscana? Come stai? Ich habe leider auch nicht das Sonderheft hier gefunden, also entweder schon ausverkauft oder erst gar nicht ausgeliefert.
Tanti saluti
Bernardo
sei in Toscana? Come stai? Ich habe leider auch nicht das Sonderheft hier gefunden, also entweder schon ausverkauft oder erst gar nicht ausgeliefert.

Tanti saluti
Bernardo