Sitze im neuen Delta

tbausa
Posts: 202
Joined: 15 Apr 2010, 08:58

Sitze im neuen Delta

Unread post by tbausa »

Hallo!
Am Wochenende hatte ich nochmals die Möglichkeit, längere Zeit am Steuer eines neuen Delta zu sitzen.
So wie es jetzt aussieht, werde ich mich nun doch für den Alfa 159 entscheiden, weil die Sitze und die Kopfstützen im Delta eine Zumutung sind.
Sorry, dass ich das so schreiben muss. Aber da hat der Alfa in der Standardversion schon wesentlich bessere Sitze.
Und dann die ti-Sportsitze... sagenhaft.
Mein Lancia-Händler bestätigte mir, dass schon einige Interessenten wegen der schlechten Sitze bzw. wegen der schlechten Sitzposition vom Kauf eines Delta Abstand nahmen.
Gibt es denn keine Möglichkeit, dass hier werkseitig andere Sitze verbaut werden?
So ist es für mich ein No Go.
Grüße
Thomas
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Sitze im neuen Delta

Unread post by mp »

nein es gibt keine anderen Sitze
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Sitze im neuen Delta

Unread post by rosso & nero »

Die Sitze "ja oder nein" hängt eindeutig und allein vom Auge (und in meinem Fall, vom Rücken) des Betrachters ab.

Die Auflagefläche ist länger als bei den meisten dt. Modellen, der Seitenhalt abseits von Rallye-Strecken auch bei rasanter Fahrweise gut, und das mit den Kopfstützen habe ich noch nie kapiert: wann außer bei einem Unfall kommt jemand mit denen in Berührung? Die relative sitzhärte ist bei langen Strecken eine richtige Wohltat, was die mehrere Langstreckler in diesem forum gern bestätigen werden.

Zu Deiner Ansage "eine Zumutung" wirst du also schon noch einige Details anhängen müssen, wenn du dich nicht dem Vorwurf unqualifizierter Polemik aussetzen möchtest. Bei einer Aussage "für mich unbequem" gäbe es hingegen wenig einzuwenden, siehe §1.

Für mich sind die Sitze im Vergleich zu vielen anderen Autos verschiedenster Provenienz eine wahre Wohltat, vor allem, wie erwähnt, auf Langstrecken. Auch im Vergleich zu jenen des 159.

Gruß,

Chris
horstd
Posts: 162
Joined: 24 Jan 2010, 15:35

Re: Sitze im neuen Delta

Unread post by horstd »

Ich bin mit den Sitzen des Delta auch sehr zufrieden, obwohl ich rückengeschädigt bin. Nach mehr als 300 km am Stück hatte ich keinerlei Beschwerden. Der Seitenhalt der straffgepolsterten Sitze wäre das einzige was bemängelt werden kann. Mich stört es überhaupt nicht, weil ich mir den Delta als bequemen Reisewagen zugelegt habe. Das Ein- und Aussteigen fällt außerdem auf jeden Fall leichter als bei Sportsitzen mit stärker ausgeprägten Seitenwülsten.

Horst
Lancia Delta Executive 1.8 DI, BJ 2010
Moto Guzzi Stelvio 1200 8V, BJ 2011
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Sitze im neuen Delta

Unread post by Georg »

Eine Zumutung sind die Sitze nun gerade nicht! Die Sitze im Delta haben viel Ähnlichkeit mit den Sitzen aus dem A4 und A5.
Ich muss zugeben dass mir die Sitze im 159 auf besser gefallen haben, vor allem bieten sie im Schulterbereich mehr Stütze, die Sitzposition ist im Delta aber definitiv besser, man kann die Sitze weiter nach Hinten einstellen und die Höhenverstellung gibt auch mehr Spielraum. Beim Delta ist der Abstand Pedalerie und linke Fußabstütze erheblich besser.

Wie hier schon des öfteren angemerkt kann ich auch nicht verstehen weshalb man nicht die Sportsitze aus dem Bravo übernommen hat, ansonsten stößt man im Delta überall auf Bravo teile nur bein den Sitzen geht man einen anderen Weg!

Bei den Sitzen sollte Lancia schnellstmöglich nachbessern, auch im Bezug auf die Giulietta dessen Sitze auch Klassen besser sind. Gute Sitze sind kaufentscheidend!
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
tbausa
Posts: 202
Joined: 15 Apr 2010, 08:58

Re: Sitze im neuen Delta

Unread post by tbausa »

Hallo Chris,

ok, die Sitze sind für mich unbequem und halten einem Vergleich mit den Sitzen im 159er nicht stand.

Grüße
T.
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Sitze im neuen Delta

Unread post by Georg »

jo, wenn man es vereinfacht sagen will hast du recht!

die sitze im 159 müssen aber auch komfortabler sein um die komforteinbußen des fahrwerks zu kaschieren.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Yoshie1987
Posts: 242
Joined: 11 May 2009, 19:31

Re: Sitze im neuen Delta

Unread post by Yoshie1987 »

Ich finde die Sitze im Delta echt gut bei längeren fahrten kann ich mich nicht beshweren dass einzige was ich zu bemängeln habe idt dass meine Sitzkonsole knarzt zwar nur die von fahrersitz dann stell ichcden sitz etwas nach vorne oder hinten dann ist es wieder gut für ein paar km werde mich da an die garage wenden aber sonst kein problem mit den sitzen ausser dass der Seitenhalt etwas fehlt
Lancia Delta 844
1.9 Multijet Twinturbo Platino 150 kw 205 Ps
Zenit Weiss bicolor
Bilstein B8 Sprint Stossdämpfer
H&R Tieferlegung 25mm / 45mm
H&R Spurverbreitung 30mm/Achse
Alutec Cult 4 7.5 x 18" ET 32 Sommerfelgen ( schwarz pulverbeschichtet)
Lancia Lm Sport 7.5 x18" ET 35 Winterfelgen
K&n Austauschfilter (Turbopfeifen inklusive)
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Sitze im neuen Delta

Unread post by Georg »

Die Sitzfläche ist meiner Ansicht nach auch OK. Sie ist zwar hart aber auf langen Strecken nicht unbequem. Mir fehlt der Seitenhalt und die Stütze im Schulterberech. Da bietet der Sitz überhaupt keine Führung weil die Lehne auch etwas zu kurz geraten ist. Da boten die Seriensitze des Delta II schon mehr.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Sitze im neuen Delta

Unread post by lanciadelta64 »

Nun muss auch ich meinen "Senf" dazu geben.

Zuerst einmal sind viele Dinge immer auch eine persönliche Geschmacksfrage, denn was für den einen "zu weich" ist, ist für den anderen schon "zu hart". Ich bin immer Fan von Sportsitzen gewesen und daher habe ich mit Sicherheit die Sitze im Delta sehr skeptisch betrachtet, auch wenn für mich mit Sicherheit die Sitze nicht um jeden Preis ein Kriterium sind, ob ich nun Modell A oder B kaufe, aber auch das ist natürlich persönlich, genauso, wie ich mir eine Giulietta wegen des Armaturenbrettes nie vorstellen könnte. Es kommt immer darauf an, was für einen besonders wichtig ist oder nicht.

Ich bin im letzten Sommer nach Deutschland und zurück gefahren, also zwei Mal 1.500 Km und da habe ich die Sitze im Delta zu schätzen gelernt, denn ein Tag nach der Fahrt tat mir nichts weh und ich fühlte mich gut. Im Dedra war ich immer zerschlagen und mir taten Knochen weh, von denen ich nicht wusste, dass ich sie habe. Die waren zu weich und boten leider auch keinen Seitenhalt. Dazu war auch die Sitzfläche für mich zu kurz geraten. Hier bietet der Delta eindeutig bessere Sitze.

Mit dem RSS hast du auch eine geringe Seitenneigung, was natürlich auch beim Kurvenfahren gut bekommt. Der Seitenhalt könnte wirklich besser sein, aber dadurch dass sie so hart sind, halten sie wiederum besser als so manche "Pseudosportsitze" und da ich hier ja viele Kurven habe, ist für mich natürlich wichtig, nicht von links nach rechts geschleudert zu werden. Das geschieht nun mit meinem Delta nicht und daher ist der Halt für mich ausreichend.

Auch auf dem Delta-Treffen ist mir keine Diskussion bekannt, bei der die Sitze des Deltas kritisiert wurden (vielleicht hat Lanzwil hier andere Infos diesbezüglich), aber zumindest diejenigen, die schon am Samstagmittag dort waren, war eher Lob für die Sitze zu hören.

Es geht aber auch nicht darum, ob diese Sitze gut oder schlecht sind (Geschmackssache), sondern darum, dass Lancia keine anderen zumindest als Aufpreis anbietet. Als ich den Dedra damals bestellte, gab es auch keine, die Serie danach bot wenigstens gegen Aufpreis Recaro an.

Ich bin auch der Meinung, dass man den unterschiedlichen Motorisierungen hätte Rechnung tragen können und vielleicht zumindest für die größeren Motoren (und wenn auch nur gegen Aufpreis oder als Auswahl) solche Sportsitze anbieten können. Beim Bravo sind sie ja auch nicht überall drin, sondern nur bei der Sport-Version.

Mir der Auswahlmöglichkeit wären Leute wie Georg oder ich zufrieden gewesen, genauso wie andere, die lieber die originalen Sitze haben. Aber im Endeffekt kann ich mit den Delta-Sitzen leben. Sie erfüllen ihren Zweck, auf lange Strecken sind sie toll und auf kurvenreichen Strecken geht es auch mit meiner Konfiguration.

Zu den Alfa-Sitzen will ich mich nicht äußern, weil ich nie einen Alfa besessen habe und auf der Basis der Probefahrten bzw. der Mitfahrgelegenheiten ein Urteil abzugeben, wäre weder fair noch aussagekräftig. Das können diejenigen besser, die beide Fahrzeuge über längere Zeit gefahren sind und dazu zähle ich nicht.

Wie gesagt, für mich sind mit Sicherheit nicht die Sitze ausschlaggebend, den Delta nicht zu kaufen oder dafür einen Alfa. Da spielen dann schon andere Dinge eine Rolle, wie Aussehen, Gefallen, Motoren und auch das Gesamtpaket.
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”