Lancia Delta "Hard Black" Videoclip

Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Lancia Delta "Hard Black" Videoclip

Unread post by Bob »

Hallo Bernardo,
besten Dank, nun sehe ich es an Deinem Wagen auch, ist mir so noch nie aufgefallen, wie die leuchten bei vollem Christbaum aussehen. Das kommt davon, wenn man immer im Wagen sitzt...aber da ist zumindest das Bremsquietschen nicht so laut :-)
Heute hat mich doch tatsächlich zum ersten mal ein Passant auf den Delta angesprochen...ob es das Ding denn auch ohne diese schrecklichen Bremsen geben würde, ach war das peinlich :(
Beste Grüße
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia Delta "Hard Black" Videoclip

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Bob,

es war wirklich ein Zufall, dass ich ausgerechnet davon Fotos habe. Einer aus dem Delta-Club wollte unbedingt sehen, wie das mit den Xenon-Scheinwerfern aussieht und so habe ich dann die Fotos geschossen gehabt, denn normalerweise sehe ich auch mein Auto nicht von vorne und es dürfte wohl das erste Mal in meinem Leben gewesen sein, dass ich solche Fotos gemacht habe und ich wäre wohl auch nie allein auf die Idee gekommen, solche Fotos zu machen, denn normalerweise interessiert mich eher die Lichtausbeute fürs Sehen und weniger, wie es nun vorne aussieht.

Das mit der Peinlichkeit kenne ich. Glaube mir, ich hätte im letzten Sommer vor Scham im Boden versinken können, erst recht als ein Freund von mir heruntergerannt kam und panisch nach unser Befinden sich erkundigte. Das geht wirklich in die Geschichte ein. Ich habe eh daran schlechte Erinnerungen, weil man mir dann auch noch - ausgerechnet an dem Abend - mein Auto aufgebrochen hatte.

Im Moment habe ich Ruhe und seit Dienstag das Kit verbaut bekommen, aber es sieht so aus, als gäbe es ein weiteres neues Kit, was mein Meister bereits bestellt hat und am Montag verbaut werden soll. Ich bin gespannt, nicht dass am Ende gerade mithilfe des Kits meiner wieder anfängt zu quietschen B)- Über dieses erneute Kit habe ich keine Infos, aber am Montag werde ich mich aufklären lassen, was das nun ist und dann werde ich mich ein wenig mit ihm darüber unterhalten, denn ich werde das niemals begreifen, wie so etwas passieren konnte.

Ich fahre seit 27 Jahren selbst Autos und solange ich mich erinnern kann, habe ich solche Geräusche noch nicht einmal von Fahrzeugen gehört, bei denen Metall auf Metall stieß. Das geht wirklich durch Haut und Knochen. Wie schon oft gesagt, ich bin wirklich mit meinem sehr zufrieden, aber diese Geräusche möchte ich nie mehr erleben.

Meiner Meinung nach hat man sich bei der Auswahl der Bremsklötze vergriffen und wahrscheinlich nicht alle möglichen Bremszustände bzw. Witterungseinflüsse bedacht gehabt, denn sonst habe ich keine Erklärung, wieso es nur beim Delta auftritt, aber nicht beim 159er, der das gleiche Bremssystem, aber mit anderen Bremsklötzen hat. Auch das Gerde von asbestfreien Bremsklötzen könnten nie die Intensität der Geräusche erklären, denn dann müssten alle Neuwagenfahrzeuge so quietschen und ich kann mich nicht erinnern, auch nicht bei Fahrzeugen der FIAT-Gruppe, so etwas erlebt zu haben (ich bin einen Punto Abarth SS mit Brembo und gelöcherten Bremsscheiben gefahren, nicht ein Piepser). Mich würde es interessieren, ob die 1,8er hier jüngeren Datums auch mit diesem Gequietsche zu kämpfen hatten/haben und wenn nicht, wieso es dann so ist, denn ich habe in Verdacht, dass sie mittlerweile die Bremsklötze verändert haben.

Jedenfalls habe ich die Klötze (oder auch die Bremsscheiben, aber daran glaube ich weniger) in Verdacht, was dann auch erklären könnte, wieso meiner nun ruhig ist (das Bremsverhalten, was wir ja teilweise selbst nicht kontrollieren können, weil die Ansprüche und Situationen unterschiedlich sind, könnte dann der Grund sein, wieso meiner vom Saulus zum Paulus wurde, während andere, wie von Bernd oder dir - und wahrscheinlich noch anderen 1,8er-Besitzern - immer noch ein Orchester von sich gibt)


Liebe Grüße

Bernardo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Lancia Delta "Hard Black" Videoclip

Unread post by delta95 »

Ciao Bernardo,

Danke für´s Video. Der Delta III wird also auch in Mandria "getestet". Mandria ist in 10034 Chivasso.
Hier ist ein großes (früher wurde natürlich der Integrale dort entwickelt und getestet) Testareal. Interessant dass man heute dort immer noch testet und berichtet und nicht alles in Balocco macht.

Saluti!
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia Delta "Hard Black" Videoclip

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Albert,

ich habe letztens irgendwo gelesen, dass auf der alten Lancia-Teststrecke auch Abarh testet.

Tanti saluti

Bernardo
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Lancia Delta "Hard Black" Videoclip

Unread post by delta95 »

Ciao Bernardo,

Immer noch?

Ich habe das Bild im Sommer 2007 gemacht. Es zeigt die Einfahrt (nicht das Haupttor) vom ehmaligen Lancia Werk Chivasso. Wenn du genau schaust, dann siehst du den Grande Punto Abarth auf einem Plakat ganz hinten am Ende der Geraden.
Sorry für OT.

Saluti!

P.S. Mandria ist ja wirklich gleich um´s Eck vom Werk aus...
Attachments
test.jpg
test.jpg (108.12 KiB) Viewed 181 times
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia Delta "Hard Black" Videoclip

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bob,

ich habe heute noch einmal extra aufs Armaturenbrett geschaut gehabt und auch die HB-Version hat kein Delta-Logo mehr. Ich war schon beim ersten Mal der Meinung, dass der Schriftzug nicht mehr vorhanden gewesen wäre, aber da ich nicht so genau darauf geachtet hatte, war ich mir nicht so sicher. Jetzt bin ich es. Also haben alle Deltas keinen Delta-Schriftzug mehr. Kurios halt nur, dass hier viele den Schriftzug verflucht haben und ich Italien nun viele sauer sind, weil es den nicht mehr gibt und manche bestellen sich extra den nachträglich. Die sind richtig böse ;)

So ist es halt mit Geschmäcker. Ist es da, meckert man, weil es billig wirkt, ist das Logo weg, jammert man, weil es fehlt.

Liebe Grüße

Bernardo
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”