Motor verhält sich seltsam / Lybra 1.8

vsw1983
Posts: 15
Joined: 08 May 2010, 10:38

Motor verhält sich seltsam / Lybra 1.8

Unread post by vsw1983 »

hallo leute,

anfang der woche habe ich am lybra ölwechsel, neue kerzen (bosch), luftfilter und eine motorwäsche bekommen. danach ging alles noch wie immer. jetzt ist es so, das der motor beim gas geben brummt wie ein traktor, das auto vibriert und es fährt sich wie mit angezogener handbremse. bei 2500 umdrehungen gibts nen ruck und der motor läuft wieder rund. hat einer ne idee?
dazu muss ich noch sagen, dass noch eine woche vorher der zahnriehmen und der nockenwellenversteller getauscht wurden. damit bin ich aber bis zum wechsel der zündkerzen schon 250km gefahren.

danke für eure hilfe
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Motor verhält sich seltsam / Lybra 1.8

Unread post by Jens kLt »

Hallo,

ich rate dir, so schnell wie möglich zurück zur Werkstatt zu fahren. Damit nicht mehr kaputt gehen kann. Das sieht nach Pfusch aus (evtl. Wasser im Verteiler, Steuergerät etc.), falsche Kerzen, falsch geschraubt etc. Das sollte ohne Zuzahlung laufen.


Jens
biber264
Posts: 166
Joined: 27 Dec 2009, 11:40

Re: Motor verhält sich seltsam / Lybra 1.8

Unread post by biber264 »

ich kann mich meinem vorschreiber nur anpassen, ich vermute auchmal das was mit den Kerzen nicht stimmt. Nix wie ab in die werkstatt
Lybra 2,4 Jtd Kombi Bj 00 99Kw Blaumetallic und ich liebe Ihn
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Motor verhält sich seltsam / Lybra 1.8

Unread post by mikele »

hallo

motorwäsche ist gift für heutige motoren.
wenn das eine werkstatt gemacht hat, sofort den wagen zurückgeben.
wenn du weiter fährst , hast du den pfusch der werkstatt
juristisch gesehen abgenommen. nimm dir einen anwalt.

just
mikele

damit es schön im motorraum 2010 auschaut ,nimmt man glanzspray.
Attachments
2009 dezember spider verteiler 030 (large).jpg
2009 dezember spider verteiler 030 (large).jpg (147.03 KiB) Viewed 427 times
BigB
Posts: 50
Joined: 04 Aug 2009, 12:28

Re: Motor verhält sich seltsam / Lybra 1.8

Unread post by BigB »

Hallo,

leuchtet während der Ruckelphase das rote Motorwarnlämpchen?

LG Bernhard
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: Motor verhält sich seltsam / Lybra 1.8

Unread post by Norbert »

Hallo,

zunächst würde ich den Fehlerspeicher auslesen lassen; der entsprechende Anschluß befindet sich hinter der Klappe, die gegenüber dem linken Knie des Fahrers liegt.

Sollte dort keine aktuelle Fehlermeldung abgespeichert sein, würde ich auf

-einen falsch montierten oder nicht (mehr) an die elektrische Steuerung angeschlossenen Einlaßnockenwellenversteller oder

-Feuchtigkeit in einem der Zündkerzenlöcher (aus eigenerleidvollerErfahrung mit dem 1.8er)

tippen.

Sicherheitshalber würde ich auch noch prüfen lassen, ob der Zahnriemen der Ventilsteuerung vorschriftsmäßig montiert ist, d.h. für die richtigen Steuerzeiten der Ventile sorgt.

Viel Erfolg.

Norbert



-
biber264
Posts: 166
Joined: 27 Dec 2009, 11:40

Re: Motor verhält sich seltsam / Lybra 1.8

Unread post by biber264 »

Norbert schrieb:
-------------------------------------------------------

>
> Sicherheitshalber würde ich auch noch prüfen
> lassen, ob der Zahnriemen der Ventilsteuerung
> vorschriftsmäßig montiert ist, d.h. für die
> richtigen Steuerzeiten der Ventile sorgt.
>
> Viel Erfolg.
>
> Norbert


Das mit dem Zahnriemen würde ich jetz einmal ausschließen, immerhin ist er ja schon 250km mit gefahren!

Sehe zu das Du morgen in die werkstatt kommst und wenn er morgen wieder schnurrt wenn Du in die Werkstatt fährst, kannst Du davon ausgehen das das problem von der Feuchtigkeit her kam.

Saluti Guido
Lybra 2,4 Jtd Kombi Bj 00 99Kw Blaumetallic und ich liebe Ihn
vsw1983
Posts: 15
Joined: 08 May 2010, 10:38

Re: Motor verhält sich seltsam / Lybra 1.8

Unread post by vsw1983 »

also ich hab das problem am we selber gelöst. 2 kerzen waren feucht. muss wohl von der motorwäsche gewesen sein. ausserdem hatte sich wohl unter den alten kerzen dreck gesammelt, so dass die neuen nach unten hin nicht dicht waren. ich hab das alles sauber gemacht und nun gehts. mir is klar, dass der motor sich nicht grade auf die wäsche gefreut hat aber erstens sah es echt sauig aus und zweitens ist unten was feucht/ölig und wir wollten mal sehen, wo das her kommt und wie intensiv es austritt. es is unten am getriebe feucht, aber es kommt nicht aus dem getriebe. wird sich bald rausstellen. ansonsten hab ich übrigens nach der ganzen reparatur wieder mehr leistung und weniger verbrauch. von der laufruhe mal ganz abgesehen. das kommt wohl hauptsächlich vom phasensteller. gruss und vielen dank für die ratschläge!
Post Reply

Return to “D40 Lybra”