Bodenbleche Zagato / Coupe
Bodenbleche Zagato / Coupe
Hat jemand hier Erfahrung mit Bodenblechen von
www.biondilamierati.com
insbesondere wegen der Passgenauigkeit.
Gruß Andreas
www.biondilamierati.com
insbesondere wegen der Passgenauigkeit.
Gruß Andreas
-
- Posts: 14
- Joined: 16 Feb 2009, 19:35
Re: Bodenbleche Zagato / Coupe
Du wirst circa 5 Stunden brauchen, um "eine" jeweilige Bodenhälfte zum Fahrzeug passend zu bekommen. Die zum Schweller verlaufende Sicke läuft nicht konform zu der vom Fahrzeug und benötigt einen Konturübergang, Die Absatzkante zum Schalthebeltunnel muss abgeändert, und auch der dort ansässige Erhöhungsbogen muss in seinem Radius ein wenig verändert werden.
Allerdings muss bei der Stundenangabe berücksichtigt werden, nach welchen Qualitätsansprüchen du dir deine Schweißarbeit gestalten willst.
Dennoch immer noch besser die vorgefertigten Bleche von Biondilamierati zu benutzen und zu ändern, als zwei Nachmittage an den Blechbearbeitungsmaschinen selber welche anzufertigen.
War bei zwei Fahrzeugen, an denen ich diese Schweißarbeiten ausgeführt hab, nicht vollkommen happy, aber auch nicht todunglücklich mit dem Material vom Italiener.
Beste Grüsse
Michael Pohle
Lancia-Freunde-Berlin
Lancia-Fulvia-Flavia.-IG
Allerdings muss bei der Stundenangabe berücksichtigt werden, nach welchen Qualitätsansprüchen du dir deine Schweißarbeit gestalten willst.
Dennoch immer noch besser die vorgefertigten Bleche von Biondilamierati zu benutzen und zu ändern, als zwei Nachmittage an den Blechbearbeitungsmaschinen selber welche anzufertigen.
War bei zwei Fahrzeugen, an denen ich diese Schweißarbeiten ausgeführt hab, nicht vollkommen happy, aber auch nicht todunglücklich mit dem Material vom Italiener.
Beste Grüsse
Michael Pohle
Lancia-Freunde-Berlin
Lancia-Fulvia-Flavia.-IG
Re: Bodenbleche Zagato / Coupe
Hallo Michael,
vielen dank für diese Info. Das war genau die Info die ich benötigte.
Mit Versand und Verpackung komme ich auf über 1000 € und dann doch
noch viel Nacharbeit.
Eine Tafel Tiefziehblech wird nicht mehr als 70€ kosten. Naja, und die Arbeit
spielt dann auch nicht mehr die große Rolle. Das ganze Fahrzeug wird ohne
hin etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Ein paar Eindrücke anbei.
Gruß Andreas
vielen dank für diese Info. Das war genau die Info die ich benötigte.
Mit Versand und Verpackung komme ich auf über 1000 € und dann doch
noch viel Nacharbeit.
Eine Tafel Tiefziehblech wird nicht mehr als 70€ kosten. Naja, und die Arbeit
spielt dann auch nicht mehr die große Rolle. Das ganze Fahrzeug wird ohne
hin etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Ein paar Eindrücke anbei.
Gruß Andreas
- Attachments
-
- img_0955.jpg (34.96 KiB) Viewed 506 times
-
- img_0922.jpg (54.75 KiB) Viewed 506 times
-
- img_0885.jpg (48.98 KiB) Viewed 506 times
-
- img_0897.jpg (54.5 KiB) Viewed 506 times
-
- Posts: 14
- Joined: 16 Feb 2009, 19:35
Re: Bodenbleche Zagato / Coupe
Gern geschehen. Keine Ursache.
Bin erstaunt, dass die Bleche mittlerweile so teuer geworden sind.
Beste Grüsse
Michael
Bin erstaunt, dass die Bleche mittlerweile so teuer geworden sind.
Beste Grüsse
Michael
Re: Bodenbleche Zagato / Coupe
Hi Andreas,
ich hab noch ein Stück Bodenblech von einem Schacht-Coupe übrig. Wenn du was damit anfangen kannst..
Gruß, Ali
ich hab noch ein Stück Bodenblech von einem Schacht-Coupe übrig. Wenn du was damit anfangen kannst..
Gruß, Ali
- Attachments
-
- bild0146.jpg (193.72 KiB) Viewed 506 times
-
- Posts: 888
- Joined: 23 Dec 2008, 14:18
Re: Bodenbleche Zagato / Coupe
Vor ein paar Jahre hat "Gamma Theo aus London" ein sehr passable Boden-Blech aus einem unfall Alfa 156
rausgeschnitten----für sein Gamma; es hat von oben & unten sehr gut ausgesehen. Er war "quite pleased".
rausgeschnitten----für sein Gamma; es hat von oben & unten sehr gut ausgesehen. Er war "quite pleased".
Re: Bodenbleche Zagato / Coupe
Hallo Ali,
zunächst einmal danke für dein Angebot evt. komme ich darauf zurück.
Mein Zagato kann ohnehin mal Auslauf gebrauchen. Melde mich dann vorher
mal tel. bei dir.
Was macht denn dein Projekt. Bist du mit dem Motor weiter gekommen ?
Gruß Andreas
zunächst einmal danke für dein Angebot evt. komme ich darauf zurück.
Mein Zagato kann ohnehin mal Auslauf gebrauchen. Melde mich dann vorher
mal tel. bei dir.
Was macht denn dein Projekt. Bist du mit dem Motor weiter gekommen ?
Gruß Andreas
Re: Bodenbleche Zagato / Coupe
Hi Andreas,
ich hab im Moment leider wenig Zeit für die Fulvia.
Das Rennauto, ich bewege einen Alfasud Sprint (Foto) in der RCN (Rundstrecken Challenge Nürburgring), hat über den Winter viel Zeit in Anspruch genommen.
Aber die Querlenker sind umgeschweißt auf HF-Maße und alle Fahrwerks- und Hilfsrahmenteile sind gepulvert. Der Motor ist noch nicht soweit, ich habe aber inzwischen einen passenden Zylinderblock zum Aufbohren auftreiben können.
Das Auto sollte eigentlich beim 24h-Classic Rennen am 14.05. am Nürburgring am Start sein, aber 1. kommt es immer anders und 2. als man sowieso denkt..
Ich starte aber am 13.05. mit dem Sud Sprint n der der RCN im Rahmenprogramm vom 24h-Rennen
Gruß, Ali
ich hab im Moment leider wenig Zeit für die Fulvia.
Das Rennauto, ich bewege einen Alfasud Sprint (Foto) in der RCN (Rundstrecken Challenge Nürburgring), hat über den Winter viel Zeit in Anspruch genommen.
Aber die Querlenker sind umgeschweißt auf HF-Maße und alle Fahrwerks- und Hilfsrahmenteile sind gepulvert. Der Motor ist noch nicht soweit, ich habe aber inzwischen einen passenden Zylinderblock zum Aufbohren auftreiben können.
Das Auto sollte eigentlich beim 24h-Classic Rennen am 14.05. am Nürburgring am Start sein, aber 1. kommt es immer anders und 2. als man sowieso denkt..
Ich starte aber am 13.05. mit dem Sud Sprint n der der RCN im Rahmenprogramm vom 24h-Rennen
Gruß, Ali
- Attachments
-
- dsc08449_rcn1_1024.jpg (129.39 KiB) Viewed 506 times
Re: Bodenbleche Zagato / Coupe
zum 24 Std.Rennen bin ich in der Regel auch am Ring.
Mals schauen ob ich dich finde. Rote Alfas sind ja nicht so schwer zu entdecken.
Gruß Andreas
Mals schauen ob ich dich finde. Rote Alfas sind ja nicht so schwer zu entdecken.
Gruß Andreas
Re: Bodenbleche Zagato / Coupe
Donnerstag (Vatertag) findest du mich an der Toristenfahrer-Zufahrt, dorthin ist aus Platzgründen dieses Jahr wieder das RCN-Fahrerlager incl. Parc ferme verbannt worden