Darf ich bitte vorstellen...

bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Darf ich bitte vorstellen...Innenraumfoto

Unread post by bigfoot »

Innenraumfoto
Attachments
bf delta mittelkonsole beledert2.jpg
bf delta mittelkonsole beledert2.jpg (117.97 KiB) Viewed 281 times
bf delta03.jpg
bf delta03.jpg (193.24 KiB) Viewed 281 times
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Darf ich bitte vorstellen...Innenraumfoto

Unread post by lanzwil »

Schön stimmig das Ganze, Gratulation, auch die Felgen passen sehr gut zur schwarzen Außenfarbe (tu)
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Darf ich bitte vorstellen...Innenraumfoto

Unread post by lanciadelta64 »

...dem schließe ich mich an...(tu)
eduardolancia
Posts: 451
Joined: 13 May 2009, 09:44

Re: Darf ich bitte vorstellen...Weitere Fotos

Unread post by eduardolancia »

Auch von mir herzliche Gratulation - sehr schönes Fahrzeug!
Wünsche dir viel Spaß und Freude damit. Diese Felgen gefallen mir auch sehr gut und werden wohl die Favoriten für meinen zukünftigen Delta sein. Ich selbst darf mit dem Delta meiner Frau am WE fahren, muss noch einige Zeit mein altes Auto weiterbetreiben und warte derweil ab, welche Verbrauchswerte dann der Delta mit Multiair haben wird. Ansonsten wird es wohl der 1,6 Multijet Diesel sein müssen, weil ich in Zukunft Automatik will. (egal welche) Schade dass der 2,0 MjD nur mit Schaltgetriebe zu haben ist. Der Verbrauch (kosten) ist für mich wegen großer KM-Leistung wichtig. Morgen früh gehts ab, für einige Tage Urlaub an den Gardasee - natürlich mit dem Delta (:P)

Lg Eduardo
Fiat 1500, Lancia Fulvia coupé 1200 1. Serie, Lancia Fulvia coupé rally 1,3 S, Lancia Beta coupé 1300, Autobianchi A 112 i.e., Fiat 127 900, Fiat Uno 75 i.e., Lancia Delta 1600 GT i.e., Lancia Prisma 1600, Lancia Thema FL 2,0 i.e., Lancia Y10 1,1, Alfa 156 2,4 jtd, Fiat Multipla 105 jtd, Fiat Ulysse 2,0 jtd, 3 x Lancia Y 1,1 elefantino blu, Alfa 147 1,9 jtdm, Lancia Delta III blu 1,4 Tjet, Alfa 166 JTDm 2,4 Bj. 11/2006, Alfa Giulietta Sprint 1,6 JTDm-2 Bj. 3/2015, Lancia Delta III 1,9 jtd twinturbo Executive Bj. 10/2010
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Darf ich bitte vorstellen...

Unread post by mogli »

Servus...
na, habe ich mit dem Lybra ja doch richtig getippt.
Hmm wirtschalftlicher Totalschaden - laß mal gucken , was dem Heck so fehlt - Hast Du ein paar Fotos ?
damit ich zumindest mal abschätzen kann, was da mich erwartet.
ein paar Dinge wären noch wichtig:
Standort - der wichtigste Punkt - und das Baujahr
- wenn der in Österreich noch nicht zugelassen war, bedeutet ein bissel mehr Aufwand , aber daran solls nicht liegen !
Ich wäre nur an einem Diesel interessiert ,
ggf km Zahl und wann der letzte Zahnriemen eingebaut wurde

'Ich meine, auch wenn ein Spengler damit ein bissel zu tun hat - und das natürlich auch Geld kostet - ok
soll so sein - wenn die restliche Substanz gepflegt und gut gewartet war und weitgehend rostfrei auf
robusten Beinen steht - dann wärs jammerschade, diesen Lybra zu opfern.
Deshalb - laß mich oder uns hier doch ein bissel gucken, wie er so aussieht - dann kann ich Dir gern rasch antworten !
Danke
Günter
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Darf ich bitte vorstellen...

Unread post by mogli »

Es ist einerseits unfair - richtig , wie Du es sagst...nur von wem ? Eigentlich vom Hersteller oder den Fachwerkstätten, die Dich auf diese Weise mit einem Italiener im Regen stehen lassen. Ja bei den Dreieckslenkern ist das so ne Sache - die billigen Tauschteile waren dünner gegossen, ergo nicht so robust - hatten dann noch eine Bohrung, die um 1mm größer war und dort werden die Klemmschrauben befestigt. Ergebnis ? Ich will gar nicht mehr darüber reden - denn es hat meinem Freundlichen, der wirklich ein guter Mechaniker ist - Hohn und Spott eingebracht - zudem wäre bei der Aktion benahe das gesamte vordere Fahrwerk kaputt gewesen und die Ölwanne hätte dabei zu Bruch gehen können. Nun mal ehrlich, wer misst schon einen neuen Ersatzteil genauestens nach, wenn man ihn für Type Xyz und genauesten Daten vom Händler so ausgehändigt bekommt ?
Zudem sind diese Gußteile auch deutlich rostanfälliger und filigraner . Ich las schon im Themaforum Ähnliches.
Unfair - ist es vom Hersteller Fiat - wenn der nach 10 Jahren Modellauslauf keine Ersatzteile mehr hat oder nur mehr zu horrenden Preisen bereit ist, zu liefern. Und jeder, der einen Beta hat, weiß auch davon ein Lied zu singen - es sei denn,
man hat Glück, daß gerade noch irgendein Bauteil zufällig im Sortiment da ist. Gerade bei Young - und Oldtimern haben da
andere Hersteller ganz andere Dienstleistungen parat. Aber gut, das ist Philosophie.
Natürlich verwende ich schon seit Jahren nur mehr irgendwelche Nicht-Originalersatzteile für meinen Dedra.
Wenn ich aber allen Ernstes den Dedra langsam zum Youngtimer und dann Oltimer altern lassen möchte und ihn original erhalten möchte - dann wirds entweder sauteuer (also teurer, als würde ich einen Mercedes 250E - W124 erhalten) -
oder ich hab Glück und finde einen Weiteren als Unfallwagen mit super Motor und einen Top Gepflegten mit Motorschaden.
Dann geht sowas - Werkstätte vorausgesetzt - schon.
Ich frage mich schon jetzt, wie die Sache laufen wird, wenn ich beim HPE die Superduplexbremsanlage erneuern will - Bremsscheiben sind kein Problem, auch nicht die Beläge - aber die vorderen Bremszangen wirds wohl neu nicht mehr geben, die kann man nur mehr aufbereiten lassen - sofern das geht. Oder wenn ich unbedingt die pneumatisch gesteuerte Scheinwerferhöhenverstellung im HPE wieder gängig machen will. Es hapert ja schon bei einem primitiven Luftfilter, den es als Original- oder Direktnachbauteil nicht mehr gibt - zum Glück gibts aber noch von K&N Originalaustauschfilter - die da reinpassen - und auch noch besser funzen. Die Technik stellt da nicht so viele Probleme dar - aber jeder Kunststoffanbauteil im Innenraum und Außen sind der blanke Horror - denn die werden im Alter alle brüchig. Es gibt nun mal UV Strahlen und Klimatische Wechsel, und da bleibt kein Weichmacher drin auf Dauer. Wenn mir z.B wer klar machen will, daß bei seinem Beta die Motorhaubenlüftungsgitter noch keinen Bruch oder Riss haben - dann hat ers entweder aus Metall nachmachen lassen, ist blind, oder hat gerade durch Zufall noch Originalverpackte Kunsttoffteile aus irgend einem Lager eingebaut.
Als Erstes reißen die Löcher von den Befestigungsschrauben aus - und irgendwann reißt das Gitter auf.
Wer ein nicht brüchiges Kunsstoff-Gitter für die Motorhaube hat - ich zahl ihm gern 100€ dafür ! Wirds aber nicht geben...

Grüße
Mogli
Manfred
Posts: 508
Joined: 03 Jan 2009, 17:03

Re: Darf ich bitte vorstellen...Weitere Fotos

Unread post by Manfred »

Allzeit gute Fahrt mit diesem mit diesem stimmigen Delta. Die Tieferlegung und die Spurverbreiterung steht dem Delta optisch sehr gut.

So ähnlich, nur in hellerer Farbe wollte ich damals den Delta auch bestellen.

Das - Sportpaket - ist doch eine individuelle Händlerleistung, denn offiziell gibt es das Paket doch nicht von Lancia ab Werk.

Viva Lancia

Manfred
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Darf ich bitte vorstellen...Sportpacket

Unread post by bigfoot »

Manfred schrieb:
-------------------------------------------------------

> Das - Sportpaket - ist doch eine individuelle
> Händlerleistung, denn offiziell gibt es das Paket
> doch nicht von Lancia ab Werk.

Stimmt genau - Der Händler hat ein Paket aus Federn und Distanzscheiben von H&R verbaut.
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
craazee
Posts: 19
Joined: 12 Feb 2010, 21:39

Re: Darf ich bitte vorstellen...Weitere Fotos

Unread post by craazee »

Wunderschöne Farbe, harmoniert hervorragend zu den Felgen.
Viel Spass damit - wirst sehen, das ist ein Auto mit Hinguck-Effekt!
lg,
Craazee
bigfoot
Posts: 471
Joined: 28 Jan 2009, 00:17

Re: Darf ich bitte vorstellen...

Unread post by bigfoot »

Mein Delta mit Orginal - RECARO Sitz
Attachments
bf delta05.jpg
bf delta05.jpg (74.88 KiB) Viewed 281 times
bf delta06.jpg
bf delta06.jpg (95.98 KiB) Viewed 281 times
.
Delta 1.4TJet, Sportpaket
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”