Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

alcyon
Posts: 103
Joined: 04 Feb 2009, 09:15

Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Unread post by alcyon »

Hallo zusammen,

mein Thesis möchte mich seit heute aufgrund der Meldung "Motorsteuerung defekt" in die Werkstatt schicken. Ich würde diese Meldung gern als typische Phantommeldung abtun, wenn er nicht völlig seine Leistung verloren hätte. Bergab mit Rückenwind schafft er höchstens um die 80 km/h.

Diese Meldung und der damit einhergehende Leistungsabfall traten während einer zügigen aber gleichmäßigen Autobahnfahrt (Tempomat bei ca. 190 km/h) auf. Seitdem ist das typische Summen des Laders weg.

Nun habe ich etwas Angst, dass es der Turbolader sein könnte. Andererseits las ich, dass sich oftmals auch nur Schläuche lösen oder ist es letztendlich doch "nur" das Steuergerät? Gibt es noch mehr Möglichkeiten? Sicherungen?

Ich habe aufgrund meines fehlenden technischen Sachverstandes Angst, dass sie mir einen neuen Turbolader aufschwatzen, obwohl er möglicherweise gar nicht defekt ist.

MfG

alcyon
alcyon
Posts: 103
Joined: 04 Feb 2009, 09:15

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Unread post by alcyon »

Für diejenigen unter Euch, die zukünftig mit ähnlichen Erscheinungen zu kämpfen haben, das Problem war/ist eine sich nicht öffnende Drosselklappe. Offenbar ist sie durch einen Ölschmierfilm verdreckt, sodass sie verklebt und nicht immer ordnungsgemäß arbeitet.

MfG

alcyon
Tilo
Posts: 97
Joined: 29 Apr 2009, 07:35

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Unread post by Tilo »

Vielen Dank für den Hinweis! Fährst du einen Diesel oder den 2,0 Liter Turbo?

Viva Lancia Tilo
alcyon
Posts: 103
Joined: 04 Feb 2009, 09:15

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Unread post by alcyon »

Den 2,4 Liter Diesel mit Partikelfilter.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Unread post by lanciadelta64 »

Nicht dass der DPF total zu ist....8-)
alcyon
Posts: 103
Joined: 04 Feb 2009, 09:15

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Unread post by alcyon »

Dies war im ersten Moment auch meine Vorahnung. Da ich jedoch regelmäßig längere Autobahnstrecken fahre, schließe ich den DPF als Fehlerquelle aus. Da ich nun endlich eine kompetente kleine FIAT Werkstatt gefunden habe, die es sich offensichtlich zur Aufgabe gemacht hat, dem Kunden sein eigenes Auto bis ins kleinste Detail zu erklären, wurde mir folgendes erläutert:

Während meiner Aufenthalte im Ausland, verbringt der Thesis zeitweise 2 Monate im Tiefschlaf. In diesen Ruhephasen würden sich Ölreste im Krümmer verfestigen und die Drosselklappe verkleben.Bei regelmäßigen Ruhephasen wäre es daher notwendig, solche Dinge zu reinigen. Die Konsistenz wäre im übrigen mit Sonnencreme, gemischt mit Ruß vergleichbar.

Was wieder zeigt, dass Autos durch das Stehen und nicht durch das Fahren kaputt gehen.
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Unread post by Bob »

da gibt es auch eine Serviceaktion zu diesem Thema der Drosselklappen wie ich mich erinnere von einem Mitglied des letzten Thesis Treffens gehoert zu haben, wurde hier auch gepostet.
Gruesse
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
Josef
Posts: 91
Joined: 22 Dec 2008, 07:31

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Unread post by Josef »

Hallo beisammen,

wird wohl was Ähnliches wie eine Drosselklappe sein, aber bei Diesel gibt's ja eher selten eine Drosselklappe.

Bezüglich der defekten Motorsteuerung, da habe ich bei meinem Kappa folgendes Phänomen:
Der Verstellmechanismus im Turbo ist verkokt, jetzt sind die Leitschaufeln immer auf maximale Förderleistung gestellt.
Bei Vollast (zB beim Überholen) übersteigt der Ladedruck den zulässigen Wert, die Steuerung erkennt eine Fehler, geht ins Notprogramm, die Kraft ist weg, und ich verhungere auf der Gegenspur.

Muss wohl mal den Turbo zerlegen...

Josef
....
Werner Blättel
Posts: 48
Joined: 10 Feb 2010, 09:13

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Unread post by Werner Blättel »

alcyon schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dies war im ersten Moment auch meine Vorahnung. Da
> ich jedoch regelmäßig längere Autobahnstrecken
> fahre, schließe ich den DPF als Fehlerquelle aus.
> Da ich nun endlich eine kompetente kleine FIAT
> Werkstatt
gefunden habe, die es sich
> offensichtlich zur Aufgabe gemacht hat, dem Kunden
> sein eigenes Auto bis ins kleinste Detail zu
> erklären, wurde mir folgendes erläutert:
>
> Während meiner Aufenthalte im Ausland, verbringt
> der Thesis zeitweise 2 Monate im Tiefschlaf. In
> diesen Ruhephasen würden sich Ölreste im
> Krümmer verfestigen und die Drosselklappe
> verkleben.Bei regelmäßigen Ruhephasen wäre es
> daher notwendig, solche Dinge zu reinigen. Die
> Konsistenz wäre im übrigen mit Sonnencreme,
> gemischt mit Ruß vergleichbar.
>
> Was wieder zeigt, dass Autos durch das Stehen und
> nicht durch das Fahren kaputt gehen.

Hallo Alcyon,

freut mich, wenn Du eine gute Werkstatt gefunden hast und Dich dort gut aufgehoben fühlst.
Ich finde, man kann auch durchaus den Namen/Ort der Fa. veröffentlichen, wenn man den Laden "ruhigen Gewissens" weiterempfehlen kann.
Vielleicht ist der Eine od. Andere Thesisti hier im Forum dankbar?!

Gruß Werner
Walter
Posts: 303
Joined: 21 Dec 2008, 21:53

Re: Motorsteuerung defekt --> Leistungsabfall --> Turbolader?

Unread post by Walter »

Hallo Bob,

weisst Du mehr über diese Serviceaktion, ich finde hier über die Suchfunktion nichts genaueres.

Gruß
Walter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thesis Sportiva 2,4 Multijet 20V, 185 PS - rockabilly schwarz + Poltrona Frau Leder rot
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Post Reply

Return to “D30 Thesis”