Fahrwerk - Welche Werkstatt hat WIRKLICH Ahnung ?

Kappa Berlin
Posts: 21
Joined: 13 Oct 2009, 12:42

Fahrwerk - Welche Werkstatt hat WIRKLICH Ahnung ?

Unread post by Kappa Berlin »

Liebe Lancia Kollegen,

nachdem ich in den letzten zwei Jahren kontinuierlich an der Verbesserung der Gesamtsituation (:-) meines KC gearbeitet habe - und dank Dean auch in dieser Saison endlich 17 Zoll Felgen aufziehen kann - quält mich immer noch die aktuelle Fahrwerksituation (Wagen zieht unter Last nach rechts, die Hinterachse klingt beim Einfedern - Kopfsteinpflaster - wie eine Pferdekutsche etc.).

Bei meiner aktuellen Werkstatt habe ich - nachdem ich mehrere T€ bereits da gelassen habe - nicht mehr das Gefühl, dass hier Coupe Know How vorhanden ist - vielmehr bauen die stets gerne neue Teile ein, ohne dass sich am Ergebnis was ändert.

Wer kennt eine Werkstatt (gerne in Hamburg oder Berlin - aber notfalls innerhalb Deutschlands - ich bin da leidensfähig!), die wirklich Ahnung vom Fahrwerk hat, wo sich der Meister sich mal die Zeit nimmt das Auto zu fahren und nicht nur "wir können den Fehler auf der Hebebühne nicht replizieren" sagt etc...

Mann, was würde mich das glücklich machen, wenn das Fahrwerksthema mal gelöst wäre und ich mich mit der Optik beschäftigen kann :-)

Danke schon mal für Feedback und Ideen

Kappa Berlin
Attachments
kappa berlin.jpg
kappa berlin.jpg (178.18 KiB) Viewed 434 times
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Fahrwerk - Welche Werkstatt hat WIRKLICH Ahnung ?

Unread post by pelle »

Hey,

bei welcher Werkstatt warst du denn bisher immer? Woher aus Berlin kommst du?

Ciao!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Kappa Berlin
Posts: 21
Joined: 13 Oct 2009, 12:42

Re: Fahrwerk - Welche Werkstatt hat WIRKLICH Ahnung ?

Unread post by Kappa Berlin »

Fiat Heuer in der Nähe der Jannowitzbrücke

Ich wohne in Mitte/Prenzlauer Berg (und fahre trotzdem keinen SAAB :-)
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Fahrwerk - Welche Werkstatt hat WIRKLICH Ahnung ?

Unread post by pelle »

Du hast Post...!
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Fahrwerk - Welche Werkstatt hat WIRKLICH Ahnung ?

Unread post by racing »

was heisst denn wie eine Pferdekutsche, die sind schon lange aus der Mode
und man hat auch selten die Gelegenheit in einer zu sitzen.

Um überhaupt etwas sagen zu können ohne das Auto zu fahren musst du schon eine
genauere Beschreibung des Problems abgeben.
evt. ergeben sich dann Ansätze zur Lösung.

Gruß Andreas
Kappa Berlin
Posts: 21
Joined: 13 Oct 2009, 12:42

Re: Fahrwerk - Welche Werkstatt hat WIRKLICH Ahnung ?

Unread post by Kappa Berlin »

Pferdekutsche meint:

Insbesondere wenn auf der Rückbank eine Person sitzt, quietscht es bei jedem Einfedern der Hinterachse = Pferdekutschenfeeling

Desweiteren sehr nervig: Unter Last (Autobahn >160 km/h / Kick down) zieht das Coupe nach rechts, bedeutet bei längeren Fahrten tauben Arm durch permanentes Gegenhalten. Normaler Geradeauslauf ohne Last und beim bremsen ist er spurtreu.
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Fahrwerk - Welche Werkstatt hat WIRKLICH Ahnung ?

Unread post by pelle »

Ähm, hast du meine Nachricht bekommen? Hat sich schon was ergeben?
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Kappa Berlin
Posts: 21
Joined: 13 Oct 2009, 12:42

Re: Fahrwerk - Welche Werkstatt hat WIRKLICH Ahnung ?

Unread post by Kappa Berlin »

@ pelle: Nein, neue PN von Dir habe - leider - nicht bekommen.
racing
Posts: 1371
Joined: 09 Jan 2009, 08:25
Location: cologne/Bonn

Re: Fahrwerk - Welche Werkstatt hat WIRKLICH Ahnung ?

Unread post by racing »

Quietscht es bei jedem Einfedern kann es z.B. als Ursache die radiale Bewegung der Feder auf dem
Federteller sein evt auch oberes Stützlager. Beim Einfedern entsteht ein Torsionsmoment das versucht
die Feder zu drehen. Jenach Feder kann dies ohneweiteres 20 Nm und mehr sein.
Wenn eine Federtellerauflage vorhanden ist prüfen, ob diese defekt ist.

Auf der Hebebühne lässt sich soetwas zunächst nicht so leicht feststellen, da
die Federn dann entlastet sind.

Defekt des HA-Dämpfers eher unwahrscheinlich sofern kein Ölverlust vorliegt.

VA Problem kann nicht am Dämpfer liegen. Spiel an den Befestigunspunkten der Aufhängung
kontrollieren. Radlagerdefekte führen gelegentlich auch zu einseitiger Belastung z.b anstieg der Reibung

Lenkungslager ( gelenkköpfe ) und Spur kontrollieren.
pelle
Posts: 2207
Joined: 12 Jul 2009, 22:39

Re: Fahrwerk - Welche Werkstatt hat WIRKLICH Ahnung ?

Unread post by pelle »

Ach ist das wieder nervig... da schreibt man ellenlange Texte und wo bleiben sie? Irgendwo im Nirgendwo...

Schick mir mal bitte deine email Adresse per PN...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
Post Reply

Return to “D45 Kappa”