vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Hallo Rico,
Da ich meine S2 zur S1 umbaue kann ich meine Scheinwerfer an dich abtreten.
Falls du Interesse hast kannst du mir eine PM schicken, kann dir auch gerne Fotos zukommen lassen.
Beste Grüße aus Luxemburg
Tun
Da ich meine S2 zur S1 umbaue kann ich meine Scheinwerfer an dich abtreten.
Falls du Interesse hast kannst du mir eine PM schicken, kann dir auch gerne Fotos zukommen lassen.
Beste Grüße aus Luxemburg
Tun
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Dann war das Teil bei mir wohl falsch rum montiert.
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
@ Tun
hast PN
Hab heute die Querlenkerträger vom Sand - und Glasperlstrahlen geholt, morgen gehen die Teile zum Lackierer - der macht mir einen
matten Klarlack drauf.
Alu - wenn es nicht behandelt ist - blüht halt gern auf.....
Die Lampentöpfe hat mir der Sandstrahler auch gleich mit gemacht - die kann ich morgen mit Rostschutzfarbe lackieren.
Gruß
Rico
hast PN
Hab heute die Querlenkerträger vom Sand - und Glasperlstrahlen geholt, morgen gehen die Teile zum Lackierer - der macht mir einen
matten Klarlack drauf.
Alu - wenn es nicht behandelt ist - blüht halt gern auf.....
Die Lampentöpfe hat mir der Sandstrahler auch gleich mit gemacht - die kann ich morgen mit Rostschutzfarbe lackieren.
Gruß
Rico
- Attachments
-
- pict0050klein.jpg (94.39 KiB) Viewed 399 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Hallo Rico,
Hab dir eine Mail geschickt
Meine Tragjoche sind seit 10 Jahren nicht mehr lackiert und ich hatte nie Probleme mit Oxidation.
Welchen Klarlack hast du für deine Bremssättel verwendet resp. ist der lack auch für höhere Temperaturen geeignet? <
Die aufdringlichen Farden, die man aus der Dose kennt, sind mir zu Tuningfraktions mässig.
Ich werde meine Sättel am Wochenend Gasperlstrahlen.
Grüße
Tun
Hab dir eine Mail geschickt
Meine Tragjoche sind seit 10 Jahren nicht mehr lackiert und ich hatte nie Probleme mit Oxidation.
Welchen Klarlack hast du für deine Bremssättel verwendet resp. ist der lack auch für höhere Temperaturen geeignet? <
Die aufdringlichen Farden, die man aus der Dose kennt, sind mir zu Tuningfraktions mässig.
Ich werde meine Sättel am Wochenend Gasperlstrahlen.
Grüße
Tun
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Hallo Tun,
ich habe für die Bremssättel ganz normalen Klarlack verwendet.
Über die Hitze mach ich mir keine sorgen, weil - wenn die Bremssättel so heiß werden, das es dem Lack was tut, so sind die Dichtmanschetten auch kaputt und somit ist der ganze Sattel hinüber.
Also kann ich mir das Lackieren der Tragjoche sparen? Gibt es noch mehr Meinungen dazu???
Danke und Gruß
Rico
ich habe für die Bremssättel ganz normalen Klarlack verwendet.
Über die Hitze mach ich mir keine sorgen, weil - wenn die Bremssättel so heiß werden, das es dem Lack was tut, so sind die Dichtmanschetten auch kaputt und somit ist der ganze Sattel hinüber.
Also kann ich mir das Lackieren der Tragjoche sparen? Gibt es noch mehr Meinungen dazu???
Danke und Gruß
Rico
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Meiner Meinung nach ja, es spart Gewicht und Kosten.
Die einzigen Stellen wo eine sehr leicht Oxidation vorzufinden war, war die Stelle unter den Hilfsrahmen-gummis, da werde ich einfach etwas Vaseline hin tun.
Beste Grüße
Tun
Die einzigen Stellen wo eine sehr leicht Oxidation vorzufinden war, war die Stelle unter den Hilfsrahmen-gummis, da werde ich einfach etwas Vaseline hin tun.
Beste Grüße
Tun
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
schaden kann es jedenfalls nicht
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Sprühwachs - ich werde die Tragjoche mit Sprühwachs gegen Alu-Korrossion schützen...
hab auch noch a bisserl was gemacht....
- Lampentöpfe grundiert
- "Spezialwerkzeug" zum Einziehen der Querlenkerbuchsen gebaut ( die Hülse drückt nur auf den Außenring des Lagers)
- lackierte Distanzhülsen an ihrem Platz.....
jetzt is Wochenende (:P)
Gruß
Rico
hab auch noch a bisserl was gemacht....
- Lampentöpfe grundiert
- "Spezialwerkzeug" zum Einziehen der Querlenkerbuchsen gebaut ( die Hülse drückt nur auf den Außenring des Lagers)
- lackierte Distanzhülsen an ihrem Platz.....
jetzt is Wochenende (:P)
Gruß
Rico
- Attachments
-
- pict0064klein.jpg (84.73 KiB) Viewed 397 times
-
- pict0060klein.jpg (68.1 KiB) Viewed 397 times
-
- pict0058klein.jpg (79.06 KiB) Viewed 397 times
-
- pict0051klein.jpg (79.33 KiB) Viewed 397 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
- "Spezialwerkzeug" zum Einziehen der Querlenkerbuchsen gebaut ( die Hülse drückt nur auf den Außenring des Lagers)
Sehr gut. Nur so geht das !
Wer es anders macht kann direkt nochmal einen neuen Satz Lager bestellen.
Gruß
Sehr gut. Nur so geht das !
Wer es anders macht kann direkt nochmal einen neuen Satz Lager bestellen.
Gruß
-
- Posts: 287
- Joined: 05 Jun 2009, 16:37
Re: vieleicht Interessiert es ja jemand? PART II
Ich war heute bei meinem Lackierer.... hab die Tragjoche jetzt doch mit Klarlack überziehen lassen....
mir is da irgendwie wohler dabei....
Nachdem die Teile in der Kabine getrocknet waren bin ich ab in die Werkstatt und hab angefangen den Hilfsrahmen wieder aufzubauen.....
Gruß
Rico
mir is da irgendwie wohler dabei....
Nachdem die Teile in der Kabine getrocknet waren bin ich ab in die Werkstatt und hab angefangen den Hilfsrahmen wieder aufzubauen.....
Gruß
Rico
- Attachments
-
- pict0072klein.jpg (85.63 KiB) Viewed 397 times
-
- pict0071klein.jpg (85.33 KiB) Viewed 397 times
-
- pict0070klein.jpg (79.11 KiB) Viewed 397 times
-
- pict0069klein.jpg (60.24 KiB) Viewed 397 times
Gebrauchtteile Fulvia 2/3