3 Fragen zum Delta
Re: 3 Fragen zum Delta
Danke für die schnelle Antwort!
-
- Posts: 91
- Joined: 20 Apr 2009, 13:01
Re: 3 Fragen zum Delta - Dachhimmel als Konstruktionselement
Der Dachhimmel beim Musa ist von der Firma Rieter und soll 2 dB Lärmreduktion bringen.
Wahrscheinlich ist ein ebensolcher im Delta, den man schon allein wegen der Schallabsorptionsoberfläche nicht einfach überziehen kann, sondern das Grundmaterial müßte in der gewünschten Farbe direkt in die Form gegeben werden.
Da überlegt man sich vielleicht auch schon darum, wieviele Farben man anbietet ... und schwarze Höhlen sollen Lancias ja nicht sein, sondern 'rollende Sessel' (IAA-Formulierung) ...
Wahrscheinlich ist ein ebensolcher im Delta, den man schon allein wegen der Schallabsorptionsoberfläche nicht einfach überziehen kann, sondern das Grundmaterial müßte in der gewünschten Farbe direkt in die Form gegeben werden.
Da überlegt man sich vielleicht auch schon darum, wieviele Farben man anbietet ... und schwarze Höhlen sollen Lancias ja nicht sein, sondern 'rollende Sessel' (IAA-Formulierung) ...
Re: 3 Fragen zum Delta - Dachhimmel als Konstruktionselement
zu beige gibt es meistens nur grau oder schwarz...so schwierig kann das nicht sein zumal andere Hersteller das ja auch anbieten und Rieter als Kunden haben.
-
- Posts: 91
- Joined: 20 Apr 2009, 13:01
Re: 3 Fragen zum Delta - Dachhimmel als Konstruktionselement
... aber alles eine Frage der Stückzahlen und Strategie ... aber hier ging es allein um die Frage des Beziehens mit Alcantara (und gerade erinnere ich mich an den Schmerz beim Aufschlitzen des Dedra-Dachhimmels ...)
Von einer Unmöglichkeit habe ich nicht geschrieben, sondern nur von der Einschränkung ähnlich wie bei Schallschluckdecken (in Gebäuden) mit Löchern, die man nicht tapezieren sollte ...
Von einer Unmöglichkeit habe ich nicht geschrieben, sondern nur von der Einschränkung ähnlich wie bei Schallschluckdecken (in Gebäuden) mit Löchern, die man nicht tapezieren sollte ...
Re: 3 Fragen zum Delta - Dachhimmel als Konstruktionselement
Im Delta gab es bis zur letzten Maiwoche 2009 einen hellbeigen Himmel mit lichtundurchlässigem Sonnenrollo, wie in den Lybras.
Den müßte es auch noch als Ersatzteil geben.
Erst seit Juni 2009 ist man offensichtlich aus Gründen der Kostenersparnis zu einem Himmel nebst Sonnenrollo, wie den bei dem Musa übergegangen.
Schalltechnisch haben sich die beiden nichts gegeben, optisch leider ist die neue Variante tatsächlich nicht so gelungen.
Ob es außer beige Alternativfarben gibt weiß ich nicht.
Aber frag doch einfach mal Deinen Händler.
LG
die lanciista
Den müßte es auch noch als Ersatzteil geben.
Erst seit Juni 2009 ist man offensichtlich aus Gründen der Kostenersparnis zu einem Himmel nebst Sonnenrollo, wie den bei dem Musa übergegangen.
Schalltechnisch haben sich die beiden nichts gegeben, optisch leider ist die neue Variante tatsächlich nicht so gelungen.
Ob es außer beige Alternativfarben gibt weiß ich nicht.
Aber frag doch einfach mal Deinen Händler.
LG
die lanciista
Viva lancia e buon viaggio
Astrid
una lanciista passionata
aktuell:
Delta 2,0 platino nero Bj. 2009
Dedra SW 1,8 blu, Bj. 1997
leider nicht mehr:
Delta 2,0 platino nero Bj. 2009
Lybra 2,4 jtd SW perugina verde Bj. 2005
Lybra 2,4 jtd SW blu scuro Bj. 2003
Dedra 1,6 SW Bj. 1996
Astrid
una lanciista passionata
aktuell:
Delta 2,0 platino nero Bj. 2009
Dedra SW 1,8 blu, Bj. 1997
leider nicht mehr:
Delta 2,0 platino nero Bj. 2009
Lybra 2,4 jtd SW perugina verde Bj. 2005
Lybra 2,4 jtd SW blu scuro Bj. 2003
Dedra 1,6 SW Bj. 1996
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: 3 Fragen zum Delta - Dachhimmel als Konstruktionselement
Jetzt bin ich sprachlos...der Dachhimmel meines Deltas (23.07.) ist genauso wie alle vorher von mir gefahrenen Deltas bzw. die hier in Italien in den Verkaufsräumen standen und das seit Juni 2008. Ich habe bisher keine Unterschiede feststellen können, aber mit Sicherheit haut mich der Dachhimmel nicht wirklich um. Ich kann damit leben, weil es woanders auch nicht besser ist, aber wenn ich an den Himmel meines Dedras denke oder an den des Lybras, kommen mir die Tränen....