Tatsächlich ist meine Frau auch ganz begeistert. Wir nutzen das Auto ja gemeinsam. Die Farbe hat ja sie aus mehreren zur Verfügung stehenden ausgesucht. Natürlich hat mit die Farbe auch gefallen, da wir schon mal eine sehr ähnliche Farbe namens indianrot perleffekt beim VW Vento hatten. Gestern beim Sonntagsausflug kam dann schon mal die Frage, ob wir jetzt öfter bei gemeinsamer Fahrt die Plätze tauschen könnten, sprich ich Beifahrer. Das will was heißen, denn ich bedeute normalerweise Stress für sie wenn ich mitfahre

Motorisch sind wir auch total überrascht wie gut die 120 PS die 1320kg bewegen. Im Nachhinein kommt uns da die Musa mit 95 PS richtig lahm vor. Auch bergauf trotz Gasbetrieb wunderbar Kraft von unten. Da merkt man, dass das maximale Drehmoment schon bei 1750 U/min anliegt.
Und ja, die Materialien am Lenkrad, aber auch die anderen gummierten Ablagen usw., das ist nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch für die Finger. Es werden also durchaus mehrere Sensoren angesprochen. Und wenn es leise ist, ist das auch angenehm für die Ohren. Lediglich ab 110 oder 120 km/h fallen die Windgeräusche auf, die vermutlich von den großen Seitenspiegeln kommen.
Nach den Boseanlagen in den anderen Lancias finde ich das Serienradio etwas mau, aber vielleicht habe ich nur noch nicht die richtige Abstimmung gefunden. Jedenfalls klingt es sauber und da das Auto insgesamt ja sehr leise ist, muss man den Sound auch nicht besonders laut stellen, damit man was hört.
Die Lenkung ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, bei mir mit dem RSS und der Sporttaste an ist es merklich besser. Die Lenkung geht schon in Ordnung. Auch habe ich gelesen, dass möglicherweise die bei mir serienmäßig montierten Goodyear Eagle F1 im Verhalten auch was ausmachen.
Die Türen gehen leicht und schliessen trotzdem satt und es gibt auch die Zwischenstopps. Das haben wir bei der Musa immer vermisst. Bei der Autowäsche merkt man aber, dass die eine oder andere zusätzliche Dichtung weniger Trockenarbeit ermöglicht hätte. Aber ich will mich wirklich nicht beklagen deswegen.
Man merkt eigentlich überall Liebe zum Detail bis auf das Material des Dachhimmels, das mir einfach nicht gefällt.