Lancia Delta 1.4 T-Jet 120cv Platino Ecochic GPL

lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Lancia Delta 1.4 T-Jet 120cv Platino Ecochic GPL

Unread post by lanzwil »

Danke für Deine Worte.
Tatsächlich ist meine Frau auch ganz begeistert. Wir nutzen das Auto ja gemeinsam. Die Farbe hat ja sie aus mehreren zur Verfügung stehenden ausgesucht. Natürlich hat mit die Farbe auch gefallen, da wir schon mal eine sehr ähnliche Farbe namens indianrot perleffekt beim VW Vento hatten. Gestern beim Sonntagsausflug kam dann schon mal die Frage, ob wir jetzt öfter bei gemeinsamer Fahrt die Plätze tauschen könnten, sprich ich Beifahrer. Das will was heißen, denn ich bedeute normalerweise Stress für sie wenn ich mitfahre ;-) Wie wir das Auto abgeholt haben, haben auch ein paar Fussgänger ganz wild angefangen zu gestikulieren hinter uns...
Motorisch sind wir auch total überrascht wie gut die 120 PS die 1320kg bewegen. Im Nachhinein kommt uns da die Musa mit 95 PS richtig lahm vor. Auch bergauf trotz Gasbetrieb wunderbar Kraft von unten. Da merkt man, dass das maximale Drehmoment schon bei 1750 U/min anliegt.
Und ja, die Materialien am Lenkrad, aber auch die anderen gummierten Ablagen usw., das ist nicht nur etwas fürs Auge, sondern auch für die Finger. Es werden also durchaus mehrere Sensoren angesprochen. Und wenn es leise ist, ist das auch angenehm für die Ohren. Lediglich ab 110 oder 120 km/h fallen die Windgeräusche auf, die vermutlich von den großen Seitenspiegeln kommen.
Nach den Boseanlagen in den anderen Lancias finde ich das Serienradio etwas mau, aber vielleicht habe ich nur noch nicht die richtige Abstimmung gefunden. Jedenfalls klingt es sauber und da das Auto insgesamt ja sehr leise ist, muss man den Sound auch nicht besonders laut stellen, damit man was hört.
Die Lenkung ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, bei mir mit dem RSS und der Sporttaste an ist es merklich besser. Die Lenkung geht schon in Ordnung. Auch habe ich gelesen, dass möglicherweise die bei mir serienmäßig montierten Goodyear Eagle F1 im Verhalten auch was ausmachen.
Die Türen gehen leicht und schliessen trotzdem satt und es gibt auch die Zwischenstopps. Das haben wir bei der Musa immer vermisst. Bei der Autowäsche merkt man aber, dass die eine oder andere zusätzliche Dichtung weniger Trockenarbeit ermöglicht hätte. Aber ich will mich wirklich nicht beklagen deswegen.
Man merkt eigentlich überall Liebe zum Detail bis auf das Material des Dachhimmels, das mir einfach nicht gefällt.
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
rainer
Posts: 823
Joined: 21 Dec 2008, 19:15

Re: Lancia Delta 1.4 T-Jet 120cv Platino Ecochic GPL

Unread post by rainer »

Genau so könnte ich mir einen Ersatz für den zu kleinen Ypsilon und zur Entlastung des Thesis vorstellen.
Eine wirklich gelungene Kombination.
Was kostet denn so was, Kauf oder Leasing?
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Lancia Delta 1.4 T-Jet 120cv Platino - LPG Merkmale

Unread post by lanzwil »

wie versprochen ein paar Fotos vom LPG Einbau auf Landi Basis. Dieser wird anscheinend in Melfi durchgeführt, wenn's stimmt.
Attachments
dsc01607.jpg
dsc01607.jpg (189.49 KiB) Viewed 362 times
dsc01604.jpg
dsc01604.jpg (123.79 KiB) Viewed 362 times
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Lancia Delta 1.4 T-Jet 120cv Platino - LPG Merkmale

Unread post by lanzwil »

Lediglich von der kleinen Öffnung oberhalb des normalen Tankstutzens habe ich jetzt kein Foto. Aber solche Fotos sind ja hinlänglich bekannt.
Wie gesagt, Tank hat 50l Fassung, 80% davon sind nutzbar, somit laut Hersteller ca. 41 Liter oder etwas mehr, je nachdem...
Attachments
dsc01608.jpg
dsc01608.jpg (156.85 KiB) Viewed 362 times
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia Delta 1.4 T-Jet 120cv Platino - LPG Merkmale

Unread post by lanciadelta64 »

Hallo Lanzwil,

du meinst wirklich, die Fahrzeuge werden in Cassino hergestellt und dann in Melfi auf LPG umgestellt? Was passiert danach? Kommen die wieder zurück nach Cassino oder startet dann die Verteilung direkt von Melfi aus?

Lg

Bernardo
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Lancia Delta 1.4 T-Jet 120cv Platino - LPG Merkmale

Unread post by lanzwil »

Ich habe das so im Delta Club gelesen, weil einer da Freunde direkt in Cassino hat und die gemeint haben, dass das Auto, wenn es die Fabrik in Cassino verlässt sich praktisch nicht von einem normalen 120 PSer unterscheiden würde, außer, dass vielleicht ein paar Kabel bereits vorhanden wären. Aber nicht einmal da war man sich sicher. Jedenfalls gab es da ein hin und her danach im Forum, ob das nun gut oder schlecht sei. Es ging auch um die Frage, ob so wie es in den Pressemitteilungen steht einige Modifizierungen/Verstärkungen am Motor durchgeführt würden oder nicht. Es ist aber nichts sicheres dabei rausgekommen.

Jedenfalls sind sie in Melfi auf den Einbau von LPG Anlagen spezialisiert. Könnte schon was dran sein...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanzwil
Posts: 1257
Joined: 23 Dec 2008, 21:41

Re: Lancia Delta 1.4 T-Jet 120cv Platino Ecochic GPL

Unread post by lanzwil »

Der Aufpreis für die Gasanlage beträgt hier in Italien 2000 Euro. Ich habe das Auto vor Ende 2009 bestellt, daher komme ich den Genuss der Förderung vom Staat mit 1500 Euro. Da LPG Autos zusätzlich 3 Jahre von der Straßensteuer befreit sind, habe ich die Gasanlage praktisch geschenkt bekommen. Ich muss sie also nicht amortisieren.

Ansonsten ist zu vermerken, dass es die LPG Anlage ab Werk nur beim 120PS gibt. Es ist übrigens der erste Turbo Motor mit LPG, den Fiat zum Verkauf gebracht hat. Kurz darauf kam auch der Mito dazu. Den Bravo gibt es nur mit dem 90PS 1.4er Motor ohne Turbo. Weiters gibt es nur für den LPG Delta die Möglichkeit bei nur 120 PS die Platino Ausführung zu ordern. Es gibt alle Optionals, die es sonst auch für den Delta gibt, mit zwei Ausnahmen: a) kein Reserverad (da befindet sich ja der Tank) und b) kein Bose (weil der Subwoofer vom Bose ja im Reserverad untergebracht ist).

Ansonsten gibt es die Länderspezifischen Unterschiede, dass hier der Platino mit großem Navi und Tempomaten ausgestattet ist, während bei Euch in Deutschland das Gran Luce Serie ist, was hier dann aufpreispflichtig ist.

Und vielleicht sollte Lancia wirklich in Erwägung ziehen LPG Modelle auch außerhalb Italiens anzubieten. Ich denke schon, dass in einigen Ländern die Nachfrage da wäre...
Thesis 3.0 V6 Emblema - Blu Lancia + Pelle Poltrona Frau Tabacco
Delta 1.4 Platino GPL - Rosso Boreale/Tetto nero lava + Pack Pelle Frau Beige
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Lancia Delta 1.4 T-Jet 120cv Platino - LPG Merkmale

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Lanzwil,

ich habe nun irgendwo auch gelesen, dass Bravo und Delta die LPG-Anlage in Melfi eingebaut bekommen. Ja, ich habe die Diskussion mitbekommen und war sehr über die Art und Weise verwundert, denn wenn man so große Angst hat, sollte man nach einer anderen Lösung umschauen. Ich glaube auch kaum, dass es für dich ein Kaufgrund war oder auch nicht, was nun alles verändert wurde oder auch nicht. Die Motoren sind eh schon fertig zusammengebaut, ergo wie will man wissen, was wie verändert wurde, sofern man nicht direkt bei FPT arbeitet.

Dazu kommt es, dass du mit Garantieverlängerung auf 5 Jahre Garantie kommen kannst, in denen die dir das garantieren müssen und wenn das alles so unverändert gewesen wäre, hätten die mit Sicherheit auch den Motor vorher herausgebracht, denn schon beim Projekt der T-Jets wurde darauf geachtet (ich habe das irgendwann einmal gelesen gehabt, vielleicht sogar im offiziellen Bravo-Blog), dass zumindest der kleine 120er für den Gasbetrieb geeignet gewesen wäre.

Da ja nun optisch nichts verändert wird und im Melfi alles zusammengebaut wird, ist mir schon klar, dass die in Cassino nicht unbedingt mitbekommen, was nun wirklich anders ist oder nicht, aber mir kann auch keiner einreden, dass die die LPG-Deltas einfach wie ein normaler Delta zusammenbauen, ergo mit Ersatzrad oder Pannenkit und die in Melfi wieder alles auseinandernehmen müssen. Das wäre das erste Mal, dass die so etwas tun würden. Ich gehe einmal davon aus, dass die LPG-Deltas oder Bravos schon so herauskommen, dass die in Melfi nur die Komponenten einbauen brauchen und dann natürlich die Einstellung des Motors samt Überprüfungen vornehmen.

Lg

Bernardo
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Lancia Delta 1.4 T-Jet 120cv Platino Ecochic GPL

Unread post by mikele »

hallo wilhelm

gratulation zu deinem neuen auto.
gefällt mir schon sehr gut.

allzeit unfall freies fahren wünscht euch

just
mikele

ps. kommst du mit dem neuen nach basel?
wir werden schon am samstag gemütlich rüberfahren
und logieren in dem hotel welches uns heini empfohlen hat.
Attachments
p1030816.jpg
p1030816.jpg (125.52 KiB) Viewed 362 times
Frank und T.
Posts: 216
Joined: 22 Dec 2008, 07:50

Re: Lancia Delta 1.4 T-Jet 120cv Platino Ecochic GPL

Unread post by Frank und T. »

wirklich ein toller Delta. (tu)
Glückwunsch !
Gruß, Frank
Lancia Thesis 2,4 JTD 20V Emblema
Lancia Thesis 2,0 Softturbo Emblema
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”