Lancia, Fiat, Chrysler et.al. - einige persönliche Überlegungen
Re: Lancia, Fiat, Chrysler et.al. - einige persönliche Überlegungen
mein Großvater wollte in den 50ern immer einen Lancia haben, konnte sich aber nur einen Mercedes leisten......
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Lancia, Fiat, Chrysler et.al. - einige persönliche Überlegungen

Als Bub bin ich ab und an in einer 4.2 Jaguar Limousine (mit Overdrive!::o)mitgefahren. Heute, einige Jahrzehnte später, ist dessen Grunddesign immer noch en vogue (ebenso wie die "TypE" Nachfolge).
Wem gehört Jaguar heute eigentlich? Egal: diese Autos haben immer noch einen elitären Touch.
Genauso wie die alten Motorradmarken wieder aktiviert werden: Triumph, Norton, etc. Neueste Technologie im Retro-Design: teilw. zu besichtigen in der äußeren Mariahilferstrasse, eine oder 2 Gassen nach dem Sport-Eybl.
Und diese Marken haben sich bereits in meiner Jugend eindeutig von BMW oder gar Puch abgehoben.
Ach, ist ja wurscht...
Gruß,
Chris
Re: Lancia, Fiat, Chrysler et.al. - einige persönliche Überlegungen
Jaguar gehört seit 1-2 Jahren zum indischen Tata-Konzern.
Sozusagen eine späte Rache der Kolonialisierten an ihren Herren
Sozusagen eine späte Rache der Kolonialisierten an ihren Herren

-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Lancia, Fiat, Chrysler et.al. - einige persönliche Überlegungen
Danke!
Immer noch besser als ein chinesisches Unternehmen.
Ich denke, Rache hin oder her, daß der Tata-Boss vielleicht das nötige Gespür für die Marke mitbringt (witzigerweise eher noch als VW).
Gruß,
Chris
Immer noch besser als ein chinesisches Unternehmen.
Ich denke, Rache hin oder her, daß der Tata-Boss vielleicht das nötige Gespür für die Marke mitbringt (witzigerweise eher noch als VW).
Gruß,
Chris
Re: Lancia, Fiat, Chrysler et.al. - einige persönliche Überlegungen
ich glaub das ist den Briten aber lieber als Ford aus die ehemlige Kolonie USA.