Hi,
ja das müsste das Teil sein, das da am Bild gerade runtergeschraubt ist ist. Also die Manschette die nach oben zum Reien hin am Abschluss des Traggelenkes sitzt. Die ist leicht eingerissen.
Mein heutiger Besuch beim Schrauber meines Vertrauens ergab (leider oder klärend, ganz wie man es sieht), dass die Mängel im Wesentlichen vorhanden sind so wie sie von der Erstwerkstatt angeführt wurden. Die Bremssschläuche haben nichts, da hat nur der Schmutz so ausgesehen, als ob der Schlauch rissig wäre

Ist irgendwie angenehm, wenn man dabei sein kann und das mit eigenen Augen sieht. Dann sieht die Welt gleich viel klarer aus. Wenn das die Erstwerkstatt gemacht hätte, hätte ich wahrscheinlich nicht lange gezögert, aber so bleibt ein schaler Beigeschmack.
Die Lagerbüchsen zentral über/mittig dem hinteren Fahrwerk sind leider bei genauerem Hinsehen auch innen rissig und sollten daher getauscht werden. Da hat der ATU-Mensch wiederum nicht genau hingesehen. Soviel zum ATU...
Langer Rede kurzer Sinn: Ich werde wohl alles machen lassen (müssen) ...
Aber die Lage der Schrauben an diesem hinteren Lager ist wirklich doof, die Schrauben schauen von vorne nach hinten, sodass man sie ohne den Tank abzubauen nicht nach vorne herausbekommt. Welchem Trottel fällt denn sowas ein?? Die sollte man eigentlich abschneiden und gerade andersrum einbauen, hat das schon jemand gemacht? Über alle Tipps dazu würde ich mich sehr freuen
LG,
Christian