Überblick über die aktuellen kC im Markt
Re: Alternativen zum kC:
Ciao Bernardo,
kann ich nicht nachvollziehen. Meinst Du das gleiche Auto? 3.3 Ltr. 6-Zyl. Boxer mit 220/230 PS, Allradantrieb, Design Giugiaro. Innenausstattung Leder, elektrische Sitze, Wurzelholzarmaturenbrett, Klimaautomatik usw. Bekommt man in gutem Zustand mit weniger als 150.000 km und neuem TÜV für EUR 3500,--. Weltweit wurden 25000 gebaut, aber fast alle gingen nach USA. In Deutschland insgesamt nur knapp über 800. Möchte gern den Kleinwagen sehen, der diese Ausstattung bietet.
Tanti saluti
Frank
kann ich nicht nachvollziehen. Meinst Du das gleiche Auto? 3.3 Ltr. 6-Zyl. Boxer mit 220/230 PS, Allradantrieb, Design Giugiaro. Innenausstattung Leder, elektrische Sitze, Wurzelholzarmaturenbrett, Klimaautomatik usw. Bekommt man in gutem Zustand mit weniger als 150.000 km und neuem TÜV für EUR 3500,--. Weltweit wurden 25000 gebaut, aber fast alle gingen nach USA. In Deutschland insgesamt nur knapp über 800. Möchte gern den Kleinwagen sehen, der diese Ausstattung bietet.
Tanti saluti
Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
-
- Posts: 115
- Joined: 17 Apr 2009, 13:11
Re: Alternativen zum kC:
Hinzu kommt das immer schnellere Nachfolger-Wettrüsten mit den "neusten" technischen Errungenschaften, was den Wertverlust drastisch ankurbelt...beispielsweise gibts bei den online Autobörsen den BMW e65 schon für 10.000-13.000€ (soll KEINE Alternative zum kC darstellen, nur den WERTVERLUST!!) und mit etwas Glück auch mit wenig km..
Saluti
Giuseppe
Saluti
Giuseppe
Aktuell: 2x Alfa 166 3.0 V6
Früher: K 2.0 20V / K 3.0 V6
Früher: K 2.0 20V / K 3.0 V6
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Alternativen zum kC:
Ciao Frank,
ich habe ihn mit dem "WRX" verwechselt. Angesichts dieser Abkürzungen kommt man leicht in Versuchung
Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen gesehen zu haben, auf jeden Fall nicht in Italien.
ich habe ihn mit dem "WRX" verwechselt. Angesichts dieser Abkürzungen kommt man leicht in Versuchung

Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt
Hi,
hab heute mein k Coupe in Ludwigshafen abgeholt.Er ist von 10/98 mit der 2.4 l Maschine in grünmetallic und beige Lederausstattung.Fahrgest.nr. 2484
Die Rückfahrt zu mir nach Hause ( Dinslaken ) über 320 km war ein kleiner Genuss.Es macht Spass mit dem Coupe zu fahren..alles am Auto funktioniert...nichts klappert...und alles im sehr guten Zustand.Der Wagen ist aus erster Hand..und Scheckheftgepflegt.
Ich freue mich schon auf weiteren Fahrgenuss mit dem kC.
gruss michael
hab heute mein k Coupe in Ludwigshafen abgeholt.Er ist von 10/98 mit der 2.4 l Maschine in grünmetallic und beige Lederausstattung.Fahrgest.nr. 2484
Die Rückfahrt zu mir nach Hause ( Dinslaken ) über 320 km war ein kleiner Genuss.Es macht Spass mit dem Coupe zu fahren..alles am Auto funktioniert...nichts klappert...und alles im sehr guten Zustand.Der Wagen ist aus erster Hand..und Scheckheftgepflegt.
Ich freue mich schon auf weiteren Fahrgenuss mit dem kC.
gruss michael
Delta GT 1.6,Prisma TDS,Y Cosmopolitan,Kappa Coupe 2.4, Kappa Limo 2.4,
andere Italiener: Croma Turbo i.e.,Alfa 164 2.0TS,Alfa 166 2.4 JTD,Alfa 159 2.4 JTDm,Stilo 1.6
andere Italiener: Croma Turbo i.e.,Alfa 164 2.0TS,Alfa 166 2.4 JTD,Alfa 159 2.4 JTDm,Stilo 1.6
Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt
Hallo Michael,
herzlichen Glückwunsch und viel Glück mit deinem kC. In welche Stadt hast du das Schmuckstück geholt?
herzlichen Glückwunsch und viel Glück mit deinem kC. In welche Stadt hast du das Schmuckstück geholt?
Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt
Servus! Haben unseren "Neuen" vor 2 Wochen geholt(2l Turbo,außen dünkles grau,innen dünkles Poltrona,Nr.1796),und auch total begeistert:)-D, sogar auf'm Werksparkplatz meines Arbeitgebers(der mit denRingen8-)) macht er einen guten(bleibenden) EindruckB)-
Gruß Carsten
-D
Gruß Carsten

-
- Posts: 60
- Joined: 22 Dec 2008, 10:12
Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt
Hallo Lancisti,
zu diesem mittlerweile sehr langen Thread mit eindrucksvollen Beiträgen, möchte ich euch meine Eindrücke und Erfahrungen zum Topic nicht vorenthalten - wird für manche ein Aha Erlebnis für andere weiteres Kopfzerbrechen sorgen.
Als ich im September zur IAA gefahren bin, habe ich noch einen kleinen Abstecher nach LU und Grünstadt gemacht. Ihr wißt ja wie gemütlich sich solche Strecken (von Köln aus) mit einem Grand Tourisme zurücklegen lassen.
Fangen wir mit dem grünen KC (1889, Ricambi 1919) aus Grünstadt an, meiner ersten Station:
Sehr schön, (scheckheft) gepflegt, nichts verfiltzt, Nichtraucher, Vorbesitzer Mitte/Ende 50 J., bis auf eine Beule an der Fahrertür ansonsten Kratzer- u. Beulenfrei,
Erster Eindruck: Haptik und Wohlempfinden tadellos, nichts klappert, alles noch fest, Spaltmaße iO, Trotz 1. Serie Fahrer-Alkantara nicht gerissen nur leicht aufgerauht, gesamte Elektrik funktionierte tadellos. Er sprang sofort an und lief schön rund - hatte ich auch nicht anders erwartet (konnte jedoch keine Probefahrt machen). Man hat sofort den Eindruck das der einzige Vorbesitzer sein Fahrzeug mit Würde behandelt hat und er es eigntlich länger fahren wollte. Hatte auch stets alles bei diesem Händler machen lassen - dh er kennt die ganze Historie des KC. Leider war er nicht persönlich da (war ausgerechnet auch an dem Tag auf dem Weg zur IAA), habe aber später noch mit ihm telefoniert. Mein Gesamteindruck war sehr positiv, nur der fällige ZR hat mich gestört - bei diesem Preis (da bin ich gleicher Meinung wie Fio). Habe ihn darauf angesprochen, daß er es sich als Händler eigentlich nicht erlauben kann, den guten Wagen mit dieser Blöße weiter zu verkaufen. Worauf er erwiederte daß er es ja bekannt gibt und somit aus dem Schneider sei - na ja... Sehr einfache Sichtweise. Dadurch hat der Händler bei mir einige Minuspunkte in dem ansonst gut geführten Betrieb bekommen. Zum Schluß meinte er noch, daß er mir bei dem ZR- Preis noch entgegen kommen wolle (annähernd 50:50), aber am Fahrzegpreis wäre nichts zu machen -er wisse daß der Wagen es wert sei... (so traurig es ist, aber er hat recht. Der Wagen ist es wert!). Es ist ein ehrliches KC ohne Baustellen und deshalb kein Sonderangebot auch wenn kein Turbo und Poltrona fehlt.
Nun zum roten KC aus LU (2186, Ricambi 2369):
Als ich den Schlüssel erfragte hieß es: "Der ist so gut wie verkauft, wird heute aufbereitet und dann kann ihn der Interessent Morgen bereits abholen." Aja, nun gut aber ansehen konnte ich ihn mir doch noch, mit interessanten Eindrücken...
2 Vorbesitzer, Nicht Unfallfrei (siehe Foto vo li) daher auch schlechte Spaltmaße, kein Scheckheft, kein Zahnriemen gewechselt, Rost an beiden Spiegeldreiecksblenden und am Unterboden, Wagenheberaufnahme hi li verbogen und Rost, Stabistützen u Auspuff Rost (wohl bald fällig), übersät mit mehr oder weniger leichten Kratzern, rechter Außenspiegel ließ sich nicht einklappen, sonst funktionierte die Elektrik, Defekte Schloßblende an Fahrertür (dadurch dringt Wasser ins Schloß), Motorraum war schon gereinigt, bis auf hier und da Rostansatz wie üblich an Haltern u Befestigungen nichts was sofort ins Auge gesprungen ist. Er sprang sofort ohne Probleme an und lief rund (auch hier keine Probefahrt möglich) Die geringe Laufleistung erklärte der Verkäufer damit daß der Chef den KC eine zeitlang in seiner eigenen Garage stehen hatte um ihn selbst genießen zu können - wer's glaubt...
Das Rot harmoniert wirklich toll mit dem schwarzen Poltrona - bin sonst auch kein Fan von roten Fahrzeugen, aber diese Kombi hat mir gefallen, wenn der Rest drumherum nicht so schlecht ausgesehen hätte.
Erster Eindruck: Genaues Gegenteil von dem grünen KC. Tür quitschte beim Zuziehen, hatte dabei beinahe die Verkleidung aus der Befestigung gezogen, Deckel von Fahrertürstaufach gebrochen, Innenausstattung nicht gepflegt (Joghurtreste und jede Menge Krümmel auf Leder/in den Ritzen und starke schwarze Flecken auf dem hellen Teppich), Himmel hatte mehrere dunkle Berührungsflecken. Unangenehmes klebriges Gefühl beim Berühren des Schaltknaufs und Lenkrad. Gott sei Dank habe ich den Wagen vor der Aufbereitung gesehen, somit kann ich Rückschlüsse auf den/die Vorbesitzer ziehen. Auf Nachfrage war der letzte Ende 20 J. - das sagt schon genug. Dazu passen die 18" AZE (Profil gerade noch gut) mit einigen Bordsteinbekanntschaften und die Brembos die auch bald fällig sind. Tja und dann der Kotflügel vo li. leichtes Hammerschlag profil aber und leicht herabhängende Stoßstange aber keiner weiß was - ach so ist das. Der Händler wollte sich bei mir melden, wenn der Interessent wider Erwarten abspringen sollte - ratet mal wer nicht angerufen hat... Händler hatte auf mich auch nicht durchorganisiert gewirkt
Gesamteindruck: Trotz noch akzeptabler Laufleistung schon leicht abgerittenes KC mit unvollständiger Historie und Rep-Stau (Foto Turbo), könnte wieder richtig schön herausgeputzt werden oder aber ein Groschengrab werden. Wäre mir zu heikel. Teile hier eher Fio's Meinung über ein KC. Wie schön daß du dies schon alles sehr ausführlich geschrieben hast, kann es mir deshalb sparen.
Ich habe neben den beigefügten Bildern (unter 200 Kb) noch ein paar mehr, die jedoch über 200 KB sind (Kann sie nicht komprimieren). Wenn ihr interessiert seid schreibt mir eine PN mit eMail adresse.
Ich denke das reicht fürs erste. Ich hoffe einige von euch sehen nun ein wenig klarer...
zu diesem mittlerweile sehr langen Thread mit eindrucksvollen Beiträgen, möchte ich euch meine Eindrücke und Erfahrungen zum Topic nicht vorenthalten - wird für manche ein Aha Erlebnis für andere weiteres Kopfzerbrechen sorgen.
Als ich im September zur IAA gefahren bin, habe ich noch einen kleinen Abstecher nach LU und Grünstadt gemacht. Ihr wißt ja wie gemütlich sich solche Strecken (von Köln aus) mit einem Grand Tourisme zurücklegen lassen.
Fangen wir mit dem grünen KC (1889, Ricambi 1919) aus Grünstadt an, meiner ersten Station:
Sehr schön, (scheckheft) gepflegt, nichts verfiltzt, Nichtraucher, Vorbesitzer Mitte/Ende 50 J., bis auf eine Beule an der Fahrertür ansonsten Kratzer- u. Beulenfrei,
Erster Eindruck: Haptik und Wohlempfinden tadellos, nichts klappert, alles noch fest, Spaltmaße iO, Trotz 1. Serie Fahrer-Alkantara nicht gerissen nur leicht aufgerauht, gesamte Elektrik funktionierte tadellos. Er sprang sofort an und lief schön rund - hatte ich auch nicht anders erwartet (konnte jedoch keine Probefahrt machen). Man hat sofort den Eindruck das der einzige Vorbesitzer sein Fahrzeug mit Würde behandelt hat und er es eigntlich länger fahren wollte. Hatte auch stets alles bei diesem Händler machen lassen - dh er kennt die ganze Historie des KC. Leider war er nicht persönlich da (war ausgerechnet auch an dem Tag auf dem Weg zur IAA), habe aber später noch mit ihm telefoniert. Mein Gesamteindruck war sehr positiv, nur der fällige ZR hat mich gestört - bei diesem Preis (da bin ich gleicher Meinung wie Fio). Habe ihn darauf angesprochen, daß er es sich als Händler eigentlich nicht erlauben kann, den guten Wagen mit dieser Blöße weiter zu verkaufen. Worauf er erwiederte daß er es ja bekannt gibt und somit aus dem Schneider sei - na ja... Sehr einfache Sichtweise. Dadurch hat der Händler bei mir einige Minuspunkte in dem ansonst gut geführten Betrieb bekommen. Zum Schluß meinte er noch, daß er mir bei dem ZR- Preis noch entgegen kommen wolle (annähernd 50:50), aber am Fahrzegpreis wäre nichts zu machen -er wisse daß der Wagen es wert sei... (so traurig es ist, aber er hat recht. Der Wagen ist es wert!). Es ist ein ehrliches KC ohne Baustellen und deshalb kein Sonderangebot auch wenn kein Turbo und Poltrona fehlt.
Nun zum roten KC aus LU (2186, Ricambi 2369):
Als ich den Schlüssel erfragte hieß es: "Der ist so gut wie verkauft, wird heute aufbereitet und dann kann ihn der Interessent Morgen bereits abholen." Aja, nun gut aber ansehen konnte ich ihn mir doch noch, mit interessanten Eindrücken...
2 Vorbesitzer, Nicht Unfallfrei (siehe Foto vo li) daher auch schlechte Spaltmaße, kein Scheckheft, kein Zahnriemen gewechselt, Rost an beiden Spiegeldreiecksblenden und am Unterboden, Wagenheberaufnahme hi li verbogen und Rost, Stabistützen u Auspuff Rost (wohl bald fällig), übersät mit mehr oder weniger leichten Kratzern, rechter Außenspiegel ließ sich nicht einklappen, sonst funktionierte die Elektrik, Defekte Schloßblende an Fahrertür (dadurch dringt Wasser ins Schloß), Motorraum war schon gereinigt, bis auf hier und da Rostansatz wie üblich an Haltern u Befestigungen nichts was sofort ins Auge gesprungen ist. Er sprang sofort ohne Probleme an und lief rund (auch hier keine Probefahrt möglich) Die geringe Laufleistung erklärte der Verkäufer damit daß der Chef den KC eine zeitlang in seiner eigenen Garage stehen hatte um ihn selbst genießen zu können - wer's glaubt...
Das Rot harmoniert wirklich toll mit dem schwarzen Poltrona - bin sonst auch kein Fan von roten Fahrzeugen, aber diese Kombi hat mir gefallen, wenn der Rest drumherum nicht so schlecht ausgesehen hätte.
Erster Eindruck: Genaues Gegenteil von dem grünen KC. Tür quitschte beim Zuziehen, hatte dabei beinahe die Verkleidung aus der Befestigung gezogen, Deckel von Fahrertürstaufach gebrochen, Innenausstattung nicht gepflegt (Joghurtreste und jede Menge Krümmel auf Leder/in den Ritzen und starke schwarze Flecken auf dem hellen Teppich), Himmel hatte mehrere dunkle Berührungsflecken. Unangenehmes klebriges Gefühl beim Berühren des Schaltknaufs und Lenkrad. Gott sei Dank habe ich den Wagen vor der Aufbereitung gesehen, somit kann ich Rückschlüsse auf den/die Vorbesitzer ziehen. Auf Nachfrage war der letzte Ende 20 J. - das sagt schon genug. Dazu passen die 18" AZE (Profil gerade noch gut) mit einigen Bordsteinbekanntschaften und die Brembos die auch bald fällig sind. Tja und dann der Kotflügel vo li. leichtes Hammerschlag profil aber und leicht herabhängende Stoßstange aber keiner weiß was - ach so ist das. Der Händler wollte sich bei mir melden, wenn der Interessent wider Erwarten abspringen sollte - ratet mal wer nicht angerufen hat... Händler hatte auf mich auch nicht durchorganisiert gewirkt
Gesamteindruck: Trotz noch akzeptabler Laufleistung schon leicht abgerittenes KC mit unvollständiger Historie und Rep-Stau (Foto Turbo), könnte wieder richtig schön herausgeputzt werden oder aber ein Groschengrab werden. Wäre mir zu heikel. Teile hier eher Fio's Meinung über ein KC. Wie schön daß du dies schon alles sehr ausführlich geschrieben hast, kann es mir deshalb sparen.
Ich habe neben den beigefügten Bildern (unter 200 Kb) noch ein paar mehr, die jedoch über 200 KB sind (Kann sie nicht komprimieren). Wenn ihr interessiert seid schreibt mir eine PN mit eMail adresse.
Ich denke das reicht fürs erste. Ich hoffe einige von euch sehen nun ein wenig klarer...
- Attachments
-
- img_7349.jpg (190.03 KiB) Viewed 349 times
-
- img_7311.jpg (191.6 KiB) Viewed 349 times
Viele Grüße
Peter KC 2,0 t #3186
Peter KC 2,0 t #3186
Re: Überblick über die aktuellen kC im Markt
Ciao Peter,
danke für deinen umfassenden Bericht, das hilft, denke ich vielen die auf der Suche nach einem KC sind, es ist doch in der Tat so, das das wahre Ausmaß eines Zustandes nicht anhand von Bildern erfolgen kann, so hätte ich das rote KC jetzt nicht erwartet, es sagt aber einiges, was dann in der Summe seiner Eigenschaften wieder zusammenpasst, solch ein KC würde ich mit einem sehr unguten Gefühl kaufen.
Das grüne, es wäre wohl für denjenigen interessant der es eh behalten will, für länger oder immer, denn wer sich mit dem Grün und dem Alcantara arrangiern kann erhält dann wohl ( Zahnriemenwechsel ) vorausgesetzt ein gutes Alterungsfähiges KC ohne große Überraschungen. Was mich stört ist der Preis ohne ZR-Wechsel.
Ich habe beide Händler vor 2 Tagen angeschrieben und diverse Dinge hinterfragt, leider bisher ohne jegliches Feedback, ich denke da kommt dann auch nichts mehr, eigentlich unverständlich, es sei denn man möchte gar nicht an jemanden verkaufen der sich mit dem KC offensichtlich auskennt
Saluti
Fiore
danke für deinen umfassenden Bericht, das hilft, denke ich vielen die auf der Suche nach einem KC sind, es ist doch in der Tat so, das das wahre Ausmaß eines Zustandes nicht anhand von Bildern erfolgen kann, so hätte ich das rote KC jetzt nicht erwartet, es sagt aber einiges, was dann in der Summe seiner Eigenschaften wieder zusammenpasst, solch ein KC würde ich mit einem sehr unguten Gefühl kaufen.
Das grüne, es wäre wohl für denjenigen interessant der es eh behalten will, für länger oder immer, denn wer sich mit dem Grün und dem Alcantara arrangiern kann erhält dann wohl ( Zahnriemenwechsel ) vorausgesetzt ein gutes Alterungsfähiges KC ohne große Überraschungen. Was mich stört ist der Preis ohne ZR-Wechsel.
Ich habe beide Händler vor 2 Tagen angeschrieben und diverse Dinge hinterfragt, leider bisher ohne jegliches Feedback, ich denke da kommt dann auch nichts mehr, eigentlich unverständlich, es sei denn man möchte gar nicht an jemanden verkaufen der sich mit dem KC offensichtlich auskennt

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: Alternativen zum kC:
eine kleine nachricht zum wertverlust!
maserati gran sport v8
bj 2007 km stand ca 50ts
händlerpreis 52900 eu
steht bei mir auf der münchner händlermeile.
no comment
just
mikele
maserati gran sport v8
bj 2007 km stand ca 50ts
händlerpreis 52900 eu
steht bei mir auf der münchner händlermeile.
no comment
just
mikele
- Attachments
-
- fotos-0264 (large).jpg (164.83 KiB) Viewed 349 times
Re: Alternativen zum kC:
Wer das Geld hat kauft neu und wer es nicht hat neu zu kaufen kann die exorbitanten Wartungskosten eines Maserati nicht aufbringen. Folglich finden sich für Gebrauchte wenig Abnehmer.