Ärgerlich:X

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ärgerlich:X

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bernd,

am Ende ist es viel wichtiger, wie die Werkstatt arbeitet ;) Mache dir den Meister und/oder irgendeinen Mechaniker zum Freund und wenn Probleme auftreten, versuche immer zuerst mit denen in der Werkstatt zu klären. Das kann für deinen neuen Delta "überlebenswichtig" sein ;) und sorgt dafür, dass sie zumindest ihr Bestes geben.

Tanti saluti

Bernardo
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

Re: Ärgerlich:X

Unread post by Siggi »

Hallo Bernd

ich hab den Lybra dann letztendlich in der NL in Bärlin gekauft ...

Schönen Sonntag
Siggi
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Ärgerlich:X / tangens "Versiegelung"

Unread post by rosso & nero »

Servus Bernd,

Ich bin ein fauler Putzhund. Und dieses Nano-Zeugs ist für so jemanden genau das Richtige.

Insekten schmieren richtiggehend ab, und wenn sie einmal picken, dann genügt normales Küchenspüli.

Wasser perlt weg, dass es nur so eine Freude ist, und wenn's richtig schüttet, sieht man auf der behandelten Windschutzscheibe dadurch wesentlich mehr (das hält übrigens noch immer an). Sogar bei stärkstem Regen schaltet der Wischomat höchstens auf langsam, ansonsten genügt ihm der Intervall-Rythmus.

Ich habe im Urlaub kurz bei Martin (neu_gierig) vorbeigeschaut und habe ihm die weggewischten Insektenreste gezeigt.

Wie gesagt, ich bin weit von einem Lack- oder Wachsspezialisten entfernt. Aber das Zeug ist bisher das schmutzabweisendste, das ich bisher gesehen habe. Anfang November bekommt er noch eine Behandlung, obwohl's wahrscheinlich gar nicht nötig wäre.

Sicher ist sicher.

Gruß,

Chris
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Ärgerlich:X / tangens "Versiegelung"

Unread post by Behagen »

Hallo !

Na das hört sich doch gut an !!(tu)
Wenn Du im November nochmal rangehen willst,hast Du denn
einen Raum in dem Du auf die nötige Temperatur kommst ?
Es werden ja wohl mindestens 15°C empfohlen.

Gruss Bernd
der auch endlich sein Auto versiegeln will:(
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Ärgerlich:X / tangens "Versiegelung"

Unread post by rosso & nero »

In Sachen Temperatur muss ich nachschauen.

Aber gefunden habe ich da an sich nichts. Wie auch immer: ich mach's in der Garage.

Gruß,

Chris
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ärgerlich:X / tangens "Versiegelung"

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Chris, ciao Bernd,

ich habe bei meinem Händler irgendwo gelesen, dass er etwas mit Nano-Behandlung macht, allerdings nur für die Windschutzscheibe...

Gibt es bei den Mitteln Unterschiede, oder ist es im Endeffekt das Gleiche. Wenn ja, werde ich das auch meiner "Diva" gönnen. Klärt mich bitte auf, denn auf dem Gebiet bin ich ein absoluter Analphabet (td) :S...

Tanti saluti

Bernardo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Ärgerlich:X / tangens

Unread post by rosso & nero »

Ciao Bern(ar)d(o),

Na, dann hör einmal auf einen Profi! (Profi ist der, der weniger wenig weiß als die kompletten Ignoranten ;))

Da gibt's einmal die Musketierproduzenten: eines für alles. Vergiß es.

Zumindest 2 Oberflächen sind verschieden: Glas - Lack/Metall. Ich habe zusätzlich noch ein Produkt für Kunststoff und eins für Leder/Stoff. Das für Kunststoff ist im Auto nicht nötig: die Mikrofasertücher, die ich mitgeliefert bekam genügen völlig. Täglich ein Wisch vor dem Aussteigen unter der Windschutzscheibe und übers Radioelement, Lenkrad und tschüß, die Sache ist geritzt.

Auf den Scheiben und am Lack: s.o. Jetzt hab ich das Zeug 2 Monate drauf, keine Ermüdungserscheinungen. Auf die Frage: wie oft soll man das machen, bekam ich zur Antwort: sobald die Wirkung nachlässt.

Man sollte sich für die Aktion einen Nachmittag Zeit nehmen, und das ganze in Ruhe, fast faul angehen B)-. So ein Delta hat überraschend viel Fläche zu präparierenX( Und: Bedienungsanweisung genauest befolgen.::o

Das Kunststoffprodukt verwende ich jetzt im Haushalt, das Lederprodukt für meine Kleidung. Völlig anderer Zweck, aber trotzdem sehr effizient. Das Glasprodukt werde ich außerdem auf den Fensterscheiben auf der Wetterseite ausprobieren. Wenn's da so wirkt wie am Auto freut sich der Fensterputzer.

Saluti,

Chris
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Ärgerlich:X / tangens "Versiegelung"

Unread post by Behagen »

Hallo Bernardo !

Ts das man Dich noch aufklären muss(:D :D (:D bisschen spät oderX( :D

Naja da ich selbst noch keine praktischen Erfahrungen mit der Versiegelung habe
kann ich Dir zum händling und dem Ergebniss nicht viel sagen --- da ist Chris der
Experte.
Aber nicht überall wo Nano draufsteht ist auch wirklich Nano drin.
Chris und ich,wir haben beide bei der Firma Preimeß gekauft.
Ich wollte erst bei Sonax kaufen,aber da die für Lack und Felge jeweils extra Produkte
(mit den entsprechenden Preisen) anbieten und ich mir das Video von denen zur
Felgenversiegelung angesehen habe(vor lachen halt ich mir immer noch den Bauch)
war dann klar das ich das selbe Zeug wie Chris nehme.
Allerdings muss ich hinzufügen das ich nur mein Dach,die Scheiben und die Felgen mit der
Nanoversiegelung machen will,auf den Blauen Lack soll Carnauba Care von Sonax drauf.
Das ist ein Wachs mit hohem Carnaubawachsanteil,mal sehen was sich besser schlägt.
Hauptauslöser für die Nanosache war für mich die Frage wie man das Dach mit dem Mattlack
vernünftig behandelt,damit es auch ordentlich geschützt ist und nicht durch den Wachsauftrag
eventuell anfängt zu glänzen.
Naja wenn dann mein Prachtstück dann endlich da ist werd ich natürlich berichten wie ich mit
den zwei verschiedenen Sachen zu recht gekommen bin --- man bin ich gespannt(:D

Gruss Bernd
Behagen
Posts: 672
Joined: 14 May 2009, 19:49

Re: Ärgerlich:X / tangens "Versiegelung"

Unread post by Behagen »

Hallo Chris !

Man da hast Du mich jetzt auf eine Idee gebracht(tu) :)-D
Ich hab doch einpaar Katzen die sich an den Fensterscheiben die Nase
plattdrücken(mit den entsprechenden Spuren) --- da geht doch bestimmt was!

Gruss Bernd
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Ärgerlich:X / tangens "Versiegelung"

Unread post by rosso & nero »

Bernd,

Viiiel Zeit lassen beim Säubern und dann beim Auftragen/Polieren/Mikrofasertuch-Wischen.

Gruß,

Chris
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”