Nun ist der anvisierte Liefertermin (28.09.2009 ) vorbei und natürlich von meinem Delta
weit und breit nichts zusehen.
Das wäre ja noch nichtmal das schlimmste aber er ist noch nicht einmal gebaut !!!:X
Man jetzt wird es aber langsam ärgerlich,ich bin echt sauer !!!
Das ich mich auf die Aussagen zum Liefertermin von meinem Händler nicht verlassen
kann war mir ja schon klar,aber das es so daneben geht---ne das ist ne schwache Kür !::o
Richtig ärgern tut mich dabei,das je später die Auslieferung erfolgt umso schlechter
wird es mit dem Wetter und mein Plan das Auto gleich vernünftig zu Versiegeln geht
in die Hose.
Hätt ich doch bloss nen Mito genommen ! (ne das war jetzt nicht ernst gemeint !!;) )
12 Wochen ? na da hab ich noch etwas vor mir::o
Ende Juli hab ich bestellt.
Na ich habe ja eigentlich schon damit gerechnet,das die Aussage von meinem Händler
nicht ernst zunehmen ist--- "8 Wochen kein Problem,Werksferien ? macht nichts klappt trotzdem! "
das ich nicht lache!
Aber es hätte ja auch zu gut gepasst,ich habe nämlich gerade vom 28.09 bis 16.10 Urlaub.
Das ist allerdings purer Zufall,wir müssen unseren Urlaub immer im November für das nächste
Jahr planen.
Ich seh das schon ganz deutlich vor mir,der Urlaub ist vorbei und das Auto kommt 2-3 Tage später,
damit ich auch ja keine möglichkeit mehr habe mich mit dem Teil mal etwas intensiver zu beschäftigen.
Naja was soll´s das Leben ist kein Ponyhof
ich weiß, es ist kein Trost für dich, aber meiner (in dem Fall wenigstens zum Glück) kam zwei Tage vor meiner Abreise an und die Anmeldung erfolgte ein Tag vor dem Abreisetermin. Ich bin also 3 Wochen weggewesen und der Delta in der Garage und basta (100 Km gefahren).
Die Schwierigkeit liegt darin, dass in Italien der gesamte Monat August nicht gearbeitet wird. Das heißt, Produktionsbegnin ist erst wieder Ende August/Anfang September. Damit werden erst einmal die Autos geliefert, die vor den Ferien nicht fertig wurden (man hat sich da aber beeilt gehabt, die Fahrzeuge möglichst schnell noch vor den Ferien fertig zu bekommen). Dann stellt sich auch noch die Frage, ob dein Händler wirklich sofort die Bestellung herausgegeben hat und wenn ja, müsste er mittlerweile ja auch die Bestätigung haben, dass der Wagen mit deinen Details angenommen wurde. Frage daher deinen Händler danach, damit er wenigstens das bestätigen kann, denn mit meinem Punto hatte ich damals so mein "Aha-Erlebnis". Ich habe meinen Delta am 12.05. bestellt gehabt und am in der zweiten Juli-Woche war Produktion und die Lieferung für den 27.07. vorgesehen (mein Händler hat ihn selbst abgeholt, ergo war er dann am 22.07. da)
Tanti saluti
Bernardo
Beruhige dich: Ich weiß, das Warten zerrt an die Nerven. Beim Delta war ich ruhiger, weil ich es mit dem Punto ja schon übel erlebt hatte und mich darauf eingestellt hatte, aber nachdem mir dann die Lieferung später als erhofft angekündigt wurde, war es mit der Ruhe vorbei, um dann überrascht zu erleben, dass der Wagen endlich geliefert wurde...
Also meinen Händler hab ich schon vor einer Weile danach gefragt,ob alle meine Wünsche
angenommen worden sind.Ich hatte ihm ja am Tag meiner Bestellung noch per Telefon
mitgeteilt das ich nun doch BiColore nehmen will und das ich die Felgen 17" Elegant haben
will.Alles das hat er mir,als für die Produktion berücksichtigt,bestättigt.
Ungeduldig wie ich nun mal bin hatte ich Ende August schonmal nachgefragt ob es denn
Neuigkeiten von meinem Auto gäbe,da wurde mir gesagt,es würde(warscheinlich) in der
Woche vom 07.09. gebaut.Tja und heute heist es nun es ist nochnicht einmal angefangen.
Da bin ich dann doch etwas "verwundert"
Angeblich soll es nun in der 40.Kalenderwoche gebaut werden,das wäre dann die jetzt
laufende Woche.Ob ich dieser Aussage allerdings glauben schenken kann --- nachdem
man ja schon einmal genau in der Woche in der ich angerufen habe mein Auto bauen
wollte --- ich weiss nicht ich weiss nicht.
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich gleich mal zu Wort melden. Den Seelenkleister den Bernd jetzt durchmacht kann ich verstehen, denn ich hatte schon ähnliches erfahren beim Kauf eines Alfa´s 147 im Jahr 2001. Ich wußte damals nicht, dass im August in Italien generell Ferien sind. Ich habe auch dem Händler im Ohr gelegen und ihn genervt, jedoch ohne Erfolg. Bernd, ich glaube die Freude auf so ein schönes Auto kann nicht lange genug dauern.... (Scherz).
Aber jetzt mal was ganz anderes. Hat schon jemand ein Auto über einen Internetanbieter gekauft? Ich bin nämlich gerade dabei bei der Fa. Görbert in Deutschland ein Delta zu erwerben. Ca. 20% Ersparnis sind dort drin, wohlgemerkt ein deutscher Bestellwagen und kein Re-Import. Hat damit schon mal jemand Erfahrung gemach, egal ob gut oder schlecht?
Schöne Grüße an alle Deltistis, ich werde auch bald einer sein (noch Alfisti).
... bei mir lief alles sehr, sehr gut. Meiner kam schneller als angekündigt.
Am 03.09.08 unterschrieben und am 18.10.08 wurde er schon auf mich zugelassen (der unverbindliche Auslieferungstermin war der 24.11.08).
Ich denke wirklich, dass die Ferienzeit schuld ist. Ich weiß noch genau wie heiß ich war und das Auto am liebsten schon gestern gehabt hätte ...
Irgendwann wird auch auch bei Dir so weit sein, geht vielleicht schneller als Du denkst.
Genieße die Vorfreude ...B)-
HaHa!! Vorfreude --- selten so gelacht !B)
Okay ich weiss ja wie Du es meinst:)-D
Ich denke auch das die Ferien in Italien "Schuld" sind,man könnte
aber auch denken mein Händler hat sich einmal mehr durch Unkenntniss
ausgezeichnet8-)
Naja irgendwann wird das gute Stück schon kommen.
nun habe ich keine Erfahrung mit "Internet-Neukauf", aber im Allgemeinen gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zum einen, ist das Auto wirklich so, wie man es haben will? Dann, ob man das Auto nicht vielleicht eh auch beim Freundlichen nicht auch für einen ähnlichen Preis bekommen kann, besonders wenn man ihn so nimmt, wie er ihn vielleicht schon im Schaufenster hat.
Auch stellt sich die Frage, wo man selbst wohnt und von welchem Ort ich das Auto abholen muss, denn allein da fallen schon einmal Spritkosten an. Dann sollte man aufpassen, wann das Auto beispielsweise produziert wurde. Ich weiß nicht, wie es in D. ist, aber in Italien hat es Fälle gegeben, dass die Kunden auf einmal sich in einem Euro 4-Auto vorfanden, auch wenn mittlerweile die Euro-5 existierten, nur dass eben das Auto Monate vorher produziert wurde.
Ein weiterer Aspekt ist der "Händler-Service". Theoretisch muss dir jeder Lancia-Händler die Garantie gewähren, aber es ist natürlich die eine Sache, ob ich zu einem Händler komme, bei dem ich mein Auto nicht gekauft habe, oder wenn ich mit einem Auto erscheine, den ich bei ihm gekauft habe. Im ersten Fall kann man nicht mit Kulanz rechnen, im zweiten Fall ist der vielleicht auch in sehr schwierigen Fällen gegeben.
Und dann muss man sich halt fragen, ob das Eingesparte wirklich so lohnenswert ist.
Wichtig ist, dass man sich über alle Dinge Gedanken macht, über die Pro und Kontra. Man sollte also nicht einfach sich eine "Milchmannsrechnung" machen.
Wie gesagt, ich will damit nicht sagen, dass es sich nicht lohnt, sondern dass man zwischen den verschiedenen Möglichkeiten abwägen sollte und dann die für einen persönlich beste Wahl treffen.
die Händler versuchen gerne ihre Kunden zu trösten und manchmal ist es auch verständlich, denn es gibt nicht wenige Kunden, die stündlich anrufen und genau wissen wollen, wann der Wagen ankommt. Leider ist so etwas auch ein Bumerang, denn irgendwann fühlt sich ein Kunde auch auf den Arm genommen und die eigene Glaubwürdigkeit geht dabei flöten.
Bei meinem Punto hat sich mein Freundlicher verkalkuliert (und er ist mit mir befreundet!!!!), denn anstatt nachzuschauen, ob endlich meine Bestellung durchgegangen war, hatte er das nicht getan, bis mir der Kragen geplatzt war und fragte, wieso ist der Wagen nicht da und dann schaute er nach und musste feststellen, dass die Bestellung nicht durchgegangen war. Trotzdem ließ sich dann mein Punto, weil HGT, auf sich warten und der Freundschaft Willen hat er dann meinen Punto direkt aus Mirafiori abgeholt gehabt, weil es für mich langsam knapp wurde, denn ich musste den Wagen in Deutschland anmelden.
Beim Delta wiederum ist alles glatt gegangen. Was hat der Händler dir in den Vertrag als "Lieferdatum" eingetragen? Sollte er weit darüber sein, kannst du Druck machen, aber zuerst einmal warte ab, wie sich das entwickelt. Du darfst nicht vergessen, dass nach der Sommerpause einiges beim Delta umgestellt wurde, auch wenn, wie mir scheint, zurzeit nur für Italien, aber es bringt von der Organisation her eine Reihe von Logistikproblemen. Hinzu ist das Executive-Modell auch noch gekommen.
Ich denke mir, habe einfach Geduld (ich weiß, wie schwer das ist, du kannst mir das glauben). Die Vorfreude ist wirklich die beste Freude, auch wenn du das heute noch nicht so siehst, aber warte, wenn du das Auto hast, dann wirst du dich gerne an die Zeit erinnern, in der du auf das Auto gewartet hast.