FahrErfahrung

baumann
Posts: 29
Joined: 22 Dec 2008, 11:41

Re: FahrErfahrung

Unread post by baumann »

Hi Uwe

Ich habe meinen Lybra vor nicht ganz einem Jahr gekauft. Es ist ein SW 2.0 20V LX / Jg. '99 - damals mit 135'000km. Die Ausstattung ist sensationel (Bose, Navi, Tel, Alcantara in beige, schwarz met., alles elektrisch, überall ein Sensor, etc., etc.), und das Design finde ich in der heutigen Zeit immer noch grandios. So wie ein italienischer Massanzug!! Die meiste Zeit wird er für absolute Kurzstrecken gebraucht (70%). Meine Frau fährt jeden Tag ins Geschäft (ein Weg ca. 2.2 KM durch die Stadt). Ja ich weiss - ökologisch nicht sinnvoll, aber unser Hund kann nicht Tram fahren. Da schiebt er voll die Krise. Weitere 20% in der Umgebung, und 10% Langstrecken. Trotz dem hohen Anteil an Stadtfahrten, verbraucht der Wagen im Durchsschnitt nur 9.7 Liter. Für mich ist das absolut akzeptabel für einen älteren Wagen. Grosse Probleme hatten wir bis jetzt noch keine, ausser einem gebrochenen Scheibenheber rechts vorne. Den habe ich selber in ca. 2 Stunden repariert, unter anderem auch wegen der super Anleitung die hier im Forum zu finden ist!
Da ich früher zwei Citroen XM besass, sind wir Fahrwerkstechnisch SEHR verwöhnt. Die hydraulische Dämpfung ist unschlagbar in Sachen Komfort und Abstimmungsvarianten auf Knopfdruck. Aber auch hier hat mich der Lybra positiv überrascht. Für ein konventionelles Fahrwerk ist es für mein Empfinden genau richtig.
Wir sind sehr zufrieden mit dem Wagen und hoffen das dies auch in Zukunft so bleiben wird. Und sollten mal Probleme auftreten so werde ich mich hineinsetzten, und mich am schönen Interieur sattsehen.

Gruss Reto
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: FahrErfahrung

Unread post by lanciadelta64 »

Nur 9,7? Da sieht man einmal, wie drastisch sich der Verbrauch, nachdem das Auto frei und eingefahren wurde, sinken kann. Ich hatte den 5-Zylinder bei der Lybra-Präsentation hier in Italien für 100 Km zur Probe und der Verbrauch war alles andere als "beruhigend", aber der Wagen war halt flammneu und da dürfte es wohl normal sein...

Tanti saluti

Bernardo
M_aestro
Posts: 169
Joined: 09 Jan 2009, 20:46

Re: FahrErfahrung

Unread post by M_aestro »

ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: FahrErfahrung

Unread post by ThomasDL »

Ciao Bernardo,

ja es geht sogar mit Durchschnitt von 9,5 Liter und das bei einer 2,0 Liter Benzin 5 Zylindermaschine. Meine Strecken sind täglich 80 km Landstraße davon ca. 20 km Stadtfahrt zur und von Arbeit sowie das bissl Urlaub nach Italien. Ich bin kein zaghafter Fahrer, außerhalb der Ortschaft an den übersichtlichen Stellen der Land- und Bundesstraßen wird schon mal eine 120 bis 140 auf dem Tacho angezeigt. Auf der Autobahn rastet die Nadel dann teilweise so bei 160 bis 180 km ein. Also nicht gerade eine sparhafte Geschwindigkeit. Mein 1,8 LX SW verbrauchte im Durchschnitt schon um die 10 Liter.
Mit meinem jetzigen Wagen bin ich absolut zufrieden. Die Ausstattung ist mit keinem vergleichbaren Auto zu toppen.

Saluti Thomas
viva lancia
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: FahrErfahrung

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Thomas,

ja ja, Motoren wie Rotwein... mit dem Alter werden die immer besser...;) das sind auch meine Erfahrungen mit italienischen Motoren...

Tanti saluti

Bernardo
ThomasDL
Posts: 138
Joined: 21 Dec 2008, 21:42

Re: FahrErfahrung

Unread post by ThomasDL »

Ciao Bernardo,

hast du recht, mit dem Alter kommen die Erfahrungen und die Sparsamkeit, auch bei meiner 2003er Diva. Seit ich im letzten Jahr die 50zig überschritten habe, bin ich ruhiger geworden, verbrauch nicht mehr so viel, außer einen guten Wein aus dem Vinschgau oder der Toskana und meine Diva wird auch gesitteter. Ich liebe meine "italienische Auto" die "itlienische Wein" und die Italienische Mentalität.

Saluti Thomas
viva lancia, viva lybra
BigB
Posts: 50
Joined: 04 Aug 2009, 12:28

Re: FahrErfahrung

Unread post by BigB »

und jeder Tag im Lancia Lybra ist ein Stück dolce vita. Wenn dann noch italienische Musik aus den Lautsprechern ertönt ist man fast im Urlaub.
fernfahrer76
Posts: 974
Joined: 21 May 2009, 14:05

Re: FahrErfahrung

Unread post by fernfahrer76 »

Lach BigB
Warte ab in ein paar wochen wirst du das nicht denken das du im Urlaub bist. Es seih den du machst bei der Fahrt die Augen zu was ich nicht hoffe
Den eins ist klar das Herbst Wetter lässt schon mal Grüßen ab jetzt wird es nur noch Kälter.
GLG
Alfa 164 3,0 (184ps) (Verkauft)
Alfa 164 3,0 24V Super ( schwerer Unfall Unverschuldet)
Lancia Kappa 2,0 20V Turbo ( Verkauft )
Lancia Lybra 2,4 JTD 103 KW ( Verkauft)
Lancia Y 1,2 16V (86PS) (Verkauft)
Renault Vel Satis (Verkauft)
Lancia Lybra 2,4 JTD 110KW (Bj 8/2005) Verkauft
Fiat Ulysee (Bj 89) (Verkauft)
Honda Accord Coupé (bj 91) (Verkauft)
Fiat Ulysee 2,2 JTD (Bj 2003) (Verkauft)
Citroen C5 II 3,0 V6 Prins VSI 2 (Aktuell)
Lancia Dedra 1,8 16v (Aktuell)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: FahrErfahrung

Unread post by lanciadelta64 »

...auch in Italien gibt es Herbst und Winter und nicht selten viel Schnee B)-
manni
Posts: 36
Joined: 19 Mar 2009, 21:45

Re: FahrErfahrung

Unread post by manni »

jetzt muss ich mich mal als leidenschaftlichen Lancia-Fahrer und jungen Knaben(20J.) auch zum Thema Fahrerfahrung im Lancia Lybra aüßern.Nachdem mein erstes Auto ein R.Clio war, mein 2.ein Astra F Stufenheck kam ich dieses Jahr im März zu meinem Lancia Lybra.
Auf der Suche war ich eigentlich nach einen Alfa 156 Sportwagon(eigentlich meine Traummarke), den hatte ich auch in Berlin über net gefunden,Probefahrt gemacht, alles schick...
aber dann .....,ab zur Dekra vorm Kauf!tja,was soll ich sagen?der Wagen ein wunderschöner 156er Kombi 2.5 V6(Traummotor!,geiler Sound!) war ein Reinfall, die Dekra meinte ich sollte die Hände weglassen, der Motor hat geölt,niemand wußte wo, Seitenteile waren beim genaueren betrachten nur rangeklebt, Auspuffanlage saumäßig geschweißt usw.,Kosten ca. 3000€, Kaufpreis 5790€.Das wars mitn Alfa, war sogar schon versichert!
Tja und mein Astra wollt nach 270Tkm nicht mehr , also musste so schnell wie möglich ein neues Auto ran, also wieder ins net geschaut und siehe da...ein Lybra 1.8er Sw,Bj.2000,143Tkm, 4500€, in Seelow,ca.50km vom Heimatort Frankfurt(Oder) enfernt.Probefahrt gemacht, 200€ runter gehandelt und 3Tage später vom Fiat Servicepartner abgeholt.Seit März bin ich ca.28Tkm gefahren und noch keine Probleme!Ok,mal pfeifft es oder klappert....aber das Auto lebt und hat mich bisher noch nicht in Stich gelassen,fahre jede Woche ca.750km, 500km davon nur Autobahn und wenn ich nicht gerade durch ne Baustelle fahre, nehme ich meine Bella auch ganz schön ran,180,190...kmhDer Verbrauch liegt bei 9,01Liter im Schnitt,mit Polensprit!
Nächste Woche kommen erstmal die neuen Dunlop Winterreifen rauf....Ich kann dieses Fzg. nur weiterempfehlen und hoffe das Lancia bald ein vergleichbares Fzg. auf den Markt bringt, auf Basis des Alfa 159er Nachfolger?Im Mai 2011 werde ich hoffentlich meine 2.Lehre abschließen und dann kommt hoffentlich auch ein Neuwagen, mal schauen, ob Lancia oder Alfa.,...
Post Reply

Return to “D40 Lybra”