Reichweitenanzeige

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Reichweitenanzeige::o

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Rolf,

gerade der Thema (wie fast alle Lancias oder auch FIATs) seinerzeit hatte (man muss immer im Verhältnis zur Zeit sehen) nach Meinung der deutschen Presse viel "Firlefranz". Der Delta Turbo besaß bei seiner Präsentation (also noch bevor überhaupt von Delta und Rallye die Rede war) Flüssigkristalanzeigen für die Zusatzinstrumente wie Öldruck und -temperatur, Turboladerdruck und Voltmeter. Dazu kam das Check-Panel, das später "Check-Control" hieß. Mein Ritmo 105 TC besaß jede Menge Kontrolllampen, dazu drei Zusatzinstrumente. Der Lancia Dedra besaß Check-Control, Zusatzinstrumente wie Öldruck und Öltemperatur, mein Dedra Turbo sogar noch noch einen "Voltmeter". Meiner hatte dazu noch die Optolelektronik, die die Fehlerinfos anstatt über einen Check-Control per Kontrolllampen in Schriftform anzeigte, also eine Art Vorfahre der heutigen Bord-Computer.

Auch der Thema hatte im Cockpit viele Kontrolllampen und Zusatzinstrumente und wer die Klimaautomatik hatte oder die Heizautomatik, bekam auch hierüber jede Menge Infos (Außentemperaturanzeige inbegriffen).

Nun frage ich dich, was in Gottes Namen hat ein modernes Fahrzeug der FIAT-Gruppe an Instrumenten mehr zu bieten?

Es ist genau umgekehrt. Heute halt man LEIDER auf vieles verzichtet, die früher bei den Italienern STANDARD waren.

Zusatzinstrumente suchst du vergebens. Mein neuer Delta Turbo besitzt über den BC eine Anzeige für den Turbolader, den man dann im Menü abfragen kann und das war es.

Der BC heute bietet eigentlich im Endeffekt genau das an, was früher das Check-Panel bzw. Check-Control machten. Der Unterschied liegt darin, dass es früher per Kontrolllampen gemacht wurde und du heute es in Schrift ablesen kannst. Die früheren Zusatzinstrumente sind nun bei Fehlermeldungen in den BC eingebaut worden.

Das Einzige, was nun wirklich hinzugekommen ist, ist der Trip-Computer, den es ja auch früher in vereinfachter Form (als Tageskilometerzähler) gab, aber auch der Trip ist bei den Italienern schon sehr lange im Programm, als es noch den Thema gab, ja sogar noch zu Unos Zeiten (je nach Modell als Aufpreis)

Wenn du also dir einmal die modernen Italiener heute anschaust und du sie mit früher vergleichst, haben sie heute WENIGER "Spielereien" als früher, sofern du von Instrumenten und Cockpit sprichst.

Dort hat es in meinen Augen eher einen Rückschritt denn wirklich eine große Weiterentwicklung gegeben. Anders sieht es mit der Gesamtelektronik aus und hier hast du natürlich Recht, dass extrem viel Elektronik dazu gekommen ist, aber das ist ein anderes Thema.

Schau Rolf. Ich benutze die "Reichweitenanzeige" eigentlich nie, die Verbrauchsanzeige immer, speziell der den Momentanverbrauch anzeigt. Ich brauche diese Reichweitenanzeige nicht, aber sie ist nun vorhanden und ich werde mit Sicherheit jetzt mich nicht darüber aufregen, weil die Reichweite angezeigt wird. Sie ist nicht "lebensnotwendig" (was ist denn "notwendig", mein FIAT 500 hatte viel weniger als dein Thema und reicht mehr als aus ;) ), aber ich werde auch keinen "Feldzug" gegen diese Anzeige starten.

Blind vertrauen kann man sich eh auf nichts, nicht früher und nicht heute. Vielleicht gibt es zu viele Leute, die sich auf das Angezeige zu sehr verlassen, aber auch das ist ein anderes Thema.

Der Lancia Thema war seinerzeit ein sehr fortschrittliches Auto und ich fand ihn damals toll und bekomme noch heute "leuchtende Augen", wenn ich einen sehe. Sei froh, dass du einen fährst, aber der Lauf der Dinge ist nun einmal das, was jetzt und heute ist.

Ich bin auch der Meinung, dass die Autos heute das Autofahren entfremden, dass es wesentlich weniger Spaß macht, dass Autofahren früher nicht nur purer war, sondern vielmehr Spaß machte, aber andererseits kann man auch nicht sagen "früher war ALLES besser".

Ich erinnere mich auch an die Zeit des Themas und Co und damals sagte man über die Autos jener Zeit genaus das, was man heute über die Autos von heute sagt und damals sagte man über die Autos vor dem Thema genau das, was man heute über die Autos aus der Zeit des Themas sagt.

Ich glaube, dass es keine Frage von "gut" oder "schlecht" ist, sondern eine Frage der Entwicklung an sich. Man kann es kritisieren, man kann vieles für falsch halten (ich tue es), aber wir alle müssen uns fragen, ob wir Autos wie früher wieder haben wollen.

Schau dir einmal an, wie viel Kritik chinesische Autos erhalten, nur weil sie im Prinzip auf einem Niveau der Autos der 90er Jahre sind (sicherheitstechnisch gesehen). Wollen wir wirklich Autos wie FIAT Panda (erste Serie), Uno, VW Polo (I+II) oder wie sie alle hießen, wollen wir Autos wie der alte FIAT 500 oder Citroen 2CV, VW Käfer oder fahren wir lieber mit den moderneren Autos?

Natürlich hatten die alten Autos mehr Charakter, unterschieden sich auch optisch und sahen nicht alle gleich aus, aber so, wie ich denke, dass die Autos ein Spiegelbild einer Epoche sind, auch ein Spiegelbild der Menschen und ihren Charaktären, so sind die heutigen Autos eher "angepasst", wie es auch die Menschen mehr und mehr sind. "Charakterköpfe" sind weniger gefragt, so auch im Automobil-Bereich.

Tanti saluti

Bernardo
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Reichweitenanzeige::o

Unread post by mogli »

Smile ... dann kann man aber auch gleich Drehzahlmesser und Tacho auch durch Leds ersetzen.
Pro 1000 U/min und pro 10km/h einfach ne Led einsetzen - und welche Led rot sein soll kann man
dann in einem 10 Stufigen Untermenü im Bordcomputer einstellen. Also z.B bei 30 ,50,80 und 100kmh
jeweils rot einprogrammieren.
Wassertemperatur , wie im bisherigen Astra: einfach ne rote Led , wenns zu heiß wird.
Wenn dann eine Led mal kaputt gehen sollte - macht ja nix - dann darf ja der Bordcomputer Meldungen schreiben, wie:
vorsicht Überhitzung, Ihr Turbolader verreibt gerade. Oder noch besser - akustische Warnsignale: Das Pfeiferl vom
Druckkochtopf nachahmen, wenns Wasser zu heiß wird. Frauen würden so ein Auto lieben.

Wenn denen die alten Uhren zu teuer werden - na bitte dann schraubt halt statt dessen einen Oled Bildschirm rein - den man
sich dann nach eigenen Gutdünken mit Uhren, Balkenanzeigen, Warnlichtern etc selber konfigurieren kann - auch die
Farbe des Displayhintergrundes ist dann konfigurierbar. Und die Darstellungsmodi ähnlich , wies bei Windoof geht.
Und die einzelnen Skins einfach zum runterladen ins Internet stellen. Ist gar nicht so weit von der Realität - so gibts was für
jeden Geschmack.

War wieder mal ein Ausritt in die Zukunft.
Grüße
Günter
mogli
Posts: 684
Joined: 22 Dec 2008, 22:24

Re: Reichweitenanzeige

Unread post by mogli »

Hallo Bernardo,
Ich bin sowieso für selbst einstellbare Farben im Cockpit - der Eine mags orange, der andere türkis, grün, blau, weiß, lila oder ockerfarben.
Oder gleich gekoppelt an die Fahrweise - grün bei langsamen Fahrten - bis hin zu rot bei einer Hetzjagd - gibts übrigens schon.
Aber ich muß sagen, daß die Nachbeleuchtung im Delta schon was für sich hat ! Die finde ich sehr schön.

Grüße
Günter
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Reichweitenanzeige

Unread post by lanciadelta64 »

(tu) Ich auch ;)
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Reichweitenanzeige::o

Unread post by Rolf R. »

Hallo Bernardo,

ich habe mir Deinen beitrag lange durch den Kopf gehen lassen. Das Ergebnis sieht ungefähr so aus:

Du hast Recht, der Thema war für seine Zeit ungewöhnlich gut und umfangreich ausgestattet.

Aber es gibt einen Unterschied - die Ausstattungsdetails waren in der Regel (den Tausch Öldruckanzeige gegen Voltmeter nehme ich ausdrücklich aus!) sinnvoll und funktionierten erwartungsgemäss, was man von den elektronischen Gimmicks heutiger Fahrzeuge nicht unbedingt behaupten kann. Das Thema Bordcomputer hatten wir ja schon und zu der wenig hilfreichen Reichweitenberechnung setze ich mal noch die (im Delta) nicht korrekt funktionierende Momentanverbrauchsberechnung dazu. Selbst wenn man auf langen Gefällen längere Zeit mit Schubabschaltung rollt, geht die Anzeige nicht unter 2 Liter/100 km. Andererseits kann sie auch nicht mehr als 25 Liter/100 km anzeigen. "Bullshit" wie ein Herr Schrempp zu sagen pflegte.

Nehmen wir die Turboanzeige. Wozu ist die denn gut? Man kann nicht das Geringste beeinflussen, also ist sie lediglich Mäusekino.

Vielleicht alles halb so schlimm, man muss es ja nicht nutzen. Schlimm wirds aber bei Fahrzeugen, in denen die Elektronik Amok läuft:

- sich selbst während der Fahrt verstellende Sitze
- ESP, das die Bremsen zum Fading führt
- Lichtautomatik, die zu spät einschaltet und bei Gegenverkehr nicht abblendet. (Es gibt auch funktionierende!)
- völlige Fehlberechnungen der Bordcomputer
- sich von alleine und während der fahrt verstellende Aussenspiegel.
- sich selbsttätig öffnendes Schiebedach.
- nicht funktionstüchtige Scheibenwischersteuerung: wischt nicht trotz eingeschaltet sein und sehr nasser Scheibe, läuft dafür bei "furztrockener" Scheibe von alleine los.

Die Liste könnte man fortsetzen.

Warum um alles in der Welt muss man alles durch Elektronik ersetzen, wo es ein einfacher Schalter auch täte? Wozu muss mir ein Bordcomputer Zahlen ausgeben, wenn es ein Zeigerinstrument auch tut? (By the way, ich bin übrigens Elektonik-Ingenieur)

Hier setzt meine Kritik an.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
Dean
Posts: 1649
Joined: 21 Dec 2008, 19:26

Re: Reichweitenanzeige::o

Unread post by Dean »

Hi Rolf R.

Auch ein gutes Argument und Statement.

Ich habe vielleicht die Antwort:
Weil die Menschheit so bekloppt und gestört ist, dass sie 1 + 1 nicht mehr zusammenzählen kann?

Habe diese Woche bezüglich dieses Themas 3 Tankfüllungen errechnet inkl. den Distanzen, also..., ich weiss gar nicht weshalb man so ein Traritrara macht, aber meine Anzeige im Auto ist ziemlich genau.

Beim Range Rover Sport meines CEO rechnet er den "Restwert" runter auf 5km.
Ich kann Dir/Euch nur soviel sagen, mal sind die 5km etwa 20km lang, mal sind die 5km nur 2 km kurz.
Und das bei 'nem Auto das NUR 80'000 Euro gekostet hat.

So what?

Ich würde einfach mal sagen, wenn der BC nichts mehr angibt, dann innert 30km zur Tanke (bei NORMALEM Gasfuss), dann passt's schon. Bin auch schon 70km gefahren, jedoch mit Ameisenkribbeln im Hintern! :D

Diese Regel mit dem BC befolge ICH übrigens seit dem Multipla vor ca. 10 Jahren, und bin 1x stehen geblieben (glücklicherweise mit Reservekanister von 5 Liter Sprit im Kofferraum).

Grüsse

Dean
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Reichweitenanzeige::o

Unread post by rosso & nero »

Servus Bernardo,

Bin soeben vom Urlaub zurück und es geht noch etwas drunter und drüber. Aber am Sonntag habe ich dann hoffentlich Zeit, meine Erfahrungen hier einzuspeisen: 4300km, 6.3 l/100km, fährt sich wie ein Benziner.

Und, wie von dir oben erwähnt: zum Überholen auf kleinen Straßen sind auch "nur" 165 Pferde ein Traum.

Mehr später.

Tanti saluti,

Chris
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”