> Ich hab dann auch kurz in den Motorraum geschaut aber der
> Zahnriemen scheint mir noch in Ordnung zu sein.
Wie hast du das nur mit 'kurzem reinschauen' erkannt?
Ich glaube aber auch nicht an Zahnriemen. Dann sollte es naemlich noch
zu einem anderen Geraeusch gekommen sein wenn die Ventile krum
genagelt werde, welches du uns doch nicht vorenthalten haettest?
Interessant waere erstmal folgendes, als du das erstemal mit der Servolenkung ein Problem hattest, lief da der Motor ganz normal weiter? Wenn ja dann hast du entweder zu wenig Oel in der Servolenkung, sie ist also undicht, oder sie hat einen anderweitigen defekt.
Das ausgehen des Motors vor deiner Haustuer kann nun noch irgendeine andere Ursache haben und in keinem Zusammenhang mit den anderen Problem haben. Es koennte auch sein das deine Servopumpe einen Lagerschaden hat und den Motor stark belastet. Dann ist er vielleicht ausgegangen als du vor deiner Tuer mit sehr wenig Gas dahingerollt bist.
Natuerlich sind auch irgendwelche total haarstraeubenden Dinge denkbar, z.b ein Kolbenfresser. Aber ehrlich gesagt sowas ist doch heutzutage extrem selten geworden.
Wenn du wirklich ernste Sorgen wegen deines Zahnriemen hast dann solltest du den Motor mal von Hand durchdrehen damit nicht noch mehr kaputt geht. Andererseits ist es fuer den Kappa vermutlich einfacher und billiger ein 99er Baujahr wegzuwerfen, oder sich einen anderen Motor zu besorgen als soetwas zu reparieren.
Ich wuerde daher gleich mal einsteigen und probieren den Motor zu starten. Und zwar OHNE Gas zu geben. Ganz normal so wie immer. Das koennte zu folgendem fuehren:
1. Der Anlasser ruckt leicht und blockiert dann. Sofort Zuendung aus!
Dein Motor ist blockiert, du brauchst einen neuen.
2. Der Anlasser dreht ganz leicht, der Motor springt nicht an. Ueberhaubt klingt
das nicht so wie sonst. Du hast keine Verdichtung mehr. Deine Zahnriemen
theorie war richtig.
3. Der Anlasser dreht sich sehr langsam und muehsam. Der Motor springt nicht
an, oder geht sofort wieder aus. Nicht zu lange probieren damit du nicht
noch den Anlasser abfackelst. Dann ist dein Motor sehr schwergaengig,
vor dem Hintergrund mit der Servolenkung wuerde ich mir dann mal dessen
Pumpe anschauen.
4. Der Motor springt an und laeuft ganz problemlos. Dann hast du wohl
irgendwo einen kleinen Wackelkontakt in der Elektronik oder einen
defekten Sensor/Aktor. Viel Spass beim suchen.
Kuck aber trotzdem auch mal den Oelstand der Servolenkung nach!
Olaf