Hallo Andreas, wir haben das selbe Problem. Soll 184 Euro kosten und ist Backorder, Lieferzeit ungefähr 23 Tagen. Bei mir eilt es nicht aber will das Totalproblem vor sein, deswegen tausche ich Steller und Bremsattel schon. Sieh auch : http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-649231
Gruß, Rino
EPB Steller verrottet
Re: EPB Steller verrottet
Ich habe den Eindruck, dass es sich hier um ein Serienproblem handelt. Es wird immer wieder von "Fehlalarmen" der EPB berichtet. Ich kann mir vorstellen, dass es schlußendlich von dem Bruch in der Plastikkappe herrührt. Das Wasser oder die Feuchtigkeit dringt ein und sendet einen Fehlalarm.
Nachdem ich mir das ganze System angesehen habe denke ich, es muss immer das ganze System getauscht werden. Es ist einfach logisch, wenn durch die Plastikkappe Wasser eindringt, dass auch das "Feststellsystem" etwas abbekommen kann. Wenn man sich die Konstruktion ansieht, dann ist es logisch, dass das Wasser auch in die Mechanik eindringt.
Werde mir die Teile besorgen und einbauen lassen. Eins werde ich mir geben lassen und mal auseinander bauen, dann posten.
Gruß
ANDREAS
Nachdem ich mir das ganze System angesehen habe denke ich, es muss immer das ganze System getauscht werden. Es ist einfach logisch, wenn durch die Plastikkappe Wasser eindringt, dass auch das "Feststellsystem" etwas abbekommen kann. Wenn man sich die Konstruktion ansieht, dann ist es logisch, dass das Wasser auch in die Mechanik eindringt.
Werde mir die Teile besorgen und einbauen lassen. Eins werde ich mir geben lassen und mal auseinander bauen, dann posten.
Gruß
ANDREAS
- Attachments
-
- epb bremse 01.gif (79.95 KiB) Viewed 430 times
Re: EPB Steller verrottet
Statusbericht:
Also, bei Lancia dierekt angerufen und siehe da, es gibt momentan wirklich keine Bremssattel. Die sind aber, nach Auskunft von Fiat (Lancia), beim Hersteller bestellt. Die momentane Lieferzeit, also die Teile, die dann bei Lancia in den Regalen liegen, liegt irgendwo bei 4 bis 6 Wochen.
Mein Händler hat jedoch einen Händler in Berlin aufgetan der jeweils einen Sattel links und rechts hatte. Die waren tatsächlich gestern in der Werkstatt, die mir diese dann sofort eingebaut hat. Somit funktioniert es wieder.
Ich habe mir die Sattel angesehen. Es ist kaum zu glauben, die sind wirklich an der selben Stelle defekt und gerissen. Es sieht wirklich wie ein Serienschaden aus. Werde mich jetzt mal direkt mit Fotos bei Lancia melden und nachfragen, wie sie dazu Stellung nehmen. Werde Euch noch Fotos hochladen, habe aber heute noch eine Besprechung, da wird es dann wohl eher morgen werden.
Es währe im übrigen interessant, wer noch solche Probleme an den hinteren Bremsen hat, vielleicht kann man da mehr Druck bei Lancia aufbauen.
Gruß
ANDREAS
Also, bei Lancia dierekt angerufen und siehe da, es gibt momentan wirklich keine Bremssattel. Die sind aber, nach Auskunft von Fiat (Lancia), beim Hersteller bestellt. Die momentane Lieferzeit, also die Teile, die dann bei Lancia in den Regalen liegen, liegt irgendwo bei 4 bis 6 Wochen.
Mein Händler hat jedoch einen Händler in Berlin aufgetan der jeweils einen Sattel links und rechts hatte. Die waren tatsächlich gestern in der Werkstatt, die mir diese dann sofort eingebaut hat. Somit funktioniert es wieder.

Ich habe mir die Sattel angesehen. Es ist kaum zu glauben, die sind wirklich an der selben Stelle defekt und gerissen. Es sieht wirklich wie ein Serienschaden aus. Werde mich jetzt mal direkt mit Fotos bei Lancia melden und nachfragen, wie sie dazu Stellung nehmen. Werde Euch noch Fotos hochladen, habe aber heute noch eine Besprechung, da wird es dann wohl eher morgen werden.
Es währe im übrigen interessant, wer noch solche Probleme an den hinteren Bremsen hat, vielleicht kann man da mehr Druck bei Lancia aufbauen.

Gruß
ANDREAS
Re: EPB Steller verrottet
Ciao Andreas,
es freut mich das dir dennoch schnell geholfen werden konnte.
Ich werde mir meine die nächsten Tage auch mal anschauen, aber " Druck " bei Lancia aufbauen !? und dazu noch wenn es sich um ein nicht mehr aktuelles Modell handelt :S das wird nichts, denn Lancia hat eine andere Auffassung von Kundenservice, auch wenn es sich um ein Oberklassenfahrzeug handelt
Saluti
Fiore
es freut mich das dir dennoch schnell geholfen werden konnte.
Ich werde mir meine die nächsten Tage auch mal anschauen, aber " Druck " bei Lancia aufbauen !? und dazu noch wenn es sich um ein nicht mehr aktuelles Modell handelt :S das wird nichts, denn Lancia hat eine andere Auffassung von Kundenservice, auch wenn es sich um ein Oberklassenfahrzeug handelt

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: EPB Steller verrottet
Andreas,
auf jedem Fall kann ich dir hier beim Drück bei Lancia unterstützen.
Habe leider wegen die Verfügbarheit den Ersatzteilen Angst dass so etwas in der Zukunft immer schwieriger wird da die Produktion des Thesis beendet ist. Ein Nachteil unser Exot !
Rino
auf jedem Fall kann ich dir hier beim Drück bei Lancia unterstützen.
Habe leider wegen die Verfügbarheit den Ersatzteilen Angst dass so etwas in der Zukunft immer schwieriger wird da die Produktion des Thesis beendet ist. Ein Nachteil unser Exot !
Rino
Re: EPB Steller verrottet
Hallo,
nun hat's mich auch erwischt: Direkt nach unserem Urlaub in der Provene in unserem Dauerregen die Anzeige
"Defekt EPB, Werkstatt aufsuchen". Also EPB-Batterie durchgemessen: ok, Kontakte geprüft: ok.
Die Stellmotoren arbeiten unterschiedlich lange, links deutlich langsamer als rechts.
Ab zum Lancia-Service und Fehlerprotokoll erstellen. Das Ergebnis:
Fehler
C1893-Arb.Zyl. links;Sporadisch
Interner Geschwindigkeitssensor; Signal nicht plausibel
Über der obersten Grenze
Batteriespannung: 13,1V
Innerer Fehler 1: 96
Bertriebszustand 1: 1
Innerer Fehler 2: 94
Betriebszustand 2: 2
Diagnose: Bremssattel links muss erneuert werden.
Bei der Laufleistung meines Thesis (180.00km) sollten dann gleich beide ersetzt werden.
Die Fehlermeldung erfolgt wegen der langen Reaktionszeit des Stellmotors; ich kann also erst mal weiter fahren.
Wie lange es dauert, bis die Ersatzteile da sind, konnte man mir - weil Freitag Nachmittag - nicht sagen.
Bin mal gespannt und werde sicherheitshalber schon mal nach Alternativen suchen.
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit.
Gruß, Reiner
Ach so, an einer Aktion zwecks "Druckaufbau" würde ich mich natürlich beteiligen!
nun hat's mich auch erwischt: Direkt nach unserem Urlaub in der Provene in unserem Dauerregen die Anzeige
"Defekt EPB, Werkstatt aufsuchen". Also EPB-Batterie durchgemessen: ok, Kontakte geprüft: ok.
Die Stellmotoren arbeiten unterschiedlich lange, links deutlich langsamer als rechts.
Ab zum Lancia-Service und Fehlerprotokoll erstellen. Das Ergebnis:
Fehler
C1893-Arb.Zyl. links;Sporadisch
Interner Geschwindigkeitssensor; Signal nicht plausibel
Über der obersten Grenze
Batteriespannung: 13,1V
Innerer Fehler 1: 96
Bertriebszustand 1: 1
Innerer Fehler 2: 94
Betriebszustand 2: 2
Diagnose: Bremssattel links muss erneuert werden.
Bei der Laufleistung meines Thesis (180.00km) sollten dann gleich beide ersetzt werden.
Die Fehlermeldung erfolgt wegen der langen Reaktionszeit des Stellmotors; ich kann also erst mal weiter fahren.
Wie lange es dauert, bis die Ersatzteile da sind, konnte man mir - weil Freitag Nachmittag - nicht sagen.
Bin mal gespannt und werde sicherheitshalber schon mal nach Alternativen suchen.
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit.
Gruß, Reiner
Ach so, an einer Aktion zwecks "Druckaufbau" würde ich mich natürlich beteiligen!
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
Re: EPB Steller verrottet
Ciao Reiner,
was bzw. wo ist denn die EPB - Batterie ?
Saluti
Fiore
was bzw. wo ist denn die EPB - Batterie ?
Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: EPB Steller verrottet
Also, ich habe dies ja schon bei Lancia gemeldet. Ich werde mich dazu bei denen nochmals melden mit den Bildern des Schadens auf beiden Seiten. Ich denke schon, dass man einen ordentlichen Druck aufbauen kann, da es sich um die BREMSEN handelt. Diese sind Sicherheitsrelevant und da kann auch ein Konzern wie Fiat nicht so einfach weg sehen.
Wie Ihr auf den Bildern seht, es ist auf beiden Seiten der gleiche Riss, wird das Innenleben dadurch äußerst strapaziert. Ich heb noch beide Sattel in der Werkstatt, so dass sich Fiat diese ansehen kann. Wenn eine von Euch die Sattel austauschen lässt, bitte macht Fotos vom Zustand des Stellers und baut den mal ab (Werkstatt macht das). Wenn das Innenleben genau so verrottet ist, dann dies genau so mit Fotos dokumentieren. Nur so haben wir eine Change hier nicht komplett auf den Kosten sitzen zu bleiben. Ich denke, der Austausch kostet alles in allem um die 600,- Euro.
Gruß
ANDREAS
Wie Ihr auf den Bildern seht, es ist auf beiden Seiten der gleiche Riss, wird das Innenleben dadurch äußerst strapaziert. Ich heb noch beide Sattel in der Werkstatt, so dass sich Fiat diese ansehen kann. Wenn eine von Euch die Sattel austauschen lässt, bitte macht Fotos vom Zustand des Stellers und baut den mal ab (Werkstatt macht das). Wenn das Innenleben genau so verrottet ist, dann dies genau so mit Fotos dokumentieren. Nur so haben wir eine Change hier nicht komplett auf den Kosten sitzen zu bleiben. Ich denke, der Austausch kostet alles in allem um die 600,- Euro.
Gruß
ANDREAS
- Attachments
-
- 2009_07240063_klein.jpg (106.65 KiB) Viewed 430 times
-
- 2009_07240061_klein.jpg (113.65 KiB) Viewed 429 times
Re: EPB Steller verrottet
Hier noch die zwei weitern Fotos.
Gruß
ANDREAS
Gruß
ANDREAS
- Attachments
-
- 2009_07240070_klein.jpg (103.27 KiB) Viewed 429 times
-
- 2009_07240064_klein.jpg (100.24 KiB) Viewed 429 times
Re: EPB Steller verrottet
Ich meine damit das 12V-Hilfsakku im Kofferraum hinter der rechten Abdeckung.
Gruß, Reiner
Gruß, Reiner
_________________________________________________
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |
| Thesis 2,4 jtd | Bj. 04.2005 | neuer Motor 09.2009 bei 185tkm |