Endlich ist meine Diva da B)- B)- B)-

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Endlich ist meine Diva da B)- B)- B)-

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Manfred,

Danke :)-D für die Glückwünsche. Ja, das war eine riesige Überraschung, eine, mit der ich nicht gerechnet habe und so hatte ich schon längst mich mit Plan B angefreundet gehabt. Dabei hätte ich es eigentlich wissen müssen, nachdem ich gestern erfahren hatte, dass meine Diva bereits fertig sei und der Junior-Chef mit meinem "Ansprechpartner" angeblich zu einer Fortbildung für zwei Tage nach "Rom" gefahren wären.

Schon einmal beim Punto hat damals der andere Junior-Chef (für FIAT zuständig) den HGT persönlich in Mirafiori abgeholt, um die Sache zu beschleunigen.

Aber ich war so fixiert, dass es unmöglich sei, den Wagen rechtzeitig zu liefern, dass ich für den "Wink mit dem Zaunpfahl" nicht empfänglich genug war.

Na dann wirst du ja auch bald deinen wunderschönen Alfa haben und dann hat auch für dich das Warten ein Ende. Du weißt ja, ich halte die 159er, egal ob SW oder Limo, für die schönsten Fahrzeuge ihrer Klasse mit einem Design, das mir besser gefällt als das der neueren Generationen wie MiTo oder Milano.

Na ja, wenn ich zurückkomme, wirst du schon deinen Alfa wohl haben und dann hoffe ich, dass du uns auch hier über deinen Alfa berichten wirst, denn wir gehören ja eh zu gleichen Familie ;)

Tanti saluti

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Endlich ist meine Diva da B)- B)- B)-

Unread post by lanciadelta64 »

...ich kann mir vorstellen, dass du mit dem T-Jet hoch zufrieden bist. Der Motor hat mich im Delta begeistert (vorher habe ich den kleinen T-Jet im GP und mit 180 PS im Abarth SS gehabt). Der Unterschied zwischen T-Jet und Turbojet ist spürbar, speziell im Durchzug, aber er fällt geringer aus, als es der Leistungsunterschied vermuten ließe. Mein Gott, der T-Jet läuft eh 220 Km/h. Das ist mehr als genug und im Sprint lässt er so manchen "Mini-Bomber" hinter sich.

Aber nachdem ich den Dedra Turbo hatte, wollte ich unbedingt mir einen Traum erfüllen. Ich habe noch nebenbei einen Punto HGT und seine Fahrleistungen sind mit denen des Deltas T-Jets zu vergleichen (wahrscheinlich sprintet der HGT etwas besser, dafür läuft der Delta etwas schneller), also wollte ich nicht noch einen Wagen mit ähnlichen Fahrleistungen. Ich hatte ursprünglich ja vor (da gab es den Delta noch gar nicht), einen Bravo Sport oder Abarth GP SS zuzulegen, allerdings fehlte immer etwas. Der Bravo mit dem gleichen T-Jets des Deltas war mir zu "schwach" und dem GP fehlten die Details, die im Bravo nun einmal vorhanden waren bzw. gegen Aufpreis zu ordern waren (z.B. Xenon, großes Navi, Kurvenlicht...) Also war ich auf der Suche eines Fahrzeugs, das beides verbinden konnte. Hätte die den Bravo mit dem SS-Motor angeboten oder den 1,8er mit "nur" 180 PS, der Bravo wäre mein "Neuer" geworden, aber dann kam der Delta heraus und damit war alles andere "Geschichte".

un saluto

Bernardo
Gert
Posts: 43
Joined: 09 May 2009, 17:19

Re: Endlich ist meine Diva da B)- B)- B)-

Unread post by Gert »

Ciao Bernardo

Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderbar ausgesuchten Delta:)-D Der Innenraum sieht wirklich edel aus. Du wirst viel Freude an diesem Delta haben und vor allem in den ersten Tagen kaum von ihm zu trennen sein.

Grüße nach Südtirol von

Gert
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Endlich ist meine Diva da B)- B)- B)-

Unread post by fiorello »

Ciao Bernardo,

e un giorno pefetta per te X( ich freue mich für dich über deinen perfekten Tag.

Er / Sie ( wie bezeichnest du den Delta ?), ist eine sehr schöne Erscheinung, mit ordentlich Leistung unter der Motorhaube, damit kannst du ne Menge " Ringe " jagen >:D<

Hast du eigentlich einen Waffenschein dafür ? in Deutschland ist der Pflicht :D

Zeige denen mal wo der Hammer hängt.

Habe ich es richtig verstanden das du nach Krefeld kommst !? ich hatte da ein anderes Ziel weiter östlich im Hinterkopf !

Saluti
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Endlich ist meine Diva da B)- B)- B)-

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Gert,

danke für die Glückwünsche :)-D

Ich komme nicht aus Südtirol, sondern aus Mittelitalien (Martin- neu_gierig ist Südtiroler). Leider muss ich ausgerechnet jetzt meine Diva verlassen, aber dafür weiß ich sie in meiner Garage in guten Händen, denn da wird es ihr an nichts fehlen, auf gefliestem Boden... Aber ab dem 13.8. wird mich niemand mehr von meinem "Baby" trennen können. Ich muss nur aufpassen, dass meine bessere Hälfe am Ende nicht eifersüchtig wird :D

Tanti saluti e buonanotte

Bernardo
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Endlich ist meine Diva da B)- B)- B)-

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Fiore,

könntest du mir morgen per PN (oder Mail) deine Handy- und/oder Privatnummer schicken? Wenn es sich ausgeht (ich habe ja meine Eltern im Schlepptau und die sind auf mich dort angewiesen), könnten wir uns ja irgendwo treffen, denn schließlich ist das "Ruhrgebiet" eine Zeitlang meine "Heimat" gewesen und habe dort noch Verwandte (Gelesenkirchen). Ich werde dort mit meinen Eltern meine Taufpatin besuchen fahren, denn wer weiß, wie lange ich sie noch sehen werde...

Ich werde nicht direkt in Krefeld sein, weil ich bei meinem besten Freund sein werde. Er überlässt mir und meinen Eltern seine Wohnung und er wohnt schon seit Jahren nicht mehr in KR. Eigentlich ist KR nun wohl zum ersten Mal überhaupt kein Anlaufpunkt mehr, denn auch die Kinder meines Freundes (er ist von der Frau geschieden) sind nun zwar immer noch in der Nähe, aber dennoch in einen anderen Ort gezogen. Aber dennoch werde ich im Einzugsgebiet von KR bleiben. Wenn ich mich nicht irre, grenzen beide Orte direkt nebeneinander.

Ich habe den Waffenschein (oder die Linzenz zum... >:D<) schon seit Urzeiten. Ich habe sie mit dem Ritmo bekommen, als nette "Beigabe" und als dann auch noch die Bomben (Uno) hinzukamen, musste ich gleich auch noch weitere Scheine mir zulegen. (hieß das nicht Freifahrtjugend, oder werfe ich da etwas wild durcheinander? :D )

Tanti saluti e buonanotte

Bernardo
Bob
Posts: 1906
Joined: 22 Dec 2008, 10:54

Re: Endlich ist meine Diva da B)- B)- B)-

Unread post by Bob »

Hallo Bernardo,
was eine gelungene Überraschung Deines Händlers. Natürlich auch meine besten Glückwünsche zum neuen Wagen und allzeit gute Fahrt.
Ist beim Delta eigentlich keine Durchsicht nach 1500 oder 2500 km mehr notwendig. Falls doch, lässt du die in D machen, sollte ja kein Problem sein.
Mein Neid ist Dir für die kommenden Wochen bis September sicher, bis auch hoffentlich ich meinen T-Jet endlich vor der Garage stehen habe.
Take care
Bob
*****************************************************************************************************

http://www.thesis-treffen.de
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Endlich ist meine Diva da B)- B)- B)-

Unread post by lanciadelta64 »

Ciao Bob,
mille grazie für dein :)-D. Da du ja die gleiche Motorisierung wie ich habe und unsere Deltas von der Zusammenstellung sehr ähneln werden, werden wir eh gemeinsam öfters Erfahrungen austauschen.

Die "erste" Inspektion, die man früher innerhalb der ersten 1.500 Km machen musste, sind schon lange vorbei. Schon mein Punto HGT von 2004 brauchte keine.

Es gibt einige, die eine freiwillig tun, aber ich habe es nicht getan, meiner hat 130.000 gelaufen und läuft immer noch wie ein Uhrwerk. Dazu habe ich hier auch das passende Umfeld.

Mein Tipp: Solltest du eh die erste Zeit viel fahren, würde ich es nicht machen (der Delta hat eine Ölqualitätsanzeige, die leuchtet, wenn das Öl nicht mehr genügende Viskosität hat). Wenn du wenig fahren solltest und erst nach 2-3 Monate auf die 1.500 kommen solltest, würde ich nach 6 Monaten eine machen, also bei ca. 5.000 Km, besonders in Deutschland.

Wie ich schon geschrieben habe, besitzt der Delta Turbojet eine gesonderte Kontrolllampe für die Qualität des Öls, wie sie sonst nur die Multijets mit DPF haben. Die Intervalle sind mit 35.000 Km sehr groß und man geht auf Nummer sicher, dass das Öl bei so einem Hochleistungsmotor schneller verbraucht ist.

Tanti saluti

Bernardo
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

:)-D(tu) Re: Endlich ist meine Diva da B)- B)- B)-

Unread post by rosso & nero »

Ciao Bernardo,

Also 1. einmal: Gratulation!!! :)-D(tu)(:DX(B)

Que bella ragazza!

Und 2.: ganz gleich, wieviel man fährt und ob überhaupt, 1x/Jahr Filter- und Ölwechsel sind ein absolutes Muss.

Und 3.: auch wenn's teurer wird, unbedingt und immer und ausnahmslos das Hochleistungsöl von Fiat verwenden (ist im Handbuch angeführt). Jedes andere Öl führt zu Ablagerungen, die sich, wenn man dann wieder das &quot;Fiat-Öl&quot; verwendet, wieder lösen und den Motor völlig versauen. Und dann ist Großreinemachen samt Generalüberholung angesagt.

&quot;3.&quot; hat mir ein Motorfreak erklärt und mein Garagist hat das bestätigt. Aber ich nehme an, das weißt Du ohnehin, aber vielleicht hilft es noch anderen genauso wie mir.

Also: Lenk- und Achsbruch!

Cordialmente,

Chris
Siggi
Posts: 412
Joined: 22 Dec 2008, 14:06

*gelöscht* falsche Stelle

Unread post by Siggi »

falsche Stelle
aktuell: Lancia Delta 844 , Lancia Y Cosmo, Lancia Prisma 1.6ie

ehemals: Delta Integrale 8V bis 1992 - Dedra 1.6 bis 1997 - kC 2.4 bis 2001 - Y10 bis 2006 - Dedra 1.6 bis 2009, Dedra TD SW bis 2014, Lybra 2.4 SW Intensa bis 2016

http://www.lancia-prisma.de
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”