Vorschlag: Herbsttreffen 2010

Macduster
Posts: 6
Joined: 11 Jan 2009, 18:15

Re: Vorschlag: Herbsttreffen 2010

Unread post by Macduster »

wäre auch sehr gerne dabei...
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Vorschlag: Herbsttreffen 2010

Unread post by rosso & nero »

Servus Frank,

WO im Burgund ist das bitte wann?

Gruß,

Chris
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Vorschlag: Herbsttreffen 2010

Unread post by LCV »

Hallo Freunde,

es ist z.Zt. nicht sicher, ob dieses Treffen stattfinden kann. Umständehalber muss es evtl. auf 2011 verschoben werden.
Weiteres hierzu habe ich in dem Thread zum angedachten kC-Treffen (s. unter Kappa) gepostet.
Vielleicht findet sich ja noch eine Lösung.


Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Vorschlag: Herbsttreffen 2010

Unread post by machtnix »

also wenn du mich fragst - Rügen.
Dagegen ist Sylt pille palle
Die Gegend dort ist einfach Phantastisch !
Die Alleen für Ausfahrten wie geschaffen.
Die Insel selbst - gnadenlos schön!
Und Baden kann ,an auch noch - nicht nur die Harten!
in god we trust
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Vorschlag: Herbsttreffen 2010

Unread post by LCV »

Hallo,

Rügen ist super - von der Landschaft und den Programmmöglichkeiten her gesehen.
Aber es wird wohl sehr schwer werden, genügend Teilnehmer zu finden.

Wir hatten mal ein Treffen in Ludwigslust mit Ausflug auf die Insel Poel. Teilnehmer kamen aus Dänemark, Schweden, Finnland und ein paar vom "harten Kern" aus Süddeutschland und Schweiz. Den meisten war es zu weit und (lächerlicherweise) zu nördlich.

Man muss nun mal damit leben, dass Lancisti den Zug nach Süden verspüren. Mit einem italienischen Auto geht auch etwas die italienische Lebensart einher. Das drückt sich in der Vorliebe zu bestimmter Küche, Musik, Architektur usw. aus. Deshalb ist es leichter, ein Treffen im Markgräflerland (Toskana Deutschlands) zu vermitteln als in Norddeutschland. Hier im äußersten Süden kann man wirklich italienisches Flair vermitteln.

Übrigens, zu unserem Treffen in Ludwigslust hatte ich ziemlich viel Werbung gemacht. Von den norddeutschen Mitgliedern kamen nur wenige, obwohl endlich mal vor der Haustür, aber von Nicht-Mitgliedern niemand. Auch die angesprochenen Händler zeigten sich wenig begeistert. Das haben wir in anderen Regionen ganz anders erlebt. Z. B. in Luxembourg war der Lancia-Händler der erste Treffpunkt. Man hatte ein kaltes Buffet aufgebaut und die lokale Presse und jede Menge Kunden eingeladen. War wie beim Tag der offenen Tür.

Leider ist - wie erwähnt - das Treffen am Steinhuder Meer zumindest dieses Jahr kaum zu machen. Ich kann deshalb nur empfehlen, das kC-Treffen etwas auszubauen. Wem es nicht zu weit ist, der kann natürlich zu unserem Jubiläumstreffen "20 Jahre LCV" in Südbaden kommen (3.-6. Juni). Der 3. Juni ist Fronleichnam und in einigen Bundesländern Feiertag. Da das quasi bei mir zu Hause stattfindet, sind auch die erwähnten Umstände kein Problem. Zum einen habe ich jede Menge Programm fix und fertig in der Schublade liegen, zum anderen ist es ein Unterschied, ob ich wegen der Organisation mal für 1 Std. weg bin oder für 2 Tage.

Wer also Interesse am Juni-Treffen hat, kann weitere Infos anfordern. Das genaue Programm und Anmeldeformulare gibt es direkt nach der Rückkehr von unserer Spanientour.

A propos, zu weit: Von Hamburg fährt man unter Umgehung möglicher Staus ca. 8 Std. Unsere Freunde aus Holland (Region Arnhem, Eindhoven, Nijmegen) brauchen 6 Std. Ein Mitglied aus Málaga hat aber schon signalisiert, dass es ihm keineswegs zu weit ist!!! Wahrscheinlich kommen auch wieder einige aus England und Irland.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
machtnix
Posts: 398
Joined: 17 Jan 2009, 18:31

Re: Vorschlag: Herbsttreffen 2010

Unread post by machtnix »

wie auch immer - keep mie on se ranning !
ich (wir) sind nach Binz noch ohne BAB gefahren!
Ab Lübeck nur Baustelle und Stau. Dabei aber mindestens 30cm Schnee auf der Piste,
Auf der Heimfahrt nach Köln konntest Du die Hand vor Augen nicht sehen.Soviel Schnee. Es war die Hölle.
Aber sowas kann einen echten Lancia doch nicht erschüttern.
sy
in god we trust
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Vorschlag: Herbsttreffen 2010

Unread post by SuburbanDog »

Hallo LCV,
lese hier gerade Deinen Beitrag und sach nur eins: JO, STEINHUDER MEER, ICH (WIR) SIND DABEI !!!!
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Vorschlag: Herbsttreffen 2010

Unread post by LCV »

> Hallo LCV,
lese hier gerade Deinen Beitrag und sach nur eins: JO, STEINHUDER MEER, ICH (WIR) SIND DABEI !!!!


Hallo Suburbandog,

hast Du aber auch gelesen, dass momentan die Durchführung im Oktober 2010 mehr als fraglich ist?
Der angedachte Termin 22./24. Oktober ist ja schon reichlich spät, aber auch deshalb so gewählt, um nicht mit zahlreichen anderen Terminen zu kollidieren. Nun haben sich Umstände ergeben, dass ich nur mit sehr viel Glück zu diesem Zeitpunkt weg kann und auch ab 3. Mai quasi daheim "angebunden" bin. Unser Jubiläumstreffen vom 3. - 6. Juni 2010 in Südbaden ist dagegen nicht in Gefahr, weil das quasi vor meiner Haustür stattfindet.

Eine Verschiebung auf einen noch späteren Termin halte ich für nicht durchsetzbar. Dann können wir gleich einen Nikolausabend machen. Deshalb könnte man das Ganze bestenfalls im Herbst 2011 durchführen, da auch bei frühzeitiger Planung etwas früher.

Die zweite Möglichkeit: Es findet sich ein Freiwilliger, der mit meiner Unterstützung aus der Ferne die Organisation übernimmt und auch das Treffen vor Ort leitet. Wie gesagt, es ist nicht sicher, ob ich teilnehmen kann. Ich kann aber kein Treffen organisieren und dann wegbleiben. So etwas wäre unmöglich!

Alternativ kann man natürlich Anfang Juni nach Südbaden kommen. Vom Programm, Wetter und dem ganzen südlichen Flair wird das ein attraktives Treffen. Und letzten Endes ist es dank Autobahnnetz von jedem Winkel Deutschlands einigermaßen beqeum zu erreichen. Unsere Freunde aus England und Südspanien haben es viel weiter.

Es tut mir leid, dass dies so gekommen ist, aber ich habe keinen Einfluss darauf und es auch erst vor kurzem erfahren.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Vorschlag: Herbsttreffen 2010

Unread post by fiorello »

Ciao Frank,

mach dir mal keinen Kopf deswegen ;) du hast es ja auch schon hinreichend erklärt, es gibt halt Dinge die wichtiger sind und es ist ja nur aufgeschoben :)-D

Außerdem hast du mit dem Treffen des LCV und die Einladung hierzu auch als Nichtmitglied daran teilzunehmen ein sehr feinen Zug gemacht, was will man mehr und ein zu weit, kann jeder für sich entscheiden, was es ihm wert ist, hätte ich bis dahin einen Lancia würde ich glatt kommen, trotz der 550KM B)-

Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
SuburbanDog
Posts: 419
Joined: 06 Jul 2009, 19:19

Re: Vorschlag: Herbsttreffen 2010

Unread post by SuburbanDog »

moin LCV,
ja das ist natürlich Schade aber für mich persönlich auch nicht weiter schlimm.
Ich werd meinen Lybra sicher noch 3 Jahre und meine Frau Ihren Y noch 2 Jahre fahren ,
so das Ich dann halt nächstes Jahr dabei bin/wäre...
Die Kilometer nach Süd-Baden sind für mich auch nicht das Problem, eher fehlt mir wahrscheinlich die Zeit,
aber falls sich das ändern sollte (Bin immer auf Auslands-Montage...) würde ich halt kurzfristig sehen 'was geht'
Gruß
Suburbandog

Lybra 2.4jtd SW
Y 1.2
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”